Bruder Buck Posted August 3, 2005 Report Share Posted August 3, 2005 Erainn ist ja wieder im Kommen - sozusagen.... Wie sieht es denn mit den Namen aus? Hier wurde bis jetzt zwar schön drüber diskutiert, aber außer den Titelbezeichnungen habe ich wenig bis nichts an Namen gefunden. Die Links tun natürlich auch nicht mehr; schließlich sind 3-4 Jahre im Internet eine lange Zeit.... Also, hat jemand Namenslisten, wie sie z.B. für Eschar oder Waeland (hier: Beinamen z.B.) hier im Forum schon erarbeitet wurden? Oder hat jemand brauchbare Links auf gälische Namen? Grüße Bruder Buck Link to comment
FrankBlack78 Posted August 3, 2005 Report Share Posted August 3, 2005 Hmmm. Nix besonderes, aber vielleicht hilft es... Klick! Gruß Hansel Link to comment
Orlando Gardiner Posted August 3, 2005 Report Share Posted August 3, 2005 (edited) Namensliste (eine Auswahl aus diversen Midgardpublikationen) Männlich: Andirwin, Sealan, Snaidan, Truan, Teangan, Coinan, Murtach, Eallan, Creabar, Teadan, Goban, Cearran, Meascar, Pleascar, Lindron, Seodan, Gaosan, Dion, Garran, Brin, Lonrach, Greasan, Ruidan, Ciontach, Slocan, Bron, Cluan, Bochtan, Finceach, Uiscan, Plurach, Roigan, Naigin, Rudraigh, Clochan, Gairin, Branran, Feallmhar, Faidan, Cuilan, Carballan, Lon, Biorach, Searan, Easonach, Ceomhan, Grianan, Scuaban, Rolgan, Finn, Ceanach, Toaiach, Morainan, Robail, Aduanach, Fraochan, Gruagach, Achran, Fiontach, Ciuntir, Imrinach, Art, Sealmar, Tianal, Corcan, Ruadh, Rory, Ladhach, Trean, Deonach, Gran, Tiobar, Fiarlach, Bruion, Diarmuid, Gioraid, Roal, Duirtan, Padraigh, Bradaiach, Eaglan, Cliathtran, Cleasach, Jngean, Brennan, Fanach, Manachan, Soilsean, Bolgach, Deochadh, Sineach, Ion, Eldanin, Tealbhar, Modheach, Rudraigh, Namrhaid, Dibear, Preabhan, Bnarthan, Scannan, Rathrach Weiblich: Caraden, Siola, Faitlin, Branwen, Searinniu, Niala, Tealain, Aimiu, Celtriu, Minairiu, Gunall, Daoliu, Dialla, Lonriu, Duilid, Emwen, Cruininn, Aisinn, Ealanniu, Liudrinn, Arilid, Tainiu, Imnian, Rianalinn, Roslinn, Cailinn, Duain, Ainur, Meggaid, Mhairi, Sillien, Ardiu, Mioninn, Niallaiu, Gearrid, Beannacha, Caoine, Mearai, Luaitinn Nach- u. Beinamen Orduill, Oraïden, Fearslan, Bodhar, Piann, Eadrom ay-/an-: corrinis, mhara, trascadan, leannai, hara, beannchar, lian, ostan, carraig, dun, donnegal, gonnegal, bay, gealtur, caerthann, pardim, crua, Edited September 24, 2017 by Orlando Gardiner Link to comment
Odysseus Posted August 3, 2005 Report Share Posted August 3, 2005 Meine (schon recht alte) Namensliste für Erainn: Männliche Vornamen Aoian, Aladan, Aistear, Airimis, Arlan, Achran, Amaidan, Bochtan, Bron, Bruion, Bradaiach, Brennan, Bolgach, Buarthan, Breatach, Corragan, Ceartan, Conn, Coinan, Cailan, Creabar, Coman, Creanach, Criathar, Ciontach, Clochan, Cuilan, Carbailan, Ceomhan, Corcan, Cliathran, Cleasach, Dhorolan, Dion, Deonach, Diarmuid, Duirtan, Deochadh, Dibear, Eiltach, Eallan, Eoghan, Eldanin, Eaglan, Fochlen, Fiontach, Fiodach, Finceach, Faidan, Fiarlach, Fanach, Greanal, Goban, Gaosan, Gruagach, Garran, Greasan, Gairin, Gran, Gioraid, Hobadh, Helm, Harmon, Ingean, Ion, Landoneldin, Lindron, Lonrach, Lon, Ladhach, Meidhir, Meascar, Madrach, Mearach, Modheach, Maidach, Manachan, Naigin, Namhraid, Pioraid, Padraigh, Pelaran, Plurach, Piorann, Preabhan, Rhoan, Ruidan, Rudraig, Ruadh, Roal, Rudraigh, Rathach, Siobhan, Siol, Scunaran, Seighan, Siom, Safeach, Scealdach, Seachin, Sifecan, Snaidan, Seolan, Seodan, Siocan, Slan, Soilsean, Sineach, Scannan, Teadan, Teangach, Tialan, Truan, Teagan, Tiamal, Teaghlach, Trean, Tiubar, Tealbhar, Tochtan, Uiscan