Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_26758

Ich hab gestern abend im Regelwerk geblättert und habe festgestellt, dass keine der Nichtmenschen aus dem DFR M4 (also Gnome, Halblinge, Zwerge und Elfen) den Krummsäbel von anfang an lernen dürfen. Kann mir einer erklären, warum?

 

Rana

comment_26765

Der Krummsäbel ist bei Midgard vornehmlich wohl das Krummschwert. In welchen Regionen kommen diese Waffen vor?

Überall dort, wo es keine Nichtmenschen in größerer Anzahl gibt. Gnome und Halblinge müssten den Ks beidhändig führen. Das macht keinen Sinn. Zwerge dürften einer typischen reiterwaffe nicht viel Interesse entgegenbringen. Und Elfen haben vom Hintergrund her halt Langschwerter etc.

 

Gruß

Eike

comment_26766

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rana @ Nov. 07 2002,13:46)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Der Krummsäbel (oder das Krummschwert) ist aber nicht bei den Waffen aufgeführt, die Gnome und Halblinge zweihändig führen müssen!<span id='postcolor'>

Gnome und Halblinge dürfen Einhandschwerter nur zweihändig führen. Dies geht daraus hervor, dass die Waffe, die sie lernen können, nämlich das Langschwert, so behandelt wird. Da der Krummsäbel eine Waffe ist, die Gnome und Halblinge am Anfang gar nicht lernen können, muss diese Waffe auch nicht bei den zweihändig zu führenden Waffen aufgeführt werden, da sehr untypisch. War also nur eine Schlussfolgerung.

 

Gruß

Eike

  • Ersteller
comment_26761

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Nov. 07 2002,14:07)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rana @ Nov. 07 2002,13:46)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Der Krummsäbel (oder das Krummschwert) ist aber nicht bei den Waffen aufgeführt, die Gnome und Halblinge zweihändig führen müssen!<span id='postcolor'>

Gnome und Halblinge dürfen Einhandschwerter nur zweihändig führen. Dies geht daraus hervor, dass die Waffe, die sie lernen können, nämlich das Langschwert, so behandelt wird. Da der Krummsäbel eine Waffe ist, die Gnome und Halblinge am Anfang gar nicht lernen können, muss diese Waffe auch nicht bei den zweihändig zu führenden Waffen aufgeführt werden, da sehr untypisch. War also nur eine Schlussfolgerung.

 

Gruß

Eike<span id='postcolor'>

Ich hab nochmal nachgeschaut und muss widersprechen. Bei den für Gnome und Halblinge aufgeführten Waffen, die zweihändig geführt werden müssen, steht auch der Morgenstern expliziet dabei, der aber auch nicht von anfang an gelernt werden darf. Es steht auch das die beiden Rassen keine Zweihandschwerter und Zweihandschlagwaffen führen können. Warum sollte man also darauf schließen, dass, wenn man das Langschwert nur zweihändig führen kann, auch den Krummsäbel zweihändig führen muss? Dann würde da "Einhandschwerter" stehen!

 

Ergo: Der Krummsäbel ist von Gnomen und Halblingen einhändig führbar!

 

Rana

comment_26762

wie is'n das bei Halblingen mit nem Kurzschwert? das dürfen die doch einhändig führen oder?

comment_26763

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Max-Lou @ Nov. 10 2002,12:08)</td></tr><tr><td id="QUOTE">wie is'n das bei Halblingen mit nem Kurzschwert? das dürfen die doch einhändig führen oder?<span id='postcolor'>

Siehe S. 50 im DFR:

Halblinge benutzen ein Langschwert beidhändig und das Kurzschwert wird dann auf jeden Fall einhändig geführt.

 

mfg

Detritus

comment_26764

Also ich kann nur sagen alles ist möglich auf Midgard.

