Zum Inhalt springen

Argol

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    536
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Argol

  1. Bei dem Kampfstab mit Metallverst"arkung sollte erw"ahnt werden, dass sich der Schaden erh"oht, aber auch die Abwehrm"oglichkeit verringert wird (hab keine Zahlen zur Hand) genaueres steht in Unter dem Schirm des Jadekaisers unter TetsuBo (Das Buch mit dem Samurai). Argol
  2. Mir ist gerade was aufgefallen: Dies ist der popul"arste Threat, was das Durchlesen angeht: Kleine Statistik: 1100 Sonstige Regeln: 100+ 928 Herold:WasIhtWolle 927 Kampfregeln: Lieblingswaffe 747 online abenteuer 699 Sonstige Diskussionen Bacherach 592 online abenteuer diskussion<p>Also wenn ihr euch "uber die Redner schebbelisch lacht, dann solltet ihr mal euren Senf abgeben, vieleicht wird das noch richdisch heider Heude is mein Dach Argol <span style='color:green'>Thread verschmolzen, deswegen war Hinweis auf die anderen Teile unnötig, Hornack</span>
  3. Quote: <span id='QUOTE'>Nach Rochnal: Alle In Tests haben Mittelwert 100 und Standardabweichung 15 und wen irgendwer da 300+ haben will muss der test genau auf ihn zugeschnitten sein, denn erstens kenn ich keinen validen(gültigen) Test, der bis über 150 differenziert und zweitens wäre der nicht reliabel(messgenau), weil es zuwenig Leute da oben gibt, die man vergleichen könnte. </span> valide,reliabel: Objektiv fehlt noch ! `ALLE' ist bestimmt falsch und Standartabweichung von 15 ist sehr gewagt, sind 10 nicht gerade un"ublich. Das Problem heisst hier immernoch: Was ist Intelligenz und wie misst man sie? Zu dem 300er Test: Man kann sich auf alle Testarten trainieren, und dann kann man irgendwann halt den Krempel. Mach einen Test 25 mal und dur wirst eine krasse Steigerung erfahren. Zum Spielspass: hab ich weiter oben Zum Con: Wer seine `...'-L"ange messen will muss sie raush"angen lassen Ich sehe 100+ immer noch als `Speicher' f"ur's Altern. ABER: Quote: <span id='QUOTE'>Nach Olafsdottir in Namensmagie Wenn wir "größer als 100" schreiben, meine wir "größer als 100"; nicht "genau 100". </span> So da hat einer das Regelwerk gekippt un nu? Der bekommt keine auf den Deckel ?[no offense taken] Wenn der das kann, dann kann ich das auch [Nahnanahnahnanah]. Schliesslich st"utz das meine These, dass man Attribute nicht Deckeln braucht. Nur ein kleines, weiteres Beisspiel: Einstein w"are von Phythagoras als Spinner bezeichtet worden. Zumal Pythagoras behauptet hatte, dass man alle positiven Zahlen als Quotient (Bruch) zweier nat"urlicher Zahlen (N) darstellen kann. Probiert das mal mit \pi oder Wurzel-Zwei [Viel Spass, das ist Schulstoff der Klasse 8/10] @Rochnal McLachlan: Wenn du die Gaussverteilung akzeptierst, dann weisst du, dass die nach oben unbeschr"ankt ist. @Donna: das mit den Nachkommastellen kann bei 118 schon in Vorkommastellen ausarten [118 zu 100; 1 zu 0.8475; 100 zu 84.75 ... das kann ganz sch"on ins Auge gehen und gibt massig gemecker] btw: Was darf's f"ur die Dame sein ? So ich glaube, dass ich das [f"ur mich] wichtigste abgelassen habe und schon viel mehr Mathe und Testtheotrie hier reingeflossen ist, als n"otig gewesen w"are. Ich streite nat"urlich gerne weiter, auch wenn wir endg"ultig keinen Sieger haben werden, also nicht diesen Threat schliessen ! Mein altes Fazit: Mein Fazit ist, das mit den Werten "uber 100 kann man machen, man kann es auch sein lassen. [vom 4.4.2001, hat gedauert, bis ich das gefunden hatte] Argol
