Zum Inhalt springen

Shadow

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1440
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Shadow

  1. Gerade weil er nur AP hat ist doch eine -4AP bei einem abgewehrten Treffer Gold wert! Gruß Shadow
  2. Saedhann hört sich nach der "alten" Version eines Ftheiron an. Schau mal ins Meister der Sphären (Seite 244 / 245), falls Du das hast. Ftheirons sind Dienser des Dämonenfürsten Samiel (Mefystoffeles oder so irgendwas). Allerdings finde ich ihn auch nicht besonders stark. Für einen Endkampf ist er jedenfalls zu schwach für Deine Gruppe. Knackig wird er nur, wenn Du ihm noch ein paar Dunebrasten als Wächter spendierst. Wenn er ein höherer Dämon ist, sollte er schon ein wenig Unterstützung rufen können. Tarn ihn mit Blendwerk als etwas anderes (z.B. als Mensch, besser noch als kleines Mädchen ). Dann kommt die Gruppe nicht sofort darauf, die Bannsphären oder Austreibung des Bösen anzuwenden. Wenn es zum Nahkampf kommt, erscheinen drei Dunebrasten Grad 3 (als Wächterdämonen). Das sollte ausreichen. Noch ein kleiner Beschleunigen-Trank und schon ist er mit seinen vier Angriffen pro Runde ein harter Brocken. Ganz hart wird es, wenn Du ihm noch eine Marmorhaut spendierst. Oder schau mal in die Liste mit den Chaoszeichen der Dunebrasten, da sind auch ganz nette Sachen dabei. Fiese Grüße Shadow
  3. Je nachdem woher Du den Fehldruck hast, würde ich mal Elsa Franke (Branwen hier im Forum) fragen, ob Sie Dir da helfen kann. Vielleicht besteht die Möglichkeit Dein Exemplar gegen ein vollständiges Exemplar zu tauschen. Gruß Shadow
  4. Sehr schöne fliegende "Fackel". Gefällt mir gut. Gruß Shadow
  5. Wir haben nur an wenigen Stellen Hausregeln. Meist bewegen sich diese Regeln im Bereich Magie. Wenn ich etwas anders oder neu regele, muss es im Spiel etwas bringen. Ich brauche keine Regeln für Situationen, die nur einmal im Jahr vorkommen. Die Hausregeln bei uns sind auch so einfach wie möglich gehalten. Ich habe das früher anders gemacht und manchmal die gemeinsam ausgearbeiteten komplexen Regeln 1/2-Jahr später nicht mehr verstanden, weil sie nur selten oder garnicht gebraucht wurden. Heute tendiere ich eher dazu Situationen mit den vorhandenden Regeln möglichst schnell und logisch zu lösen, ohne den Spielfluss zu unterbrechen. Wenn es denn nötig wird eine Hausregel zu treffen, muss diese möglichst einfach sein. Es ist schließlich ein Spiel und keine Denksportaufgabe. Mir ist aber auch etwas hier im Forum aufgefallen. Wenn ich zu einer Situation / Regel eine Frage stelle und dazu nur den relevanten Teil schildere, bekomme ich als erstes gesagt, was ich alles vergessen habe. Deshalb sehe ich hier oft Hausregeln, die versuchen möglichst alles abzudecken. Das ist aber unmöglich. Hier wird oft auf unnötigen / unwichtigen Details "herumgeritten". Vielleicht kommt daher der Eindruck, dass einfache Sachen oft kompliziert geregelt werden müssen, weil immer ALLES berücksichtigt werden muss. Gruß Shadow
  6. Die "normalen" Thaumaturgenzauber kann auch ein Sw bei jedem Th lernen. Die spezifischen Sw-Zauber kann der Sw ja auch im Selbststudium lernen. Für solche Fälle "verteile" ich gerne Bücher, aus denen einige Zauber im Selbststudium gelernt werden können. Oder legt sich einen "Mentor" zu. Gruß Shadow
