Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_723491

Kr und Sö find ich aus dem Grund sehr einfach, da es prinzipiell sehr wenige Einschränkungen beim Ausspielen gibt. Sprich da kann man so gut wie jeden Charaktertyp unterbringen, vom heroischen prinzipientreuen Streiter für Gerechtigkeit über den zynischen lebensverachtenden Recken bis zum hinterhältigen, nur auf Profit gierenden Halsabschneider. Je weniger Einschränkungen die Spielwelt auflegt, desto einfacher kann man sich mMn seinen Charakter stricken. Wobei man auch hier ein genau definiertes Konzept verfolgen kann, und dabei das Konzept den Ausschlag gibt wie anspruchsvoll der Charakter zu spielen ist.

comment_723496
Ich habe große Probleme mit Kriegern und Söldnern. Die hauen halt so drauf. Was machen die sonst so? Wenn sie nicht hauen? Kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, so ein eindimensionales Leben.

Krieger und Söldner definieren sich - wie auch Glücksritter - weniger durch ihre Profession, als durch ihre Umwelt. Sehe ich zumindest so. Schwierigkeiten hätte ich nur mit einem mißmutigen, kontaktscheuen Kr/Sö (pA < 31).

 

Viele Grüße

Harry

comment_723509
Druide, weil wohl der gesinnungsfremdeste Charakter für uns in der heutigen Zeit.

Tatsächlich? Hast du schon mal mit Greenpeace Aktivisten gesprochen?

 

Viele Grüße

Harry

 

Oh gott! Die werden doch hoffentlich nicht die Regel in unseren heutigen Zeit sein!

 

Dennoch ist für mich der Druide auch einer der schwierigeren Charaktere...komische Weltansicht haben die :D

comment_723511
Oh gott! Die werden doch hoffentlich nicht die Regel in unseren heutigen Zeit sein!

Nein, die Regel sind eher die stromlinienförmigen, angepassten Dummköpfe. Ob das so viel besser ist?

 

Dennoch ist für mich der Druide auch einer der schwierigeren Charaktere...komische Weltansicht haben die :D

Immerhin vertreten sie eine klare Linie.

 

Viele Grüße

Harry

comment_723516
[...]
Dennoch ist für mich der Druide auch einer der schwierigeren Charaktere...komische Weltansicht haben die :D

Immerhin vertreten sie eine klare Linie.

 

Viele Grüße

Harry

 

Sie wahren das Gleichgewicht, ob man da von einer klaren Linie sprechen kann (vgl. eventuell dunkle Druiden) weiß ich nicht.....

 

gruß Isaldorin

 

PS: Extremisten waren schon immer sehr gefährlich...btw.

comment_723558
Ich habe große Probleme mit Kriegern und Söldnern. Die hauen halt so drauf. Was machen die sonst so? Wenn sie nicht hauen? Kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, so ein eindimensionales Leben.
Krieger und Söldner definieren sich - wie auch Glücksritter - weniger durch ihre Profession, als durch ihre Umwelt.

 

Und genau das finde ich strunzlangweilig.

 

Rainer

comment_723800
[...]
Dennoch ist für mich der Druide auch einer der schwierigeren Charaktere...komische Weltansicht haben die :D

Immerhin vertreten sie eine klare Linie.

 

Viele Grüße

Harry

 

Sie wahren das Gleichgewicht, ob man da von einer klaren Linie sprechen kann (vgl. eventuell dunkle Druiden) weiß ich nicht.....

 

gruß Isaldorin

 

PS: Extremisten waren schon immer sehr gefährlich...btw.

 

"das Gleichgewicht wahren" würde ich so auslegen, dass der Druide immer so versucht zu handeln, wie es für ALLE (Menschen, Elfen, Zwerge, Tiere,Pflanzen, etc.) am besten ist. Ich würde das schon als klare Linie bezeichnen, obwohl es sehr viel Spielraum lässt.

So hat sich mein Druide sogar mit einem Vampir verbündet, da dieser ihm half, weitaus üblere Dinge (als einen einzelnen Vampir) zu Bekämpfen (Vampirkonklaven, Dämonen.....).

 

Die Weltansicht der Druiden ist doch eigendlich auch einfach erklärt:

Alles, was seinen natürlichen Platz in dieser Welt hat, hat einen Anspruch auf Existenz. Es gibt Gut, Böse und alles mögliche dazwischen, man sollte nur die Bildung von extremen Neigungen im Persönlichen wie im Allgemeinen meiden/verhindern.

Ihr etwas zu hohes Selbstwertgefühl ( wir sind die weisesten, nur wir sind unseres Wissens würdig) ist doch im grunde genommen das gleiche wie bei Magiern, nur das Druiden es nicht so stark raushängen lassen.