  4. Nun, bei uns ist es so, dass gegen Grad 8 das Ende naht. Ich habe aber auch schon mal einen Grad 3 Char in den Ruhestand versetzt weil es in die Storry passte. Ein Grad 5 Kollega hat sich mal eben f"ur seine Kollegens geopfert. Bis Grad 7 dauerte das immer so 1 bis 1.5 Jahre. Und dann kam der Durchbruch: Unser SL hatte eine Klasse Idee und schwups waren wir (nach 2 weiteren Jahren) von Grad 8 auf 10 gekommen (hoppla, ausser mir sind die ja noch Grad 9; ich hatte aber auch einen Vorsprung von Grad 7 zu Grad 3-4 (dann sogar einer mit Grad 1)) Den Grad 11 Magier habe ich seit 1994, nebenbei musste der aber auch mal gut 1.5 Jahre in der Kiste schmoren. Ich finde es nicht schlimm, wenn man mehrere Chars nebeneinander hat. Wir haben eine neue Gruppe angefangen, wenn dem SL keien Idee f"ur die Gruppe hatte. Und wenn dann wieder eine Idee f"ur eine alte Gruppe da war, dann ging es da auch irgendwo wieder weiter. Wenn ich mit Khun oder Hornack spiele, dann haben wir sozusagen unseren kleinen privat Con, in dem sich auch kleinere Gruppen bilden. Einzige Regel: Kein Char spielt `gleichzeitig' in zwei Gruppen mit. Argol
  5. Anonym II = Argol => nein, ich habe nicht mitgespielt, musste mich der Quantenmechanik und der Kernphysik widmen, was sich auch ausgezahlt hat :biggrin: Argol
  6. Der Fehler liegt noch weiter vorne: Ein Maximum einzuf"uhren ist der Fehler, wenn auch einer der der Praktikablit"at entspringt. Zweiter Fehler: Attribute sind nicht linear: D.H. 117 heisst nicht, dass man 17% besser ist BSP: IQ=100 : Durchschnitt; IQ=120 besser als grob 97% aller anderen und nicht 20% besser als der Durchschnitt. @Donna: schau dir mal an was ich zur Normierung geschrieben habe, das sollte ein Teil des Hakens sein. => virtueller Milchkaffe ? [ich bin Teetrinker] Argol PS: Zum "Arger: der ist verflogen [f"urs erste]
  7. Nun versuchen wir es mal mit einem anderen Einwand: Das Modell, dass Hauptwerte, also Attribute maximalwerte haben entsprucht nicht der Realit"at. Schliesslich gibt es In-tests, bei denen die `Genies' Werte von 300+ erreichen, und das obwohl der Durchschnitt bei 100 liegt. Ok das wirft eher die Frage auf: Was ist denn nun Intelligenz? Ok sehr philosophische Frage, dennoch hier bekommt man von 10 Leuten wohl 11 Meinungen. Quote: <span id='QUOTE'>Nach Airlag Mein Komentar dazu: Wer das nicht versteht und weiter auf In>100 besteht, hat bewiesen, dass er höchstens In=31 erreicht. </span> Hab ich den Sarkasmus verpasst ?? Ich dachte, dass auch Inf'e sich mit Modellierung befassen sollten. ex falsi quod libet [ladein kann isch ned] Und das sich die Attribute nicht linear verhalten, so wie das die Prozentangabe von Rosendorn suggeriert sollte klar sein. W"are dem so, dann w"are die Einteilung bei St"arke Unfug: 50% der Maximalen St"arke impliziert auch durchschnittlich 50% des Maximalen Schadens, was den `Regeln' nicht entspricht ! Wenn du aber unbedingt willst, dass man mit 100 den h"ochsen auftretenden Wert bezeichnet, dann kann der mit 117 [oder was auch immer] verlangen, dass wenn er sich auf 100 normiert, dass alle anderen sich entsprechend nach unten korregieren [na k"onnen wir noch alle den Dreisatz] Quote: <span id='QUOTE'> Nach Donna: Verzeihung, Rosendorns Ausführungen entsprechen schlicht dem, was man (nicht nur) in der philosophischen Lehre als Logik bezeichnet. </span> Vorsehens: Aus einer Flaschen Annahme l"asst sich beliebiges folgern. Ergo: Wenn das Modell falsch ist sind die Aussagen belanglos, k"onnen aber mitunter richtig sein. [Zweifeln an der Voraussetzung ist in der Philosophie an der Tagesordnung] Argol der sich nur "uber die Art und Weise "argert, nicht aber dar"uber, dass man hier geteilter Meinung sein kann. Wenn ich nicht die Meinung der anderen h"atte wissen wollen, dann h"atte ich das ja gleich sein lassen sollen. (Geändert von Argol um 1:35 pm am Mai 11, 2001)
