Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2470142

Ich finde im Kodex nichts, das es verböte, das Schreiben einer Schrift mit einem höheren Erfolgswert als das Sprechen der betreffenden Sprache zu lernen - korrekt?

 

Es wäre ja sowieso möglich, z.B. Neu-Vallinga und das valianische Alphabet je auf +15 zu lernen und dann neu Albisch zu lernen, woraufhin im Werteblock stünde: Lesen/Schreiben Neu-Vallinga+15/+15, Albisch+8/+15. Der letztere Anblick hat mich kurz stutzen lassen, ich denke aber, das wäre so richtig - richtig?

comment_2470184

Sehe ich genau so.

Meine Spieler haben mich auch schon öffter ähnliches gefragt: "Wieso kann ich besser schreiben als sprächen?"

 

Macht doch auch Sinn, dass jemand der selten eine Sprache spricht, trotzdem perfekt Breife in der Sprache schreiben kann. Der jenige kann halt die Grammatik, Rechtschreibung und so, hat aber eine sch... Aussprache.

 

Etwas, dass das verbieten würde, habe ich bisher auch nicht gefunden.

comment_2470197

Ich halte das nicht mal für unrealistisch: Fürs Lesen brauchst du keinen so großen aktiven Wortschatz. Du kannst Worte übersetzen und die Bedeutung fällt dir ein, die du aktiv nie benutzen würdest. Zudem kann das Schreiben ja auch wesentlich länger dauern als das Sprechen und du kannst die Worte verwenden, die du kennst, ohne dass es auffällt. Die Aussprache, die auf hohem Niveau immer noch den Fremdsprachler verrät, spielt gar keine Rolle.

 

Sicher kann man extreme Unterschiede so nicht begründen, aber 4-5 Punkte locker.

 

Zudem geht es ja auch nicht um eine realistische Darstellung. Du würdest Schreiben und Sprechen ja nie völlig separat lernen.

comment_2470205

Moderation :

und wieder mal den Titel angepasst.

 

das Modfeuer

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

comment_2470211
Ich finde im Kodex nichts, das es verböte, das Schreiben einer Schrift mit einem höheren Erfolgswert als das Sprechen der betreffenden Sprache zu lernen - korrekt?

 

Es wäre ja sowieso möglich, z.B. Neu-Vallinga und das valianische Alphabet je auf +15 zu lernen und dann neu Albisch zu lernen, woraufhin im Werteblock stünde: Lesen/Schreiben Neu-Vallinga+15/+15, Albisch+8/+15. Der letztere Anblick hat mich kurz stutzen lassen, ich denke aber, das wäre so richtig - richtig?

 

Schreiben muss für jede Sprache einzeln erlernt werden. Du würdest also nicht das valianische Alphabet, sondern Schreiben: Neu Vallinga lernen und müsstest dann noch einmal Schreiben: Albisch komplett neu lernen.

Aber grundsätzlich kann der Schreiben-Fertigkeitswert höher sein als der von Sprechen.

 

Grüße

Prados

  • Ersteller
comment_2470218

Stimmt! Der letzte Absatz der Fertigkeitsbeschreibung "Schreiben" ist eindeutig... Danke...

 

... und ja, wenn wir mit Realismus kommen, kommuniziert mal mit Chinesen auf Englisch...

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.