Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1059646

Tja. Ist futsch. Sehr ärgerlich.

Erstaunlicherweise ist die Chronik der aufgerufenen Seiten noch da. Dafür hab ich keine Lesezeichen mehr und auch die Ansicht wurde auf den Urzustand zurückgesetzt, also zum Beispiel ohne das "Tab" Zeichen in der Leiste. :dunno:

 

Die Plug Ins funktionieren dagegen.

comment_1059654
Sowas schein öfter vorzukommen. Ein Kumpel von mir hatte das auch. Nach ein wenig Internetrecherche hat er den Browser gewechselt.

 

Wieso kann soetwas passieren :dunno:

:lol:

 

Ich hatte schon einige Updates und bisher gab es keine Probleme. Und bevor ich den Browser wechsele, da müßte schon mehr passieren als nur eine kaputte (?) Favoritenliste.

 

Solwac

 

Naja wenn man Bookmarks intensiv nutzt und sie dann ab und zu mal verschwinden, was beim Fx anscheinend "öfter" passiert, dann würde ich dem auch nicht mehr trauen.

comment_1059711

Ist Version 2.000.5 oder 6 oder so.

 

Ich surfe jetzt auch seit 2 Jahren damit und bin sonst zufrieden Irgendwo laß ich, dass sowas in seltenen Fällen beim Update passieren kann. Z.B. wenn das Update unterbrochen wird.

 

Es gibt ein Plug In zur Bookmarksicherung. Ich würde es euch jetzt nach meiner Erfahrung mal ans Herz legen. Sicher ist sicher.

comment_1059726
Ist Version 2.000.5 oder 6 oder so.

 

Ich surfe jetzt auch seit 2 Jahren damit und bin sonst zufrieden Irgendwo laß ich, dass sowas in seltenen Fällen beim Update passieren kann. Z.B. wenn das Update unterbrochen wird.

 

Es gibt ein Plug In zur Bookmarksicherung. Ich würde es euch jetzt nach meiner Erfahrung mal ans Herz legen. Sicher ist sicher.

 

:dunno:

Ich habe gerade mal nachgesehen und 6(!) automatische Backups von bookmark.html aus den letzten 5 Tagen gefunden - anscheinend wird bei jedem neu hinzugefügten Lesezeichen ein neues Backup erstellt, ohne dass ich dafür ein spezielles Plug-in installiert hätte.

 

bis dann,

Sulvahir

comment_1059731
Ist Version 2.000.5 oder 6 oder so.

 

Ich surfe jetzt auch seit 2 Jahren damit und bin sonst zufrieden Irgendwo laß ich, dass sowas in seltenen Fällen beim Update passieren kann. Z.B. wenn das Update unterbrochen wird.

 

Es gibt ein Plug In zur Bookmarksicherung. Ich würde es euch jetzt nach meiner Erfahrung mal ans Herz legen. Sicher ist sicher.

 

:dunno:

Ich habe gerade mal nachgesehen und 6(!) automatische Backups von bookmark.html aus den letzten 5 Tagen gefunden - anscheinend wird bei jedem neu hinzugefügten Lesezeichen ein neues Backup erstellt, ohne dass ich dafür ein spezielles Plug-in installiert hätte.

 

bis dann,

Sulvahir

 

Ich weiß. Ich hab auch jahrelang upgedatet und nie ein Problem gehabt. Die Lesezeichen waren immer da. Bist vorgestern....

comment_1059782

Beim Firefox-Update resultieren viele Probleme daher, dass eine laufende (die "alte") Firefox-Instanz beim Update-Vorgang nicht korrekt beendet wird. Beim Start der "neuen" Firefox-Instanz wird in einem solchen Fall ein neues Profil angelegt. Mitunter kann man das alte Profil aber reaktivieren (samt den Einstellungen).

comment_1059808

Ich nehme mal an, dass du deinen Rechner mal zwischenzeitlich neu gestartet hast - damit erledigt sich das Problem hin und wieder. (Ich nutze z. B. die Ruhezustand-Funktion sehr häufig, deswegen diese Anmerkung).

