Alle Inhalte erstellt von Shadow
-
Artikel: Ai Pot beschwören
Was für Äbbs kann den der Ai Pot haben? Oder meinst Du das ernst? Gruß Shadow
-
Spezialwaffe - was ist, wenn bei Erschaffung keine passende Waffe gelernt wurde?
Die Regeln sind hier klar. Wenn der Spieler bei Charaktererschaffung auf eine Spezialwaffe verzichtet, weil er keine Nahkampfwaffe für 1 LP bzw. Fernkampfwaffe für 2 LP auswählt, ist das seine Sache. Dann hat er halt keine Spezialwaffe. Er muss ja keine Spezialwaffe lernen. Der Spieler verzichtet hier auf einen kleinen Vorteil bei Spielbeginn, der sich aber spätestens auf Grad 3 erledigt haben sollte. Der einzige Unterschied zwischen Spezialwaffe und den anderen Waffen ist ohnehin nur der höhere Angriffswert bei Spielbeginn (+7 anstatt +5). Früher (vor M4) war das auch noch wichtig, da Waffenfertigkeiten nur maximal auf Erfolgswert Grad+5 bzw. Grad+7 für die Spezialwaffe gelernt werden konnten. Nach M4 gibt es diese Grenze nicht mehr. Gruß Shadow
-
Die Fahrt der schwarzen Galeere
Nur zur Info: Hier gibts das Abenteuer "Die Fahrt der schwarzen Galeere" für 2,95 EUR (plus Versand). Selbst mit noch 4,00 EUR Versandkosten immer noch günstig. http://shop.strato.de/epages/15455106.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15455106/Products/PEG73310 In dem Band sind drei Abenteuer enthalten, "Im Schatten Sataras", "Unterirdisch" und "Unheil über Orsamanca". Gruß Shadow
-
Artikel: Finnians Bier
Hi Leachlain, ein super Abenteuer. Coole Idee, die Ausarbeitung des Abenteuers ist für den Hausgebrauch in Ordnung. Das Abenteuer eignet sich hervorragend als Einstiegsabenteuer für Grad 1. Warum überarbeitest Du das Abenteuer nicht und reichst es beim Gildenbrief ein? Zum Abenteuer selbst habe ich einige Anregungen / Fragen. - Tag X+1 abends: Was passiert mit dem Schleppdach wenn die Abenteurer hier nicht eingreifen? Brennt es ab? Kann Finnian den Brand rechtszeitig löschen? Welcher Schaden entsteht dadurch und welche Auswirkungen hat das? - Ab Tag X+2: Ein paar mehr Details, wer bei welchem Brauer welche Sabotage verübt, ist für den unkreativen SL sicherlich hilfreich. - Bei der Fee Lisella scheinen sich ein paar Fehler eingeschlichen zu haben. Als Grad 3 Zauberer Fee sollte die Resistenz mind. 16 sein (13 weil Zauberer, +1 wg. Grad 2, und +2 Feen-Rassenbonus). Beim Rassenbonus bin ich mir nicht sicher. Außerdem hat die Fee verdammt viele AP. Maximum ist 3W6+3-Feenmalus -4xGrad glaub ich). So das war´s. Viele Grüße Jens
-
Abenteuer-Sammlung: In welchen Abenteuern kommen Orcs vor?
Na das ist doch eine recht ordentliche Sammlung von Abenteuern. Vielen Dank für Eure Unterstützung. Gruß Shadow
-
Abenteuer-Sammlung: In welchen Abenteuern kommen Orcs vor?
Hallo, für eine neue Kampagne habe ich mir als roten Faden das Thema "Orcs" überlegt. Damit ich nun nicht alle Abenteuer selbst schreiben muss, suche ich nun alle (offiziellen oder inoffiziellen) Abenteuer, in denen Orcs mehr oder weniger eine Rolle spielen. Ich habe vor die Abenteuer ggf. so anzupassen, dass alles miteinander zusammenhängt und in das große Ganze passt. Da ich das meiste Midgard-Material habe, aber natürlich nicht alles auswendig kenne, brauche ich euer Gedächnis. Das hier soll eine Sammlung entsprechender Abenteuer werden, wenn es geht mit Quelle, wo das Abenteuer zu finden ist. Um Spoiler zu vermeiden, genügt mir der Name und die Quelle des Abenteuers. Inhaltlich muss ich die Abenteuer sowieso lesen, um zu sehen, ob es passt. Hauptsache Orcs! Außerdem bin ich für Anregungen, Ideen, Artefakte oder gar selbst geschriebene Abenteuer über / mit Orcs, die in eine Kampagne passen könnten, dankbar. Immer her damit. Gruß Shadow
-
Sturmhand - allgemeine Fragen:
Netter Gedanke, klappt aber bekanntlich nicht. Du fliegst mit der selben Kraft nicht genauso hoch wie weit. Deshalb wird das Opfer ja auch kurzzeitig schwerelos. Schwerelos bedeutet, die Erdanziehungskraft wirkt nicht oder nur gering. Ich würde das zulassen. Gruß Shadow
-
Eine verhängnisvolle Erbschaft
Das ist ein Problem des Abenteuers. Es gibt keine Hinweise auf das Hünengrab. Wenn Deine Gruppe das Grab finden soll, musst Du entsprechende Hinweise selbst einbauen. Als ich es geleitet habe, habe ich keine Hinweise geben können (es gibt ja keine) und meine Gruppe hat das Grab auch nicht gesucht. Gruß Shadow
-
Wofür vergebt ihr Göttliche Gnade?
