Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_529250

Hallo Zusammen,

 

mein Charakter hat als Spezialwaffe Stoßspeer und seit einiger Zeit mach ich mir Gedanke darüber wie man mit so einem Ding eigentlich kämpft. Für Schwerter und Äxte gibt es ja genug Filmvorlagen, aber Stangenwaffen,... Hat irgendjemand einen Film- oder sonstigen Tip, wo man sich mal schlau machen kann?

 

2. Wie transportiert man die Dinger?? Als Wanderstabersatz auf graden Straßen mag es ja grad noch gehen, aber was mach ich an der Kletterwand?

 

3. Stoßspeer aus kaltem Eisen. Im Arkanum (S. 227) steht, das Waffen aus kaltem Eisen schlechter treffen (-1) und auch weniger Schaden machen (-2), da sie nur schlecht zu bearbeiten und nicht so hart sind.

Im letzten Abenteuer gab es einen Stoßspeer mit einer Spitze aus kaltem Eisen, gelten auch für ihn die Mali?

Die Überlegung ist folgende: ein Stoßspeer besteht ja zum größten Teil aus Holz, d.h. wie gut die Waffe ausbalanciert ist, wie gut sie in der Hand liegt, etc. hängt vor allem davon ab wie gut der Schaft gearbeitet ist, weniger von der Metallspitze.

 

Wer hat einen guten Rat?

 

Grüße

Blaues Feuer

comment_529255

Hallo Blaues Feuer!

 

Hat irgendjemand einen Film- oder sonstigen Tip, wo man sich mal schlau machen kann?
In dem Film "Hero" ist zu Beginn eine beeindruckende Kampfszene zwischen dem "Namenlosen" und "Weiter Himmel" zu sehen, bei welcher "Weiter Himmel" in der für fernöstliche Filme atemberaubenden Art und Weise mit seiner Waffe, einem Stoßspeer, umzugehen versteht. So könnte man sich den Umgang mit einem Stoßspeer ab einem Erfolgswert jenseits von +16 vorstellen.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

comment_529261

1. Ich habe jetzt keinen Film oder so parat, aber mit einem Stoßspeer kann man wie mit einem Kampfstab fechten und zusätzlich zustoßen. Dies dürfte der Normalfall mit zwei Händen sein. Mit einer Hand fällt das Parieren schwer (dafür ist jetzt ja der Schildarm frei), der Angriff besteht dann eher aus einem gezielten Stochern. DAbei kann die Länge der Waffe ausgenutzt werden, der Gegner mit (z.B.) einem Schwert hat die geringere Reichweite.

 

2. Beim Klettern ist so eine Waffe natürlich hinderlich. Ich würde einen tragegurt mit zwei Schlaufen nehmen und den Speer auf den Rücken nehmen. Anschießend diskutiere ich dann, ob der Speer als sperrig gilt. ;)

 

3. Ich finde den angegebenen Malus bei einem Stoßspeer zu heftig, aber da hat Dein SL das letze Wort. Kaltes Eisen kann vielleicht nicht zu scharf geschliffen werden, aber beim Speer ist die Wucht entscheidener, d.h. ein -1 auf den Schaden reicht vielleicht. Ob ein etwas stumpferer Speer die Trefferchance reduziert kann ebenso diskutiert werden.

 

Solwac

comment_529295

Hmm. Gabs in Troja nicht beeindruckende Kampfszenen mit dem Stoßspeer? War das überhaupt einer? Ich weiß nur noch, dass mir die Kampfszenen dort ziemlich gut gefallen haben, gerade wegen des Speeres.

 

Ich sehe es ähnlich, dass kaltes Eisen bei einem Stoßspeer nicht soo das Hindernis sein sollte. Ich würde glaube ich sogar auf einen Malus gänzlich verzichten.

 

VG

Hansel

comment_529443

In Anbetracht der Wirkung (Namenloses Grauen, Angst, kein Heilen von Wunden bei Trollen) von kaltem Eisen und der Erklärung, warum die Mali entstehen, sollten diese auch bei -1/-2 bleiben.

 

Man kämpft mit dem Stoßspeer vermutlich nicht wie mit dem Kampfstab, denn dann könnte man seinen Gegner entwaffnen und ihn auch als Verteidigungswaffe einsetzen.

