Zu Inhalt springen

Was esst Ihr bei Eurer Midgardrunde am häufigsten? - Die ultimative Junkfood Umfrage 209 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Was esst Ihr bei Eurer Midgardrunde am häufigsten? - Die ultimative Junkfood Umfrage

    • Chips
      64
    • Gummibärchen & Co.
      23
    • Pizza
      68
    • Lakritz
      2
    • wir essen nichts
      3
    • Obst
      7
    • "richtig" Gekochtes
      66
    • Kuchen / Kekse
      17
    • Schokolade
      8
    • etwas anderes
      35

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Je nachdem bei wem wir spielen, wird entweder selbst gekocht, oder es geht Essen. Den Italiener um die Ecke haben wir schon lange ich mehr in Anspruch genommen.

Auch sehr beliebt ist Obst und Geröstete Kichererbsen, vor allem bei der Veganerin.

 

Gruß Stefan

  • 1 Jahr später...

Wir essen immer und alles; mittlerweile haben wir aber gelernt, dass ein "richtiges" Essen nach ca. 4-5 h "zocken" die Überlebensrate der SC erheblich steigert

Gut, dass es den Strang gibt, da kann ich mal unseren Stammgastgeber Nixonian loben, ich freu mich nämlich schon jedesmal auf das Schlemmerei ;)

 

Zuerst wird Kaffee und Kuchen (Krapfen, Torte,... Süßkram eben :) ) gereicht, ein paar Stunden später verschwindet er in die Küche um das richtige Essen zu holen. Als wir mal in Aran waren gab es verschiedene geröstete Nüsse in einer Honiggeschichte, keine Ahnung wie das genau funktioniert hat, es hat jedenfalls toll geschmeckt! Manchmal gibt es auch Wurst und Käseplatten (jeweils verschiedene Sorten) mit Brot und Gemüse. Gulasch hab ich schon lange nicht mehr bekommen :plain: obwohl das spitze war! Hin und wieder greift er auf Fertigsachen zurück (Minipizzas, panierte Hünerflügerl, etc.) die dann allerdings durch verschiedene Saucen aufgewertet werden. Zu Trinken gibts jede Menge Cola, Biosäfte, Wasser, etc.

 

Zusammengefasst: wir essen richtig und dass auch noch sehr gut :)

Von allem etwas :D. Aber in der Regel gibt es auch 'richtiges' Essen. Letztes Mal haben wir Erbsensuppe gemacht, gern genommen ist aber auch immer Chili con carne. Im Sommer schmeißen wir häufiger schon mal den Grill an...

 

Finde es auch super die kulinarische Zufuhr auf die aktuelle Umgebung des Abenteuers anzupassen - je mehr Sinne man erwischt, dest besser :thumbs:.

 

Wenn wir Samstagabends spielen, lassen wir den Abend gerne schon mal mit einer Runde Cocktails ausklingen :-p.

  • 3 Wochen später...

also bei uns ist es ziemlich gemischt (das Futter)

Als "Hauptgang" Döner oder Pizza, ansonsten Tacos, Erdnüsse usw.

Die Getränke beschränken sich auf Säfte, Wasser und Kaffee.

 

Aber Vorsicht> der Naschkram führt zu Nebenwirkungen:essen: :Oo::kaffee::popcorn:

Jetzt, da ab morgen ja wieder die Fastenzeit beginnt, gibt es nur noch Rohkost mit Magerquarkdips! Das kann auch lecker sein! :essen:

 

Grüße Alondro

  • 6 Monate später...

Wir trinken Kaffee und essen alles von Keksen über Chips und Gummiebärchen...ist fast alles ausser Pizza und selber gemachtem dabei...(wobei Pizza sicher auch gut ist..):plain:

Wir haben viele Knabbereien auf dem Tisch. Je nachdem, wie wir Bock haben auch mal Rokost und Dips.

Abends wird dann frisch gekocht und dazu gibt es immer lecker Wein, Sekt, Met,Whiskey oder Bier. Oder auch mal Tees. Pizza und Fastfood eher selten, wenn wirklich keiner Lust hat zu kochen.

Bei uns gibt's meistens "Shredded Chicken Shanghai", "Fried Toad á la Bushido" und sonstigen Asiamampf vom Schnell-Chinesen. Das ist nicht ganz so fettig wie Pizza, schmeckt aber auch gut. Glutamat und Sambal machen's halt möglich. :D

 

Dazu gibt's dann noch Nachos mit ordentlich Hot Sauce, damit das das ganze Zeug nicht so schwer im Magen liegt.

 

Multikulturelle Grüße

Norgel

  • 4 Monate später...

Also bei uns gibt es alles erdenkliche.

Aber jedesmal mit dabei sind Chips und Eistee.

Dann geb es auch mal 30 Cheeseburger und 10 mal Pommes, Pizzen, Frühlingsrollen.