Bei Priestern kann man mit GG schon etwas großzügiger sein. GG vergebe ich als SL, wenn der Priester eine selbstlose Tat begeht oder er mit seinen Taten die Spielwelt entscheidend verändert (z.B. Austreibung eines Geistes, Vernichten von Untoten, Zerschlagen eines schwarzen Hexenzirkels). Auf keinen Fall vergebe ich aber mehr als 1-2 GG pro Abenteuer pro Charakter. Gruß Shadow P.S.: Für sein Thaumagral benötigt ein Priester zwar GG, die GG kann aber auch durch Gold (500 GS pro GG wenn ich mich richtig erinnere) ersetzt werden. Lest mal im Arkanum nach, genaue Seite weiß ich gerade nicht.
- Wundertaten - materielle Zauberkomponente
-
Euer allererster Midgardcharakter
Mein erster Midgard Charakter war ein Söldner, so ca. 1988 nach M2 erschaffen. Er lebt zwar noch, wurde aber auch nach dem Töten eines Drachen und der natürlichen VR eingemottet. Ich wollte einen Kämpfer spielen. Heute weiß ich, dass mir reine Kämpfer bei Midgard zu langweilig sind. Ein paar Zauber müssen schon sein. Gruß Shadow
-
Wie führt man einen Neuling durch die Charakterfindung
Meine Erfahrung als langjähriger Rollenspieler ist, dass der erste Charakter in einem neuen Rollenspielsystem ein Testcharakter ist. Mir ist es bisher noch nie gelungen, den ersten Charakter in einem neuen System so zu "basteln" das er meinen Erwartungen entspricht. Daher finde ich es als Spielleiter durchaus sinnvoll mit dem Spieler nur den groben Rahmen seines Charakters abzustecken (z.B. Kämpfer oder Zauberer, Mensch, Zwerg oder Elf, Naturbursche oder Stadtmädel) und dann einen Probecharakter zu basteln. Hier muss man als SL eine klare Empfehlung der Charakterklasse aussprechen. Zeitsparender ist es, wenn man als SL ein paar "Grundcharaktere" (z.B. einen Glücksritter, einen Spitzbuben, einen Waldläufer, eine Priesterin, eine Hexe und eine Heilerin) in petto hat, die man dem Spieler vorgefertigt zur Verfügung stellt. Wenn der Spieler die grundlegenden Mechanismen der Regeln kennt, wird nach ein oder zwei Spielabenden dann ein eigener Charakter gebastelt. Dann hat der Spieler eher ein "Feeling" für Midgard und weiß eher wovon man als SL spricht, wenn es um EW, etc. geht. Ich habe mir mal eine Liste angefertigt, welche einzelnen Schritte zur Charakter-Erschaffung nötig sind. Da kann man sich als SL entlanghangeln und vergißt nichts. Dadurch kann man mehr auf die Bedürfnisse des Spielers eingehen, weil man sich nicht so auf die "Formalien" und das "Hab ich an alles gedacht?" konzentrieren muss. Meine Empfehlung: Nur ein SL, der Midgard gut kennt, kann einem unerfahrenen Spieler bei der Charakter-Erschaffung helfen. Der Spieler sollte eine möglichst genaue Vorstellung seines Charakters haben. Diesen dann mit Midgard-Regeln zu erschaffen und den Spieler entsprechend zu führen, ist die Aufgabe des SL. Gruß Shadow
-
Kampfzauberer im Einsteigersystem
Thema von Stephan wurde von Shadow beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDas Kampfzauberer nur halbe KEP und ZEP bekommen soll verhindern, dass sie mehr und schneller EP bekommen als andere Charaktere, da sie ja KEP UND ZEP erzielen können. AEP werden bei Doppelklassencharakteren übrigens nicht geteilt, sondern nur KEP und ZEP. Zur Verdeutlichung mal ein Vergleich: Krieger: 50 KEP + 50 AEP Magier: 50 ZEP + 50 AEP KriegerMagier: 50 KEP + 50 ZEP + 50 AEP Da der KriegerMagier nur halbe KEP und ZEP erhält (also hier je 25 EP), hat er unterm Strich genausoviele EP wie der Krieger oder der Magier, nämlich 100 EP. Im Einsteigersystem würde ich daher darauf achten, dass jeder ungefähr gleich viele EP bekommt. Im Zweifelsfall ist die Streichung von 1/3 EP beim Kampfzauberer sicher angemessen, aber das würde ich mir erstmal ein oder zwei Abenteuer ansehen. Gruß Shadow
- Reaktionen auf den Gildenbrief 59
- Rollenspielsprüche
-
Umfrage mit link
Der Link funktioniert nicht.
