Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2552281

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung wie man eine Runenklinge zum Thaumagral machen kann? In einem Dokument in Finstermal wird es erwähnt, dass es gehe, aber regeltechnisch wird es nirgendwo wirklich beschrieben – zumindest habe ich die entsprechende Stelle nicht entdeckt... Es steht nur beschrieben, dass die 3 Funktionskreise wohl aufgeprägt sind, vermutlich also als 3 bestehende Thaumagralzauber gelten, dh die ABW bei 6 liegt. Sehe ich das richtig?

 

Der Magier meiner Runde wird das bestimmt machen wollen und ich wäre gerne vorbereitet.

Zur Zeit sind wir mitten in Wolfswinter, es hat also noch Zeit – und er die Klinge noch nicht gefunden...

 

 

Freu mich über Anregungen!

Gruß MacFritte

comment_2552315

Nach dem M5 Mysterium geht das regeltechnisch nicht (nach M4 war das glaube ich auch schon so). Waffen, die bereits magische Eigenschaften besitzen eignen sich nicht als Thaumagrale und dazu zählen die Rk auf jeden Fall.

Ob es in dem speziellen fall eine Ausnahmeregelung gibt, kann sein. Sollte dies der fall sein, würde mich das auch interessieren.

  • Ersteller
comment_2552432

Hallo zusammen,

ich stimme Euch in allen Punkten zu: Nach M4 ging das nicht (M5 habe ich nicht, wir spielen M4), die Zauber sind eigentlich keine Thaumagralzauber, das ganze steht auf Seite 49 in Finstermal und mehr aber auch nciht. Und normalerweise kann man Waffen, die schon verzaubert sind nicht als Thaumagral nutzen.

 

Umso mehr wundert mich eben diese Erwähnung und dass das ganze dann nicht regeltechnisch aufgeklärt wird.

 

Klar könnte ich mich einfach auf M4 berufen und das nicht zulassen, finde aber den Gedanken eigentlich ganz interessant... Aber die Klinge wird dadurch natürlich noch mächtiger – wobei man wahrscheinlich nur noch Zaubermacht darauf setzen würde und mehr nicht...

 

Also habt Ihr zumindest auch keine Stelle gefunden (in einem PDF?) in der dazu noch etwas steht?

 

Gruß

MacFritte

comment_2552449

Die Runenklingen-Reihe ist eine eingeständige Regelausgabe (für Einsteiger). Sie ist nicht Teil der 4. Regelwerksausgabe (M4), d.h. sämtliche Regelzusammenhänge von M4 entfalten keine Wirkungskraft, obschon natürlich die Runenklingen mit M4 und M5 Regeln bespielt werden können, dann müssen indes da und dort Anpassungen vorgenommen werden.

 

Für die Runenklingen und ihre tatsächlichen Funktionen sowie Möglichkeiten ist dieses Dokument maßgebend. Der Begriff Thaumagral kommt in dem Text nicht vor.

 

Der Begriff ABW kommt ebenfalls im oben genannten Text nicht vor.

 

MacFrittes Interpretationen (mit M4 Bezug) haben Hausregelcharakter, bilden sich so aber nicht aus den Runenklingenregeln ab.

Bearbeitet ( von DiRi)

  • Ersteller
comment_2552497

Hi DiRi,

find ich ja klasse, wenn sich der Autor hier selbst meldet – bei der Gelegenheit ein dickes Lob für die schöne Kampagne, meine Spieler genießen die Abenteuer sehr!

Gibt es einen Grund, warum das Thema Thaumagral einmal kurz erscheint, aber in der Beschreibung der Klingen in dem genannten Dojkument nicht vorkommt?

Im Prinzip bin ich ja so gezwungen, mir meine Hausregel zu machen, wenn alle anderen Regeln (M4) außer Kraft gesetzt sind...

 

Gruß

MacFritte

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.