Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2412125

Hallo zusammen,

 

wir diskutieren gerade intern darüber ob wir die Ruhmesfunktion nicht abschalten sollen.

 

Den Zweck, Kreativbeiträge zu fördern hat sie leider nicht erfüllt. In den Kreativbereichen findet sie immer weniger Verwendung. Dafür wird sie immer mehr bei hitzigen Diskussionen verwendet - ihr wollt gar nicht glauben wie mein Ruhm in der aktuellen Diskussion rund um Vorabsprachen hochgeschnellt ist. Sie wurde sogar schon als Beleg aufgeführt, dass man sich im Recht befindet. Ich will die Ruhmesfunktion nicht als Medium zum gegenseitigen aufstacheln (ich schließe mich hier ausdrücklich mit ein) verwendet wissen.

 

Die Ruhmesfunktion nur in den Kreativbereichen zu öffnen seh ich nicht als eine vernünftige Lösung an - sie wird einfach zu selten verwendet.

 

Wie ist Eure Meinung dazu?

comment_2412140

Ich denke, für die Kreativbeiträge wäre die Ruhmesfunktion doch noch schön. Es freut einen dann ja doch, wenn man sieht, dass wenigstens irgendwer die Beiträge im Kreativbereich liest und sich über sie freut.

 

In den anderen Bereichen halte ich die Funktion eher für überflüssig. Es ist zwar ganz nett, zu wissen, dass es Menschen gibt, die mit der eigenen Position übereinstimmen, aber so wichtig ist das nun auch wieder nicht. Und mir wurde ja deutlich gemacht, dass selbst diese Funktion eher nicht einmal wirklich zutreffend oder wirklich verständlich ist.

 

Daher: In den Kreativbereichen weiter freischalten, sonst abschalten.

comment_2412141

Als jemand, der seine Ruhmpunkte fast ausschließlich aus dem Kreativbereich zieht wäre ich dagegen. Der Kreativbereich provoziert ohnehin nur ausgesprochen wenig Feedback, vor allem im Thread selber, und ich mag Feedback. Aber der ein oder andere gibt Feedback über den Ruhmpunkt. Das streichelt zumindest etwas die Seele für den investierten Gehirnschmalz. ;) Teilweise kommt im Thread nicht ein Kommentar aber 1-2 Ruhmpunkte als Zeichen: Es hat noch jemand gelesen und gut gefunden.

Diskussionen wie derzeit um Cons folge ich nur wenig und würde nicht im Traum darauf kommen in einer Diskussion zu rühmen, darin sehe ich nicht den Sinn dieser Funktion. Meiner Meinung nach stellt es eine Option dar die Wertschätzung für einen Beitrag auszudrücken und dies schneller als über eine IGM zu tun ohne, dass alle es mitbekommen.

comment_2412147
Ich denke, für die Kreativbeiträge wäre die Ruhmesfunktion doch noch schön. Es freut einen dann ja doch, wenn man sieht, dass wenigstens irgendwer die Beiträge im Kreativbereich liest und sich über sie freut.

 

In den anderen Bereichen halte ich die Funktion eher für überflüssig. Es ist zwar ganz nett, zu wissen, dass es Menschen gibt, die mit der eigenen Position übereinstimmen, aber so wichtig ist das nun auch wieder nicht. Und mir wurde ja deutlich gemacht, dass selbst diese Funktion eher nicht einmal wirklich zutreffend oder wirklich verständlich ist.

 

Daher: In den Kreativbereichen weiter freischalten, sonst abschalten.

 

In einigen Bereichen ist sie doch eh schon deaktiviert.

Bin da mit Alas einer Meinung.

comment_2412148
Wo und wie der Ruhm verwendet wird, sehen wir als normale User nicht. Wenn ihr als ModeratorenTeam seht, das die Ruhmesfunktion teilweise "missbraucht" wird, dann finde ich es gut wenn ihr es abschaltet.

