-
Gesamte Inhalte
536 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Argol
-
Dämonen, Geister und ihre LPs und APs
Argol antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
So weit ich mich erinnern kann gab es da was, das sagte, dass bei Leichten Treffern die R"ustung gewertet wird und bei schweren nicht. Kann sein, dass das auf die 2. Regeln zur"uckgeht, w"urde mich also nicht wundern wenn das nur ein Relikt aus vergangenen Tagen w"are. Argol -
Eigenschaftswerte über 100
Argol antwortete auf Argol's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Ok ich bin also nochmal gefragt und m"ochte etwas wiederholen, was schon aufgekommen ist: REALIÄT: da gibt es kein Maximum. Das hat nix mit Spielspass zu tun, sondern mit Fakten. Wenn man da sagt: Realit"at sch"on und gut aber Regel ist Regel, dann sollte man bitte diesen Threat schliessen und den "uber Doppelte R"ustung bitte gleich mit, denn dann sind solche Diskussionen "uberfl"ussig. Argol PS: Ich habe `Tabelle' nicht erfunden, sondern nur eine `ver"offentlichte' abgeschw"acht, da ich sie f"ur zu krass halte. siehe Caedwyn -
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Olafsdottir am 2:38 pm am Juni 15, 2001 Entschuldigung? </span> Gew"ahrt ! Aber Punkt verfehlt. Es ging nicht um Blitze schleudern, sondern um die Tatsache, dass hier die Realit"at unter Umst"anden (oder auch ohne Umst"ande) nicht korrekt modelliert wurde. Das ist f"ur mich zumindest ein legitimer Grund hier nachzubohren und ggf nachzubessern Argol
-
Inzwischen muss auch ich meine Enthaltung zur"uckziehen und mich HJ anschliessen: 6x Ja 0x Nein 0x Enthaltung Das ist zwar nicht demokratisch, aber wenn hier Sätze 100 mal auseinander genommen werden um dann sinngemäss oder sinnentstellt wiedergegeben werden, dann braucht man vieleicht doch einen grossen Hammer oder ein Brandzeichen, damit es keine Verwirrung mehr gibt. Argol
-
Eigenschaftswerte über 100
Argol antwortete auf Argol's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Nixonian aus der Antwort von Rochnal McLachlan (auch lesen) Die über 100-Fraktion konnte noch immer nicht erklären, was denn diese Regelbeugungen für einen Spaßgewinn bringen sollen. </span> Und ich dachte, wir reden hier "uber ungereimtheiten, die Aufgefallen sind und von den ein oder anderen gel"ost werden wollen. Aber hier f"ur den Spass: Man beweise mir, dass man mit Hauptwerten mit maximal 100 den selben SPASS hat, wie wenn man diese Schranke aufgibt. F"ur einen konstruktiven Beweis setze ich auch einen Preis aus: Eine Einladung zu meinem Hoffest in dem oder dem folgendem Jahr der Abgabe des Beweises, und das beinhaltet Kost und Logie. [die die sowieso eingeladen sind bekommen ein Wilkommensgeschenk] Oh und ich m"ochte hier mal Mike ziteren (aus dem AP-Verbrauch-Treat) Wir drehen uns hier im Kreis, und das auch schon richtig lang !! Falls es keiner bemerkt hat: bislang bin ich hier allein und rede gegen einige W"ande, und das ohne echte Resonanz. Argol, der auf keinen Fall sauer ist, nur m"ude immer das geleiche zu lesen. (Geändert von Argol um 7:15 pm am Juni 17, 2001) -
Zaubern - Doppelter Schaden bei kritischen Erfolg.