-
Artikel: Hausgrundriss Perenjo von der Kesselbinge (GB 58)
Cool! Vielen Dank. Gruß Shadow
-
Wünsche und Anregungen für den Gildenbrief
- Rätsel - kleine Abenteuerschauplätze (Bauernhof, Gasthaus, etc.) - Beschreibungen von magischen Gegenständen - neue Zaubersprüche - Kultbeschreibungen (z.B. über Jurugu-Anhänger, Samiel oder andere Dämonenkulte) - Details zu Ländern (Land-Karten, Burgen, Dörfer und deren Beschreibungen, etc.) - natürlich Abenteuer - Rassen- und deren Kulturen (z.B. Dunkelzwerge) - Erweiterungen zum Regelwerk (z.B. die erweiterte Berufsliste, neue Vertraute) - eine Hausregelecke, wo bestehende Regeln ergänzt werden (das wird sicher am schwierigsten) Teilweise werden meine Wünsche ja bereits erfüllt. Daher bin ich meistens sehr zufrieden mit dem Gildenbrief. Für mich ist dank der bunten Mischung eigentlich immer was dabei, was ich gut finde. Daher ist einer meiner Wünsche: Weiter so! Gruß Shadow
- Reaktionen auf den Gildenbrief 59
- Kritik richtig äußern
-
Reaktionen auf den Gildenbrief 59
Die Qualität der Gildenbriefe, insbesondere der äußeren Aufmachung hat in den letzten Jahren immer mehr zugenommen. Die Titelbilder sind nicht immer mein Geschmack, aber meist passend zum Gildenbrief. Inhaltlich habe ich mir bisher nur einen Überblick verschafft und den Artikel über die Con-Kampagne gelesen. Danke an Rainer Nagel für den ersten Überblick über die Con-Kampagne. Bisher hatte ich davon nämlich keine Ahnung. Ich freue mich auf mehr. Die anderen Artikel interessieren mich sehr. Wenn ich sie gelesen habe, werde ich mehr dazu sagen. Gruß Shadow
-
Kritik richtig äußern
Ich finde es faszinierend, wie viele Stränge und Beiträge Jul mit seiner unqualifizierten Äußerung über den Gildenbrief provoziert hat. Ganz offen gesagt: Ignoriert ihn doch einfach. Wer nicht fähig oder willens ist seine Kritik sachlich zu äußern, den kann man auch einfach mal ignorieren. Gruß Shadow
-
Ist totale Gleichberechtigung ein Ziel
Das ist auch der einzige Punkt, in dem ich Dir recht geben muss. Es muss natürlich Spieleiterin heißen. Alles andere, was Du geschrieben hast, kann ich in keiner Weise nachvollziehen. Midgard ist kein sexistisches Rollenspiel. Es orientiert sich in einigen Punkten an historischen Entwicklungen und auch mal an der Rollenverteilung von Mann und Frau. Ich habe aber bisher in keinem Abenteuer oder Regelwerk eine entwürdigende oder herabsetzende Äußerung über Frauen gelesen. Mehr möchte ich in diesem Strang dazu nicht sagen. Zum Thema: Männer und Frauen sind nunmal unterschiedlich. Demnentsprechend ist auch die Herangehensweise an Dinge unterschiedlich. Männer leiten anders als Frauen. Hier geht es nach meiner Meinung darum, diese Unterschiede einmal aufzuzeigen. Ob der Eine oder die Andere besser leitet ist sowieso Geschmackssache. Es hindert ja niemand Frauen daran Abenteuer oder Quellenbücher zu schreiben, wo Frauen die entscheidende Rolle im Mittelpunkt inne haben. Außerdem möchte ich in diesem Zusammenhang einmal darauf hinweisen, dass Elsa Franke (eine FRAU) die Midgard-Publikationen überwacht. Alleine schon aus diesem Grund wird Midgard niemals sexistisch werden oder herabsetzende Unterschiede zwischen Männern und Frauen machen. Ich habe überhaupt nichts gegen gleichberechtigte Frauen. Du übertreibst es aber mit Deiner Emanzipation an einer Stelle, an der ich es total unpassend und unangemessen finde. Gruß Shadow Leider fehlt nach der Verschiebung meines Beitrages hierher der direkte Bezug zum Beitrag von Y_Sea.
-
Artikel: Die Sehhilfe des Mephistos
Heißt der Thaumaturg, der die Brille hergestellt hat, Mephistopheles? Da könnte es leicht Verwechselungen zum fast gleichnamigen Dämonenfürsten geben... Böser Blick ist nicht durch ein einfaches Bannen von Finsterwerk aufzuheben. Da braucht es schon mehr (siehe Böser Blick). Das sollte auch für dieses Artefakt gelten. Gruß Shadow
-
Forum Geburtstag
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an HJ und alle, die sich um das Forum kümmern. Gruß Jens