 

Ansonsten probier mal den Firefox-Profilmanager mit 'firefox -P' zu starten. Siehst du mehr als ein Profil?

comment_1059820

Ach ja:

 

Was steht denn unter 'Extras/Einstellungen.../Erweitert/Update/Update-Chronik anzeigen'? - Ist das Update erfolgreich durchgelaufen?

comment_1059840
Ich nehme mal an, dass du deinen Rechner mal zwischenzeitlich neu gestartet hast - damit erledigt sich das Problem hin und wieder. (Ich nutze z. B. die Ruhezustand-Funktion sehr häufig, deswegen diese Anmerkung).

 

Ansonsten probier mal den Firefox-Profilmanager mit 'firefox -P' zu starten. Siehst du mehr als ein Profil?

 

Bzw. direkt ins Verzeichnis

 

C:\Dokumente und Einstellungen\<Dein Benutzername>\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\

 

gucken. Gibt es da mehr als einen Ordner?

 

Falls 'Nein' und im Profil-Unterordner 'bookmarkbackups' liegt auch nichts, dann hast du wohl tatsächlich 'Pech' gehabt.

 

Letzte Hoffnung wäre dann ein entsprechendes Update-Log (Unter 'C:\Dokumente und Einstellungen\<Dein Benutzername>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Mozilla Firefox\updates' zu finden). Das müsste man mal analysieren.

comment_1060083
Ich verlasse mich seit einiger Zeit auf eine externe Favoritenverwaltung. Da geht mir der Kram auch bei einer kompletten Neuinstallation nicht verloren.

 

Gruß

Frank

Und wie machst Du das?

 

:grim:

Ich benutze ein Plugin namens GBookmarks. Da werden die Favoriten in meinem Google-Account gespeichert. Gut, wenn der abschmiert, sind se auch futsch. Die Wahrscheinlichkeit ist vermutlich geringer als das mein Rechner mal die Biege macht.

 

Gruß

Frank

  • Ersteller
comment_1060085
Ich verlasse mich seit einiger Zeit auf eine externe Favoritenverwaltung. Da geht mir der Kram auch bei einer kompletten Neuinstallation nicht verloren.

 

Gruß

Frank

Und wie machst Du das?

 

:grim:

Ich benutze ein Plugin namens GBookmarks. Da werden die Favoriten in meinem Google-Account gespeichert. Gut, wenn der abschmiert, sind se auch futsch. Die Wahrscheinlichkeit ist vermutlich geringer als das mein Rechner mal die Biege macht.

 

Gruß

Frank

Danke!

 

:grim:

comment_1060093
Ich nehme mal an, dass du deinen Rechner mal zwischenzeitlich neu gestartet hast - damit erledigt sich das Problem hin und wieder. (Ich nutze z. B. die Ruhezustand-Funktion sehr häufig, deswegen diese Anmerkung).

 

Ansonsten probier mal den Firefox-Profilmanager mit 'firefox -P' zu starten. Siehst du mehr als ein Profil?

 

Bzw. direkt ins Verzeichnis

 

C:\Dokumente und Einstellungen\<Dein Benutzername>\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\

 

gucken. Gibt es da mehr als einen Ordner?

 

Falls 'Nein' und im Profil-Unterordner 'bookmarkbackups' liegt auch nichts, dann hast du wohl tatsächlich 'Pech' gehabt.

 

Letzte Hoffnung wäre dann ein entsprechendes Update-Log (Unter 'C:\Dokumente und Einstellungen\<Dein Benutzername>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Mozilla Firefox\updates' zu finden). Das müsste man mal analysieren.

 

Unter Anwendungsdaten hab ich keinen Mozillaordner.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.