 

 

Für mich sind Charaktere schwer, die zu stark von etwas Abhängig sind, sei es Orden, Glaube, Mentor oder sonst was (hängt natürlich sehr vom SL ab :colgate: ).

comment_723825

Ich persönlich finde Druiden nicht so schwierig, es sei denn, sie sind Elfen. Ein Druide ist in sofern unkompliziert, als er sich nicht mit solchen Schubladen wie schwarze Magie und weiße Magie, Gut oder Böse auseinander setzen muss. Ein Druide kann ganz pragmatisch tun, was zu tun ist. Freilich ist das natürliche Gleichgewicht zu wahren. Aber wer entscheidet denn, was zur Wahrung diese Gleichgewichts zu tun ist, wenn nicht der Druide selbst. ;) Ich würde einen Druiden als extremistischen, verschrobenen und skrupellosen Wahrer der Natur bezeichnen. Nach so vielen Jahre des Ökoaktivismus doch wohl kein Problem oder? Plakat malen, Spontispruch drauf und auf den nächsten Magierturm steigen. :rotfl:

comment_724404
Ich finde alle magier charaktere schwer zu spielen...wie soll man sich denn bitte zauberei vorstellen?

 

Hallo Bestesbulzibar,

Was ist an Zauberei schwer vorzustellen? Ist genau wie Physik, Chemie oder Technik. Du lernst die Gesetzte und Zusammenhänge und dann wendest du sie an. Nur das eben nicht Kraft*Kraftarm=Last*Lastarm sonder Geste+Komponente+Konzentration=Fliegen.

 

Grüße

Blaues Feuer

  • 2 Wochen später...
comment_729706

Ich verstehe die Frage nicht so ganz. Letztendlich spielt man einen Charakter und nicht nur eine Charakterklasse. Die verschiedenen Klassen sagen ja kaum etwas über die Persönlichkeit eines Charakters aus.

Wenn ich Schwierigkeiten habe, einen Charakter zu spielen, dann liegt das meistens an Eigenschften, die nicht in Werte gefasst sind (z.B. Feigheit, Freigiebigkeit oder auch Geisteskrankheiten) und nicht an der Charakterklasse. Die ist für mich nichts mehr als ein Lernschema.

comment_729894

Da kann ich zustimmen, Mister "ich bin nur der Koch" ... ;)

 

Schwierig ist es dann, wenn Charakterklassen eine ausgefeilte Hintergrundgeschichte brauchen, um sie logisch in eine Gruppe/Situation einzupassen, bspw. Assassinen oder schwarze Hexer. Während man bei den üblichen Klassen dem Rollenspiel freien Lauf lassen kann, ist es gerade bei den zwielichtigen Typen schwierig, die Balance zwischen gutem Rollenspiel und der Anforderung - Schwächen, Geheimnissen usw. - des Charakters zu halten.

 

Marek :dunno:

comment_729929

Da die Darstellung eines Charakters nicht oder nur sehr bedingt von seiner Klasse abhängt, ist für mich die regeltechnische Umsetzung das wichtigste Kriterium, den Schwierigkeitsgrad der Spielbarkeit einer Charakterklasse betreffend. Den meisten Aufwand muß man m. E. für das Spielen von Thaumaturgen, KiDoka und Thanaturgen betreiben. Am schwersten einzusetzen sind Barden und Beschwörer.

 

Angehörige von Kulturen, die kein europäisches Vorbild haben, sind für mich generell schwerer zu verkörpern, haben aber auch einen gewissen Reiz.

 

Gruß, Orl

comment_730066

Beschwörer und Barden sind sicherlich schwierig sinnvoll einzusetzen, aber sind sie auch schwierig zu spielen? Ich finde eigentlich diejenigen Charaktere am anspruchsvollsten, die über einen umfangreichen und differenzierten Hintergrund haben, der beim Spiel zwingend zu berücksichtigen ist. Das trifft imho insbesondere auf Priester zu, da man bei all ihrem Tun ihre Glaubens- und Ordensregeln beherzigen muss. Das setzt aber wiederum voraus, dass man diese Regeln überhaupt erstmal kennt. In Anbetracht der recht dürftigen Religionsbeschreibungen bei Midgard bedeutet das, dass man sich als Spieler das Meiste selbst ausdenken und in Form gießen muss. Ein Heidenaufwand! :schweiss: Mein Votum ist entsprechend, dass PRI, Or und Sc am schwierigsten zu spielen sind.

 

Norgel

  • 2 Monate später...
comment_778084

Ich spiele momentan einen Vraidos-Priester und finde das ziemlich schwierig.

Es macht zwar Spaß, aber ich muß immer aufpassen, daß ich nicht aus der Rolle falle. Besonders, nicht zu lügen aber andererseits nichts weiterzugeben, was der andere nicht wissen soll, fällt mir schwer.

Auch Konfliktvermeidung im Bezug auf Handgreiflichkeiten ist für mich nicht ganz einfach, weil fast alle Charaktere, die ich spiele, sich ganz gerne mal kloppen. :after:

Außerdem ist der Typ einfach zu anständig und will immer alles dem rechtmäßigen Besitzer oder dessen Erben zurück geben. :worried::D

 

Klassen zu denen ich gar keinen Bezug habe, sind Heiler und Druiden. Da fällt mir einfach nichts zu ein.

Ansonsten finde ich Charaktere aus asiatischen Kulturen sehr schwer zu verkörpern, weil mir deren Denkweise zu fremd ist.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.