Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3821068
Zeit: 26.8.2025 um 14:20, droll schrieb:

Die Anmeldebestätigungen sind soeben rausgegangen.

Erfreulicherweise sind wir bereits zu 90% ausgebucht. Noch sind ein paar Plätze frei...

Ungefähr 50% der Teilnehmer haben bei ihrer Anmeldebestätigung angegeben, dass sie gerne ein Zimmer hätten, das nur über wenige Treppen zu erreichen ist. Wer die Burg Wildenstein kennt, weiß, dass es nur drei Zimmer gibt, die ebenerdig zu erreichen sind. Alle diese Wünsche zu berücksichtigen, wird also nicht funktionieren. Wir versuchen die Wünsche bei der Zimmerbelegung zu berücksichtigen, aber ganz ohne Treppensteigen wird es nicht gehen.

Zeit: 1.9.2025 um 08:02, Fabian schrieb:

Das spricht doch dafür, dass es zukünftig einen anderen Austragungsort braucht, z. B. im schönen Unterfranken ... ein Tagungshaus oder dergleichen mehr würde sich doch für die Bedürfnisse der Teilnehmenden sicher besser anbieten als eine Burg?

Zeit: 1.9.2025 um 08:08, Blaues Feuer schrieb:

Hoffentlich nicht. Diese sterilen Einheitsbauten sind so furchtbar als Con-Orte.

Zeit: 2.9.2025 um 18:30, Fabian schrieb:

Genau! Die damlas 40-Jährigen sind heute sechzig Jahre alt. Möglicherweise hat sich ihre Meinung und ihre körperliche Verfassung geändert? Ich habe nur auf den Hinweis von Carsten reagiert, dass es offenbar viele Teilnehmer:innen gibt die sich Räume wünschen, die ihren veränderten Bedürfnissen gerecht werden. Aus meiner Perspektive trifft @Panther hier durchaus einen wichtigen Punkt, wenn er darauf hinweist, dass eine Burg durch ihre Architektur auch exkludierend wirken kann. Nämlich für all diejenigen, die nicht mehr gut zu Fuß sind oder andere physische Beeinträchtigungen haben, z. B. sich nicht mehr leichtfüßig in Doppelstockbetten schwingen etc. Ich freue mich für alle, die das nicht betrifft.

Ambiente ist eines. Mag sein, dass sehr viele ständig verzückt zu den alten Gemäuern hinaufschauen und sich freuen an diesem Ort zu sein. Exklusion eines Teils der Community kann jedoch auch eine Folge sein. Dann besuchen irgendwann nur noch die jungen oder rüstigen Teilnehmer:innen die Con, die mit den Gegebenheit vor Ort gut zurecht kommen. Die anderen bleiben weg.

Ich sage auch gar nicht, dass das einfach ist eine Lokation zu finden, die die Bedürfnisse aller bedient, aber darüber nachzudenken, wenn offenbar an den Veranstalter derart viele Wünsche herangetragen werden, die vermutlich in den überwiegenden Fällen nicht erfüllt werden können, muss gestattet sein, denke ich. Und es gibt auch schöne und einladende Tagungshäuser, die mehr als nur einen funktionalen Charme aufweisen.

Ich habe die Diskussion auszugsweise aus dem Südcon 2025-Schwampf entnommen.

Die Diskussion ist an sich nicht neu. Die "Treppe des Todes" auf dem SüdCon und das Hogwarts-Treppensystem auf dem WestCon sind nur zwei von mehreren Beispielen dafür, dass Burgen nicht immer barrierearm sind.

Ein weiteres mögliches Problem, welches ich allerdings sehe, sind Jugendherbergen an sich, mit ihren typischen Etagenbetten. Mir ist den letzten Monaten schon einige Male aufgefallen, dass es gar nicht so wenige Con-Gänger und -innen gibt, die nicht im oberen Bett eines Etagenbettes schlafen können oder wollen.

Droht den JH-Cons mittelfristig ein Platzproblem, weil die vorhandenen Betten nicht genutzt werden können? 🤔

comment_3821098

Gute Frage.

Ich mag die Burgen auf einer emotionalen Ebene und fände es daher schade, wenn sie nicht mehr gingen.

Letztlich wird sich das regeln, indem die Anmeldezahlen hoch oder runter gehen. Natürlich werden diese auch von anderen Faktoren beeinflusst. Wildenstein als Extrembeispiel für Kletteraufgaben ist nach weniger als einem Monat überbucht, der komfortabel barrierefreie Klostercon kämpft jedes Jahr um die Mindestteilnehmerzahl.

comment_3821103

Auf dem Forumscon ist die beliebteste Zimmerkategorie die Zweibettbelegung. Wir haben über die Hälfte der Con-Plätze belegt und nur ein einziges Viererzimmer voll.

Edit:

Was ich damit sagen will:

Der Wunsch nach Komfort ist relativ hoch. Ist auch mein eigenes Verhalten.

Wir werden halt alle älter.

