Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_421196

Hmmmm... Ich kann mich jetzt eigentlich nur auf den Zauber Staubkämpfer beziehen, welcher explizit dem Zauberer die Beschwörung und Kontrolle mehrerer Wesen erlaubt. Beim Pflanzenmann wird diese Möglichkeit nicht eingeräumt. Deshalb würde ich sagen, daß ein Zauberer immer nur einen beschwören und anschließend kontrollieren kann.

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_421201

Da der Pflanzenmann unabhängig vom Zauberer (bei maximal 200m Abstand) gegen die vorher bezeichneten Gegner kämpfen kann, würde ich auch mehrere Pflanzenmänner gleichzeitig zulassen.

 

@Ody: Bei Staubkämpfer können mehrere Kämpfer auf einen Schwung gezaubert werden, das ist beim Pflanzenmann nicht möglich. Mehr lese ich nicht aus der Beschreibung raus. :dunno:

 

Solwac

  • Ersteller
comment_421214

Was dreisig Pflanzenmänner ? Das wäre dann ein ziemlich übler Anblick, so ein Wald voller Pflanzenmänner. Aber ich denke dann wäre der arme Druide vor Erschöpfung tot (30 x 4 AP = 120 AP). Ginge das eigentlich zeitlich ? Ich meine die Zauberdauer und die Wirkungsdauer würden sich doch schneiden oder ?

 

Ne, ich denke das kann man dann auch einschränken, zum Beispiel mit Grad /2 Pflanzenmänner oder so. Oder aber man lässt es, 4 AP sind auch nicht gerade wenig.

 

Grüße aus Waeland

Ragnar.

comment_421246
Was dreisig Pflanzenmänner ? Das wäre dann ein ziemlich übler Anblick, so ein Wald voller Pflanzenmänner. Aber ich denke dann wäre der arme Druide vor Erschöpfung tot (30 x 4 AP = 120 AP). Ginge das eigentlich zeitlich ? Ich meine die Zauberdauer und die Wirkungsdauer würden sich doch schneiden oder ?

 

Ne, ich denke das kann man dann auch einschränken, zum Beispiel mit Grad /2 Pflanzenmänner oder so. Oder aber man lässt es, 4 AP sind auch nicht gerade wenig.

 

Grüße aus Waeland

Ragnar.

:confused:

 

Wenn der Druide keine AP mehr hat, kann er auch nicht mehr zaubern.

 

Der Zauberer muss sich nicht auf die Pflanzenmänner konzentrieren, d.h. kann er soviele erschaffen wir er will (wird logischerweise eingeschränkt durch die Wirkungsdauer von 10 min und Zauberdauer von 20 sec.)

 

Eine Einschränkung halte ich nicht für nötig.

 

Das Einzige was mich an dem Zauber stört ist die Möglichkeit, es mit Bannen von ZAuberwerk vorzeitg zu beheben (dachte immer Dweomer seien nicht bannbar, da sie aus einer anderen Quellen resultieren).

 

gruß Isaldorin, grüße aus Moravod

comment_421660
Stimmt Dweomer sind nicht zu knacken, aber der Zauber ist ja schwarzmagisch, ist der dann nicht anders einzuordnen?

 

Grüße aus Waeland

Ragnar.

Richtig. Der Zauber ist kein Dweomer. Deshalb sehe ich keine Probleme darin wenn man ihn bannen kann.

 

Viele Grüße

hj

Ist selbstverständlich richtig, habe den schwarzmagischen Ursprung vergessen :silly:

 

BTW: Die Zauberdauer ist 20 sec., in der Zeit wird man doch nen Druiden wohl stören können ;) Kreuzung hin oder her

 

gruß Isaldorin

comment_421676

Das mehrfache Beschwören eines bösen Naturgeistes, für einen Pflanzenmann halte ich ebenfalls für möglich. Allerdings sollte sich der zaubernde Druide darüber im Klaren sein, ob er das Anwenden eines schwarzmagischen Spruches verantworten kann.

 

Bannen von Zauberwerk macht meines Erachtens bei einem Pflanzenmann keinen Sinn, da die Wirkungsdauer beim Pflanzenmann nur Zehn Minuten sind und die Zauberdauer bei Bannen von Zauberwerk schon diesen 10 min entspricht.

 

viele Grüsse

Gindelmer

comment_421791

@Gindelmer: Pflanzanmann ist ein schwarzmagischer Zauber. Da nimmt man Bannen von Finsterwerk oder wenn man lustig ist auch Austreiben des Blöden... ;)

 

@Hornack: Naturgeister (gerade böse) gibt es auf Midgard sicherlich genug... :uhoh:

 

@Isaldorin: Wenn der Druide mal eine Minute Vorbereitung hat, dann hat er schon 3 Pflanzenmänner, die Leute davon abhalten könnten, ihn zu stören weitere Pflanzenmänner zu beschwören... :werda:

comment_421810
@Gindelmer: Pflanzanmann ist ein schwarzmagischer Zauber. Da nimmt man Bannen von Finsterwerk oder wenn man lustig ist auch Austreiben des Blöden... ;)

 

Ah ja, und wie lang dauert letzteres (Hinweis: ARK S.87)

 

NB: Wenn man "Bannen von Finsterwerk" mit "Bannen von Zauberwerk" vergleicht, muß es sich bei der Zauberdauer von "Bannen von Finsterwerk" um einen Fehler handeln. Der Vorteild es Spruches gegenüber ist seine erhöhte Erfolgschance. Das er zusätzlich noch 60 x schneller sein soll erscheint mit doch etwas weit hergeholt.