  7. Je nachdem wie Abenteuer entscheidend die Situation ist, würde ich AEP verteilen. In der Regel sind das so zwischen 10 und 100 AEP pro Charakter. Mehr würde ich nicht vergeben. Es geht ja nicht um einen Massen-Kampf, sondern um die Lösung einer Aufgabe / eines Abenteuers. Ziel (des Abenteuers) erreicht = Bonus-AEP. Gruß Shadow
  8. ich würde das als Spieler schade finden. Es verleitet zu sehr dazu, einfach alles zu kloppen, statt sich friedfertige/intelligente Lösungen zu überlegen, einfach, weil das Kämpfen mehr Punkte bringt. BF In unserer Runde funktioniert das. Meine Spieler haben so wenig Ahnung vom BEST., dass Ihnen sowieso egal ist, wieviel EP ein Monster bringt. Sie spielen so, wie es Spass macht oder am sinnvollsten ist. Sie riskieren ihre Charaktere eigentlich nicht, nur um ein paar EP mehr zu bekommen. Ich bin z.B. noch nie gefragt worden, wieviele EP eine bestimmte Aktion bringt. EP gibt´s bei mir am Ende des Abenteuers. Daher spielt das für die Spieler während des Abenteuers keine Rolle. Meinen Spielern ist aber durchaus bewußt, dass Kämpfe in der Regel die meisten EP bringt. Sie bekommen aber lieber ein paar EP weniger und haben dafür auch weniger Risiko. Was bringt es einem Charakter, wenn er mit 500 KEP im Kampf gegen den Golem gestorben ist...? Dann lieber nur 50 EP, aber noch am Leben! Gruß Shadow
  9. Naja, für Marmorhaut und Beschleunigen braucht man drei Runden bis man die gezaubert hat. Die muss man in einem Kampf erstmal haben. Gruß Shadow
  10. Heute lebe ich (gelber durchsichtiger W20) im Wald. Wie kam es dazu? Mein Spieler hatte mich zwar gewarnt, aber ich muss ja auch an das Würfelgleichgewicht denken. Also kam es wie es kommen musste: Die 1 war mal wieder dran! Ich wurde geschnappt, nach draußen verschleppt, auf einen großen Holzklotz gelegt und schon sauste die Axt auf mich nieder. Glücklicherweise hatte ich schnell noch meine durchsichtige gelbe Plastikrüstung angelegt und die Axt traf mich nicht voll. Den Schwung des Axtschlages habe ich dann ausgenutzt und bin wie der Blitz in den Wald hinter dem Gartenzaun abgezischt. Dort lebe ich heute, denn Dank meines Unsichtbarkeitszaubers hat mich mein Ex-Spieler nicht wieder gefunden. So kann es gehen... Gruß Shadow
  11. Ich stand auch am letzten Spielabend vor diesem Problem. Ich habe es wie folgt gelöst: (AP des Monsters x EP-Faktor des Monsters) : Anzahl der Abenteurer : 2 oder anders (60 AP x 4) = 240 EP : 4 Abenteurer = 60 EP : 2 = 30 AEP für jeden. Die EP habe ich durch 2 geteilt, da kein Kampf stattgefunden hat. 30 AEP für jeden fand ich angemessen. Modifizieren würde ich das nur, wenn die Abenteuerer einfach nur Glück (=weniger AEP) oder einen besonders schwierigen Plan (=mehr AEP) hatten. Gruß Shadow
  12. "Der Weg nach Vanasfarne" beginnt auch in Thame. Es handelt sich eine Mini-Kampagne aus drei Abenteuern, insbesondere für Anfänger gut geeignet. Ich überlege auch gerade, ob ich dieses Abenteuer mit RK verknüpfe. Gruß Shadow
  13. Hallo, ich habe alle drei RK-Bände bereits gelesen. Es bieten sich Charaktere aus Alba oder den umliegenden Ländern an. Exotische Charaktere würde ich nicht zulassen. Am Besten ist es, wenn Du vor RK1 noch ein oder zwei andere Abenteuer einschiebst, damit die Charaktere RK1 ncht auf Grad 1 anfangen. Gruß Shadow
  14. Shadow