Und als wir in meinen Genurtstag reingespielt haben hat es meine Mutter zu gut mit meinen Mitspielern und mir gemeint (zwei Salate, viele belegte Brötchen, Knabbereien ohne Ende) und dann war noch ein riesiger Zupfkuchen von der Mutter meines Freundes :colgate:

Bei uns ist es auch sehr gemischt, aber vor allem Chips und Knabberzeug. Irgendwer hat normlaerweise auch noch was süßes dabei. Zu trinken gibt´s alles, was Koffein beinhaltet (was ich aber in zu rauen Mengen nicht gut vertrage :D) Seit neustem ach Maté, wenn´s jemand kennt. tRolles Zeug :D

  • 1 Monat später...

Falls ich Freitags genügend Zeit hab, mache ich üblicherweise noch etwas wie Kuchen, Nudelsalat oder solche Sachen. Leider hab ich bis 4 Uhr Schule, also hängt das normalerweise von den Hausaufgaben ab.

  • 3 Wochen später...

Da wir abends spielen, wird Abendessen vom Pizzadienst (bzw. Lasagne, oder Curry, oder besonders beliebt, Salate) bestellt. Sonst gibt es eigentlich relativ wenig zu knabbern, dafür aber Bier...

Ich kann hier gar kein Häkchen setzen, weil wir eigentlich alles davon haben! Wir spielen nie unter der Woche, sondern nur am WoE. Jeder ist mal "Gastgeber" und der bekocht uns dann und jeder bringt einiges an Naschkram mit. Da ist dann die volle Bandbreite von Schoki, Chips, Kekse, Nüsschen oder auch Obst, Salat oder anderes dabei. :disturbed:

 

Raven

Hallo!

 

Nachdem wir früher abwechselnd während der Sitzungen gekocht haben, ist uns dies auf Dauer einfach zu stressig geworden: der jeweilige Koch hat kaum noch etwas von der Spielhandlung mitbekommen, teilweise wurde, je nach Örtlichkeit, hinter dem Spielleiter gekocht, was der Spielatmosphäre nicht wirklich zuträglich war, und so weiter. Daher haben wir uns in meinen beiden Gruppen darauf verständigt, einfach Essen zu bestellen. Hier reicht die Palette von Subways über Italiener und Chinese bis hin zum Dönerladen um die Ecke.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Je nach Situation komm das auch vor. Es ist ja jedem selbst überlassen, was gekocht wird. Wir hatten auch schon eine gute "Frankforter Brodzeid" (kalte Platte). Manchmal köchelt der Partner dann auch mal etwas oder viele kochen dann einfach vor und es muss nur noch aufgewärmt werden...das klappt ganz gut.

 

Raven

  • 5 Wochen später...

Also, wir machen's immer so:

Die prinzipielle Grundverpfegung besteht aus Knabberzeug (Chips, Soletti, etc.), Cola und einigen B6 (Sechsertragerln).

Wenn ein Abenteuer jedoch länger dauert, also z.B. schon so um 14:00 beginnt und wir dann ohne richtiges Essen bis spät in die Nacht auskommen müsssten, dann bereitet immer eineR (oder mehrere) von uns etwas "richtiges" vor. Das geht vom faschierten Braten, über Bauernteller, Fischsuppe oder sonstwasauchimmer. Pizza gab's ganz selten in der Anfangszeit.

Die Essenspause zwischendurch ist bei längeren Abende einfach notwendig, auch Helden brauchen mal eine Pause.

 

Grüße und Mahlzeit,

Arenimo

  • 9 Monate später...

Zum Auftackt der Runde, wir starten so 14 Uhr, gibt es Kaffe/Tee und Kuchen. Später zwischen 18 und 20 Uhr gibt immer was richtiges gekochtes zum Essen. Meistens auch passend zur Region auf Midgard wo wir gerade sind. Und zwischendurch das übliche Chips, Gummibären, u.s.w.

Chips Western Style. Erdnüsse mit Honig oder Chili. Flips ohne Geschmacksverstärker aus dem Reformhaus. Chips ohne Geschmacksverstärker aber mit Paprika. Pistazien.

 

Alles andere wird mit AP-Abzug bestraft.

 

Blox(undjetzthermitdemrum)mox

wir essen meistens Pommes mit/oder ohne Schnitzel

bei besonderen Anlässen (z.b. Geburtstage gibts auch mal Kuchen oder anderen Süßkram)

  • 2 Monate später...

Wir haben bei der KanThaiPan-Connection dieses Wochenende mal den Obst-Ansatz ausprobiert: Äpfel, Spreewaldgurken, Vollkornbrot jeweils in Stückchen geschnitten, kernlose Trauben und (ahem) ein paar wunderbare Sylter Schokoladeneiner von Bros Sylter Schokoladenmanufaktur.

 

Ich habe in zwei Tagen 2 kg zugenommen.

 

(allerdings gab es auch jeweils dickes Abendessen. Und womöglich wäre es mit Kartoffelchips noch schlimmer gewesen)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.