Weibliche Vornamen Aimiu, Alinniu, Ainnir, Ardiur, Bainne, Beannacha, Bruidir, Ciuinn, Caraden, Celtriu, Coitiana, Cailinn, Colminn, Cailtlinn, Caoine, Ceanndanu, Diallien, Duilid, Dauliu, Dialla, Duaiu, Dalaninn, Dreollin, Endalinn, Enlid, Ealaniu, Faitlin, Gairid, Gearrid, Isbealla, Luriel, Lonriu, Lialinn, Luaitinn, Loinin, Maraiu, Meala, Minairiu, Mhairi, Mioninn, Mearai, Meggaid, Maebh, Miodri, Naomhin, Niala, Noinin, Niallaiu, Scailen, Sceandra, Sidrinn, Siola, Searinniu, Scailinn, Siarinn, Shalana, Sillien, Tuirnil Familien- und Beinamen Aonai, Briagha, Beadh, Breowan, Brean, Bodhar, Clurach, Eadrom, Fialghan, Feargach, Fearslan, Gaes, Gil, Piann, Orduill Familienverbände na Reltitinn, na Tinemor, na Blathabhall, na Naobanbhai, na Iascamoran Adelshäuser ay'mhara, ay'aghainn, ay'drumlanrig, ay'leanai, ay'brion, ay'carraig, ay'beannchar, ay'eilean, ay'liam, ay'ostan, ay'crua, ay'trascadan Best, der Listen-Reiche Link to comment
Orlando Gardiner Posted August 3, 2005 Report Share Posted August 3, 2005 (edited) Mensch Ody! Hättest Du das nicht ein bißchen früher posten können? Dann hätte ich mir die Arbeit mit dem QB Corrinis, "Jenseits der Hügel" usw. sparen können... Edited September 27, 2021 by Orlando Gardiner Link to comment
Odysseus Posted August 3, 2005 Report Share Posted August 3, 2005 Wie sagt man so schön? Doppelt hält besser... Best, der Listen-Reiche Link to comment
Hiram ben Tyros Posted August 4, 2005 Report Share Posted August 4, 2005 Sirana hat sich doch in Irland ein Namensbuch gekauft. Siiiraaaanaaa!!!! Könntest Du eine kleine Namensauswahl daraus abschreiben? Link to comment
Sirana Posted August 4, 2005 Author Report Share Posted August 4, 2005 Das es hier aber auch so viele Leute gibt, die mich daran erinnern, was ich alles noch machen wollte! Ich werde mal schauen, ob ich in den nächsten Tagen dazu komme. Link to comment
Fimolas Posted August 4, 2005 Report Share Posted August 4, 2005 Hallo! Die folgende Internetseite mag ebenfalls als Anregung dienen: Traditional Gaelic Names Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! Link to comment
Bruder Buck Posted August 4, 2005 Report Share Posted August 4, 2005 Wusste ich's doch: Auf die Forumler ist Verlass! Das ist doch schon mal eine schöne Auswahl. Danke Bruder Buck Link to comment
Amhairgin Posted August 4, 2005 Report Share Posted August 4, 2005 Noch einige Namen zur Ergänzung finden sich unter Irische Namen Amhairgin Link to comment
Bruder Buck Posted August 4, 2005 Report Share Posted August 4, 2005 Noch einige Namen zur Ergänzung finden sich unter Irische Namen Amhairgin Klasse Seite !!! Link to comment
Sirana Posted August 9, 2005 Author Report Share Posted August 9, 2005 Ich habe mal einige Namen aus meinem Buch mit irischen Namen eingescannt, aber mir stellt sich jetzt die Frage nach dem Copyright. Da das Buch noch zu haben ist (ISBN 1-85635-214-5) ist, darf ich dessen Inhalt wohl nicht einfach so im Internet veröffentlichen. Aber es gibt ja mittlerweile genug Links zu Namensseiten, wo ihr fündig werden könnt. Außerdem findet ihr dort deutlich mehr Namen, als in meinem kleinen Büchlein abgedruckt sind. Link to comment
Sirana Posted August 9, 2005 Author Report Share Posted August 9, 2005 Dafür habe ich aber noch einen Link beizusteuern: Irish Translations of English Names. Das ist eine Seite, die zu einem englischen Namen den passenden irischen zeigt und zusätzlich auch noch Herkunft, Bedeutung und Aussprache mit angibt. Link to comment