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

comment_3821159
3 Stunden her, Ma Kai schrieb:

Letztlich wird sich das regeln, indem die Anmeldezahlen hoch oder runter gehen. Natürlich werden diese auch von anderen Faktoren beeinflusst. Wildenstein als Extrembeispiel für Kletteraufgaben ist nach weniger als einem Monat überbucht, der komfortabel barrierefreie Klostercon kämpft jedes Jahr um die Mindestteilnehmerzahl.

Es ist aber eben nur ein Parameter ob ich auf einen Con gehe oder eben nicht. Klostercon ist für mich einfach zu weit weg, Blankenheim auch. Bacharach liegt mittlerwiele zeitlich ungünstig. Bleiben mir nur Breuberg, Südcon und Forumscon.

Sollte ich dann irgendwann mal mehr Probleme bekommen, also insbesondere mit Treppensteigen, wird es dann wohl nur noch der Forumscon sein - auch wenn ich hoffe das in diesem Jahr die mal ihren Fahrstuhl richten lassen, der war auch irgendwie "grauenhaft" (hat leicht geschlingert und merkwüdige geräusche abgegeben).

Wir können echt froh sein das Midgard ein fantasyrollenbspiel ist und es Jugendherbergen in Burgen gibt, denn wo sollten wir einen Con ausrichten wenn wir alle z.b. Perry Rhodan spielen würden? Ich kenn jedenfalls keine Jugendherberge in einer abgestürzten fliegenden Untertasse,...

  • Ersteller
comment_3821228

Gerade das Thema Etagenbetten ist allerdings mMn. relativ schwer planbar. Natürlich kann ich in der Anmeldung angeben, dass ich nicht im oberen Bett eines Etagenbettes schlafen kann. Problem: Macht das jeder? Ich bin ja auch Daten-Orga; bei uns schreiben die Leute zwar tendenziell, dass sie schnarchen oder schnarchempfindlich sind. Dass sie ein kletterfreies Bett benötigen, lese ich selten.

Und was passiert, wenn ich aufs Zimmer komme - und alle unteren Betten sind schon belegt, weil die anderen Leute früher da waren und einfach nicht daran dachten, dass es Leute gibt, die die oberen Betten nicht nutzen können? Dann muss ich die Leute suchen und sie bitten, das obere Bett zu nutzen. Wenn das dann keiner kann oder will... uhoh

comment_3821249
Vor einer Stunde, dabba schrieb:

Gerade das Thema Etagenbetten ist allerdings mMn. relativ schwer planbar. Natürlich kann ich in der Anmeldung angeben, dass ich nicht im oberen Bett eines Etagenbettes schlafen kann. Problem: Macht das jeder? Ich bin ja auch Daten-Orga; bei uns schreiben die Leute zwar tendenziell, dass sie schnarchen oder schnarchempfindlich sind. Dass sie ein kletterfreies Bett benötigen, lese ich selten.

Und was passiert, wenn ich aufs Zimmer komme - und alle unteren Betten sind schon belegt, weil die anderen Leute früher da waren und einfach nicht daran dachten, dass es Leute gibt, die die oberen Betten nicht nutzen können? Dann muss ich die Leute suchen und sie bitten, das obere Bett zu nutzen. Wenn das dann keiner kann oder will... uhoh

Wenn es wichtig wird, werdet Ihr es wohl oder übel abfragen oder zumindest die nicht abgefragten Wortmeldungen bei der Zimmerverteilung berücksichtigen müssen. Einschließlich Notiz und „Du bist im Zimmer xxx, da sind drei Leute drin, die nicht oben schlafen können“ beim Einchecken.

comment_3821250

Vielleicht ein passendes Hotel an den jeweiligen Con-Lokationen ausfindig machen, mit den Hotelbetreibern einen vernünftigen Übernachtungspreis aushandeln, DINA0-Farbplakate der ursprünglichen Burg-Con-Lokation erstellen und werbewirksam aufstellen und dann - für die altersgerechte Zielgruppe - wirksam positionieren?

comment_3821264
Vor 23 Minuten, Ma Kai schrieb:

Wenn es wichtig wird, werdet Ihr es wohl oder übel abfragen oder zumindest die nicht abgefragten Wortmeldungen bei der Zimmerverteilung berücksichtigen müssen. Einschließlich Notiz und „Du bist im Zimmer xxx, da sind drei Leute drin, die nicht oben schlafen können“ beim Einchecken.

Ich bin jemand der nicht gerne der Orga noch mehr arbeit aufbürdet. Orgas muss man hegen und pflegen

comment_3821266
1 Stunde her, dabba schrieb:

Und was passiert, wenn ich aufs Zimmer komme - und alle unteren Betten sind schon belegt, weil die anderen Leute früher da waren und einfach nicht daran dachten, dass es Leute gibt, die die oberen Betten nicht nutzen können? Dann muss ich die Leute suchen und sie bitten, das obere Bett zu nutzen. Wenn das dann keiner kann oder will...

Wenn jemand angibt (wir fragen das bei der Anmeldung ab), daß ein oberes Bett nichts für ihn ist, und ich ihn in einem Zimmer unterbringen muß, in dem sich auch Stockbetten befinden, lege ich einen Zettel auf ein unteres Bett, auf dem steht, daß es xxxs Bett ist.

Bearbeitet ( von stefanie)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.