Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Hallo Leute,

 

da die Forumssuche nicht funktioniert (interner Skriptfehler...) kann ich leider nicht checken, ob die Frage schon mal gestellt wurde.

 

Nun zum Eigentlichen: Ich möchte gerne bei der Erstellung von Handouts die Zeichen, welche im Arkanum für die Essentia und Agens bzw. Reagens verwendet werden, auch verwenden können. Weiss jemand, welcher Zeichensatz da verwendet wurde? Falls das kein Standard-Font ist, wo kann man ihn downloaden?

Komisch, gestern dachte ich genau da gleiche. Ich wollte auch mal die Zeichen haben, um z.B. neue Zauberformeln oder Rätsel zu erstellen, die erst entschlüsselt werden müssen. Ich denke, es ist irgendein Standartsatz, bloß welcher?  confused.gif

Huhu!  wave.gif

 

Ich weiß zwar momentan noch nicht so genau, was ihr meint, aber dafür werde ich mir das Arkanum mal genauer anschauen, und dann in einem unserer vielen tollen Zeichensatzbüchern danach suchen. Kann aber nichts versprechen...  turn.gif

Der einfachste Weg wäre, in der Midgard-Redaktion nachzufragen. Würde man das tun, bekäme man als Antwort, daß es sich um die Fonts Woodcut Ornaments One SSi und Woodcut Ornaments Two SSi handelt - typische Mac-Fonts.

 

Elsa

So.

Die Zeichen kommen aus drei verschiedenen Fonts:

WingsDings

Woodtype Ornaments 1

Woodtype Ornaments 2

 

Im einzelnen (falls ich mich nicht verguckt habe):

Kraft: WO1 M

Ziel: WO2 l

Eis: WD

Erde: WO2 U

Feuer: WO2 T

Luft: WO2 b

Holz: WO2 g

Wasser: WO1 e

Metall: WO1 z

Magan: WO1 v

Das Symbol für Zauber nicht von Spruchrolle zu lernen habe ich auch noch nicht gefunden...

Dafür haben wir bei Caedwyn WO1 u genommen.

 

 

 

 

Das Symbol für Zauber nicht von Spruchrolle zu lernen kommt aus dem Font Monotype Sorts. Es sind alles - also auch die Fonts Woodcut Ornaments - TrueType-Schriften. Ich habe sie (leider) nur für den Mac. Theoretisch kann man sie mit einem Macromedia-Programm für PC konvertieren. Ich habe dieses Programm aber nicht und weiß leider auch aktuell nicht, wie es heißt - es dürfte aber nicht billig sein. Es gibt diverse Möglichkeiten, sich solche Schriften downzuloaden, aber das kostet (normalerweise) etwas. - Von Woodcut Ornaments gibt es verschiedene Variationen; ich habe SSi verwendet (wie gesagt). Wie stark die Varianten abweichen, habe ich jetzt nicht im Kopf und dürfte für den einfachen Midgard-Spieler vermutlich auch uninteressant sein. Die Schrift Wingdings habe ich nicht verwendet und vermeide das auch, da dieser Font in den Druckereien oft Schwierigkeiten bereitet.

 

Elsa

  • Ersteller

Danke für Eure Antworten. Ich hab mal das Netz nach besagten Fonts durchstöbert. Die einzige Bezugsquelle, die ich gefunden habe, ist Adobe. Und die verlangen für den kommerziellen Font doch knapp 30 USDollar. Das ist mir echt zu viel, nur um ein paar Handouts zu machen.  sad.gif

  • 2 Wochen später...

Ich habe die Dinger nirgendwo gefunden! cry.gif

 

Sollte jemand diese TTF's gefunden oder auf seinem Rechner haben, wäre es nett, wenn sie/er sich mal bei mir melden könnte.

 

 

Barmont, Sammler und Jäger.

Einen Magiefont?

 

Man nehme einen halben Liter Wasser, heiss aber nicht kochend. Eine Packung Buchstabennudeln, einen Brühwürfel "Feine Regeln" und etwas dialektische Würze.

Die Buchstabennudeln und den Brühwürfel unter kräftigem Rühren ins Wasser geben und mit dialektischer Würze abschmecken.

Je nach Geschmack kann man noch mit einer Prise Arkanum und etwas Agens und Reagenz nachwürzen. Jetzt kräftig aufkochen lassen und mindestens 1 Jahr verspätet servieren.

 

Viel Spaß beim nachkochen! Und das Resistieren nicht vergessen.  wink.gif

 

Euer

 

Bruder Buck

 

 

 

 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.