Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Meer der Fünf Winde

Projekt zum Quellenbuch "Meer der Fünf Winde"

  1. Begonnen von Wulfhere,

    to do

      • Like
    • 3 Antworten
    • 22,9 Tsd Aufrufe
  2. Begonnen von malekhamoves,

    Hier könnt Ihr Links verewigen, die uns bei unserer Arbeit helfen können. Segelarten Segelarten durch Briefmarken erklärt Schiffstypen im Mittelalter (auf Französisch)

    • 9 Antworten
    • 7,3 Tsd Aufrufe
  3. Begonnen von Wulfhere,

    Nachfolgend werden für die verschiedenen Reiche und Regionen typische Schiffe beschrieben. Für den bei den Schiffsbeschreibungen angegebenen Unterpunkt Fracht/Passagiere gilt folgende Regel. Fracht in Tonnen/Passagiere Für 1 Tonne Frachtkapazität kann alternativ 1 Passagier transportiert werden. Die Unterbringung beinhaltet keinen besonderen Luxus oder einen ausgedehnten Platz für das Quartier.

      • Like
    • 1 Antwort
    • 4,8 Tsd Aufrufe
  4. Begonnen von Wulfhere,

    to do

    • 2 Antworten
    • 4,9 Tsd Aufrufe
  5. Begonnen von Wulfhere,

    to do

      • Like
    • 1 Antwort
    • 5,7 Tsd Aufrufe
  6. Begonnen von DiRi,

    Hi! Aufgefächert nach den Regionen (es sind keine Länder!): - Corua - Leonessa - Serenea - Tevarra und Sultanat Moro werden hier in einer Art Faktensammlung die Dinge zu den genannten Regionen eingestellt werden.

      • Thanks
      • Like
    • 1 Antwort
    • 7,9 Tsd Aufrufe
  7. Begonnen von Wulfhere,

    to do

    • 0 Antworten
    • 4,3 Tsd Aufrufe
  8. Begonnen von Wulfhere,

    to do

    • 0 Antworten
    • 4,1 Tsd Aufrufe
  9. Begonnen von Wulfhere,

    Seefahrt Bei einer Seereise hat man Vorteil bis zu den Knöcheln, aber Schaden bis zum Hals. (aranisches Sprichwort) Die Seefahrt hat in Aran keine große Tradition. Die Gründe dafür sind mannigfach. Nur wenige gute natürliche Häfen reihen sich an der Küstenlinie entlang. Tückische Untiefen und stellenweise Klippen versperren den Weg und selbst der große Hafen von Nihavand führt einen ewigen Kampf gegen Versandung. Besonders im Süden liegen oft Nebelbänke über dem Meer und haben den ersten Aranern den Blick auf die Weite versperrt. Dazu kommt natürlich ein uraltes Übergewicht der valianischen Marine. Nicht zuletzt haben die Abschneidung von der Küste über mehrere Jahr…

    • 0 Antworten
    • 5,4 Tsd Aufrufe
  10. Begonnen von Wulfhere,

    Das Projekt "Quellenbuch : Meer der fünf Winde" ist ein offenes Projekt, jeder ist herzlich zur Mitarbeit eingeladen.

    • 2 Antworten
    • 5,5 Tsd Aufrufe
  11. Begonnen von Hiram ben Tyros,

    Hallo Wulfhere, alle Achtung, daß Du dieses Projekt in die Hand nimmst. Ich wünsche Dir/Euch dabei viel Erfolg und gute Ergebnisse. Gleich zu Beginn noch eine Frage, weshalb gibt es keine Stränge zu [Clanngadarn] und [Tegarische Steppe]? Auch wenn diese Regionen keine (kaum) Seefahrt betreiben dürften sie doch nicht ganz unter den Tisch fallen. Zum einen gehe ich davon aus, daß auch dort zumindest etwas Fischfang betrieben wird. Zum anderen ist wenigstens die Tegarische Steppe auch ein interessantes Handelsziel und wird sicherlich auch von fremden Händlern angesteuert. Außerdem: Sollen in den Diskussionen zu den einzelnen Regionen auch die Handelsverflechtunge…

      • Thanks
    • 54 Antworten
    • 31,1 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  12. da ich nicht weiss, wo ich den Beitrag hinstellen soll, probiere ich es einmal hier: Die Diskussion ob Kugel oder Scheibe wurde ja schon mehrfach geführt, aber für die Seefahrt bzw. Küstenstädte macht es einen gravierenden Unterschied ob ein Schiff mit dem Ausguck und dann dem Rest folgend oder als ganzes klein und dann immer größer werdend sichtbar wird. Dies dürfte dann auch Einfluss auf den Schiffbau / Hafenstadt mit Wachturm haben und die Bedeutung von Vergrößerungsgläsern verändern. Grüße Lux

      • Confused
      • Haha
      • Thanks
      • Like
    • 85 Antworten
    • 18 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  13. Wer verwendet welche Arten von Schiffen. (Quellenangaben) Können wir diese Schiffe auch mit Spielwerten versehen

      • Thanks
      • Like
    • 183 Antworten
    • 64,1 Tsd Aufrufe
  14. Begonnen von malekhamoves,

    Im Strang Schiffstypen sindwir über das Problem der Regeln für den Seekampfes gestolpert... oder vielmehr deren Abwesenheit. Hier können Vorschläge zu den Regeln diskutiert werden.