Argol antwortete auf Camasotz's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Eigentlich geh"ore ich zur Fraktion nW6 => (2n)W6, sprich verdoppeln der W"urfel und dann gib ihm. Das ganze hat aber (genau?) einen Haken: Todeszauber. Schaden ist maximal so hoch wie der W20 beim Zaubern. Da kann eigentlich nur nachher verdoppelt werden, denn beim zweiten W20 kann es sein, dass dieser (deutlich) h"oher ist als der erste (bei kleiner w"urde ich sagen Gl"uck gehabt). Bevor der Einwand kommt: Dann ist der aber tod, der arme. Das w"are er wohl auch so, wenn der Zauberer schon mit Todeszauber loslegt. Argol -
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Olafsdottir am 10:27 pm am Juni 14, 2001 [snip] Bislang nicht so spannend, hm? Aber zum Glück kommt da noch ein Satz: "Der Schutz durch die gehärtete Haut und durch zusätzlich getragene Rüstung addieren sich nicht, sondern es zählt nur der jeweils stärkste Wert." Noch Fragen? </span> Ja und zwar: der bessere Wert heisst das dann mit VR "uber einer Drachen-Kr, dass ich bei schweren Treffern 5-LP-Schutz habe und bei leichten 3-AP-Schutz? Zumindest kommt das aus dem Wortlaut heraus, was ich f"ur nicht sonderlich gelungen halte. Um Hornack mal das Kreuz zu st"arken: die Erkl"arungen vom Pfeil sollten schon erkennen lassen, dass hier was faul ist. Das kein Regelwerk perfekt ist, ist hinl"anglich bekannt, oder warum hat man den Zusatz maximal ein Blitz pro Gergner weggelassen? Aber auch wir haben uns den Regeln gebeugt und sagen die bessere R"ustklasse z"ahlt, zumal auch bisher nur einer aus dem Drachenblut gesteigen ist, und der tr"agt aus "Uberzeugung keine R"ustung. Argol
-
Eigenschaftswerte über 100
Argol antwortete auf Argol's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Eigentlich wollte ich hier nix mehr hinschreiben, was ich schon x>100 mal gesagt habe, aber: Zu Sliebheinn: Das steht da und ist somit eine Regel die diese Diskussion abw"urgt, jedoch nicht die Fragen 3 & 4 von Hornack beantwortet. Wenn also Regeln zu debatte stehen, dann geh"ort dieser Punkt dazu. Zu Rochnal: goto begin threat: In Caedwyn gibt es solche Haus-Regeln => nochmal alles Lesen @Arbo: Und wie spielst DU bitte einen xy mit In>90 in einer Gruppe mit sonst In<60, kam doch von dir der einwand, dass solche Leuts mit so dummen nix anfangen k"onnen, was ich im "UBrigen stark anzweifeln w"urde. [Dies soll keine Schelte in Richtung deine In sei kleiner 31 sein, wie sie hier schon mal in anderer Richtung von noch anderen Leuts angebracht wurde ] @Kahal: "uberlesen ! Argol -
@Stephan: Ohne hier eine (weitere) Mathe-Diskussion vom Berg zu reissen aber: Die APs steigen nicht linear wie die AP-Kosten der Sprüche. Wichtiger jedoch meine Anmewrkung vom Anfang: Weiter gilt, was ich schon unter mein Einwand kommt nicht an geschrieben habe. @Mike: Ich kenne eine ähnliche Hausregel, in der man einen zweiten EW:Zau wirft um den Grad der Gegner zu erfahren. Natürlich mit WM - Gr Argol (Geändert von Argol um 5:15 pm am Juni 11, 2001)
-
siehe HJ: 2 x Ja 0 x Nein 2 x Enthaltung Argol
-
HAHA: Im Nebel ??
-
Ok ich kann dazu sagen, dass ich es schade finde, aber so ist das leben. Bleibt noch abschnitt c): Was bekommen dBe wenn eBe gewisse Elementarzauber bekommen. Soviel ich weis gibt es kein dämonisches Pendant zum elemantar Krambes. Argol
-
Hier nochmal mein Einwand, da ich das Gefühl habe, mein Punkt kommt nicht an: Funkenregen, Macht über Menschen etc. pp. haben alle die Angabe n AP:Gr. In allen Fällen ist klar, wer dran glauben soll. Ob es klappt oder nicht sollte demanch nur von der Resistenz entschieden werden. Die AP-Kosten an den Grad zu koppeln halte ich für unlogisch, schliesslich unterscheidet der Spruch sich in keinerlei davon, wie der Grad des Opfers aussieht: weder in der Zauberdauer noch in der Art der Wirkung oder sonstwas. Verdorren, Verletzung, Versteinern usw. kosten auch alle fixe APs (mitunter auch recht viele und das mit Recht). Wenn ein Kollege seine Resi nicht steigert, dann ist er halt gegenüber der Magie noch nicht so weit, wie er sein könnte, also immer noch so anfällig wie eh und je. Und daher soll der Spruch den Zauberer auch nicht zusätzliche APs kosten, schliesslich hat sich nichts `magisches' geändert. Argol
-
Berührungszauber - mit Magierstab übertragbar?
