Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_423125

servus,

ich hätte da ne frage zum derwisch:

ist er der gruppe der glaubenskämpfer zuzuordnen, und erhält somit bei "göttliche gnade" - vergabe einen zuschlag?

ausserdem würde mich interessieren, ob auch er ab grad 7 eine göttliche aura erhält, denn er gilt ja zumindest in eschar und aran als heiliger mann.

 

bis denne, soybean

  • 1 Monat später...
comment_444263

Nächste Frage:

 

ich habe mir einen Derwisch zugelegt. Beim Auswürfeln habe ich desehen, dass Beidhändiger Kampf (Kompendium S.10) und Anderthalbhänder Standartfertigkeiten (Zweihandschwerter) sind, andere Waffenfertigkeiten Ausnahmefertigkeiten.

 

1. In der Beschreibung des Derwisch im Kompendium wird ein Nimcha Schwert erwähnt. Handelt es sich dabei um einen Anderthalbhänder oder Bihänder oder um eine neue Art von Schwert?

 

2. Welchen Sinn macht es, wenn man Beidhändiger Kampf als Standart-, die dazugehörigen Waffen aber als Ausnahmefertigkeiten lernen muss? Ich würde sowas dann nie lernen, es ist zu teuer. (Beidhändiger Kampf kann man am Anfang erhalten und ist NICHT mit Anderthalbhändern möglich)

comment_444272
Ab wieviel einheitlichen Stimmen gilt die Frage als beantwortet?

 

Ja, Derwische erhalten doppelte GG und bekommen ab Grad 7 eine Aura.

 

:hiram:

Nach unseren! :notify:

 

@Knight: Der Derwisch ist ein Zauberer, kein Glaubenskämpfer.

 

Solwac

 

Ah, verstehe, *daher* die goettliche Aura. Das hatte mich im Gegensatz zum Ordenskrieger

immer gewundert, aber jetzt is das klar... Derwisch is Zauberer, und Ordenskrieger "nur" Glaubenskaempfer :)

 

Steffen

comment_444326
Korrekt. Und der Derwisch führt es bevorzugt zweihändig. Also ist 'Beidhändiger Kampf' als Standartfertigkeit auch kein Verlust, da man den Anderthalbhänder dazu eh nicht verwenden kann...

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

Er kann es zu Spielbeginn auch gar nicht einhändig führen, da er selbst bei ausreichender Stärke nicht über die Grundkenntnisse für Einhandschwerter verfügt. In Anbetracht der Kosten für ein Nachlernen wird ein Derwisch wohl nur Dolche beidhändig verwenden und auch das nur wenn er beidhändigen Kampf als ungewöhnliche Fertigkeit gewählt hat.

 

Solwac

comment_444334
Korrekt. Und der Derwisch führt es bevorzugt zweihändig. Also ist 'Beidhändiger Kampf' als Standartfertigkeit auch kein Verlust, da man den Anderthalbhänder dazu eh nicht verwenden kann...

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

Er kann es zu Spielbeginn auch gar nicht einhändig führen, da er selbst bei ausreichender Stärke nicht über die Grundkenntnisse für Einhandschwerter verfügt. In Anbetracht der Kosten für ein Nachlernen wird ein Derwisch wohl nur Dolche beidhändig verwenden und auch das nur wenn er beidhändigen Kampf als ungewöhnliche Fertigkeit gewählt hat.

 

Solwac

Hmmm, wenn ich ein Schwert lerne, dass sowohl ein- als auch zweihändig führbar ist, wieso kann ich dann keine Einhandschwerter? Selbst wenn das nicht der Fall ist, warum soll ich den Anderthalbhänder nicht einhändig führen können?
comment_444335
Hmmm, wenn ich ein Schwert lerne, dass sowohl ein- als auch zweihändig führbar ist, wieso kann ich dann keine Einhandschwerter? Selbst wenn das nicht der Fall ist, warum soll ich den Anderthalbhänder nicht einhändig führen können?

 

Das ist nach M4 anders als nach M3. Wie Du auf S.196 DFR nachlesen kannst, ist der Anderthalbhänder eine Zweihandwaffe, die begenügender Stärke auch einhändig geführt werden kann. Dann macht sie aber nur geringeren Schaden und erfordert die Grundkenntnisse mit Einhandwaffen. Beim Schlachtbeil (S. 204) ist es analog.