 

wir sehen das auch nicht. Aber es ist ein Ergebnis, das bei den Ruhmespunkten ausnahmslos jedes Mitglieds des Moderatorenteams vorhanden ist, sowie verschiedentlich von "normalen" Nutzern geäußert wurde.

comment_2412150
Wo und wie der Ruhm verwendet wird, sehen wir als normale User nicht. Wenn ihr als ModeratorenTeam seht, das die Ruhmesfunktion teilweise "missbraucht" wird, dann finde ich es gut wenn ihr es abschaltet.

 

wir sehen das auch nicht. Aber es ist ein Ergebnis, das bei den Ruhmespunkten ausnahmslos jedes Mitglieds des Moderatorenteams vorhanden ist, sowie verschiedentlich von "normalen" Nutzern geäußert wurde.

 

Kann ich bestätigen.

  • Ersteller
comment_2412161
Wo und wie der Ruhm verwendet wird, sehen wir als normale User nicht. Wenn ihr als ModeratorenTeam seht, das die Ruhmesfunktion teilweise "missbraucht" wird, dann finde ich es gut wenn ihr es abschaltet.

 

wir sehen das auch nicht. Aber es ist ein Ergebnis, das bei den Ruhmespunkten ausnahmslos jedes Mitglieds des Moderatorenteams vorhanden ist, sowie verschiedentlich von "normalen" Nutzern geäußert wurde.

 

Wir sehen das. :lookaround:

comment_2412166
Wo und wie der Ruhm verwendet wird, sehen wir als normale User nicht. Wenn ihr als ModeratorenTeam seht, das die Ruhmesfunktion teilweise "missbraucht" wird, dann finde ich es gut wenn ihr es abschaltet.

 

wir sehen das auch nicht. Aber es ist ein Ergebnis, das bei den Ruhmespunkten ausnahmslos jedes Mitglieds des Moderatorenteams vorhanden ist, sowie verschiedentlich von "normalen" Nutzern geäußert wurde.

 

Wir sehen das. :lookaround:

Jaja, ganz tief im System, ich weiß. Aber ich weiß nicht, was Du so machst, ich guck mir das für gewöhnlich nicht an. ;)

comment_2412175

Interessanter Weise wird in der Allwissenden Müllhalde öfter bedauert, dass es dort die Ruhmfunktion nicht gibt.

 

Ich nutze die Ruhmfunktion auch manchmal als Alternative dazu, den Strang dadurch aufzublähen, rein zu schreiben, dass ich es genauso sehe wie ein anderer Forist.

Da ich das Bedürfnis, diese Tatsache irgendwie zu dokumentieren, eventuell weiterhin habe, würde ich dann in Zukunft vermutlich leicht vermehrt solche Beiträge liefern.

comment_2412178

Ich kann die Erfahrung auch bestätigen. Bezüglich einer Abschaltung gebe ich zu bedenken, dass die Ruhmesfunktion möglicherweise dazu führt, dass diejenigen die einen Beitrag (in einer solchen hitzigen Diskussion) zustimmungswürdig finden, einfach einmal auf den Button drücken, anstatt selber nochmal das selbe in den Thread zu schreiben.

Wäre die Alternative, dass die Threads (wieder?) voll von "sehe ich genauso" und "Zustimmung" Postings werden, ziehe ich die Ruhmesfunktion schon der Übersichtlichkeit der Threads wegen vor, selbst wenn der ursprüngliche Gedanke nicht mehr erfüllt wird.

 

edit: Stephan war schneller

 

Mfg Yon

comment_2412181

Falls in der neuen Forumssoftware keine analoge Ruhmesfunktion vorhanden sein sollte könnte sie meinethalben sofort abgeschaltet werden. Falls es aber in der neuen Forumssoftware eine gleichwertige Ruhmesfunktion geben sollte freue ich mich über Ruhmespunkte für meine (Kreativ- :huhu:) Beiträge.

comment_2412186

Nun, ich wäre eigentlich auch für das Abschalten (EDITH: in den Diskussionssträngen).