 

@Hornack: Naturgeister (gerade böse) gibt es auf Midgard sicherlich genug... :uhoh:

 

@Isaldorin: Wenn der Druide mal eine Minute Vorbereitung hat, dann hat er schon 3 Pflanzenmänner, die Leute davon abhalten könnten, ihn zu stören weitere Pflanzenmänner zu beschwören... :werda:

 

Ansonsten muß ich sekundieren: Ich habe das "rufen" beim Pflanzenmann auch immer als eine Art "beschwören" interpretiert. Die Spruchbeschreibung und die Lister der Klassen, die ihn lernen können legt das m.E. nahe. Und natürlich ist es taktisch vernünftig an einre Linienkreuzung immer ein paar Pflanzenmänner auf einmal zu beschwören, ehe man sie in den Einsatz schickt.

 

Und das Argument, das "anständige" Druiden so etwas nicht zaubern würden habe ich mit Unglauben gelesen. Druiden sind ja nicht gerade für ihr "Gutmenschentum" bekannt. Und auch meine Erfahrungen mit Spielerdruiden deuten in diese Richtung - wobei ich der Meinung bin, das ddieses Verhalten auch dem allgemeinen Bild der Druiden entspricht.

comment_421812

Deutliche Angaben über das Ansehen des Zaubers und mögliche Anwender finden sich in der Spruchbeschreibung.

 

Weiterhin dürfte auch nicht die Anzahl der Naturgeister limitierend sein - die werden ja schließlich beschworen - , sondern der Vorrat an abgestorbenem Pflanzenmaterial. Ist alles ausreichend vorhanden, stellen nur noch die AP des Druiden eine Grenze dar.

 

@daraubasbua

Austreibung des Bösen dauert zwar zehn Minuten, doch gleich nach Zauberbeginn werden Zauberer und dämonisches Wesen in die Kugel gesogen, sodass das Wesen, hier also der Pflanzenmann, keinen weiteren Schaden im Umfeld anrichten kann.

 

Grüße

Prados

comment_421815

 

@daraubasbua

Austreibung des Bösen dauert zwar zehn Minuten, doch gleich nach Zauberbeginn werden Zauberer und dämonisches Wesen in die Kugel gesogen, sodass das Wesen, hier also der Pflanzenmann, keinen weiteren Schaden im Umfeld anrichten kann.

 

Grüße

Prados

 

Das ist sogar mit bekannt.

Ich dachte allerdings wir diskutieren hier über die taktische Situation mit mehreren Pflanzenmännern.

Für einen Einzigen ist es aber wohl eine sichere Methode sich dem Pflanzenmann zu entziehen, da der wohl verpufft, ehe die 10 Minuten um sind.

comment_421829

NB: Wenn man "Bannen von Finsterwerk" mit "Bannen von Zauberwerk" vergleicht, muß es sich bei der Zauberdauer von "Bannen von Finsterwerk" um einen Fehler handeln. Der Vorteild es Spruches gegenüber ist seine erhöhte Erfolgschance. Das er zusätzlich noch 60 x schneller sein soll erscheint mit doch etwas weit hergeholt.

 

Meines Wissens nach ist dies kein Fehler, denn BvF geht nur für schwarzmagische Sprüche und das sind nur sehr wenige. Pflanzenmann ist (neben Verdorren) einer der wenigen Sprüche, die man mit BvF aufheben kann.

comment_421953

Mit Austreiben des Bösen is es absolut egal, wie hoch der WW des Gegners ist. Der Pflanzenmann ist schon mindestens 1 Runde da, wenn der Zauber ausgesprochen ist, und er bleibt nur 10 Minuten, d.h. der Pflanzenmann verschwindet mindestens 1 Runde bevor das geistige Kräftemessen in der Kugel beendet ist. Somit hat er nicht mal die Chance auf einen Nachschlag. :notify:

 

So kann sogar ein unerfahrener Priester auch einen Pflanzenmann überwinden, solange er nur gerade so seinen Zauber schafft. ;)

Und die Pazifistenpriester können sich so der Gruppe nützlich machen, indem sie einen Gegner ausschalten, und selbst nicht töten müssen... :hjhatschonwiederwaskaputtgemacht:

  • Ersteller
comment_426778

@rovan

 

außerdem müssten die fiesen Druiden in deinen Alpträumen noch rund um ihre Stellung alles mit dem Zauber Sumpfboden aufweichen. Somit kann auch kein gefährlicher Kämpfer kaum in ihre nähe kommen. Tja, dann darf man sich zurecht fürchten, oder sich auf die EP`s freuen, die diese würdigen Gegner zweifelsohne liefern.

 

Grüße aus Waeland

Ragnar.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.