Tuor Posted March 6, 2018 Report Share Posted March 6, 2018 Ich möchte mir ein neues Tablet mit Mobilfunkfunktion (LTE/ UMTS) zulegen. Bislang hatte ich ein Produkt von Medion. Das ist mir inzwischen aber zu langsam. Es verfügt nur über 1 GB RAM. Habt ihr Erfahrungen mit anderen Herstellern: z.B. Samsung, Asus usw. Am liebsten wären mir 4 GB RAM. Link to comment
Randver MacBeorn Posted March 6, 2018 Report Share Posted March 6, 2018 Android oder Windows? Link to comment
Airlag Posted March 6, 2018 Report Share Posted March 6, 2018 wie viel Geld willst du denn aus geben? Link to comment
Tuor Posted March 6, 2018 Author Report Share Posted March 6, 2018 Android - bis 500€ Link to comment
Akeem al Harun Posted March 6, 2018 Report Share Posted March 6, 2018 Ich habe ein älteres Tablet von Samsung (Galaxy Tab Pro 8.4, von 2014). Das ist nach einem Wechsel der Batterie auch heute immer noch sehr gut. Insbesondere die hohe Bildschirmauflösung (2.560 x 1.600 (WQXGA)) ist immer noch klasse. Der Arbeitsspeicher ist immerhin 2 GB. Der verbaute Speicher von 16 GB (11,5 GB verfügbar) ist allerdings recht knapp. Ich würde heute kein Mobilgerät mehr unter 32 GB, besser nicht unter 64 GB kaufen. Heute würde ich mir wahrscheinlich ein S2 oder S3 kaufen. Link to comment
Tuor Posted March 6, 2018 Author Report Share Posted March 6, 2018 Ich habe gesehen, dass das Huawei etwa die gleichen technischen Daten, wie das S3 aufweist, aber deutlich günstiger ist. Hat jemand Erfahrung mit Huawei. Link to comment
Abd al Rahman Posted March 6, 2018 Report Share Posted March 6, 2018 vor 41 Minuten schrieb Tuor: Ich habe gesehen, dass das Huawei etwa die gleichen technischen Daten, wie das S3 aufweist, aber deutlich günstiger ist. Hat jemand Erfahrung mit Huawei. Was Updates (also auch Sicherheitsupdates) angeht schaut es duster aus. Link to comment
Akeem al Harun Posted March 6, 2018 Report Share Posted March 6, 2018 Könnte man das Problem mit den Updates nicht mit Firmware wie Lineage OS (dem Nachfolger von CyanogenMod) in den Griff bekommen? Link to comment
Abd al Rahman Posted March 6, 2018 Report Share Posted March 6, 2018 vor 2 Minuten schrieb Akeem al Harun: Könnte man das Problem mit den Updates nicht mit Firmware wie Lineage OS (dem Nachfolger von CyanogenMod) in den Griff bekommen? Und dadurch schlechte Hersteller unterstützen? Link to comment
Akeem al Harun Posted March 7, 2018 Report Share Posted March 7, 2018 vor 9 Stunden schrieb Abd al Rahman: Und dadurch schlechte Hersteller unterstützen? Es gibt gute Hersteller? Link to comment
Randver MacBeorn Posted March 7, 2018 Report Share Posted March 7, 2018 (edited) Ich hätte das Microsoft Surface empfohlen. Passt aber nicht in die Anforderungen. Edited March 7, 2018 by Randver MacBeorn Link to comment
Tuor Posted March 7, 2018 Author Report Share Posted March 7, 2018 vor einer Stunde schrieb Randver MacBeorn: Ich hätte das Microsoft Surface empfohlen. Passt aber nicht im die Anforderungen. Welche Vor- oder Nachteile hat es gegenüber einem Adroid-Tablet? Link to comment
Randver MacBeorn Posted March 7, 2018 Report Share Posted March 7, 2018 vor 36 Minuten schrieb Tuor: Welche Vor- oder Nachteile hat es gegenüber einem Adroid-Tablet? Die Versorgung mit (Sicherheits-) Updates ist für Windows 10 - im Vergleich zu Android - längerfristig gesichert. 1 Link to comment
Abd al Rahman Posted March 7, 2018 Report Share Posted March 7, 2018 Gerade eben schrieb Randver MacBeorn: Die Versorgung mit (Sicherheits-) Updates ist für Windows 10 - im Vergleich zu Android - längerfristig gesichert. Ja! Die Surfaces wären bei mir aus dem Grund auch die zweite Wahl nach iPads. Link to comment
Einskaldir Posted March 7, 2018 Report Share Posted March 7, 2018 (edited) Erlauben die Surfaces eine Androidplattform? Ansonsten stellen sie für die Nutzung als Tablet keinerlei Alternative da. Ich stand vor anderthalb Jahren vor der Wahl und hatte auch ein Surface im Auge. Wie ich anderer Stelle schrieb, wurde es dann ein Dell, weil insgesamt ein Laptop ersetzt werden sollte. Dafür ist der Dell toll mit Win 10 und einem Touchscreen. Aber die APP Versorgung ist ein Witz. Bei aller Liebe, aber es gibt so gut wie keine APPs für Windows. Und selbst die es gibt, sind funktionell gegenüber den Android oder Apple Apps eingeschränkt. Also aus meiner Sicht ist eine reine Win 10 Plattform kein Ersatz für ein Android Tablet. Ich meine, es gab damals nicht mal eine vernünftige You Tube App für Windows. Edited March 7, 2018 by Einskaldir Link to comment