Ich hatte mal einen Gnom, der auf seinem Wolf ritt und einen auf seine Größe angefertigten Krummschwert trug. Der konnte natürlich nicht so viel Schaden machen wie ein richtiges Krummschwert, hatte aber den +1 auf Schaden Vorteil nutzen dürfen.

 

Was mich aber interessieren würde, was für Schwerter haben die Elben (Elfen auf Midgard) in Herr der Ringe. Die waren doch auf gekrümmt oder irre ich mich ?  biggrin.gif

 

Die waren sogar zweihändig, also so eine Art Anderhalb,-Bihhänder mit orientalischem Touch. Und genau deswegen sollte es meines Erachtens auch keine allzufesten Regeln geben, was die Waffenwahl angeht (wäre doch langweilig).

 

Grüße aus Waeland

Ragnar.

comment_118157

In diesem Fall kann man zustimmen. Wie in JEDEM guten Rollenspiel sind die Regeln eine Richtschnur von der es natürlich gut begründete Ausnahmen gibt, die allein in sich logisch sein müssen.

 

Zuguterletzt entscheidet ergo der Spielleiter gemeinsam mit dem Spieler.

 

Gruss

Thomas

comment_118181

Ich möchte mich TomKer anschließen. Die Regeln von Midgard sind zwar toll, aber nur eine Richtschnur. Und wenn jemand meint, er müsse unbedingt einen Schwarzalben mit 2 Krummsäbeln spielen und der SL ist damit einverstanden, ... warum nicht. Und wenn ein Gnom auf einem Wolf reitet und einen maßgefertigten Krummsäbel führt, dann haben seine Begleiter wenigstens eine Geschichte erlebt, die sie mal am Feuer ihren Kindern und Enkeln erzählen können.  satisfied.gif

comment_118257

Hi.

 

Erstmal möchte ich meinen beiden Vorgängern beipflichten (Spielspass entscheidet).

 

Dazu frage ich mich, warum es nicht ein maßgefertigtes Langschwert für Gnome geben soll, das diese einhändig führen können? Klar, für Menschen wäre das ein Kurzschwert. Ich würde da ein bißchen mehr zwischen zwischen Gnomenwaffen und Menschenwaffen unterscheiden wollen.

 

Ein sehr großer starker Mensch hat ja wahrscheinlich auch ein größeres Schwert als ein kleiner schwacher. Beide heißen aber Langschwerter.

 

Gnomen-Kurzschwert wäre dann wohl ähnlich Menschendolch und Gnomen-Dolch wohl Menschen-Brotmesser  colgate.gif (Nun gut, nicht ganz so übertrieben).

 

Es grüßt

Nanoc der Wanderer

comment_118327

@ Nanoc:

Nenn es wie du willst. Das DFR4 hat allerdings den Menschen als Bezugspunkt gesetzt und daher werden Gnomenwaffen (z.B. Gnomenlangschwert) einfach in die menschliche Waffenkategorie (in diesem Falle Kurzschwert) einsortiert.

 

Das ist lediglich eine Vereinfachung, denn Gnome dürfen nach ihren Maßstäben geschmiedete Langschwerter verwenden, die allerdings menschlichen Kurzschwertschaden verursachen, weil sie nach menschlichen Maßstäben Kurzschwerter sind. Menschliche Langschwerter sind für Gnome einfach zu groß.

Hornack

comment_118459

@hornack

 

Dagegen habe ich ja nix (Gnomenlangschwert mit Schadensangabe Mensch-Kurzschwert).

 

Ist ja eh kein wirklich wichtiger Punkt.

Wenn ich mal einen Gnom als Spieler hab   happy.gif dann kann der von mir aus Gnomenlangschwert mit M-Kurzschwert-Werten aufschreiben oder halt direkt Kurzschwert mit den entsprechenden Werten.

Gnomenlangschwert kann er einhändig führen, Menschenlangschwert zweihändig.

 

Aber gut, ist ja alles Sache des SL.

 

Es grüßt

Nanoc der Wanderer

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.