Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_429721

@ Valinor:

Die Farbe ist nur bedingt ein Hinweis auf die Temperatur. Eine gelbe Kerzenflamme erreicht keine 1.500 °C. Sie ist deutlich kälter als eine Bunsenbrennerflamme, die bis 1.500 °C geht. Genaue Zahlenwerte konnte ich gerade nicht finden (typisch: wenn man mal was auf die Schnelle braucht), aber glaube mir das mal. Ich unterrichte Chemie. Hellgelb würde aber bei einem Stück Eisen andeuten, dass es bald seine Schmelztemperatur erreicht (1535 °C).

comment_430080

Ein Großteil der Strahlung macht das auch, aber es bleibt noch genug sichtbares weißes Licht übrig. Sehr schön kann man das bei den Sternen sehen. :turn:

 

Solwac

...wie zum Beispiel bei unserer Sonne. Ist aber ein Drachenfeuer so heiß wie eine Kernfusion? :silly:

 

Dennoch stimme ich zu: Wärme, Licht, Mikrowellen, Röntgen, Radioaktivität usw. unterscheiden sich rein in der Wellenlänge. Der menschliche Körper besitzt nur Fähigkeiten zur Wahrnehmung bestimmter Wellenlängen. Alle anderen bemerkt er nur an den Auswirkungen...

 

Darüber ließen sich vielleicht auch die Wirkungen von Drachenfeuer "definieren". Wenn es nämlich nur teilweise im sichtbaren Wellenspektrum strahlte? Und zusätzlich zur Wärme noch etwas "Anderes" abstrahlte?

 

Gruß, Drachenmann

comment_430088

Ein Großteil der Strahlung macht das auch, aber es bleibt noch genug sichtbares weißes Licht übrig. Sehr schön kann man das bei den Sternen sehen. :turn:

 

Solwac

...wie zum Beispiel bei unserer Sonne. Ist aber ein Drachenfeuer so heiß wie eine Kernfusion? :silly:

 

Dennoch stimme ich zu: Wärme, Licht, Mikrowellen, Röntgen, Radioaktivität usw. unterscheiden sich rein in der Wellenlänge. Der menschliche Körper besitzt nur Fähigkeiten zur Wahrnehmung bestimmter Wellenlängen. Alle anderen bemerkt er nur an den Auswirkungen...

 

Darüber ließen sich vielleicht auch die Wirkungen von Drachenfeuer "definieren". Wenn es nämlich nur teilweise im sichtbaren Wellenspektrum strahlte? Und zusätzlich zur Wärme noch etwas "Anderes" abstrahlte?

 

Gruß, Drachenmann

Also ich würde Drachenfeuer so beschreiben:

Sehr heiß, leuchtet wie Feuer, strahlt viel Magie aus und freiwillig wird kein Drache Diamanten verbrennen obwohl er es könnte. (O-Ton Solwac, albischer Gildenmagier)

 

Alles andere wäre eine Beschreibung, die am Spieltisch auch nicht wirklich weiterhelfen würde.

 

Solwac

 

P.S. Eine weitere Auswirkung wäre noch, dass die Nachfrage nach Erheben der Toten sprunghaft steigen könnte :after:

comment_430102
Also ich würde Drachenfeuer so beschreiben:

Sehr heiß, leuchtet wie Feuer, strahlt viel Magie aus und freiwillig wird kein Drache Diamanten verbrennen obwohl er es könnte. (O-Ton Solwac, albischer Gildenmagier)

 

Alles andere wäre eine Beschreibung, die am Spieltisch auch nicht wirklich weiterhelfen würde.

 

Solwac

 

P.S. Eine weitere Auswirkung wäre noch, dass die Nachfrage nach Erheben der Toten sprunghaft steigen könnte :after:

:thumbs:

comment_430122

@Valinor: Ich weiß ja nicht, wo du deine fulminanten Kenntiss her hast, aber wenn man mir während meiner Ausbildung nicht totalen Quatsch erzählt hat, dann hat ein normaler Autogen-Schweißbrenner eine Temparatur an der Flamme von ca. 3000°C, ein Elektroschweißgerät noch ein paar hundert Grad mehr und z.B. ein elktro-Hochofen, der mit Lichtbögen zur Stahlherstellung arbeitet (den genauen Fachausdruck habe ich leider inzwischen auch vergessen...), erzeugt locker 4000°C.... Wie sollte man auch sonst Wolfram verarbeiten, das schließich bei ca. 3500°C erst schmilzt?