 

Solwac

comment_444336
Korrekt. Und der Derwisch führt es bevorzugt zweihändig. Also ist 'Beidhändiger Kampf' als Standartfertigkeit auch kein Verlust, da man den Anderthalbhänder dazu eh nicht verwenden kann...
Das seh ich schon anders, weil ich einen Derwisch erstmal grundsätzlich als Zauberer sehe. Und wenn dann eine Kampffertigkeit als Standart angeboten wird, gehe ich davon aus, dass das eine Fertigkeit ist, die auch viele dieser Zauberer (Hier: Derwisch) beherrschen (sollen). Deshalb ist das Bild des Derwisch nicht in sich schlüssig.
comment_444341
Hmmm, wenn ich ein Schwert lerne, dass sowohl ein- als auch zweihändig führbar ist, wieso kann ich dann keine Einhandschwerter? Selbst wenn das nicht der Fall ist, warum soll ich den Anderthalbhänder nicht einhändig führen können?

 

Das ist nach M4 anders als nach M3. Wie Du auf S.196 DFR nachlesen kannst, ist der Anderthalbhänder eine Zweihandwaffe, die begenügender Stärke auch einhändig geführt werden kann. Dann macht sie aber nur geringeren Schaden und erfordert die Grundkenntnisse mit Einhandwaffen. Beim Schlachtbeil (S. 204) ist es analog.

 

Solwac

Sehr schön :plain: , da werde ich wohl doch Einhandschwerter lernen müssen.
comment_444380
Korrekt. Und der Derwisch führt es bevorzugt zweihändig. Also ist 'Beidhändiger Kampf' als Standartfertigkeit auch kein Verlust, da man den Anderthalbhänder dazu eh nicht verwenden kann...
Das seh ich schon anders, weil ich einen Derwisch erstmal grundsätzlich als Zauberer sehe. Und wenn dann eine Kampffertigkeit als Standart angeboten wird, gehe ich davon aus, dass das eine Fertigkeit ist, die auch viele dieser Zauberer (Hier: Derwisch) beherrschen (sollen). Deshalb ist das Bild des Derwisch nicht in sich schlüssig.

 

Kann es nicht eher sein, daß der Derwisch auf Grund seiner Ausbildung bzw. seiner körperlichen Beweglichkeit besser als alle andere Zauberer den beidhändigen Kampf beherrschen könnte?

Meiner Meinung nach sind nämlich nur die Grundfertigkeiten eines Charakters ein 'Muss'...

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_444395
Korrekt. Und der Derwisch führt es bevorzugt zweihändig. Also ist 'Beidhändiger Kampf' als Standartfertigkeit auch kein Verlust, da man den Anderthalbhänder dazu eh nicht verwenden kann...

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

 

Upps... Da habe ich mich glatt geirrt. Im Kompendium (und auch im QB Eschar) steht geschrieben, daß der Derwisch den beidhändigen Kampfstil bevorzugt... Sorry... :lookaround:

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_444396

Moin Dyffed,

 

Sehr schön :plain: , da werde ich wohl doch Einhandschwerter lernen müssen.

 

Mit Anderthalbhaender bei Erschaffung hast du Grundkentnisse in Zweihandschwertern und bei ausreichender staerke auch fuer Einhandschwerter.

 

Der beidhaendig gefuehrte Anderthalbhaender ist Standard zum Tanz der Devische. Dolch, Krumsäbel, kleiner Schild, leichter Speer, Wurfspeer und waffenloser Kampf eine uebliche Ausname von der Regel des beidhaendig mit Anderhalbhaender kaempfenden Devisches :cool: Da kann dann das Schwert auch mal in die linke Hand wechseln, um mit dem ersten Speer einen Wurf zu machen, mit dem 2ten Speer im Sturmangriff in den einen Feind waerend mal schnell links das Schild zerdroschen wird, und dann erst, wenn der Dervisch mitten zwischen den gegnerischen Reihen tanzt, wird das Schwert beidhaendig benutzt.