Bro Posted August 9, 2005 Report Share Posted August 9, 2005 Namensliste (eine Auswahl aus diversen Midgardpublikationen) männlich: Andirwin, ... Gruagach, Sehr schöne Liste, dazu zwei Anmerkungen: "Andirwin" ist wohl ein einzigartiger Name. Dieser Name eines Barden geht auf den real existierenden irischen Sänger Andy Irvine (ex-"Planxty") zurück. In einem Buch einer Autorin, deren Name mir soeben entfallen ist, gibt es eine Reihe gälisch und britisch, aber auch englisch klingender Namen samt Bedeutungserklärung und Aussprache (dankenswerterweise ohne Lautschrift), darunter auch den Namen "Gruagach". Die korrekte Aussprache dafür lautet "grudschi". Link to comment
Freund Jan Posted August 10, 2005 Report Share Posted August 10, 2005 Ahoi Freund Bro. In einem Buch einer Autorin, deren Name mir soeben entfallen ist, gibt es eine Reihe gälisch und britisch, aber auch englisch klingender Namen samt Bedeutungserklärung und Aussprache (dankenswerterweise ohne Lautschrift), darunter auch den Namen "Gruagach". Die korrekte Aussprache dafür lautet "grudschi". Ich glaube Du meinst C.J. Cherryhs Stein der Träume. Machs gut und hau-wuchtig, Freund Jan. Link to comment
Bro Posted August 10, 2005 Report Share Posted August 10, 2005 Ahoi Freund Bro.In einem Buch einer Autorin, deren Name mir soeben entfallen ist, gibt es eine Reihe gälisch und britisch, aber auch englisch klingender Namen samt Bedeutungserklärung und Aussprache (dankenswerterweise ohne Lautschrift), darunter auch den Namen "Gruagach". Die korrekte Aussprache dafür lautet "grudschi". Ich glaube Du meinst C.J. Cherryhs Stein der Träume. Machs gut und hau-wuchtig, Freund Jan. Genau! Das wars. Sowie die Fortsetzung "Baum der Schwerter und Juwelen"! Geile Bücher. Link to comment
Kazzirah Posted August 10, 2005 Report Share Posted August 10, 2005 In einem Buch einer Autorin, deren Name mir soeben entfallen ist, gibt es eine Reihe gälisch und britisch, aber auch englisch klingender Namen samt Bedeutungserklärung und Aussprache (dankenswerterweise ohne Lautschrift), darunter auch den Namen "Gruagach". Die korrekte Aussprache dafür lautet "grudschi". Hm, da wüßte ich doch gerne den gälischen Dialekt, auf diese Lesart aufbaut... Wenn ich die Lautregeln meines Irisch-Lehrbuch richtig im Kopf habe, sollte es eher "Grugach" ausgesprochen werden. Ich müßte aber noch mal genau nachsehen. Kazzirah, der Lautschrift mag, da sie eindeutiger ist als Umschrift in normalen Buchstaben... Link to comment
Bro Posted August 10, 2005 Report Share Posted August 10, 2005 In einem Buch einer Autorin, deren Name mir soeben entfallen ist, gibt es eine Reihe gälisch und britisch, aber auch englisch klingender Namen samt Bedeutungserklärung und Aussprache (dankenswerterweise ohne Lautschrift), darunter auch den Namen "Gruagach". Die korrekte Aussprache dafür lautet "grudschi". Hm, da wüßte ich doch gerne den gälischen Dialekt, auf diese Lesart aufbaut... Wenn ich die Lautregeln meines Irisch-Lehrbuch richtig im Kopf habe, sollte es eher "Grugach" ausgesprochen werden. Ich müßte aber noch mal genau nachsehen. Kazzirah, der Lautschrift mag, da sie eindeutiger ist als Umschrift in normalen Buchstaben... Ich hatte zwei Winter lang Irisch an der VHS und kann Dir sagen: Es ist nicht unwahrscheinlich. Wenn Gälisch eins nicht ist, dann einer germanischen Sprache auch nur ansatzweise ähnlich. Bro, bevorzugt Umschrift plus Lautschrift Link to comment
