Zu Inhalt springen

Airlag

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Airlag

  1. Thema von Akeem al Harun wurde von Airlag beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ich konnte mich zwar nicht anmelden, auch nicht mit Abd's Einladung, aber ich habe mir mal die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien durchgelesen. Ich habe dort, im Gegensatz zu den Facebook-Nutzungsbedingungen, nichts gefunden was mir unangenehm aufgestoßen wäre. Ja, Google scannt Google+ Einträge um personalisierte Werbung zu schalten und sparks zu setzen. Google schließt aber explizit aus, dass die Daten an Dritte weitergegeben. Selbst im Falle, dass Google verkauft werden sollte erfolgt eine Weitergabe persönlicher Daten und Inhalte an den Käufer nur mit ausdrücklicher Einwilligung des betroffenen Users. So steht es jedenfalls in den Datenschutzbestimmungen. Bei Facebook dagegen räumt man Facebook uneingeschränkte Verwertungsrechte an allen eingestellten Inhalten (Texte, Bilder,...) ein.
  2. Thema von Akeem al Harun wurde von Airlag beantwortet in Das Netz
    Der Artikel zeigt vor allem eines:Man kann nicht allen Menschen vertauen
  3. Thema von Akeem al Harun wurde von Airlag beantwortet in Das Netz
    Mädchen mit zwei Köpfen
  4. Nette Idee, ein mini-ITX-Board und eine Festplatte in das alte Gehäuse zu packen
  5. Ich habe schon mehrmals Abenteurer in 'dämonische Welten' reisen lassen. War immer ganz spassig. Klasseneinschränkungen? Nein, wozu? Magieeinschränkungen? Aber klar! Dafür hat es im Arkanum ein paar Hinweise. Man sollte als SL aber beachten, dass eine 'Austreibung des Guten' / 'Austreibung des Bösen' diverse Charaktere aus dem Abenteuer katapultieren kann.
  6. Thema von Triton Schaumherz wurde von Airlag beantwortet in Spielhalle
    ich hab hier ein Video gefunden, da haben Leute ein digitales Display in Minecraft nachgebaut. Also ich finde es unglaublich, was da alles geht. Ich benutze inzwischen Zombe's mod, damit kann man u.a. fliegen, Portale bauen, eigene Rezepte einfügen uvm. Ich nutze aber nur recht wenig davon.
  7. Wenn ich das recht verstehe dann hast du eine ähnliche Situation wie wir hier bei meinem Haus. Da ist die offizielle Telekom-Dose mit einem Wirrwarr an Kabeln, von der aus die einzelnen Verbindungen in die Wohnungen gehen. Da das Erdgeschoss früher mal zweigeteilt war, wurde da nachträglich eine zusätzliche Telefonleitung gelegt, und weil man nicht durch alle Wände der Wohnung gehen wollte hat man die Leitung aufputz aussen am Haus entlang gelegt. Die Telekom hat dann diese neue Leitung in ihrem Kasten verdrahtet. Die Vorschriften sind meines Wissens in den vergangenen 40 Jahren eher lockerer geworden, damals durfte man ja eigentlich nichtmal ein eigenes Telefon anschließen.
  8. Wir hatten mal ein Ertruser-Speiselokal, in dem normale Menschen Antigravgürtel brauchten. Dort gabs Rinderviertelchen, also genau das richtige für ein all-you-can-eat Event.
  9. In Heft 2600 wird die Basis wieder in Dienst gestellt und gleich darauf entführt. Du solltest dir also frühzeitig einen anderen Spielplatz für deine Helden suchen, es seidenn in deinem Perryversum steht die Zeit still Das Heft ist als eBook übrigens kostenlos.
  10. In einer Stresssituation gibts nur dann einen Break wenn offenkundig Missverständnisse herrschen über die Lage, z.B. ob ein Bogenschütze ein bestimmtes Ziel sehen kann oder nicht, oder ob jemand in Reichweite eines Zaubers ist. Eine Battlemap hilft hier ungemein. Einen Break um eine Taktikbesprechung innerhalb eines Kampfes zu machen finde ich gaaanz schlecht. Hat einer Kampftaktik dann kann er darauf würfeln und dann kann man auch mal KURZ diskutieren was man in den nächsten 1-2 Kampfrunden so macht (und den SL fragen ob das mit dem Würfelwurf vereinbar ist) Der einzige kritiklos akzeptierte Break in einem großen Kampf ist der, wenn die Pizza geliefert wird
