Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Spielt Ihr das Lernen aus und wie? 92 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Spielt Ihr das Lernen aus und wie?

    • Lernen ist Regeltechnik, das spielen wir nicht aus, obwohl wir Lernzeiten und Aufenthaltsort im Abenteuer berücksichtigen.
    • Bis zu einem bestimmten Grad ist der Lehrmeister kein Problem, ab diesem Grad wird die Suche ausgespielt.
    • Auch das Lernen gehört zum Spiel, es kann immer etwas passieren! Wir spielen jeden Tag aus!
    • Wir trennen in diesem Fall zwischen Fertigkeiten, Kampf und Zaubern, und zwar wie folgt: (s.Beitrag)
      0
    • Wir spielen stets die Suche nach einem Lehrer aus, den Lernalltag selbst dann nicht.
    • Wir berücksichtigen weder die Suche nach einem Lehrer, noch den tatsächlichen Zeitaufwand für's Lernen.
    • Bei uns läuft die Lernerei eh ganz anders: (s. Beitrag)

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_582785

Wir haben nie ausgespielt, einen Lehrer zu suchen oder zu lernen... Nur einmal ein klein wenig angerissen, wie man "Verführen" übt, aber das war während eines Abenteuers und wurde nicht fürs Steigern benutzt. Da wir alle aber noch Grad 3 oder niefriger sind, hält es unser SL aber vielleicht auch einfach noch nicht für nötig, soetwas ausspielen zu lassen (wir haben erst mit der aktuellen Gruppe angefangen, auf diese Weise zu steigern). Ich kann mir vorstellen, dass sowas später mal kommen wird...

comment_582911

Hallo!

 

Bis zu einem bestimmten Grad ist der Lehrmeister kein Problem, ab diesem Grad wird die Suche ausgespielt.
Da wir alle aber noch Grad 3 oder niefriger sind, hält es unser SL aber vielleicht auch einfach noch nicht für nötig, soetwas ausspielen zu lassen
Wieso sollte man das Ausspielen des Erlernens einer neuen Fertigkeit bei einem niedrigen Grad übergehen, bei einem höheren Grad jedoch nicht?

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

comment_582913
Hallo!

 

Bis zu einem bestimmten Grad ist der Lehrmeister kein Problem, ab diesem Grad wird die Suche ausgespielt.
Da wir alle aber noch Grad 3 oder niefriger sind, hält es unser SL aber vielleicht auch einfach noch nicht für nötig, soetwas ausspielen zu lassen
Wieso sollte man das Ausspielen des Erlernens einer neuen Fertigkeit bei einem niedrigen Grad übergehen, bei einem höheren Grad jedoch nicht?

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

 

Weil es sehr leicht sein dürfte, auf niedrigem Niveau jemanden entsprechendes zu finden.

comment_582918

Hallo Einskaldir!

 

Weil es sehr leicht sein dürfte, auf niedrigem Niveau jemanden entsprechendes zu finden.
Richtig, da hast Du vollkommen Recht. Aber ob ein Krieger von Grad 2 oder ein Krieger von Grad 12 die Fertigkeit "Verführen" neu erlernt, sollte keine Auswirkungen darauf haben, ob die Lehrersuche ausgespielt wird oder nicht. Es sollte wenn überhaupt einzig und allein von der Höhe des angestrebten Erfolgswertes abhängig sein.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_583338

Normalerweise wird's nicht ausgespielt. In seltenen Fällen trägt das Ausspielen aber zur Atmosphäre bei, vgl. die Sequenz in der Elfenstadt Celeduin in unserer allseits bekannten Myrkgard-Kampagne (Link s. Signatur). An dieser Stelle hat es sehr viel Spaß gehabt, zumal die Helden Ljosgards in den Sitzungen davor im Prinzip dauerhaft unter Strom standen.

 

Nach einem Standard-Abenteuer verkneifen wir uns aber das Ausspielen des Lernens. Man muss ja schließlich nicht übertreiben!

 

Grüße,

 

uebervater

comment_583434

Hi,

ich bin wohl der einzige, der bisher angeklickt hat, dass wir es ausspielen und ich sage euch, laßt es. Die Idee war ganz gut, auich um die horrenden Lernkosten abzumildern durch den persönlichen Bezug zu den Lehrern, aber entweder muß man lernen, was einem gerade vor den Bug kommt (welche Lehrmeister sind den gerade da?) oder man spielt die Suche aus. Da ich Instantabenteuer, die wenig durchdacht sind und ne simple Lehrmeistersuche zum Ziel haben aber nicht mag, langweilt mich das schon eher. Ich hab sowenig Zeit zum spielen, warum mitr dem ausspielen vom Lernen vergeuden?