  8. Na dem Drachen hat es den Kopf aus der Bahn geworfen und so hat er seine iIslanzen sonstwohin gespuckt. Das mit den Klamotten hatte nur den Vorteil, dass ich danach nicht nackert in die n"achste Stadt musste, sah sowieso nicht gerade klasse aus. Argol
  9. Argol

    Bacherach

    Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von KhunapTe am 7:30 pm am Mai 10, 2001 Weiterhin gelten folgende Regeln: E.Fast alle Rassen dürfen teilnehmen (Ausnahmen: Trolle, Oger und Riesen) </span> Krass: Ein Turnier bei dem mein Arracht mitmachen k"onnte und ich bin nicht da ! So ein Dreck. Da sollten sich die Geltiner ein Vorbild nehmen, schliesslich hiess es bei denen noch: alle Völker dieser Welt vereinigt euch zu Turnier [sinnngemäße wiedergabe] Argol
  10. @Rosendorn & Donnawetta: Das mit der Normierung und der Fixierung auf einen beliebigen Wert solltet ihr mal mit Mathematikern, besser Statistikern (ich bin nur Mathelehrer) bereden, die haben da wohl eine andere Vorstellung von. Argol
  11. Naja, zur Belastung gibt es ja Regeln, die aber doch viel zu selten ber"ucksichtigt werden. Wie gesagt, ich hatte kein Problem damit, dass mein Hx in der Ecke lag, fand die Idee ganz gut. @Hornack: Wo es Licht gibt, da ist auch Schatten !! Argol
  12. Kleiner Zwischenruf von wegen Abenteuertauglichkeit: Mein Druide hat sich bei einem Kampf gegen einen Eisdrachen vor diesen geworfen und den Zauber Baum gewirkt. Nat"urlich gerade als dieser Drache seine Eislanzen ausspucken wollte. Das hat ihn eine Menge LP in Form von gebrochenen "Asten gekostet, aber so sind wir das unget"um los geworden (Baumregeln wir oben) Argol
  13. Feenzauber: Ich habe nochmal im Regelwerk nachgesehen. Da steht nichts exaktes von einer Wirkungsdauer. Das Vergleichbare Beispiel hat eine Wirkungsdauer von 2 min. Wenn man also einen Spruch wiren wollte der WIrkungsdauer 10 min hat (habe kein Bsp.), dann ist da halt schon nach (2 min - Zauberdauer) ende. Ich bin aber weiterhin der Meinung, dass das nicht zul"assig ist. F"ur sowas w"urde ich die WD von Feenzauber auf >bis Ber"uhrung< setzten. So kann man zumindest einen Alchimisten foppen. @Donna: klar sind die glibberig, wo bleibt sonst der SPASS: HX der Ekel vor Glibber hat Argol (Geändert von Argol um 4:43 pm am Mai 10, 2001)
  14. War das erste nich bei Erkennen von Leben und Erkennen von Zauberei ? Egal ich halt das eh wie in EarthDawn und wenn mein SL das wie in den Regeln macht muss ich mich f"ugen. Das mit der st"arksten halte ich aber dann f"ur das Beste. Argol
  15. In meiner Gruppe, in der ich spiele waren wir ganze drei mal auf so einem Horrorschiff und sind zweimal fast verreckt. Der Ehrgeiz wird dann immer gr"osser es doch zu schaffen. Als das dan endlich gut gegangen ist war es schon so, als h"atte man nichts mehr zu tun auf dieser Welt. Zum Gl"uck hatte unser SL eine Idee uns in neuen Frust zu schicken. Sowas st"arkt den Charakter (nicht immer die Gruppe). So richtig versagt haben wir allerdings noch nie, wenn wir auch knapp an einer Niederlage waren. Wenn man eine Gruppe zu oft scheitern l"asst und sie dann doch besteht (nach dem x-ten mal), dann sollte man was in der Hinterhand haben um eine stimmige (innere Logigk) Fortsetzung zu haben. Argol
  16. Namensmagie und SPC: Eigentlich rede ich nun gegen meine Devise: Auf keinen Fall f"ur SPC, wenn man aber nach der Methode wenn die, dann ich auch will ok, ABER woher soll er es denn bitte lernen ???? Un warum gerade soll man ihm es beibringen ?????? Argol
  17. um mit Bethinas worten zu kontern: We type as we live: Fast and full of mistakes!
