Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3359716

Angesichts der Frage von Abd al Rahman zur Gloomhaven habe ich gedacht in der Runde zur fragen. 

 

Mit welche  Brettspiele habt ihr gute Erfahrungen zur zweit?

 

Meine Frau und ich spielen meist pen&paper in die große Runden und Brettspiele zur zweit. 

 

Gloomhaven und Pandemic haben beim uns die höchste km Stand. T.I.M.E. Stories, Whitehall Mystery und Village Attacks haben wir auch gute Erfahrungen zur zweit schon gemacht.

 

Wie sieht's bei euch aus? 

Bearbeitet ( von Mugga)
Links hin zugefügt

  • Bruder Buck änderte den Titel zu Brettspiele zu Zweit
comment_3359766

Unser Favorit (fast täglich vier Partien) ist Schotten Totten, das wir jedoch mit dem weitaus schöneren Badger Deck spielen (mit dem wir auch viele andere Spiele zu zweit spielen, z.B. das von @Ma Kai genannte Lost Cities, Elements oder Hanamikoji.

Im Wandel der Zeiten - Das Würfelspiel, Ganz schön clever (+Challenge) und Jaipur spielen wir auch gern.

  • Ersteller
comment_3360555
vor 9 Stunden schrieb Saboriak:

Gelegentlich ist "Tatsu" recht unterhaltsam: ein taktisches Würfelspiel mit netter HIntergrund-Idee

Schach mögen wir auch aber meine spielt lieber gegen anderen Personen. 

 

vor 4 Stunden schrieb Abd al Rahman:

Ich mag Spiele, die Tonnen an Material auf den Spieltisch packen. Deshalb bin ich auch so begeistert von Spielen wie Gloomhaven. 

Das ist ebenfalls auf uns zutreffend 

comment_3361553
Am 3.9.2021 um 00:08 schrieb Kurna:

Wir haben früher gerne Axis&Allies gespielt, auch zu zweit. Dann nimmt einer die Achsenmächte und einer die Alliierten. :)

 

Ich weiß aber nicht, ob das immer noch erhältlich ist. Unsere Hochzeit das zu spielen lag in den frühen 90ern.

Stammt aus der Gamemaster's Series von Avalon Hill. Verdammt teuer, wenn man es heute noch bei der Bucht ergattern will. Aus der gleichen Serie stammten Shogun (das hab ich im Spielkeller) und Fortress America.

comment_3361554
Gerade eben schrieb metallian1:

Stammt aus der Gamemaster's Series von Avalon Hill. Verdammt teuer, wenn man es heute noch bei der Bucht ergattern will. Aus der gleichen Serie stammten Shogun (das hab ich im Spielkeller) und Fortress America.

Quatsch, natürlich Milton Bradley, also MB

Ihr wisst schon, immer zu Weihnachten in der Werbung: Gong... MB präsentiert...

comment_3361555
vor 7 Minuten schrieb metallian1:

Stammt aus der Gamemaster's Series von Avalon Hill. Verdammt teuer, wenn man es heute noch bei der Bucht ergattern will. Aus der gleichen Serie stammten Shogun (das hab ich im Spielkeller) und Fortress America.

Shogun und Fortress America haben für früher auch öfter gespielt, allerdings nicht ganz so oft wie A&A. Shogun habe ich auch selbst, ebenso wie A&A (allerdings in einer neueren Auflage als das, das wir damals gespielt hatten.

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.