Zum Inhalt springen

Airlag

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Airlag

  1. Auf jeden Fall ist es fanzinierend, dass Siri meistens versteht um was es geht. Ich wusste nicht, dass die semantische Spracherkennung so weit ist. Etwas beunruhigt bin ich darüber, dass für Siri alle möglichen Daten über mich auf einen zentralen Server von Apple in die USA wandern. Die Namen meiner Verwandten und Freunde, meine Vorlieben, mein aktueller Standort,... Die Fluggastdatenbank ist ein Dreck dagegen.
  2. Airlag

    Die Medienrunde

    Software spürt bezahlte Forennutzer auf Wir haben mit sowas ja eigentlich wenige Probleme, dank des Nischenthemas 'Midgard'
  3. Pizza zu Gemüse umdeklariert
  4. Ich tippe auf einen Super-Langwellendetektor Hier ist was kleineres, nur etwa 1x2km gross.
  5. Die ursprünglich vorgeschlagene Änderung bedeutet, dass ein Kämpfer einen Zauberer nicht mehr zauberunfähig machen kann, ausser, er schlägt ihn tot. Die neue Variante stellt diese Möglichkeit wieder her, indem die Entkopplung von MP und AP wieder teilweise aufgehoben wird. Kann man da nicht gleich bei AP bleiben?
  6. Von Indruvalen habe ich keine Ahnung
  7. Ich fände es schön und Sinnvoll, Neben der Beschwörung und dem Knechten von Geisterwesen diese auch in andere Lebewesen oder Objekte fahren lassen zu können. Der Spruch sollte in mehreren Ausprägungen existieren so dass er den Totenbeschwörer nicht gleich übermächtig macht. Besetzen I wäre z.B. ähnlich Macht über Unbelegtes, mit längerer Wirkungsdauer und ohne dass der Beschwörer sich permanent auf die Aktionen konzentrieren muss. Besetzen II erweitert die Möglichkeiten um die Kontrolle über Lebewesen mit tierischer Intelligenz. Besetzen III erlaubt es dem Geist, zeitweise die Kontrolle über einen Menschen zu übernehmen. Besetzen IV schliesslich wäre würde auch Magische Wesen unter die Kontrolle eines Geistes stellen. Man könnte sich auch ganz andere Abgrenzungen ausdenken, ich fand diese nur relativ naheliegend und von der Mächtigkeit her abgestuft.
  8. Das ist doch mal ne Zukunftsvision von einem Handy! Leider gibts das noch nichtmal als Prototyp.
  9. gibt's wehnigstens einen C64 Emulator samt Spielesammlung mit dem neuen Brotkasten? Das Retro-OS ist ja wohl nicht fertig geworden.
  10. Fällt das schon unter Steampunk? Eher retro
  11. Die letzten Sicherheitsupdates von Win7 haben meinen Grafiktreiber vollständig abgeschossen Musste das NVIDIA-Packet manuell nachinstallieren damit ich meine beiden Monitore wieder in voller Auflösung genießen konnte.
  12. Also, bei uns sind Runenpfeile und -plättchen schon fast Massenverbrauchsgüter. Wir haben schonmal ein Minenfeld mit Runenplättchen bestückt. Auch die nicht-Thaumaturgen haben, falls nötig, einen Spezialköcher mit mehreren dieser Pfeile bei sich, also nix mit Mengenbegrenzung. Die Charaktere unserer Gruppe sind allerdings im Schnitt auch schon Grad 13. Ich denke, der Grund, warum diese Teile selten gefunden werden ist, weil sie aus Versehen hoch gehen können. Leute, die keine Ahnung von Runenpfeilen haben, sprengen sich damit gerne selbst in die Luft.
  13. Ich habe im Mediamarkt zum erstenmal einen 3D Fernseher mit Polarisationstechnik gesehen (von LG). Ich empfand das Sehvergnügen als wesentlich angenehmer als mit den anderen Geräten mit Shutter-Technik. Irgendwie scheint das Auge es doch als Anstrengend zu empfinden, ständig zwischen hell und dunkel zu wechseln, auch wenn das so schnell geschieht dass man es nicht bewußt wahrnimmt. Geht jedenfalls mir so. Schade dass das Angebot an Filmen immer noch so begrenzt ist. Ich hatte gehofft, dass doch wehnigstens die neuen Trickfilme standardmäßig in 3D produziert würden, denn für die bedeutet es den geringsten Zusatzaufwand im Vergleich zur normalen 2D-Produktion.