 

Vermutlich kämpft man damit eher stechend und stoßend.

comment_529453
Hmm. Gabs in Troja nicht beeindruckende Kampfszenen mit dem Stoßspeer? War das überhaupt einer? Ich weiß nur noch, dass mir die Kampfszenen dort ziemlich gut gefallen haben, gerade wegen des Speeres.

Hector und Achill kämpfen in dem Film mit Speeren gegeneinander. Da diese Speere auch geworfen werden, sind es wohl keine "reinen" Stoßspeere.

Allerdings kämpfen dort auch zwei Grad 15 Helden gegeneinander. Der kleine Grad 1-7 Midgardabenteurer wird nicht so spektakulär agieren können.

comment_529461

Hi Blaues Feuer,

ich sehe den Stossspeer einerseits als Waffe einer militärisch geschulten Truppe. Dann kämpfen sie in Schalchtreihe und grossem Schild. Andererseits ist er die Waffe der Steppenvölker, die auf Pferden kämpfen und die etwas grössere Richweite des Speers gegenüber einem Schwert ausnutzen (und natürlich die Option eines Sturmangrriffs schätzen).

Als Einzelkämpfer würden meine SC den Speer einhändig in Kombination mit einem grossen Schild verwenden. Die Kampfweise wäre dann sich hinter dem Schild zu 'verstecken', den Gegner mit vorgehaltenem Speer zur Distanz zu zwingen und dann nach Lücken in der gegnerischen Deckung zu suchen und diese gezielt anzugreifen (allerdings gibt es dazu keinen dazu passenden Regelmechanismus...)

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

  • Ersteller
comment_529471

Guten Morgen ihr alle

 

ein großes Danke für die vielen Antworten. Werd mir die Filme mal zu Gemüte führen.

 

@lendenir - danke für den Link, hab zwar das ganze Forum nach Stoßspeeren durchforstet, aber auf die Idee bei den Magierstecken mal zu schauen kam ich natürlich nicht. :blush:

 

@Sayah el Atir al Azif ibn Mullah - das hilft auf jeden Fall schon mal viel weiter. Jetzt kann ich es mir wenigstens ein bischen vorstellen. Um Regelmechanismen ging es mir auch gar nicht. Wollte nur wissen wie es in etwa funktioniert. Nicht das mein SC mal auf die Idee kommt, seinem Gegner mit dem Stoßspeer den Kopf abzuschlagen. :sly:

 

Grüße

Blaues Feuer

comment_529528
Hmm. Gabs in Troja nicht beeindruckende Kampfszenen mit dem Stoßspeer? War das überhaupt einer? Ich weiß nur noch, dass mir die Kampfszenen dort ziemlich gut gefallen haben, gerade wegen des Speeres.

Hector und Achill kämpfen in dem Film mit Speeren gegeneinander. Da diese Speere auch geworfen werden, sind es wohl keine "reinen" Stoßspeere.

Allerdings kämpfen dort auch zwei Grad 15 Helden gegeneinander. Der kleine Grad 1-7 Midgardabenteurer wird nicht so spektakulär agieren können.

Aber der Kampfstil sollte ähnlich sein. Und klar, die Helden sind gut, aber ab Grad 8 sollte so ein Kampf. zumindest in Ansätzen möglich sein. Im Übrigen glaube ich nicht das sich Midgardregeln dazu eignen einen Film nachzubauen.

comment_529539

Hallo Hansel!

 

Und klar, die Helden sind gut, aber ab Grad 8 sollte so ein Kampf. zumindest in Ansätzen möglich sein.
Der Umgang mit einer Waffe wird einzig und allein durch den Erfolgswert, mit welchem man diese beherrscht, und nicht durch den Grad des jeweiligen Abenteurers bestimmt. Ein Krieger oder Söldner von Grad 1 könnte einen Dolch ohne magische Angriffsboni bereits mit +13 beherrschen!

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

comment_529542
Hallo Hansel!

 

Und klar, die Helden sind gut, aber ab Grad 8 sollte so ein Kampf. zumindest in Ansätzen möglich sein.
Der Umgang mit einer Waffe wird einzig und allein durch den Erfolgswert, mit welchem man diese beherrscht, und nicht durch den Grad des jeweiligen Abenteurers bestimmt. Ein Krieger oder Söldner von Grad 1 könnte einen Dolch ohne magische Angriffsboni bereits mit +13 beherrschen!

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Ist natürlich richtig. Mir kams nur darauf an, dass es nicht unbedingt Grad 15 sein muss.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.