  18. OK hier will ich was als einer der 100+ Fraktion sagen: Ich mache das in der Gruppe wo wir irgendwann draufgefallen sind und sonst in keiner. Leider scheint hier keiner aus der Ceadwynn-Cummunity zu sein, oder er verteckt sich, gibt es da schliesslich Chars, die von Anfang an ST>100 haben k"onnen. Zu der Prozent-Idee: Ich kann dem nur gem"assigt zustimmen. Jemand mit ST 100 ist nicht zwingend doppelt so stark wie jemand mit ST 50, allein der Schadensbonus macht dies deutlich !! Ich will hier nicht wieder mit der Gaussverteilung anfangen aber: die geht in beide Richtungen ins Unendliche doch statistisch gesehen kommt da keiner hin. Dem Einwand von JuergenBuschmeier kann ich nicht ganz unterst"utzen, er gibt aber einen Ansatz wieder, der zu erkennen gibt, dass die Maximalwerte nicht so starr sein m"ussen wie sie sind. @Nioxonian: Powergaming^3 ?? Ich bin noch nicht auf die Absurde Idee gekommen meinen Schadensbonus steigern zu woll, wohl sind mir aber solche Leuts bekannt. 100er am richtigen Fleck: Na das kenn ich von VIELEN LEUTEN die zu Gruppe max100 geh"oren, aber wer hier schon mault, der sollte die Korrelation zu Char/Attrib 91+ sich ansehen, die ist erschreckend, ich verweise mal auf die "Ausserung von Donnawetta [nicht b"ose gemeint, man kann das machen !] und den Powergamer. Rosendorns Fragen: Was bringen denn nun Werte größer als 100 für das Spiel?Nach Hornacks auffassung eines meiner Chars [so halte ich's sonst auch]: NIX `MEINE' Gruppe(n): so wie anfangs in der Tab aufgef"uhrt nach Ceadwynn: noch viel mehr, find ich aber zu krass<p>Warum soll man sowas benötigen (zumindest für menschliche SC)? Um ein kleines Polster zu haben wenn man altert (St,Ge,Ko) oder mal 1/10 der In verliert. Warum genügt der Raum zwischen 01-100 nicht, um menschliche SC angenehm spielbar zu definieren? Tut er, aber warum soll es ein Maximum geben (ok umkehr der Frage bring hier nix) @Nixonian: Superman-Syndrom: Wenn du als Gr11 Magier in den K"ustenstaaten von den MaganVerani als Schwarzmagier verfolgwirst, dann brauchst du kein Gr15+2n Monster. Da reichen 15+2m Hexenj"ager von Grad5 um dich zu pl"atten. Wer keine Angst vor einem Drachen hat ist selbst drann Schuld oder hat einen SL, die nich vollkommen entschlossen ist auch mal einen SPC zu rippen. So da kann ich mich nur anschlissen. Wir haben EXACT einen Char der einen Bonus aus dem 100+ System hat, der Rest hat da halt was stehen (wenn "uberhaupt) was gr"osser als 100 ist. Zu den Zweiflern an der Statistik: Wenn alle Gruppen den Druchschnitt best"atigen, dann muss es irgendwo auch die Extremen Randerscheinungen geben. Hier im Forum scheinen einige Vorhanden zu sein.<p>Ich sags aber gern nochmal: Dr"uber reden und es doch nicht machen ist das eine... Argol <span style='color:green'>Link berichtigt, Hornack</span>
  19. Sinnvoll ist aber doch sehr relativ: Mein Magier hat Binden gelernt und dann irgendwann ein Schwert mit dem Spruch Schw"ache hergestellt (Hilfe eines Schmieds ...). Das Ganze war gar nicht so teuer, ABW 10% Spruchstufe 1 kostet kaum EPs, das mit dem Gold war schon eher ein Problem, aber da hatte man halt 'Hausrecht'. Argol
  20. Ich habe in einem anderen Threat was vom Waffenherstellen gelesen. Hier meine Frage: Ich stelle eine Waffe her, nicht mit Waffeverzaubern sondern mit Binden. ZB: Langschwert und Zauber Schw"ache Der ABW sei hier egal aber: Mit welchem Erfolgswert kann das Schwert nun Schw"ache zaubern wenn es gegen einen Gegner eingestzt wird ? a) Vorschlag: Erfolgswert f"ur Zaubern ohne den Zauberbonus b) alternativ: mit Zauberbonus c) alternativer: konstanter Wert,so wie der EW:Zaubern. Hat den Nachteil, dass man nicht mehr W"urfelt, sondern nur noch einen festen Wert bei der Resi schaffen muss. vieleicht auch nur kleiner/gleich Zauberwert, wenn man das beim Binden denn so will. Ich bevorzuge a) mit der Bemerkung. Argol