Bruder Buck [/size]

 

Dein normaler Autogen-Schweißbrenner ist auch keine einfach Verbrennung - midgardtechnisch zumindest nicht. Denn dafür brauchst du Wasserstoff oder ein anderes sehr reaktionsfähiges Gas, das man heutzutage zwar problemlos herstellen kann, aber im Mittelalter noch ein Ding der Unmöglichkeit war. Aber du hast recht ich hätte den Bezug auf Midgard deutlicher machen sollen. Denn mit den heutigen Mittel ist es kein großes Problem auch höhere Temperaturen mit Verbrennungen zu erreichen.

Der von dir angesprochene Elektro-Hochofen erzeugt die Wärme jedoch durch Elektrizität und nicht durch Verbrennung. Damit lassen sich dann auch deutlich höhere Temperaturen erzeugen. Am heißesten macht man es in Fusionsreaktorprototypen wo die Temperatur mit Mikrowellen auf ein paar Millionen Grad gebracht wird.

comment_430124
@ Valinor:

Die Farbe ist nur bedingt ein Hinweis auf die Temperatur. Eine gelbe Kerzenflamme erreicht keine 1.500 °C. Sie ist deutlich kälter als eine Bunsenbrennerflamme, die bis 1.500 °C geht. Genaue Zahlenwerte konnte ich gerade nicht finden (typisch: wenn man mal was auf die Schnelle braucht), aber glaube mir das mal. Ich unterrichte Chemie. Hellgelb würde aber bei einem Stück Eisen andeuten, dass es bald seine Schmelztemperatur erreicht (1535 °C).

 

Hab gerade mal nachgeschaut und die 1500° waren etwas zu viel. Es sind in etwa 900-1000°C. Bei der Verbrennung von Erdgas entstehen jedoch Temperaturen von 2000°C, was in etwa dem Bunsenbrenner entsprechen dürfte. Aber auch hier sind die Angaben wieder ziemlich unterschiedlich, bereits auf der Seite selbst sind 100°C Unterschied.

 

Die heisseste bekannte Flamme erhält man, wenn man Dicyan (CN)2, ein sehr giftiges Oxidationsprodukt von Blausäure (HCN), mit reinem Sauerstoff verbrennt. Diese Flamme erreicht eine Temperatur von ca. 4'500 °C. Eine Erdgas-Flamme hat eine Temperatur um 2000 °C, während die Temperatur einer Kerzenflamme nur ca. 900 °C beträgt.

 

 

Wie auch immer das Drachenfeuer dürfte so irgendwo im Bereich von mindestens 1000°C bis 3000°C sein. Drunter ist es ein laues Lüftchen und drüber ein Plasmafön. ;)

comment_430682

Tja, und was haben wir nun daraus gelernt?

 

1. Ärgere keine Drachen.

2. Trage dein Geld nicht in Form von Diamanten herum, sondern verstaue es besser in einer Schatztruhe - am besten als Gold, das ist ziemlich korrosionsbeständig und schmilzt bei normalem Feuer nur, danach kann man es dann vom Boden wieder abkratzen.

 

;)

comment_430714
Tja, und was haben wir nun daraus gelernt?

 

1. Ärgere keine Drachen.

2. Trage dein Geld nicht in Form von Diamanten herum, sondern verstaue es besser in einer Schatztruhe - am besten als Gold, das ist ziemlich korrosionsbeständig und schmilzt bei normalem Feuer nur, danach kann man es dann vom Boden wieder abkratzen.

 

;)

3. Und wenn Du Diamanten bei Dir hast und sie verbrennen, dann hast Du hoffentlich den Priester schon vorher bezahlt. :after:

 

Solwac

comment_432566

@ Bruder Buck:

Du kannst aber davon ausgehen, dass dies nur bei einer inerten (also nicht-reaktiven) Atmosphäre gilt. Ist Sauerstoff vorhanden, kommst Du nicht mehr zum Schmelzen, das Zeug brennt dann einfach vorher ab.

 

@ Raistlin:

Ob °C oder Kelvin ist bei der Größenordnung egal. Die Kelvin-Skala beginnt bei rund -273 °C. Kannste hier vernachlässigen.

 

@ Nixonian:

Schreiben wir doch mal an die Midgard-Redaktion, die sollten doch eine Tabelle für alle möglichen Arten von Drachenfeuer haben... ;)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.