 

Denn ich habe es schon oft genug dazu benutzt, bestimmte Posts zu kommentieren, ums Rühmen ging es mir dabei in der Regel nicht.

 

Um das einzugrenzen: Kommentare vor allem auch ausserhalb von Diskussionen, also nicht zum Anstacheln, sondern auch um einen Off-Topic Kommentar an den Schreiber zu senden, ohne eben OT im Strang zu sein.

Der Umweg über die PN für einen kurzen Satz ist irgendwie zu mühselig, dann wird lieber die Ruhmfunktion missbraucht.

  • Ersteller
comment_2412187
Falls in der neuen Forumssoftware keine analoge Ruhmesfunktion vorhanden sein sollte könnte sie meinethalben sofort abgeschaltet werden. Falls es aber in der neuen Forumssoftware eine gleichwertige Ruhmesfunktion geben sollte freue ich mich über Ruhmespunkte für meine (Kreativ- :huhu:) Beiträge.

 

Die neue Software kennt einen "Danke"-Button. Der ist dann aber ohne Kommentarmöglichkeit.

comment_2412190

Da ich das Bedürfnis, diese Tatsache irgendwie zu dokumentieren, eventuell weiterhin habe, würde ich dann in Zukunft vermutlich leicht vermehrt solche Beiträge liefern.

 

Was ich als die bessere Alternative sehen würde. Do sehen andere die Zustimmung auch.

 

Zumindest von anderen Boards kenne ich die Funktion, dass die Zustimmung zu einem Posting öffentlich ist.

 

D.h. unter dem Posting steht dann:

Dieses Posting gefällt: Yon Attan, Abd al Rahman und Randver MacBeorn

 

Das fände ich (besonders für Diskussionsthreads) sehr viel praktischer und zielführender als die bisherigen Ruhmespunkte.

 

Zum einen sehen auch die Mitdiskutierenden, welche Postings bei welchen anderen Forumsusern Zustimmung finden (vielleicht trägt das sogar dazu bei, dass es nicht dauernd neue Umfragen zu irgendwelchen Themen gibt, offensichtlich herrscht ja der Wunsch, Meinungsbilder zu eigenen Postings abzufragen), zum anderen werden die Threads nicht durch "Zustimmung" und Doppel-Postings unübersichtlich. Gibt es so eine Funktion bei diesem Board?

 

 

Mfg Yon

  • Ersteller
comment_2412196

Da ich das Bedürfnis, diese Tatsache irgendwie zu dokumentieren, eventuell weiterhin habe, würde ich dann in Zukunft vermutlich leicht vermehrt solche Beiträge liefern.

 

Was ich als die bessere Alternative sehen würde. Do sehen andere die Zustimmung auch.

 

Zumindest von anderen Boards kenne ich die Funktion, dass die Zustimmung zu einem Posting öffentlich ist.

 

D.h. unter dem Posting steht dann:

Dieses Posting gefällt: Yon Attan, Abd al Rahman und Randver MacBeorn

 

Das fände ich (besonders für Diskussionsthreads) sehr viel praktischer und zielführender als die bisherigen Ruhmespunkte.

 

Zum einen sehen auch die Mitdiskutierenden, welche Postings bei welchen anderen Forumsusern Zustimmung finden (vielleicht trägt das sogar dazu bei, dass es nicht dauernd neue Umfragen zu irgendwelchen Themen gibt, offensichtlich herrscht ja der Wunsch, Meinungsbilder zu eigenen Postings abzufragen), zum anderen werden die Threads nicht durch "Zustimmung" und Doppel-Postings unübersichtlich. Gibt es so eine Funktion bei diesem Board?

 

 

Mfg Yon

 

Hier leider nicht. Dafür aber in der neuen Software.

 

Das plötzlich aktiv zu schalten halte ich für problematisch. Die rühmenden haben sich bisher darauf verlassen anonym zu bleiben. Wenn jetzt plötzlich ihre alten Rühmungen transparent werden würden, hielte ich das für nicht fair.

comment_2412197

Da ich das Bedürfnis, diese Tatsache irgendwie zu dokumentieren, eventuell weiterhin habe, würde ich dann in Zukunft vermutlich leicht vermehrt solche Beiträge liefern.

