Zu Inhalt springen
PlayTestGuide - Download und Feedback

Wechsel nach M6 181 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Wollt ihr nach M6 wechseln, wenn es herauskommt?

    • Ja, ich werde auf M6 wechseln (z.B. ich freue mich auf das Neue und das wird schon gut werden)
      42
    • Nein, ich werde nicht auf M6 wechseln ( (z.B. ich finde M1-M5 gut und werde bei der Nummer bleiben, die ich gerade spiele)
      68
    • Ich weiss noch nicht (z.B. Ich werde zunächst abwarten und viel im Forum lesen und dann entscheiden ob ich wechsle)
      71

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_3759587
vor 3 Stunden schrieb Jürgen Buschmeier:

...

Wenn die Vorgaben vom Verlag so sind, dass ein paar Leute da nicht mitgehen können oder wollen, dann trennen sich die Wege eben. Das hatten wir im Medjisprojekt 2008 auch. Das hat wer angefangen und konnte dann nicht mit den Verlagsvorgaben leben und schied aus.

Waren Jürgen und Elsa den Kreativen im Medjisprojekt gegenüber deiner Meinung nach also Geisterfahrer?

Du bist echt der König der Schönredner! Und du stellst die Sachen nach deinen Wünschen nach so verdreht dar, dass deinem Beitrag gleich eine ganze Kette von Richtigstellungen folgten. Ich finde das mehr als peinlich!

Aber zu dem von mir zitierten Punkt: Egal wie man wen jetzt hier benennt oder nicht (ich halte deine Vergleiche mit Geisterfahrern in einem zielführenden Gespräch für eine se ungute Zuspitzung von dir), bleibt doch der eine und entscheidende Punkt: Wo ist jetzt das Medjis-Quellenbuch?

Kommt am Ende doch noch was Gutes dabei raus, dann gibt dir dein Erfolg recht. Umgekehrt aber auch. Egal wer wie was nun dazu beigetragen hat, dass das Medjisprojekt nicht zu Ende gearbeitet hat, zählt doch das Ergebnis: Ein sicher interessantes Projekt ist nicht realisiert worden und fehlt jetzt für M5.

Wenn gerade aus für mich nicht durchschaubaren Gründen M6 von Krise zu Krise läuft und zerschlagenes Porzellan in Massen angehäuft wurde, dann ist das für Midgard definitiv nicht gut. Niemand zieht sich leichtfertig aus so einem Projekt zurück, in dass er viel Zeit und Herzblut investiert hat. Die Leute sind zu integer und loyal, ihre Gründe hier offen zu äußern (Respekt), aber das hier von dir so launig zu kommentieren, stört mich gewaltig.

Meiner Meinung nach sprechen der Exodus und die weitgehend aufgegebene Kontinuität zu den bisherigen Editionen für sich. Pegasus macht ein neues Ding unter altem Namen. Schade, dass sie auch die Möglichkeit haben das Midgard, das wir kannten, dabei zu begraben.

comment_3759589
vor 9 Minuten schrieb Eleazar:

Meiner Meinung nach sprechen der Exodus und die weitgehend aufgegebene Kontinuität zu den bisherigen Editionen für sich. Pegasus macht ein neues Ding unter altem Namen. Schade, dass sie auch die Möglichkeit haben das Midgard, das wir kannten, dabei zu begraben.

Das ist nun aber sehr pathetisch. Zu "Die Welt Midgard wird nicht sterben" gibt es sogar einen eigenen Strang hier im Forum. Wer weiterhin auf Midgard spielen will, kann das doch machen. Ebenso wie auf Myrkgard oder einer anderen Parallel- oder Mittelwelt im bekannten Multiversum - mit welcher Regeledition auch immer.

Bearbeitet ( von Fabian)

comment_3759591
vor 12 Minuten schrieb Fabian:

Wer weiterhin auf Midgard spielen will, kann das doch machen. 

Auch wenn dass hier immer wiederholt wird, macht es die Aussage nicht besser.
Midgard ist tot. Jetzt kommt Damatu.

Das heißt aber auch, dass es auf Cons weniger Midgard Runden geben wird. In Anbetracht der Tatsache, dass in schöner Regelmäßigkeit darüber gejammert wird, dass es auf den Cons zu wenig Spielleiter, in anderen Worten Runden, gab, wird dass durch die Spaltung der Community sicher nicht besser werden.
Außerdem heißt es eben auch, dass kein neues Material zu Midgard erscheinen wird.

Da finde ich den oben genannten Spruch einfach daneben. Niemand hat behauptet, dass jetzt M5 komplett konfisziert wird.

Bearbeitet ( von draco2111)

comment_3759594
vor 1 Minute schrieb draco2111:

Das heißt aber auch, dass es auf Cons weniger Midgard Runden geben wird. In Anbetracht der Tatsache, dass in schöner regelmäßigkeit darüber gejammert wird, dass es auf den Cons zu wenig Spielleiter, in anderen Worten Runden, gab, wird dass durch die Spaltung der Community sicher nicht besser werden.

