Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Midgard-Enzyklopädie: Abstimmung - Wollt ihr eine Enzy ? 112 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Midgard-Enzyklopädie: Abstimmung - Wollt ihr eine Enzy ?

    • Ja, auf jeden Fall bin ich an sowas interessiert.
      59
    • Ja, aber nur wenn offiziell abgesegnet (von J.E.F.)
      39
    • Ja, aber nur als Fanprojekt (nicht offiziell)
      14
    • Ja, mit Einschränkung (siehe meine Antwort)
      2
    • Nein, für Midgard macht eine Enzy keinen Sinn.
      12
    • Nein, ich lehne Enzys grundsätzlich ab.
      5

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_308270

Ich hätte gern gewußt, was ihr von einem solchen Projekt/Produkt halten würdet. Unter einer Midgard-Enyklopädie stelle ich mir eine Weltenbeschreibung im Hypertextformat vor. Also Städte, Länder, Kulturen, geographische Besonderheiten, wichtige Persönlichkeiten, landestypische Flora und Fauna etc. Alles durch Querverweise verbunden und mit Indizes versehen.

 

Wenn ihr wissen wollt, wie ich mir die Gestaltung einer solchen Enzy in etwa vorstelle, dann schaut mal auf http://www.midgardchronik.de/ . Dabei handelt es sich um die Geschichte unserer Rollenspielkampagne, welche ebenfalls eine kleines Lexikon mit Städten, NSpFs, Artefakten etc. enthält. Angeregt wurde ich dazu durch die Encyclopedia of Arda, welche den Tolkien-Fans unter euch sicher bekannt sein dürfte.

 

<span style='color:red'>Lediglich den link berichtigt, Hornack]</span>

 

 

 

 

  • 4 Wochen später...
comment_308273

Nur mal um das Thema wieder nach oben zu bringen. Ich bin auf alle Fälle an so einer Enzy interessiert. Ob das Ding offiziell ist oder nicht, ist mir wurscht. Das Problem wird nur sein, dass der vfsf auf die dort gesammelten Infos das Urheberrecht hat und somit seine Zustimmung zu einer Veröffentlichung geben muss.

 

Viele Grüße

hj

  • 3 Jahre später...
comment_630358
Hallo!

 

Da der Themenstrang schon etwas älter ist, frage ich mich, ob es sich bei Midgard-Wiki um eine Enzyklopädie im hier angedachten Sinne handelt.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Das Midgard-Wiki könnte eine Enzy werden, aber das hängt natürlich sehr stark von den Leute ab die mitmachen und den zu klärenden Lizenzfragen für das Originalmaterial.

 

Das Midgard-Wiki enthält, wie das Forum auch, nur das was hineingeschrieben wird. Wenn niemand eine Enzy draus macht wird es auch keine werden.

 

Ich persönlich habe für Punkt 1 gestimmt, mich interessiert es, in welcher Form auch immer. Die Chancen für ein Fanprojekt stehen meines Erachtens aber wesentlich höher als wenn es der Verlag macht (Ressourcenfrage).

  • 3 Wochen später...
comment_639060

Nachdem ich mal ein wenig in der oben erwähnten Chronik gestöbert habe, bin ich auch sehr dafür!

 

Großes Lob für die Chronik:praise: ...werde mich da mal durchlesen, denn ich finde es immer toll die Abenteuer anderer in einer Art Tagebuch zu lesen...

 

Die Querverweise finde ich auch super, so hat man stets den Überblick und weiß im Zweifel auch, woher einige Sachen stammen...

  • 1 Monat später...
comment_663612

Also, ich finde die Seite super, wenn auch schon lange nicht mehr Upgedatet, leider.

Aber eine Enzyklopädie für Midgard ? Da hat doch jeder seine eigenen Vorstellungen von. Wenn aber eine Sammlung aller Fakte aus allen QB und Abenteuern gemeint ist, dann wäre das bestimmt nicht schlecht.

  • 3 Wochen später...
comment_673636

Habe dafür gestimmt. Selbst nur Verweise zu den Quellen (um Copyright-Verletzungen zu vermeiden) wären interessant, damit man weiss wo man Details nachschauen kann.

 

Wenn ihr wissen wollt, wie ich mir die Gestaltung einer solchen Enzy in etwa vorstelle, dann schaut mal auf http://www.midgardchronik.de/

, wobei Wiki ja fast genausogut ist und man sich da die Arbeit besser teilen kann. Nette Seite jedenfalls - sieht nach viel Arbeit aus! Macht der HTML Editor deiner Wahl die Querverweise automatisch??

  • Ersteller
comment_674037
, wobei Wiki ja fast genausogut ist und man sich da die Arbeit besser teilen kann. Nette Seite jedenfalls - sieht nach viel Arbeit aus! Macht der HTML Editor deiner Wahl die Querverweise automatisch??
Heute würde ich vielleicht auch ein Wiki verwenden. Damals habe ich mir selbst einen HTML-Generator in Smalltalk (VisualWorks) geschrieben, der Textdateien interpretiert und dabei auch die Querverweise erzeugt.

 

Herzliche Grüße,

Triton

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.