Kurna Posted November 12, 2005 Report Share Posted November 12, 2005 Vielen Dank erst einmal allen, die hier schon gepostet haben. Da ich gerade nach erainnischen Namen suche, hat mir dieser Thread sehr geholfen. Aber ich habe noch eine weitergehende Frage: Ich habe in einem der verlinkten Artikel gelesen, dass erainnische Beinamen oft auch nach der Herkunftsregion gewählt werden. Das würde für meinen Charakter sehr gut passen. Aber wie genau sähe das denn aus? Ich schwanke gerade zwischen den Alternativen: vom Tuarisc oder aus Cuanscadan Wie hieße das wohl korrekt auf erainnisch? Tschuess, Kurna Link to comment
Amhairgin Posted November 12, 2005 Report Share Posted November 12, 2005 @Kurna: einige hilfreiche Anmerkungen zu erainnischen Namen wird es in der Stadtbeschreibung "Cuanscadan" geben. Aber das hilft Dir jetzt natürlich wenig. Ich hatte in dem von Dir genannten Thread Vorschläge gemacht, im Quellenbuch wird jedoch wie folgt festgeschrieben sein, dass beispielsweise der "Erzmagier vom Silbernen Turm" "Ultan ay'siochan" heißt. "Kurna aus Cuanscadan" könnte sich also demzufolge "Kurna ay'cuanscadan" nennen. Oder nach dem kleinen Fluss, der bei Cuanscadan in den Runan mündet, "Kurna ay'ilén" ... Amhairgin Link to comment
Kurna Posted November 12, 2005 Report Share Posted November 12, 2005 @Kurna: einige hilfreiche Anmerkungen zu erainnischen Namen wird es in der Stadtbeschreibung "Cuanscadan" geben. Aber das hilft Dir jetzt natürlich wenig. Ich hatte in dem von Dir genannten Thread Vorschläge gemacht, im Quellenbuch wird jedoch wie folgt festgeschrieben sein, dass beispielsweise der "Erzmagier vom Silbernen Turm" "Ultan ay'siochan" heißt. "Kurna aus Cuanscadan" könnte sich also demzufolge "Kurna ay'cuanscadan" nennen. Oder nach dem kleinen Fluss, der bei Cuanscadan in den Runan mündet, "Kurna ay'ilén" ... Amhairgin Hallo Amhairgin, vielen Dank! Das hilft mir doch schon sehr. Tschuess, Kurna Link to comment
Amhairgin Posted November 13, 2005 Report Share Posted November 13, 2005 Bevor es zu Irritationen kommt, weil ich es, so scheint es mir, missverständlich ausgedrückt habe ("... demzufolge ..."): Der Beiname des Erzmagiers "ay'siochan" bedeutet nicht "vom silbernen Turm". Amhairgin Link to comment
Norgel Posted November 25, 2005 Report Share Posted November 25, 2005 In den zwei Jahren Irisch bei der VHS habe ich zwar nicht viel gelernt, aber vielleicht kann ich euch einen kleinen Hinweis geben. Wenn ihr für eure erainnischen Charaktere irische Namen haben wollt, dann solltet ihr z.B. auf die Buchstaben j, y, und q verzichten, weil das Irische nur 18 Buchstaben kennt und bestimmte Laute durch mitunter abenteuerliche Buchstabenkombinationen ersetzt. Beispiel: "goath" (Wind) wird "gui" ausgesprochen. Ein weiteres Problem liegt in der regional deutlich unterschiedlichen Aussprache. So kann man den Dialekt, der in Connemara gesprocheen wird nicht mit dem in Donegal vergleichen. Übrigens gibt es auch das Wort "ay" im Irischen nicht, weil man dort kein y kennt. Das deutsche Wort "aus" oder "von" lässt sich wohl am ehesten mit dem irsichen "as" (Aussprache wie im Englischen) umschreiben. Link to comment
Sirana Posted November 25, 2005 Author Report Share Posted November 25, 2005 Dann ist Erainnisch wohl nicht völlig identisch mit Irisch. Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now