Ich werde weiterhin auf M-Cons gehen und dort wohl M5 Spielrunden anbieten, vieleicht auch mal was anderes - ist ja nicht so das ich das nicht schon mal gemacht habe - erst wenn ich keine Spieler mehr finde werde ich mir eben diese Ausgaben spaaren und wieder auf Indy Cons gehen. Wenn es klappt werde ich Südcon vieleicht mal eine Runde Elfquest anbieten (also wie W% nicht komplett entsorgen auch wenn ihr auf M6 umsteigt).

comment_3759596
vor einer Stunde schrieb Bruder Buck:

Für mich hat Damatu damit jegliche Bindung an das bisherige Midgard verloren.

Ich für meinen Teil habe schon länger den Eindruck - aber es ist eben nur ein persönlicher Eindruck, der mag täuschen - dass die Marke Midgard dankend genommen wurde und jetzt damit *irgendwas* gemacht wird, so dass sich zwar eine gewisse Ähnlichkeit finden lässt, aber das mit dem Midgard wie wir es kennen eigentlich nicht viel zu tun hat. Die Marke dient hier nur als Vehikel, um eine gewisse Marktposition zu nutzen.

comment_3759597
vor 29 Minuten schrieb Krümelmonster:
vor 2 Stunden schrieb DiRi:

 meine Tätigkeit als Redakteur Welt - sozusagen auf der Sachebene - gekündigt.  

Sorry, für mich nicht Involvierten... Was heißt das bitte genau? Also kein Welt Redaktuer mehr, aber weiterhin Mitarbeiter? Oder komplett Game-Over? Danke.

Du bist nicht involviert. Das stellst du richtigerweise selbst fest. Deswegen werde ich als unmittelbar Involvierter zwar nur in etwa deiner Tonlage entsprechend (so Pi-mal-Daumen) aber ohne weitere inhaltliche Aussage zur Sache antworten, sorry.

Bearbeitet ( von DiRi)

comment_3759605
vor 18 Minuten schrieb Abd al Rahman:

Ich möchte betonen, dass ich nicht im Streit das Team verlassen habe. 

 

Na ja bitte - weil alles Friede-Freude-Eierkuchen war, aber auch nicht. 

Wir sollten das aber vielleicht erst mal so stehen lassen, niemand zu öffentlichen Aussagen über interne und persönliche Dinge drängen, und vielleicht auch schauen, was, wann und wo (und wer) von Pegasus dazu kommt. 

Auf jeden Fall sind das keine guten Nachrichten. 

comment_3759607

Klar - mich interessieren die Gründe nach dem "warum" auch ich bin neugierig - aber ich kann es verstehen warum es hier nicht ausdiskutiert wird.

Ich sehe das jezt einfach mal als Fakt an, ich wundere mich vieleicht etwas, aber anonsten? Geht es mir etwas besser oder schlechter weil ich es nicht weis? Sicher ich kann jezt auch anfangen zu mutmassen was denn Gründe dafür wären - aber da wäre ich im gleichen Fahrwasser wie ich es oben schrieb was mir selbst als Grund "reingeschoben" wurde (das ich zu wenig zeit hätte).

Ich unterlasse es also Gründe für dieses oder jendes zu suchen. Und ja es ist auch eine aufforderung an andere das zumindest mal in betracht zu ziehen.

Wenn ihr also einen Grund suchen wollt, geht mal wieder ins Schwimmbad, das hat in der Regel einen Grund. (vom Baggersee würde ich wegen der Witterung abraten)

comment_3759609

Gelte in den Augen vieler sicher nicht als Veteran, bin aber weiterhin beim Aufbau der Welt Damatu als Autor und teilweise als Redakteur beteiligt. Für meinen Teil kann ich nur sagen, dass ich die Kommunikation von Pegasus mit den Kreativen ganz gut finde, aber ich spreche da wirklich nur für mich.

comment_3759615
vor 14 Minuten schrieb Eleazar:

Wenn gerade aus für mich nicht durchschaubaren Gründen M6 von Krise zu Krise läuft und zerschlagenes Porzellan in Massen angehäuft wurde, dann ist das für Midgard definitiv nicht gut. Niemand zieht sich leichtfertig aus so einem Projekt zurück, in dass er viel Zeit und Herzblut investiert hat. Die Leute sind zu integer und loyal, ihre Gründe hier offen zu äußern (Respekt), aber das hier von dir so launig zu kommentieren, stört mich gewaltig.

Ich stimme dir zu, dass das eine Form von Integrität und Loyalität spiegeln kann, jedoch tragen die nebulösen Andeutungen eben gleichzeitig zur Theoriebildung bei, was sein könnte. Daher ist es in vielen Fällen auch sinnvoll aufklärerisch zu kommunizieren, um eben keine Gerüchte und "launigen Äußerungen" zu provozieren. Letztlich muss das jeder der Betroffenen selbst entscheiden, wie er oder sie mit der Situation umgeht. Wer die Karten nicht auf den Tisch legt, muss m. E. jedoch damit rechnen, das sich Vermutungen Bahn brechen und die Spekulationen ggf. ins Kraut schießen. Oder es fällt zuvor die Entscheidung sich gar nicht zu äußern, was zugegebenermaßen auch schwer fällt, weil viele sich berechtigterweise sicherlich Zuspruch wünschen. Ist halt vertrackt mit der Kommunikation!

