Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_2147145
Wo kann man den in die Titel reinhören?
Auf seiner Website: http://www.heino.de/das-verbotene-album/

Aber Vorsicht, auf der Seite ist kein Lautstärkeregler anklickbar, ich musste das am Rechner direkt steuern.

 

Nur der "Skandal" ist meines Wissens keiner. Covern oder Nachsingen darf man alles, nur nichts am Text oder den Noten verändern. Und natürlich sind die Urheber an den Einnahmen beteiligt. Kann eigentlich auch nicht anders sein, denn sonst stünde jede Coverband nicht auf einer Kirmes/Kerb/Jahrmarkt, sondern mit einem Bein im Gefängnis.

Bearbeitet ( von Marc)

comment_2147161

Meine aktuellen Tipps:

Tame Impala:

(youtube-Full-Album-link, Album of the year 2012 bei NME): schräger, beatlesker Psychaedelic-Rock. Verspielter als der Vorgänger. Anspieltipp: Apocalyptic Dreams. Oder den Bonus Track: Led Zeppelin.

 

Blitzen Trapper: Destroyer of the Void (schon was älter: 2010, meine ich), Anspieltipp:

. Ganz schwer einzuordnen: die Band hat ein bisschen was Dylaneskes, ein bisschen von den Doobie Brothers (eher die alten Kompositionen von Patrick Simmons), bisschen Americana.

Bearbeitet ( von Orlando Gardiner)

  • 1 Monat später...
comment_2172838

Zwei Alben, die schon eine Weile am Markt sind, aber an denen einfach irgendwie alles stimmt.

 

Unkonventionelle Musik mit sehr offenen, selbstbewußten Texten. Das Album gibt es in einer [expliciten] und in einer "überarbeiteten" Fassung.

The Dresden Dolls "Yes Virginia" Z.B.

 

Und wer eine Ader für granatenstarken Rock n Roll hat, kann sich mal in The Detroit Cobras "Tied & True" einhören.

 

Ach, so schön!

Bearbeitet ( von JOC)

comment_2175879

OMG, OMG, das ist so lässig dass ich doch nochmal auf Frau Amanda Palmer selbst hinweisen muss:

 

DEAR DOWNLOADER of MUSIC,

 

this store is built on a “pay what you want” philosophy for my digital music.

 

i firmly believe in music being as free as possible. unlocked. shared and spread.

i believe that in order for artists to survive and create, their audiences need to step up and directly support them. 
honor system.
 no judgment. 
if you’re broke – take it. if you love it, come back and kick in later when you have the money.

 

if you’re rich, think about who you might be karmically covering if you really love this record.

 

once you have it, SHARE SHARE SHARE! COPY COPY COPY! SPREAD THE EVIL!!! 
we are the media.

 

I also release all of my music and writing using the Creative Commons “Attribution-NonCommercial-ShareAlike (CC BY-NC-SA)” license. If you want to understand what this means, google Creative Commons.

 

LOVE, afp[/Quote]

 

http://www.amandapalmer.net/producttypes/digital/

  • 4 Monate später...
  • 8 Monate später...
  • 2 Jahre später...
  • Ersteller
comment_2714448

 

Helden meiner Jugend vereint.

Prophets of Rage

 

Oh ja, oh ja!

 

Nicht die typische Forumsmucke.

gibt aber sicher viele, in deren Jugend die auch rauf und runter liefen (bzw. die zu denen rumgehüpft sind)

 

 

 

RATM live damals (ich glaube so 96) war der Hammer. Das erste Album (92) kannte ich auswendig.

Und mit Public Enemy fing bei mir fast alles an. Das war meine 2.LP (It Takes A Nation Of Millions To Hold Us Back ). 1988 gekauft. Und mein allererstes Konzert in Bonn. Da war ich 14.

  • 7 Monate später...
  • 3 Wochen später...
comment_2808798

Heute hatte ich mal wieder Zeit mir etwas neues aus diesem Jahr anzuhören. 

Ulver - The Assassination of Julius

Die Vorstellung auf laut.de sagt eigentlich alles, was dazu gesagt werden muss und mich hat das Album vollauf begeistert. 

Hier mal zwei Lieder um die Bandbreite aufzuzeigen.

Das etwas düster klingende Angelus Novus von Walter Benjamin inspiriert : 

Und der Pophit Nemoralia, welcher stark an Depeche Mode erinnert:

 

 

Ach schön, was sich aus einer Blackmetalstimme so entwickeln kann. :clap:

  • 1 Jahr später...
comment_2957060

Ich bin über The HU gestolpert, eine mongolische Gruppe. Einerseits exotisch, andererseits für das europäische Ohr nicht komplett fremd. Das liegt vor allem an der Gesangstechnik, aber auch an den E-Versionen traditioneller mongolischer Instrumente.

Wolf Totem

Yuve Yuve Yu

Ob die Popmusik auf Midgard in der Tegarischen Steppe erfunden wird? :D

  • 3 Monate später...
  • 1 Jahr später...
  • 5 Monate später...
  • 2 Jahre später...
  • Ersteller
comment_3560235

Okay.

Das ist das erste Mal, dass ich einen Song mit Triggerwarnung poste.

Der Song ist in meinen Augen künstlerisch der Hammer. Aufbau, Text, die Seele, die der Künstler reinsteckt.

Authenzitität.

Und da kommt der Spoiler her.

In dem Song gehts um eine seelische/mentale Erkrankung. Oder anders ausgedrückt: Es wird eine "nicht neurotypische" Person in ihren Gedanken künstlerisch präsentiert von offensichtlich einem "nicht neurotypischen Künstler.

Und das so wahnsinnig heftig und gleichzeitig so wahnsinnig heftig gut, dass ich eine Warnung ausspreche.

Was erwartet euch, wenn ihr es anklickt musikalisch?

Ich würde sagen Eminem in lyrischer Höchstform, der eine akustische Gitarre zelebriert und noch singen kann.

Mit herzzerreißender Botschaft.

Ganz krasser Scheiß.

 

https://youtu.be/s_nc1IVoMxc

 

 

 

Bearbeitet ( von Einskaldir)

comment_3560241
vor 45 Minuten schrieb Einskaldir:

Okay.

Das ist das erste Mal, dass ich einen Song mit Triggerwarnung poste.

Der Song ist in meinen Augen künstlerisch der Hammer. Aufbau, Text, die Seele, die der Künstler reinsteckt.

Authenzitität.

Und da kommt der Spoiler her.

In dem Song gehts um eine seelische/mentale Erkrankung. Oder anders ausgedrückt: Es wird eine "nicht neurotypische" Person in ihren Gedanken künstlerisch präsentiert von offensichtlich einem "nicht neurotypischen Künstler.

Und das so wahnsinnig heftig und gleichzeitig so wahnsinnig heftig gut, dass ich eine Warnung ausspreche.

Was erwartet euch, wenn ihr es anklickt musikalisch?

Ich würde sagen Eminem in lyrischer Höchstform, der eine akustische Gitarre zelebriert und noch singen kann.

Mit herzzerreißender Botschaft.

Ganz krasser Scheiß.

 

https://youtu.be/s_nc1IVoMxc

 

 

 

Ohne den Link angeklickt zu haben, Du redest von „Hi Ren“? Ich hör den Song seit Tagen rauf und runter. Der Song beschreibt perfekt wie es in mir manchmal ausschaut. Das Bild mit dem Pendel ist der Hammer. 

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.