      • Like
    • 76 Antworten
    • 24,7 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  15. Begonnen von Ma Kai,

    Eine eingehende Betrachtung der offiziellen Midgard-Karten fördert zu Tage, daß zwischen Lamaran und Vesternesse keine große landlose Meeresfläche liegt. Man könnte wahrscheinlich mit einem Küstensegler interkontinental reisen/handeln, ohne sich auf die wirklich offene See wagen zu müssen. Nun sind aber die Kulturen und Technologien auf beiden Kontinenten massiv unterschiedlich - in Erdenjahren z.T. um mehr als ein Jahrtausend. Eine gewisse Trennung ist daher im Sinne der Logik der Spielwelt wünschenswert. Ich nehme daher an, daß in den dann doch relativ engen Kanälen zwischen den beiden Kontinenten und der dazwischen liegenden Insel (hat die einen Namen?) zieml…

    • 3 Antworten
    • 2,7 Tsd Aufrufe
  16. Begonnen von Drachenmann,

    Trotzdem gehe ich's mal mit Parduna an: Parduna wurde kurz oberhalb der Astur-Mündung errichtet.Als Sitz des Vizekönigs versammelt sich hier das höfische Leben von Leonessa; jeder Adelige des Landes, der auf sich hält, residiert in einem Stadtpalast und befehligt seine eigene Garde. Die Viertel der Reichen befinden sich größtenteils am rechten Flußufer, mitten in der riesigen Stadt. Der Hafeneinfahrt ist am linken, westlichen Ufer gelegen und öffnet sich zu einem Becken von etwa 2 km Durchmesser. Sämtliche Piers eignen sich für die Landung großer Übersee-Schiffe, Kräne und organisierte Schauerleute stehen in mehr als ausreichendem Maße zur Verfügung. Parduna ist…

      • Like
    • 32 Antworten
    • 14 Tsd Aufrufe
  17. Begonnen von Wulfhere,

    Welche Aspekte gibt es hier zu bedenken.

      • Like
    • 47 Antworten
    • 16,9 Tsd Aufrufe
  18. Begonnen von Wulfhere,

    Nachfolgend sollen die konkret bekannten Schiffstypen ausgearbeitet werden. Bitte allgemeine Diskussionen zum Thema Schiffstypen im entsprechenden Thema. Hier soll nur an konkreten Beispielen gearbeitet werden.

    • 42 Antworten
    • 16,7 Tsd Aufrufe
  19. Begonnen von Wulfhere,

    Welche tatsächlich relevanten Handelsstädte kennen wir in den einzelnen Reichen. Ob es sich um einen Tiefwasserhafen handelt wäre auch interessant.

      • Like
    • 24 Antworten
    • 10,5 Tsd Aufrufe
  20. Begonnen von Wulfhere,

    Auch ein Thema dem wir uns widmen sollten.

      • Like
    • 26 Antworten
    • 17 Tsd Aufrufe
  21. Begonnen von Wulfhere,

    Sicherlich ein Nebenthema, aber ich finde es interessant. Wir hatten bei Perry Rhodan dank Birk schon ein nettes einfaches System aufgestellt. http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Grundregeln_II Was ähnliches wäre auch hier interessant.

      • Like
    • 24 Antworten
    • 11,2 Tsd Aufrufe
  22. Begonnen von Wulfhere,

    Dann sollten wir mal das nächste Schiff angehen. Eignet sich ja perfekt oder ?

      • Like
    • 5 Antworten
    • 5 Tsd Aufrufe
  23. Begonnen von Wulfhere,

    Ein für Abenteurer durchaus relevantes Thema. Wie sehen eigentlich die typischen Fischerboote in den einzelnen Regionen aus ? Wie weit fahren die Leute raus ???

    • 2 Antworten
    • 4,4 Tsd Aufrufe
  24. Begonnen von Wulfhere,

    Auf einer Welt wie Midgard müssen wir doch eine Menge Legenden zum Thema Meer und Seefahrt finden, die wir als Abenteueraufhänger nutzen können. Wer hat schöne Geschichten ??

      • Like
    • 18 Antworten
    • 8,3 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  25. Begonnen von Wulfhere,

    Nachfolgend können die Planungen der Themen für Alba durchgeführt werden.

      • Like
    • 19 Antworten
    • 6,7 Tsd Aufrufe

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.