  14. Ich denke, eine Steinwand ist ein sehr stabiles Gebilde. Sie wird nicht einbrechen, wenn man sie über einem ausgedehnten Kaninchenbau zaubert. Sie wird auch nicht einbrechen, wenn man sie quer über über einen wackeligen Steg quer über einen Bach stellt, wenn sie auf beiden Ufern aufliegt. Ich denke aber, dass sie durchaus in sumpfigen Boden ein wenig einsinken kann und einen Steg zerstört wenn sie nirgends sonst aufliegt, also auch ein Schiff versenken kann. Das Problem beim gegnerischen Schiff wird sein, eine groß genuge Strecke in Spruchreichweite zu haben über die gerade auch kein Matrose läuft.
  15. Die Sache mit dem Abrichten von Elementaren macht erst sinn, wenn diese permanent in der Nähe des Beschwörers bleiben. Für so eine freiwillige Bindung bräuchte man dann auch keinen Knechtschaftsring. Sowas würde ich allerdings nicht in eine Regel packen sondern es als absolute Ausnahme und Storytelling-Element verwenden.
  16. Es ist schlimmer als ich dachte. Während meines Lebens hat sich die Weltbevölkerung mehr als verdoppelt.
  17. In jedem der Bilder steckt so einiges an künstlerischem Können und auch kreative Ideen, aber wirklich ansprechen tut mich keines der 6 Bilder.
  18. ...sondern auch das Finanzamt?
  19. Kennt hier jemand einen aktuellen Vergleichsbericht zu USB-Sticks, in dem erkennbar ist ob die Sticks an einem passiven Hub betrieben werden können? Um an einem passiven Hub betrieben werden zu können muss der Stromverbrauch kleiner 100mA sein. Leider finde ich nirgends solche Angaben.
  20. Du bezahlst da für die Marke, nicht nur für die chinesische Hardware.
  21. Ich probiers jetzt mal mit AbiWord. Die Office-Packete sind mir alle zu sperrig und überfrachtet. Jedenfalls wenn es um's Briefe schreiben geht
  22. Das nenne ich Wind aus den Segeln nehmen. Vorhin in einem anderen Forum gefunden in dem sich mal wieder einige unversöhnliche Meinungen gegenüber stehen. Musste einfach schmunzeln als ich das las
  23. Der Rechner ist wassergekühlt. der ist kälter als jeder normal luftgekühlte PC. Die Temperatur wird permanent gemessen und aussen angezeigt. Mehr als 48° sind es nie. Bei Luftkühlung sind es meist schon im idle-Betrieb 50°C auf der Grafikkarte. (die CPU ist meist kälter als die GraKa)Der Fehler tritt auch quasi sofort auf, sobald die GraKa 3D-Inhalte berechnen und darstellen soll. Da das aber nicht das einzige Problem mit der Kiste ist (und PC's zusammenstellen eines meiner wenigen Hobbys ist) wird es wohl ein neuer PC.
  24. Etwas ausserhalb unseres Sonnensystems: Die suche nach erdähnlichen Planeten. Wo man nach Erdzwillingen suchen sollte Anderst als der Schreiber des Artikels finde ich nicht, dass man bevorzugt um rote Zwerge nach erdähnlichen Planeten suchen sollte. Man kann dort die Methoden erproben und verfeinern, aber das wirkliche Ziel müssen F- G- und K-Sterne sein. Warum? Weil die grüne Zone um einen roten Zwerg so nah an der Sonne ist, dass jeder Planet, der dort kreist, zum Umlaufdreher wird, der Sonne also immer dieselbe Seite zuwendet. Das sind äußerst ungemütliche Bedingungen für Lebewesen. Oberhalb der K-Sterne enthält das Sonnenspektrum so viel schädliche UV-Strahlung, dass die Atmosphäre einer zweiten Erde diese nicht mehr in ausreichendem Maß ausfiltern kann. Da UV-Licht zelluläre Schäden verursacht wäre die Entwicklung höheren Lebens nach heutigem Wissensstand extrem unwahrscheinlich.
  25. Mein schöner, erst 2 Jahre alter Rechner fängt an, zu spinnen. Eine der beiden Grafikkarten verursacht einen totalen Crash wenn sie 3D-Inhalte rendern soll. Der Rechner schaffts nicht bis zu einer ordentlichen Fehlermeldung. Das ganze System friert einfach ein. Durch Umkonfiguration und primäre Nutzung der anderen Grafikkarte für Spiele kann ich aber noch zocken. Beim Booten bleibt er gelegentlich hängen und braucht dann ein oder zwei hard resets bis er wieder komplett bootet. Danach läuft er aber ganz normal. Werde wohl mal anfangen, mich nach einem neuen Rechner umzuschauen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.