Argol antwortete auf KhunapTe's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Das mit dem arbeiten f"ur WaLoKa finde ich fut und habe es auch schon selbst erlebt. Das Problem ist aber immer noch, dass WaLoKa eine Schwierigkeit von 7 (oder waren es gar 8) hat und dann wird das ja alles Verdoppelt, da Zauberer. Die WM+4 machen das aber wieder wett. Mein Magier versucht sich mal an WaLoKa+13, denn bei +16 wird es wieder interessant Argol -
Im Regelwerk und dem Schirm steht dazu was wie jedes mal wenn 10+ Schaden auftreten oder einmal pro Kampf. Das kommt nicht all zu oft vor, es sei denn, man verw"ohnt seine Kindlein mit +3/+3 Waffen. Des weiteren sthet da irgendwo was von Pauschal 1/10 der R"ustkosten/Waffenkosten pro Abenteuer als Arbeitslohn f"ur die Wiederherstellung. Das ist praktikabel, auch wenn ich dazu neige es zu vergessen oder meine Waffen schrotte. Argol
-
Im Punkt Spielgleichgewicht gebe ich Sir Killalot voll recht. Ich habe da aber noch einen weiteren Spruch mit diesen Eigenschaften gefunden: Funkenregen Der Funst auch mit AP:Grad. Es handelt sich dabei um einen Schutzzauber. Die anderen Schutzzauber wie Schwarze Zone/Zweite Haut machen das über die AP-ABW-Kopplung, was ich gut finde. Funkenregen macht das nicht, was das Problem nur auf einen anderen Zauber verschiebt. Ich kann mit den Regeln leben, aber so richtig verstehen will ich sie nicht. Bei AD&D habe ich eine Tabelle gesehen, die sagt, maximal n Zauber der Stufe s pro Tag. Mit sowas kann man auch den Missbrauch einengen, allerdings halte ich das für einen sehr starken Eingriff in die Midgardregeln, den man tunlichst unterlassen sollte. @Caradoc & Wiszang: 3AP halte ich f"ur untertieben !! NÖ !! Schlaf arbeitet bei allen Gegnern auf die gleiche Weise: sie schlafen ein. Wie einfach es einem gemacht wird ist vom Grad des Opfers abhängig, also von seiner Resistenz (die ja an den Grad gekoppelt ist). Und wenn ein Grad 8 Kollegee meint, er müusse seine Resi nicht steigern, dann ist er halt im Bezug auf Zauber noch keine Grad 8 sondern irgendwas drunter (in den 2er Regeln wurde die Resi soviel ich weiss bei jedem zweiten Grad automatisch angehoben, was dann in den 3er Regeln rausgefallen ist) Argol
-
Beim durchstöbern der Regeln kommt in mir des öfteren Unbehagen auf, wenn ich da lese: n AP:Gr Wieso wird es für einen Zauberer schwerer sich in Grad 5 unsichtbar zu machen als in Grad 3? sollte hier nicht eine Pauschale eingeführt werden ? 7AP ?? Ok hier geht es um Zauber mit Wb:Z und Unsichbarkeit ist die einsame Ausnahme. Wie sieht es aber mit den Kampfzaubern aus? n AP:Gr ?? Klar, denn die Gegner werden ja auch `stärker'. SoSo, ich dachte, sowas macht sich in der Resistenz bemerkbar. Der Spruch bleibt doch der gleiche oder ? Und wenn man dem nicht nachgibt, warum werden dann Zauber wie Verdorren nicht auch mit 3AP:Gr abgegeben? Ich denke nicht, dass man das komplett alles hinbiegen muss, aber seltsam sieht es doch aus. Zumindest bei Zauberen mit Wb:Z sollte man aber was machen. Die einzige Idee, die ich dahinter sehe ist die, dass die Anstrengung im Verhältnis immer noch die Gleiche sein soll, was aber bei Kampfzauberen nicht aufgeht. Was sagt das Arkanum dazu ? und was ihr ?? Argol
-
\begin{rechtfertigung} Ich denke gerade über ein kleines Abenteur nach, hoffentlich gab es den Thrat in der Form noch nicht. \end{rechtfertigung} als noch nicht Besitzer des Arkanums sind mir da doch ein paar grobe Mängel bei der Beschreibung der Beschwörer in den 3er Regeln aufgefallen a) Es gibt überhaupt nur zwei Fertigkeiten, die Beschwörer für die Hälfte erlernen (einmal explitiz, einmal implizit). Damit sind sie die Deppen des 3er Regelwerks und brauchen Unmengen an EPs um was zu werden. (Noch nicht mal Lesen/Schreiben Lesen von Zauberschrift für die Hälfte, was machen die denn sonst ???) b) Beschwörungsformeln versteht doch eigentlich keiner oder ?? 30min:Grad was soll das ?? Der Grad des zu beschwörenden Geschöpfs steht mit dem Spruch fest (Kaligin I = Grad 1), das kann es also nicht sein. Es soll schwerer sein einen Dämon zu beschwören wenn man Grad 5 ist als wenn man Grad 1 ist?? Das glaubt hoffentlich keiner. Bleibt also: 30 min:Grad ist als Division gemeint Grad 1: 30 min; Grad 2 15 min. Das kann es aber auch nicht sein oder doch ?? Dann sind Grad 7 Be ziemlich Krasse Kollegens, die man nicht so ohne weiteres platt macht, da man erst ein paar Horden Dämonen/Elementare platt machen muss. c) Elementarbeschwörer vs. Dämonenbeschwörer Ich habe aus einem anderen Threat gelernt, dass eBe auch gewisse Zauber lernen können, was ich prinzipell unterstütze, aber wie sieht das da mit dBe aus ?? Was dürfen die denn neues ?? Oder werden die nun endgültig eingemottet ? Hier ist meiner Meinung nach Handlungsbedarf !!! Argol