  21. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Rosendorn am 8:23 pm am Mai 5, 2001 Coole Sache, bin dabei... Was hälst Du davon, wenn unsere Seemeister Basiswerte von 200++ haben? Dann werden wir diese lächerlichen 100++ Fritzen schon das Fürchten lehren. </span> Schade, dass ich nicht in Bachereach sein kann, ich w"urde gern mitspielen, und das obwohl ich eiglentlich diesen speziellen Char nie in einer anderen Gruppe spielen wollte. Ihr m"usst dann halt auch die entsprechende Magiergilde zulassen und selbstredend den Einfluss den sie hat ..... Btw: Unser SPL hat versucht uns (eine Gruppe, in der der Magier ZT111 hat, alle vier um Grad 10) zu rippen: Einfacher Feuerd"amon (Grad 13 oder so Elementarmeister deluxe) der halt alle Feuerzauber konnte (Flammenregen ...). Er ist nur kreppiert, weil unser Helden-Ordenskireger mit einer magischen Streitaxt zu schhnell bei ihm war und 20:00 geschmissen hat. SPL war zum einen erkleichtert, zum anderen entt"auscht, schliesslich sollte das Vieh uns rippen. Aber ehrlich: Namensmagie gibt es bei uns auch nicht, auch wenn irgendwo was von Namensbeschw"orung im Regelwerk steht. ABER: Goldene Regel: Was die Spieler k"onnen k"onnen die Gegner auch. Schwaches Bild, wenn man da den Umkehrschluss nicht zul"asst (SC:Finstermagie !!). Vorschlag f"ur die Basiswerte: 101 und dann w"urfeln (alter, grad) und bitte schriftlich f"ur alle, damit man sieht dass du dich Vorbereitest hast Argol
  22. Es soll auch nicht so kluge K"opfe unter den Priestern gegeben haben (Bruder Tuc zum Beispiel, der hat lieber gegessen und getrunken). Vieleicht will man nicht unbedingt einen PW spielen, aber selbst das sollte gehen, zur Not hilft man sich wie in dem Threat "uber Niedrige IN und dem Vorschlag von Mike weiter. Wissensfertigkeiten und niedrige In Argol <span style='color:green'>Link korrigiert, Hornack</span>
  23. Die Regeln sagen, dass man nur die St"arkste Aura sieht. Bei uns wird das jedoc idR so gehandhabt wie bei ShadowRun / EarthDawn: Man hat eine begrenzte Astralsicht, erkennt also wie Maddock sagt ein Kuddelmuddel, was man aber mit Wohlwollen des Meisters ein wenig besser entwirren kann (kommt auf den Erfolgswert und die Erfahrungen an) Argol
  24. Ja, aber dann kann man wieder die beidh"andiger Kampf auslegung nehmen: Wer das kann, der bekommt die Abz"uge wie bei beidh"andiger Kampf. Da man das aber f"ur alle Waffenpaare auf einmal lernt sollte da auch die Relation gewahrt bleiben. Argol
  25. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Hornack Lingess am 10:53 am am Mai 3, 2001 Wrong. Man kann nämlich auch Brot, das man mit Feenzauber verdoppelt hat, ganz normal essen und wird satt. Und selbst nach der Wirkungsdauer hat man kein Loch im Bauch, weil sich das Verzehrte gleich wieder aufgelöst hat (s. Spruchbeschreibung). </span> Nun hier w"urde ich aber noch die Regeln von Brot und Wasser heranziehen. Die sagen, dass man nach 5 Tagen >>Brot und Wasser<< an Entkr"aftung leidet, da man ja nur Illusions-Brot gegessen hat. Womit auch der Einwand aufkommt, dass das `Replizierte' nicht ganz dem Orginal entspricht. Demnach ist >>Brot und Wasser<< die kleine Version von >>Feenzauber<<. Argol
×
×
  • Neu erstellen...