  • Ersteller
comment_583456
Hallo Einskaldir!

 

@ Fimolas: Das propagiere ich seit meinem ersten Beitrag.
Dann sind wir uns ja einig, dass die hier gewählte Unterscheidung unzureichend ist. Allerdings wissen wir auch, was damit gemeint ist.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Ihr habt alle recht: Ich habe Grad geschrieben und EW gemeint.

Ich möchte aber ungern die Umfrage im Nachhinein ändern.

 

Grüße, Drachenmann

  • 5 Monate später...
comment_662333

Da wir bis jetzt immer eine Kampagne gespielt haben, also von einem Schauplatz zum nächsten, gibt es gar keine Zeit für die Lehrersuche.

 

Für meine Kampagne gelten folgende Grundsätzen:

 

1.) Wir lernen Innerhalb der Kampagne komplett ohne Gold.

2.) Solange man eine Fertigkeit seit dem letzten Steigern erfolgreich verwendet hat, darf man sie auch Steigern. Bei Sehr Hohen Werten, muss man auch die Fertigkeit x mal erfolgreich angewandt haben (x neuer Erfolgswert). Bei Waffen, gilt 1 Kampf=1 Anwendung.

3.) Maximale Steigerung um +1, danach muss man wieder die Fertigkeit angewendet haben.

4.) Zauber bis Grad 3 gibt es keine Einschränkungen, die kriegt man relativ Problemlos (Hat man sozusagen aus dem Lehrbuch heraus gelernt)

Ab Grad 3, muss man etwas Zeit, und Geld für den Erwerb des Zaubers erlernen. Grosse Magie, muss man sich auch redlich verdienen ;)

5.) Lernen von neuen Fertigkeiten, benötigen einen Lehrer. Sind es Einfache Fertigkeiten, wie Klettern , schwimmen, ist das recht einfach, und muss nicht ausgespielt werden. Seltene Schwierigkeiten wie Giftmischen, erfordern schon die Lehrer suche.

6.) Character Untypsiche Fertigkeiten: Wenn ein Barbar plötzlich alle Wissenfertigkeiten lernen möchte, erwarte ich auch vom Spieler eine INGAME umsetzung, z.b. Aufsuchen der Bibliothek, Lesen eines Buches, während seine Saufkumpane einen trinken, ansonsten gibt es keine Steigerung.

 

Entsprechend gibt es auch wenig Gold in den Abenteueren zu erlangen.

 

Zagluk

comment_662341
6.) Character Untypsiche Fertigkeiten: Wenn ein Barbar plötzlich alle Wissenfertigkeiten lernen möchte, erwarte ich auch vom Spieler eine INGAME umsetzung, z.b. Aufsuchen der Bibliothek, Lesen eines Buches, während seine Saufkumpane einen trinken, ansonsten gibt es keine Steigerung.
Untypisch für die Figur oder untypisch für den Abenteurertyp?

Und einige Wissensfertigkeiten haben nicht unbedingt etwas mit Bücherwissen zu tun (z.B. Kräuterkunde, Naturkunde, Pflanzenkunde, Sagenkunde).

 

Solwac

comment_662383

Wenn man nur einmal die Woche zum spielen kommt, und es geht halt nicht öfters bei uns...dann wäre es eine furchtbare Zeitverschwendung das lernen auszuspielen.

Mit der AEP,KEP,ZEP-Verteilung verläuft das bei uns eh Pauschal fürs Abenteuer, etwas überhöht, weil wir das lernen mit Gold komplett abgesetzt haben (außer bei ganz neuen Fertigkeiten).

Wir berücksichtigen aber, wie lange es dauert und ob es überhaupt möglich ist dieses oder jenes neu in dieser Gegend zu lernen.

Und nur bei ganz besonderen Fertigkeiten und Situationen machen wir uns den Gedanken über den Lehrmeister und wenns grad in den Abenteuerstrang paßt, spielen wirs aus (z.B. TaiChi in der Khan Tai Pan Kampagne)

:notify:

  • 1 Monat später...
comment_677575

Als SL handhabe ich es folgendermaßen:

 

Wenn jemand etwas besonderes lernen will, muß das schon ausgespielt werden. Meine Spieler können bei mir nicht ankommen und sagen "ich habe in der Lernphase Stehlen und Meucheln gelernt"... Auch kann der graue Hexer nicht mal eben den Bösen Blick lernen. Manches geht dann halt schneller (für Stehlen Verbindung zur Diebesgilde aufnehmen), manches kann ein eigenes Abenteuer bedeuten (ein Mentor des grauen Hexers lehrt den Bösen Blick nachdem der Hexer etwas für ihn erledigt)...