 

Was ich als die bessere Alternative sehen würde. Do sehen andere die Zustimmung auch.

Zur Ergänzung: wir hatten sie ja ursprünglich genau deswegen recht weit geöffnet, um die +1-Postings abzuleiten. Wir nehmen es aber aktuell so wahr, dass diese Funktion in kontroversen Diskussionen das Klima eher verschärft.

Es führt zu stärkerem Lagerdenken. Und das finden zumindest wir nicht erstrebenswert.

comment_2412203

Da ich das Bedürfnis, diese Tatsache irgendwie zu dokumentieren, eventuell weiterhin habe, würde ich dann in Zukunft vermutlich leicht vermehrt solche Beiträge liefern.

 

Was ich als die bessere Alternative sehen würde. Do sehen andere die Zustimmung auch.

 

Zumindest von anderen Boards kenne ich die Funktion, dass die Zustimmung zu einem Posting öffentlich ist.

 

D.h. unter dem Posting steht dann:

Dieses Posting gefällt: Yon Attan, Abd al Rahman und Randver MacBeorn

 

Das fände ich (besonders für Diskussionsthreads) sehr viel praktischer und zielführender als die bisherigen Ruhmespunkte.

 

Zum einen sehen auch die Mitdiskutierenden, welche Postings bei welchen anderen Forumsusern Zustimmung finden (vielleicht trägt das sogar dazu bei, dass es nicht dauernd neue Umfragen zu irgendwelchen Themen gibt, offensichtlich herrscht ja der Wunsch, Meinungsbilder zu eigenen Postings abzufragen), zum anderen werden die Threads nicht durch "Zustimmung" und Doppel-Postings unübersichtlich. Gibt es so eine Funktion bei diesem Board?

 

 

Mfg Yon

 

Hier leider nicht. Dafür aber in der neuen Software.

 

Das plötzlich aktiv zu schalten halte ich für problematisch. Die rühmenden haben sich bisher darauf verlassen anonym zu bleiben. Wenn jetzt plötzlich ihre alten Rühmungen transparent werden würden, hielte ich das für nicht fair.

Ruhm-Reset? Oder nur für die neu vergebenen Ruhmespunkte? Ich würde das (also die öffentliche Sichtbarkeit) sehr begrüßen.

 

Bezüglich des Postings von Mitel:

Ja, die Problematik kenne ich auch. Irgendwie wäre es praktisch einen Button neben einem Posting zu haben, wenn man drauf drückt wird automatisch das Posting als Zitat in eine PN kopiert, der Ersteller des Postings als Empfänger eingetragen und als Betreff bekommt die PN den Namen des Threads aus dem das Posting stammt. Das wäre was.... *träum*

Ich habe mich allerdings nie getraut, die Ruhmesfunktion dafür zu gebrauchen, ich war mir nie sicher, ob überhaupt jeder die Nachrichten zu den Ruhmespunkten liest...

 

Mfg Yon

Bearbeitet ( von Yon Attan)

comment_2412205

Es führt zu stärkerem Lagerdenken. Und das finden zumindest wir nicht erstrebenswert.

 

In wiefern führt es denn dazu? Wegen der Anonymität? Ist es denn besser oder schlechter, wenn man 10 "seh ich auch so" Postings sieht oder eben nicht sieht? Was verstärkt die Fronten stärker?

(Ehrlich gemeinte Fragen, keine Polemik!)

comment_2412208

Ich habe mich allerdings nie getraut, die Ruhmesfunktion dafür zu gebrauchen, ich war mir nie sicher, ob überhaupt jeder die Nachrichten zu den Ruhmespunkten liest...

 

Mfg Yon

ich les die erhaltenen Ruhmespunktkommentare öfter, als ich ich alte PNs raus krame. ;)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.