Tuor Posted March 7, 2018 Author Report Share Posted March 7, 2018 vor 6 Minuten schrieb Einskaldir: Erlauben die Surfaces eine Androidplattform? Ansonsten stellen sie für die Nutzung als Tablet keinerlei Alternative da. Ich stand vor anderthalb Jahren vor der Wahl und hatte auch ein Surface im Auge. Wie ich anderer Stelle schrieb, wurde es dann ein Dell, weil insgesamt ein Laptop ersetzt werden sollte. Dafür ist der Dell toll mit Win 10 und einem Touchscreen. Aber die APP Versorgung ist ein Witz. Bei aller Liebe, aber es gibt so gut wie keine APPs für Windows. Und selbst die es gibt, sind funktionell gegenüber den Android oder Apple Apps eingeschränkt. Also aus meiner Sicht ist eine reine Win 10 Plattform kein Ersatz für ein Android Tablet. Ich meine, es gab damals nicht mal eine vernünftige You Tube App für Windows. Dies ist auch meine Befürchtung. Es stellt sich dann die Frage, ob man mehr Wert auf die Sicherheitsupdates oder auf den Preis legt. Technisch scheinen die Tablets von Huawei und Samsung nicht viel zu geben. Link to comment
metallian1 Posted March 7, 2018 Report Share Posted March 7, 2018 Moinsens Habe sowohl ein Surface Pro 4 als auch ein Galaxy Tab A. Das Surface ist halt ein kompletter Windows Rechner mit allen Vorteilen, aber wegen der praktisch nicht vorhandenen App-Versorgung als Tablet eher unbrauchbar. Ansonsten würde ich das Galaxy Tab S3 empfehlen. Volle Bandbreite aller Android Apps, knapp oberhalb 500 Euro inklusive Pen-Support mit S Pen und MicroSD Kartenslot zur Speichererweiterung. 1 Link to comment
Rosendorn Posted March 7, 2018 Report Share Posted March 7, 2018 Bei einem Surface hat man nen vollständigen PC. Da installiert man sich eben einfach "Programme" statt "Apps". Es gibt für alle Anwendungszwecke gute Freeware und/oder Open-Source-Projekte, wenn Geld die Rolle spielt. Youtube kann man beispielsweise problemlos im Browser nutzen. Wie halt am PC auch. 1 Link to comment
Tuor Posted March 7, 2018 Author Report Share Posted March 7, 2018 vor 59 Minuten schrieb Rosendorn: Bei einem Surface hat man nen vollständigen PC. Da installiert man sich eben einfach "Programme" statt "Apps". Es gibt für alle Anwendungszwecke gute Freeware und/oder Open-Source-Projekte, wenn Geld die Rolle spielt. Youtube kann man beispielsweise problemlos im Browser nutzen. Wie halt am PC auch. Telegram? WhatsAp? Link to comment
Airlag Posted March 7, 2018 Report Share Posted March 7, 2018 (edited) ich habe gute Erfahrungen mit meinem Convertible gemacht. vollwertiger PC, umplappbare Tastatur, Touchscreen. Das Gerät entspricht aber nicht deinen Preisvorstellungen. Mit MS Surface habe ich eher schlechte Erfahrungen. Die billige Version mit nicht-intel-kompatiblem Prozessor ist zu nichts kompatibel, die Windows-Version wird nicht mehr supportet und es gibt keine Apps. Die vollwertige Version ist für die gebotene Leistung viel zu teuer. Edited March 7, 2018 by Airlag Link to comment
Prados Karwan Posted March 7, 2018 Report Share Posted March 7, 2018 vor 23 Minuten schrieb Tuor: Telegram? WhatsAp? Gibt's beides auf dem PC. Und noch besser ist Franz, eine Browseroberfläche, die zahlreiche Messenger in einer Applikation vereint. Dann müssen nicht so viele Einzelapps offen sein. 1 1 Link to comment
Tuor Posted March 7, 2018 Author Report Share Posted March 7, 2018 Ich benötige das Tablet im Wesentlichen als mobiles Internet (daher auch Lte), für FB, Massanger und co. Nebenbei auch als pdf-Reader (Midgard), Notizbuch, Terminplaner und mp3-Player. Bei meinem jetzigen LifeTab geht mir auf den Zeiger, dass es extreme Wartezeiten aufweist, sobald irgend etwas im Download ist. Also auch Programme, die mit dem Internet nicht verbunden sind frieren ein. Ich vermute, dass liegt am Prozessor und den lediglich 1 GB RAM. Das ist auch erst mit der Zeit so geworden. Das Teil läuft allerdings auch noch auf Adroid 4.1.1. Daher will ich was neues und schnelleres. Link to comment
Einskaldir Posted March 7, 2018 Report Share Posted March 7, 2018 Dafür ist ein Surface doch viel zu viel. Link to comment
Tuor Posted March 7, 2018 Author Report Share Posted March 7, 2018 (edited) vor 54 Minuten schrieb Einskaldir: Dafür ist ein Surface doch viel zu viel. Das Sueface wäre quasi Tablet und Notebook in einem. Hätte natürlich auch seinen Reiz. Dann würde ich aber vermutlich nicht unter 750-800 € davon kommen. Allerdings scheinen mir die Prozessoren und die RAN Speicher beim Sueface deutlich besser zu sein. Allerdings bin ich da überhaupt kein Fachmann. Das Ding soll einfach laufen und das möglichst schnell. Edited March 7, 2018 by Tuor Link to comment
Akeem al Harun Posted March 7, 2018 Report Share Posted March 7, 2018 Vielleicht hilft dir ja die Chip Rangliste. Ich würde bei deinem Preisrahmen vermutlich das Samsung Galaxy Tab S3 gegenüber den Huawei Modellen vorziehen. 2 Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now