 

Ansonsten wird nach Regeln gelernt und bezahlt, wobei ich auch da kleine Änderungen an den regeln vorgenommen habe:

 

1FP kostet nur 5 GS statt 10 GS.

 

Man kann auch mit weniger als 5 GS pro Tag auskommen, jedoch sind dazu PW:Sb nötig und bei besonderer Sparsamkeit kann das auch Konsequenzen nach sich ziehen (Krankheit etc.)

 

Gruß,

Tony

comment_677592

Wo kommt man denn da hin, wenn man das Lernen auspielt? So manches Abenteuer dauert gerade mal ein paar Tage. Im Vergleich dazu muss man ja dann Monate des Lernens in der Relation zum eigentlichen Abenteuer durchspielen. Das wäre doch sehr langatmig! :tired:

 

Wenn jemand etwas besonderes lernen will, muß das schon ausgespielt werden. Meine Spieler können bei mir nicht ankommen und sagen "ich habe in der Lernphase Stehlen und Meucheln gelernt"... Auch kann der graue Hexer nicht mal eben den Bösen Blick lernen. Manches geht dann halt schneller (für Stehlen Verbindung zur Diebesgilde aufnehmen), manches kann ein eigenes Abenteuer bedeuten (ein Mentor des grauen Hexers lehrt den Bösen Blick nachdem der Hexer etwas für ihn erledigt)...

 

Das wären auch meine Einschränkungen!

 

Grüße Alondro

comment_677606

Sehe das genauso.

Die Lehrer müssen gefunden werden und ich erwarte eine "pauschal Erklärung" des Spielers, was er so den ganzen Tag außer Lernen noch macht.

Dann erzähle ich vielleicht, was in der Zeit wichtiges passiert (Krieg, Unwetter...)

Und dann gehts weiter, wenn die Charaktere fertig sind.

Das mache ich so ab dem Moment, an dem das Lernen mehr als 10 Tage dauert.

Ansonsten spiele ich zumindest teilweise dieses Lernen noch aus.

  • 2 Wochen später...
comment_680890

Wir berücksichtigen nicht direkt Lehrersuche und haben eh ein eigenes

System zum Steigern. Wir lernen nicht für Gold, sondern nur für Punkte. Für

die Möglichkeiten zu lernen haben wir ein "Ordenssystem", das für den nötigen

Abfluss an Gold sorgt und Grenzen zieht, was ein Spieler in welchem Ordensrang

maximal lernen darf ausschliesslich für Punkte. Will er höher hinaus, als sein Rang zulässt, dann muss er eben zahlen gemäss den Regeln...

Desweiteren wird bei uns nur zwischen den Abenteuern gesteigert.

 

Fernöstliche Grüsse

  • 1 Jahr später...
comment_1072029

Weniger als 5% spielen das Lernen aus... ich fürchte auch, wenn wir dreißig Tage Lernen voll ausspielen, um grad mal 100 EP zu verbraten (Annahme 2/3 Gold), dann haben wir hinterher mehr unverlernte EP als vorher.

 

Bei uns findet Lernen in einer Zeitblase statt, d.h. wenn mal etwas Ruhe ist, dann gehen hundert Tage vorbei wie ein einziger. Da die Figuren unterschiedlich lang brauchen, um ihre FP loszuwerden, werden auch die Tage nicht gezählt, sonst hätten diejenigen, die eh' schon weniger EP erhalten haben, auch noch Leerlauf (nicht gut), und alle Spieler müßten sich untereinander abstimmen, wie viel sie gerade lernen wollen (einer spart zehn Sitzungen lang auf Geschäftstüchtigkeit, dann holt er sie sich und die anderen setzen sich plötzlich für ein Jahr zur Ruhe?? Übrigens, gibt's irgendwo eine händlerlastige Kampagne, die man dazu verwenden könnte? Eignet sich vielleicht die Sandobar-Serie dazu? Wenn ich mich recht an die alten Spielwelten erinnere, eher nicht...).

 

Es gibt in den meisten Abenteuern hier und da Vergünstigungen, andere Sachen sind natürlich schwerer (hach, wie liegt doch mein KanThai-Speerfechten brach - ich geb's jetzt auf und lerne Schild). Man kann auch auf Reisen die Tage ggf. nutzen, besonders um Sprachen und Landeskunde zu lernen (da werden die Tage dann nach Regelbuch gerechnet).

 

Bisher funktioniert das ganz gut.

  • 3 Monate später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.