 

Mein Dervisch hat jedenfalls erheblich mehr KEPs beim tanzen als ZEPs bekommen. Die Zaubertaenze - bei Ormut - ich hab sie nie verwendet. Und so blieb mein Dervisch ein 2t klassiger Kaempfer im Heiligen Zorn der sich halbwegs in der Wueste auskennt.

 

ciao,Kraehe

comment_444452
Korrekt. Und der Derwisch führt es bevorzugt zweihändig. Also ist 'Beidhändiger Kampf' als Standartfertigkeit auch kein Verlust, da man den Anderthalbhänder dazu eh nicht verwenden kann...
Upps... Da habe ich mich glatt geirrt. Im Kompendium (und auch im QB Eschar) steht geschrieben, daß der Derwisch den beidhändigen Kampfstil bevorzugt... Sorry... :lookaround:
Das weiss ich nicht, denn der beidhändige Kampfstil könnte sich auch auf das beidhändige Führen des Anderthalbhänders beziehen. Das wird eben nicht klar. Aber ich habe das auch genauso gesehen, wie Du. Später habe ich eingesehen, dass es eben auch anders interpretierbar ist.

 

Mit dem Beidhändigen Kampf habe ich aber immer noch Probleme, weil es normal für einen ZAUB Ausnahmefähigkeit ist, so aber "aufgewertet" wurde und daher auch eine entsprechende Waffe zu erschwinglichen Preisen lernbar sein sollte. Dadurch würde der Derwisch aber auch wieder eher eine Kämpferfigur werden, also auch durchaus problematisch und vielleicht nicht gewollt.

 

Wie dem auch sei, Abdulkadir wird es nicht lernen, weil im beidhändigen Kampffstil sein Angriffsbonus zum Alaman geht. :D

comment_444501
Das weiss ich nicht, denn der beidhändige Kampfstil könnte sich auch auf das beidhändige Führen des Anderthalbhänders beziehen. Das wird eben nicht klar. Aber ich habe das auch genauso gesehen, wie Du. Später habe ich eingesehen, dass es eben auch anders interpretierbar ist.

Den Regeln nach sind 'beidhändig' und 'zweihändig' allerdings klar definiert. Das war auch schon zu M3-Zeiten so. Also liegt der Irrtum hier auf unserer Seite... :notify:

 

Mit dem Beidhändigen Kampf habe ich aber immer noch Probleme, weil es normal für einen ZAUB Ausnahmefähigkeit ist, so aber "aufgewertet" wurde und daher auch eine entsprechende Waffe zu erschwinglichen Preisen lernbar sein sollte. Dadurch würde der Derwisch aber auch wieder eher eine Kämpferfigur werden, also auch durchaus problematisch und vielleicht nicht gewollt.

Ääähh... Der Derwisch ist näher am Kämpfer, als die meisten anderen Zauberer. Sonst könnte er ja zeitweilig kaum Teil eines fanatisierten Stoßtrupps sein.

Logischer wäre es damit natürlich schon, wenn er ESchwerter zu Standartkosten erlernen könnte (um den Beidh. Kampf überhaupt sinnvoll nutzen zu können) ... Als Kompromiß könnte man vielleicht festlegen, daß er nur das Nimcha (als E- bzw. ZSchwert) zu Standartkosten erlernen kann - alle anderen Waffen dieser Gattungen nicht. :dunno:

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_444504
Das weiss ich nicht, denn der beidhändige Kampfstil könnte sich auch auf das beidhändige Führen des Anderthalbhänders beziehen. Das wird eben nicht klar. Aber ich habe das auch genauso gesehen, wie Du. Später habe ich eingesehen, dass es eben auch anders interpretierbar ist.

Den Regeln nach sind 'beidhändig' und 'zweihändig' allerdings klar definiert. Das war auch schon zu M3-Zeiten so. Also liegt der Irrtum hier auf unserer Seite... :notify:

Interessant. Ich zitiere, Kompendium S. 10, linke Spalte Mitte (vor Allgemeine Fertigkeiten):

 

Der Kalif von Mokkatam setzt mit dem Nimcha Schwert bewaffnete, tanzende Derwische als fanatisierte Stosstrupps ein. Einige von ihnen sind Meister des Kampfes mit dieser Waffe, die sie beidhändig führen.

 

Also, jetzt doch beidhändig mit dem Anderthalbhänder?? :confused:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.