Aber deinen persönlichen Ärger über einzelne Forenmitglieder hier mit Ausdrücken wie "peinlich" zu verbalisieren und sie damit zu diskreditieren, empfinde ich ebenso als unangemessene Kommunikation.

comment_3759616
vor 2 Minuten schrieb Fabian:

Aber deinen persönlichen Ärger über einzelne Forenmitglieder hier mit Ausdrücken wie "peinlich" zu verbalisieren und sie damit zu diskreditieren, empfinde ich ebenso als unangemessene Kommunikation.

Hier geht es darum, dass @Jürgen Buschmeier sich konkrete Motive über den Rückzug mehrerer Leute zusammenfantasiert hat und als Tatsache behauptet, die dann allesamt in den nächsten Beiträgen von diesen Personen kassiert wurden. Das-ist-peinlich oder jemandem ist gar nichts mehr peinlich. Das ist Fake-News, Stimmungsmache.

comment_3759618
vor 5 Minuten schrieb Fabian:

Ich stimme dir zu, dass das eine Form von Integrität und Loyalität spiegeln kann, jedoch tragen die nebulösen Andeutungen eben gleichzeitig zur Theoriebildung bei, was sein könnte. Daher ist es in vielen Fällen auch sinnvoll aufklärerisch zu kommunizieren, um eben keine Gerüchte und "launigen Äußerungen" zu provozieren. Letztlich muss das jeder der Betroffenen selbst entscheiden, wie er oder sie mit der Situation umgeht. Wer die Karten nicht auf den Tisch legt, muss m. E. jedoch damit rechnen, das sich Vermutungen Bahn brechen und die Spekulationen ggf. ins Kraut schießen. Oder es fällt zuvor die Entscheidung sich gar nicht zu äußern, was zugegebenermaßen auch schwer fällt, weil viele sich berechtigterweise sicherlich Zuspruch wünschen. Ist halt vertrackt mit der Kommunikation!

Aber deinen persönlichen Ärger über einzelne Forenmitglieder hier mit Ausdrücken wie "peinlich" zu verbalisieren und sie damit zu diskreditieren, empfinde ich ebenso als unangemessene Kommunikation.

Ich habe im Herbst kundgetan, welches Land ich für Damatu zum damaligen Zeitpunkt bearbeitet habe, ich habe im Dezember kundgetan, dass ich das nicht mehr mache. Hätte ich im Herbst mein Maul gehalten und nicht Werbung für Damatu gemacht, wäre mein zweiter Beitrag in der Sache nicht geschrieben worden. Fällt dies auch unter "nebulöse Andeutungen", oder sind diese deine Äußerungen nur nebulöse Andeutungen zu Andeutungen, die nicht nebulös sind. Oder doch nebulös? Bei manchen Beiträgen irre ich durch die Zeilen auf der verzweifelten Suche nach Erkenntnis.

comment_3759620
vor 1 Stunde schrieb Fabian:

Das ist nun aber sehr pathetisch. Zu "Die Welt Midgard wird nicht sterben" gibt es sogar einen eigenen Strang hier im Forum. Wer weiterhin auf Midgard spielen will, kann das doch machen. Ebenso wie auf Myrkgard oder einer anderen Parallel- oder Mittelwelt im bekannten Multiversum - mit welcher Regeledition auch immer.

Natürlich darf ich ein gekauftes Spiel weiterbenutzen. Das ist selbstverständlich, braucht nicht betont zu werden und war von mir auch nicht gemeint.

Aber schön, dass du @Orlando Gardiner s Strang verlinkst. Genau das meine ich: Pegasus hat sich noch gar nicht ausgelassen, wie es mit den Rechten über M5 zukünftig umgehen wird. Damit ist nicht klar, ob noch irgendwer ein Midgardabenteuer oder ein Abenteuer mit M5-Werten oder mit Ortsbezeichnungen der Welt Midgard veröffentlichen darf. Oder das besagte Midgard-Quellenbuch als Fan-Edition.

Auf diese Rechte hat erst mal nur Pegasus den Daumen drauf. Und Unsicherheit und Nicht-Kommunikation bedeuten einstweilen im Zweifel erst mal Nein.

Und wenn jetzt der Bruch mit dem bisherigen Midgard und seinen aktiven Leuten so hart ist, dann sehe ich sehr dunkelgrau. Gerade werden massiv Brücken zum bisherigen Midgard abgebrochen.

Bearbeitet ( von Eleazar)
war gar nicht Fimolas Strang - habe es korrigiert

comment_3759630
vor 9 Minuten schrieb Orlando Gardiner:

Bedaure, auch wenn es nicht in Dein Narrativ passt, aber den Strang habe ich eröffnet.

Arrg, ich dachte noch: Guck noch mal nach und habe es dann nicht gemacht. Ich hatte das falsch erinnert, weil ich da meist mit Fimolas geschrieben hatte.

Danke, ich korrigiere es oben.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.