    Der Ton im Forum

    Wenn ich so etwas lese, kann ich nur den Kopf schütteln! Nur weil jemand etwas nicht weiß, ist er noch lange nicht dumm. Und zum Thema "Diktatur der Dummheit" kann ich nur sagen: Dann müstest Du eigentlich zum "König der Unhöflichkeit" gekrönt werden. Unhöfliche und beleidigende Beiträge haben noch niemandem weitergeholfen. Sie schaden nur dem Image des Schreibers, also Deinem! Und frag mich bitte nicht nach Beispielen, die zu suchen ist mir meine Zeit wirklich zu schade. Gruß Shadow
  15. Shadow

    Der Ton im Forum

    Dazu brauchte ich kein "Fleißkärtchen". Es ist erst zwei Seiten her. Hier gehts um den Umgangston. Okay. Aber wie sinnvoll ist es, eine Meinung zu einem Beitrag zu wiederholen, der zwei Seiten vorher steht und jetzt nochmal zitiert wurde? Reicht es nicht, dass bereits einmal diese Meinung geäußert wurde? So dreht sich das Karussel und dreht sich und dreht sich... Sehr sinnvoll. Hier muss ich Marc mal in Schutz nehmen! Nicht jeder hat offensichtlich soviel Zeit wie Du, um alle Beiträge eines Themas nochmal durchzulesen, bevor er seine Meinung zu etwas äußert. Marc hat diese Zeit offenbar genausowenig wie ich. Von daher verstehe ich, wenn jemand seine Meinung im Abstand von zwei Monaten auch ein zweites Mal kundtut. Gruß Shadow
  16. Feuermal ist halt einfach besser als ein Schwert, das mit dem Zauber Flammenklinge verzaubert wurde. Ich fasse mal zusammen, wie ich den von DiRi geschilderten Schaden sehe: Grundschaden Langschwert: 1W6+1 Mag.Schadensbonus von Feuermal: +1 Feuerschaden von Feuermal: +1W6 (bzw. +2W6 gg. feuerempfindliche Wesen) pers. Schadensbonus des Abenteurers: +X zusammen also: 2W6+2+X (bzw. 3W6+2+X gg. Feuerempfindliche Wesen) So habe ich das verstanden. Gruß Shadow
  17. Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich meine über Dvarin Doppelaxt im Alba-QB etwas gelesen zu haben. Gruß Shadow
  18. Auch wenn Unsichtbarkeit "nur" Stufe 2 ist, sollte ein guter Zauberer ihn unbedingt können. Ansonsten hat der Magier noch keinen richtigen Kampfzauber. Ich empfehle Feuerlanze oder Staubkämpfer. Schließlich sollte sich ein guter Zauberer auch seiner Haut erwehren können. Gruß Shadow
  19. Und da heißt es immer, wir Deutschen könnten nur meckern... Vielen Dank für diesen konstruktiven Beitrag. Ich finde es schön, dass ich mit meiner Meinung über das Midgard-Forum nicht alleine bin. Den wesentlichen Punkten Deines Beitrages kann ich nur zustimmen. Gruß Shadow
  20. Mit der Tiergestalt erwirbst Du alle Eigenschaften eines Tieres dieser Art. In der Regel gelten daher Durchschnittswerte für ein Tier dieser Art für Angriff, Abwehr und Schaden. Ausnahme sind hier LP, AP und Resistenzen sowie alle "geistigen" Attribute, d.h. z.B. die Intelligenz, die beibehalten werden. Alle körperlichen Werte sind die (Durchschnitts)Werte aus dem Bestiarium, unabhängig vom Grad Deines Charakters. Natürlich kannst Du mit Deinem SL etwas anderes vereinbaren. Gruß Shadow
  21. [spitzfindig] Ein flugfähiges Tier... nur mit 10%! [/spitzfindig] Gruß Shadow
  22. Wieviel möchtest Du denn für ein Alba-QB ausgeben? Ich hätte eins... Gruß Shadow
  23. Auch bei mir kam der GB am Freitag an. Ich habe bisher nur geblättert und einige der neuen Mentoren gelesen. Das Titelbild und überhaupt die gesamte Gestaltung gefällt mir sehr gut. Auch dieser GB sieht wieder richtig professionel aus. Der Inhalt, soweit ich ihn bisher angelesen habe, ist wieder mal hervorragend. Herzlichen Dank an Fimolas, das gesamte GB-Team und alle Autoren für Ihre wirklich gelungene Arbeit. Macht weiter so. Ich freue mich schon auf die nächsten Ausgaben. Viele Grüße Shadow
  24. Nach der Spruchbeschreibung wird alles was er am Körper trägt oder in der Hand hält unsichtbar (innerhalb der 25kg-Grenze). Daher würde bei mir das Seil auch unsichtbar werden. Ums Handgelenk gebunden, ist allerdings was anderes. Da kann man sich wahrscheinlich streiten. Auf jeden Fall wird entweder das ganze Seil unsichtbar oder nicht. Es gibt keine "Teil"-Unsichtbarkeit. Gruß Shadow
  25. Ich glaube der Film heißt: "Jagd auf einen Unsichtbaren" Gruß Shadow
×
×
  • Neu erstellen...