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Jutrix am 4:15 pm am Juni 4, 2001 Trotzdem moechte ich das Argument anfuegen, dass ein Kaempfer, der seinen Gegner auch nur eine Sekunde lang ohne Deckung sieht, diese Bloesse sofort ausnutzen wird. </span> so sehe ich es auch Quote: <span id='QUOTE'>Nach Kahal Durak Wenn in einem Kampf der Zauberer plötzlich und unvermittelt etwas macht was 1 sec dauert, dann wird der Kämpfer ihm gegenüber erst mal eine Schrecksekunde brauchen, um sein schwert rumzureißen und die situation zu nutzen. </span> Schrecksekunde im Kampf ?? Als K"ampfer will ich dem doch eine Reindr"ucken, da gibt es keine Schrecksekunde sondern nurnoch puren Triumph. Die einzige Ausnahme, die ich da gelten lassen w"urde sind Handzauber (so heissen die jetzt also), denn die sind mit einem Angriff verbunden, was man nicht ohne weiteres von einem `normalen' Angriff unterscheiden kann. Argol
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Kahal Durak am 12:42 am am Juni 1, 2001 ein MAgier der den Krieger den er kopieren will gut "kennen" muß, wird entweder ein paar tage/wochen in irgend eine waffenschule gehen oder er reist zum geltin turnier. da gibt es genug berümte leute die er in aktion erleben kann. Kahal Druak</span> Na also zwischen ein paar Runden am Geltiner Turnier und Tage/Wochen in einer Waffenschule sehe ich doch noch gewisse unterschiede. Schliesslich kann man in der Waffenschule sehen, wie sich der Kollege gegen verschiedene Waffen/Verteidigungswaffen h"alt, was man halt so alles braucht. Ein Turnier hat ausserdem den Nachteil, dass man idR recht weit weg vom geschehen ist (EW Akribie ??) Ganz so einfach sollte man es einem in der Hinsicht nicht machen. Argol
-
Bei uns haben wir das Problem so behoben, dass wir gesagt haben, dass man nur dann einen Krieger vort"auschen kann (oder auch Schattenk"ampfer), wenn man ihn f"ur eine gewisse Zeit beobachtet hat. Ein Turnierkampf langt da in der Regel nicht aus, ein Gef"ahrte, der jeden Tag um einen Herum ist und trainiert ist aber drinn. Argol
-
WIe w"ar's damit: Magier steht auf der anderen Seite eines Grabens und kann nette Fernzauber ? Oder: Der Magier ist richtig M"ACHTIG und hat auch mal waffenloser Kampf gelernt, damit sein Vereisen/Verdorren/Versteinern auch mal Land sieht und weil er gerade dabei war Kampftaktik +1 f"ur schlappe 400, dass sollte ab Grad 7 schon mal drinn sein. Argol
-
Na aber der Kollege ist wirklich irgendwann ersch"opft, und dann Ziehlt man halt mal da hin, wo keine R"ustung mehr ist. Mal Ehrlich: Stell dir vor, du hast eine solide Ritterr"ustung aus m"achtig dickem Stahl, ok B6 ist schlecht, aber dein Gegner hat nur ein NunChaku. Ich weis zwar aus Selbstversuchen, dass die h"ollisch weh tun, aber so eine R"ustung hackst du nicht ohne weiteres platt, und ein Drache empfindet das vieleicht als nettes gekraule. Wenn der Meister nicht sonderlich Geschickt oder stark ist, dann wird daraus halt kein k"orperlicher Schaden. Argol
-
Eigenschaftswerte über 100
Argol antwortete auf Argol's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Quote: <span id='QUOTE'>von midgard-online Nur Zauberer mit einem extrem hohen Zaubertalent (über 100), wie es unter Menschen normalerweise nur bei den eigens daraufhin gezüchteten Viarchen vorkommt, können überhaupt Namensmagie lernen. </span> Was ist schon normal ?? Kleine Zeitbombe, wie beim Arsen, und schon kann es klappen. Und das mit den Haaren hatten wir bereits Argol -
Eigenschaftswerte über 100
Argol antwortete auf Argol's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Ich scheiss Mathematiker: 100 als Ausgangswert ist nur auf die mangelnde Modellierung des Regelwerks zur"uckzuf"uhren .... VIEL BESSER: Beim Gradanstieg hat man erst erkannt, dass man eigentlich viel besser ist, als man geglaubt hat, es war also schon latent vorhanden, nur wurde es nicht genutzt. [erinnert mich an meine letzte Pr"ufung ] Argol