  11. Warum hält sich ein Spielleiter sklavisch an so ein Kaufabenteuer und realisiert nicht, dass mit seinen Abenteurern die Szene unter Umständen anderst aussieht oder er ihnen ihre Handlungsmöglichkeiten lassen muss? Wenn ein SL so unflexibel ist kann ich als Spieler auch Computeradventures spielen, da sind meine Handlungsmöglichkeiten auch nur vorgefertigte Auswahlmöglichkeiten. Für mich als SL war ein Abenteuer immer ein Rahmen in dem sich die Spieler bewegen und handeln können. Sie können Teilbereiche übersehen, bessere als meine vorgedachten Lösungen finden - oder schlechtere, sie können das Abenteuer platzen lassen und möglicherweise die ganze Welt verändern (Nach meiner Überzeugung hat jeder SL nach einiger Zeit sein eigenes Midgard) Und sie können sich natürlich auch so blöd anstellen dass ich gar keine andere Wahl habe als ein paar Charaktere sterben zu lassen. Wenn ich als SL nicht flexibel genug bin um genau diese Handlungsfreiheit zu gewährleisten oder die Restriktionen so verpacke dass die Spieler wehnigstens glauben, aus freien Stücken meiner vorgedachten Geschichte zu folgen sollte ich den Job jemand anderem überlassen. Mein Ravindra-Abenteuer um den Feuerphoenix war hart an der Grenze - meine Mitspieler wissen vermutlich was ich meine. Seitdem habe ich kein neues Abenteuer entworfen.
  12. Was du als Spieler nicht nutzt ist ziemlich egal. Was der Spielleiter nicht zulässt (selbst wenn es in den Standardregeln steht) ist ein Problem für die Spieler, die es kennen nutzen wollen. Ich dachte, deine Fragen gingen davon aus was ein Spielleiter in seiner Kampagne aus den Regeln streicht.
  13. Kochfeste Kleidung mit Kamouflage-Muster für den Kleinen
  14. Hart oder weich auf Knopfdruck ...und irgendwann wird daraus der T-1000
  15. Thema von Kazzirah wurde von Airlag beantwortet in Das Netz
    Ich bin 43% Freak. Sollte ich beunruhigt sein?
  16. Thema von Akeem al Harun wurde von Airlag beantwortet in Das Netz
    Dazu fällt mir doch glatt Nenas Liedchen über die 99 Luftballons ein
  17. Bei mir hat mal ein nicht aktueller Treiber für die nicht verwendete on-board Grafik Speicherfehler im laufenden Betrieb produziert. Wenn du die üblichen Verdächtigen ausschließen kannst wird die Suche wohl ziemlich eklig.
  18. Bikini aus dem 3D-Drucker Da kann man nur hoffen dass die Tinte wasserfest ist
  19. War was? Ich hab gar nichts bemerkt - und wüsste nicht, was ich tun müsste wenn es nicht mehr funktioniert.
  20. Ich würde jetzt einen Kampfrobotter nicht als übermächtigen Gegenstand bezeichnen. In unserer Gruppe wäre der eher eine notwendige Ergänzung. Wir haben (zumindest am Anfang) exakt einen Spielercharakter gehabt der wusste, wo an einer Energiewaffe das gefährliche Ende ist. Niemand bei klarem Verstand stellt sich einem Feuergefecht in dem man beim ersten ernsthaften Treffer (d.h. Schutzschirm ist zusammengebrochen) verdampft wird. Da schickt man die Blecheimer vor. Bei richtig mächtigen Sachen wie z.B. einem militärischen Spacejet *sigh* könnte es leicht zu ungewollten Nebeneffekten kommen wenn der Spielleiter die Spieler ohne Not klein halten will. "Wie, das Teil ist hier Illegal? Wo ist die nächste Freihandelswelt?" In den Romanheften haben selbst Frachter mindestens einen Satz Termokanonen. Hab ich auch erst lernen müssen.
  21. Thema von Airlag wurde von Airlag beantwortet in Die Differenzmaschine
    Thx Datenträgerverwaltung hat nichts gebracht, aber das heise-tool konnte die Platte anstandslos in voller Größe formatieren
  22. Warum bis zu einem hohen Grad warten? Mein bisher einziger PR-Charakter ist reich - und nochmal reich. Er besitzt eine Firma die erfolgreich Kleinraumschiffe baut und verkauft. Ihm gehört etwa 1/4 eines erdgroßen Mondes der um einen Gasriesen kreist - ohne Hypoteken drauf. Das ist für eine Privatperson ziemlich reich. Und das alles hatte er seit der Charaktererschaffung.
  23. Ich hatte mal eine grüne Sonne, die auch ein Energiewesen war (nicht in PR). Dieses Wesen hatte Einfluß auf die Entwicklung der biologischen Organismen auf einem der Planeten genommen und war deren "Gott". Im Perry Rhodan Universum entspräche das einer kleinen Superintelligenz oder Entität. Zu Zeiten der Lemurer war Zeut so eine Entität.
  24. Die Zeitmaschine in der Jules Verne funktioniert wiederum ganz anderst - dafür aber auch unter Hyperimpedanz-Einfluß. Generell sind Zeitreisen keine leicht zugängliche Technologie. Sie sollten noch seltener in deinen Abenteuern auftauchen wie Kosmokraten.
  25. Die selbst gemachten gefallen mir am besten. Mein allergrößter Respekt gebührt den Spielleitern, die sich eine neue Geschichte ausdenken und dafür mehrere Sonnensysteme inklusive Zivilisationen im Detail ausarbeiten.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.