Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Ja, das kann in abgewandelter Form auch hier passieren. Ich weiß auch nicht, was daran absurd ist.

 

Keine Ahnung, ob die 100 Meter konkret normal sind, aber es scheint mir plausibel, wenn es darum geht, den (berechtigten) Anspruch der Nachbarn auf Ruhe zu gewährleisten. In Stalkingfällen, Platzverbot etc. gelten m.W. ähnliche Regelungen.

Das ist ja blanker Wahnsinn!

... wie schlecht die Filmtricks werden... (ich mag diese gefakten Aufnahmen nicht mehr besonders)

 

Jetzt wo du's sagst... die "Person" die da wegfliegt sieht in der Tat etwas merkwürdig aus... Ich hatte das auf die miese Kamera geschoben, aber ka...

 

Das Setting ist auch etwas ungewöhnlich, da der Kran wohl kaum in Betrieb allein gelassen worden wäre. Und einem Kranführer wäre das ganze wohl aufgefallen...

 

Trotzdem habe ich Tränen gelacht, wie ich den Film das erste mal gesehen habe :D

Twin Bricks --

Und noch einer:

 

The Lost Tales of Monkey Island

 

:D

Ich würd ja sagen, daß da sogar noch Ungarn und Slowenien mitokkupiert wurde.

 

Das ist das Problem, wenn man auf Nummer Sicher gehen will und nur gemeinfreies Kartenmaterial nutzt. Dann hat man mal plötzlich die Grenzen von 1916 oder so.:lol:

Deutschland hat schon wieder seine Nachbarn überfallen!!!1

Ich würd ja sagen, daß da sogar noch Ungarn und Slowenien mitokkupiert wurde. Wohingegen wohl das "freie Nordtirol" noch besteht. Ich glaube nämlich nicht, daß das die Restschweiz ist, dazu ist es zu weit östlich. ;)

 

Bei der Größe Deutschlands konnten sich die Liechtensteiner einen Territoriumszukauf leisten. :notify:

 

@Solwac: :männlicherhändedruc

Bearbeitet ( von Sulvahir)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.