Zum Inhalt springen

Ein guter Krieger?


Nebula

Empfohlene Beiträge

Ich bastel gerade an meinem Krieger.

 

Am Anfang dachte ich ein Barbar wäre auch ganz passend, aber bin dann doch beim Krieger hängen geblieben, der schwere Rüstungen tragen kann (also dementsprechendes Skill schon mit Grad 1 beherrscht)

 

Nun meine Überlegungen:

 

Hauptwaffe Zweihänder 2W6 Schaden

alternatives Set

Langschwert (1W6) mit Schild (+2 Abwehr)

 

Rüstung? Macht eine Vollrüstung mit 5 LE Abzug überhaupt Sinn? Oder bleibt man bei den 3 LE ohne Abzüge?

 

Da ich Angriffsbonus und Abwehrbonus verlieren würde, wirklich ein zweischneidiges Schwert, ok mit einer maßgenschneiderten Rüstung ^^ Aber die werde ich wohl seeehr lange nicht haben, aber selbst damit verliere ich meinen Abwehrbonus :(

 

Was kann ein guter Krieger? Mein Ziel ist es im Kampf zu dominieren (+Skill Anführen), ist ja auch meine Nische. Also vorne stehen, den Hauptschaden abfangen/auf mich ziehen und noch so gut es geht Schaden auszuteilen.

 

Welche Tipps gebt ihr mir als Hauptkrieger (also die anderen aus der Gruppe können gut austeilen, aber tragen eher Leder oder so ^^

 

Soll ich eher mit Schwert und Schild kämpfen?

Link zu diesem Kommentar

Wenn du tatsächlich den Schaden auf dich ziehen willst und niemand sonst bei euch schwere Rüstung trägt, würde ich dir folgende Kombination vorschlagen (wobei jeder Krieger vollkommen unterschiedlich aufgebaut werden kann)

 

Möglichst schwere Rüstung

großer Schild (auf hohen Graden sind die AP massiv vorhanden, d.h. es geht darum eine möglichst hohe Abwehr zu haben, sodass die LP geschützt werden, da du durch die Rüstung deinen Abwehrbonus verlierst, kannst du deine Abwehr mit dem Schild wieder aufwerten)

Einhandwaffe (z.B. Langschwert, Streitaxt)

eine Fernkampfwaffe (außer das ist in der Gruppe schon ausreichen abgedeckt, sowohl große Reichweite (Armbrust/Bogen wie auch kurze Reichweite Wurfwaffen)

Als Krieger ist es immer eine Idee, zusätzlich noch Waffenloser Kampf zu lernen, wobei du mit der schweren Rüstung diese Fertigkeit wohl selten einsetzen kannst. Dolch sollte der Krieger im Idealfall auch beherrschen, sollte er mal in ein Handgemenge geraten.

 

Ansonsten ist Reiterkampf eine schöne Fertigkeit die nochmal +2 auf den Angriff gibt (sofern man einen Angriff vom Pferd als Angriff aus erhöhter Position verstehen möchte http://www.midgard-forum.de/forum/content/650-Kampf-zu-Pferd-gegen-Fu%C3%9Fvolk) und mit Schild und Langschwert genutzt werden kann. Solltest du diese wählen, sind Spießwaffen eine interessante Waffengattung aufgrund des erhöhten Schadens beim Sturmangriff zu Pferd.

 

Ich hoffe hilfreiche Ideen gegeben zu haben.

 

Mfg Yon

Bearbeitet von Yon Attan
Link zu diesem Kommentar

Hm, ich würde die verschiedenen Punkte etwas aufdröseln:

 

Welche Waffenfertigkeiten sind passend für die Figur?

Welche Waffen werden als Spezialwaffen gewählt?

 

Die beiden Fragen sind bei der Erschaffung relevant. Die Fertigkeit Kampf in Vollrüstung hingegen ermöglicht dicke Rüstungen, aber auch Kettenrüstung oder Lederrüstung sind später ohne Probleme nutzbar, hier kann die Entscheidung bei jedem Abenteuer neu getroffen werden.

 

Ebenso ist die Waffenwahl beim Krieger einfacher, da drei Spezialwaffen verfügbar sind. Mehr Schaden macht natürlich der Bihänder, aber gegen starke Einzelkämpfer ist die erhöhte Abwehr durch einen Schild meist die bessere Wahl. Hier gibt es aber nicht DIE Antwort, viel hängt vom Rest der Gruppe, dem Stil des Spielleiters, dem Spielstil des Spielers, dem Abenteuer usw. ab.

Link zu diesem Kommentar

Sag mal deine Werte für Stärke, Gewandtheit und Geschicklichkeit, bzw. Schadensbonus, Abwehr- und Angriffsbonus.

 

Ich bin durchaus ein Freund von Bihänder und schwerer Rüstung. Mit dem entsprechenden Schadensbonus kann ein Kampf nach einem Schlag vorbei sein. Aber wenn ich dadurch einen Bonus verliere, dann greife ich lieber zu anderen Waffen. Vielleicht auch zu einem anderen Abenteurertypen. Der Glücksritter kann mit beidhändigem Kampf letztlich genau so stark austeilen, kann zu seinem Langschwert aber auch einen Schild nehmen.

 

Ich spiele einen sehr starken Assassinen (bei M4) der neben dem Scharfschießen zweikommafünf Sets hat: Einmal Bihänder mit 2W6+5 oder eben Dolch+Schild oder Parierdolch. Dabei hat der As nur eine aufgemotzte Lederrüstung. Gegen einen Gegner, der sehr viel Schaden macht, nehme ich Dolch und Schild. Gegen einen offensiv nicht so starken, nehme ich den Bihänder.

 

Als Krieger kannst du dir ja auch bequem zwei solcher Kombis zurecht legen.

 

Wenn du eh auf die Vollrüstung verzichten willst z.B. wegen irgendwelcher Boni, dann kannst du auch mal bei den anderen Kämpfern gucken.

 

Gerade bei Gegnern mit wenig Schadensbonus ist eine Vollrüstung schon ein dickes Ding und nur langwierig zu knacken. Das Hauptargument gegen eine VR unter M4 war immer der gezielte Treffer. Aber den gibt es unter M5 nicht mehr.

Link zu diesem Kommentar

Sichere Dir doch beide Optionen. Du hast ja als Krieger drei Spezialwaffen. Dann machst Du Gegner, die ihrerseits nicht stark angreifen, mit entweder Zweihandwaffe oder beidhändigem Kampf nieder, während Du gegen stärkere Gegner Einhand (Schwert oder Axt) + großen Schild ins Feld führst.

Für Handgemenge ist Dolch einfacher.

Link zu diesem Kommentar

Das geht ja in Richtung Powergaming....

 

Ich würde schwere Rüstung nehmen, um die Schäden zu schlucken (Hilfszauberer mit Goldener Panzer bereit halten). Dazu dann natürlich NICHT Langschwert lernen, sondern Kurzschwert und Beidhändiger Kampf, da Kurzschwert die Hälfte von Langschwert kostet, damit bist du dann 590 * 2 EP von +7 auf +18 gesteigert! Eventuell, wenn er Schadenbonus hoch genug ist, die Ochsenzunge, immerhin eine einhändige 2W6-4+SchdB Waffe und billig zu steigern.

 

Wir hatten einen Krieger nach M2: Int 9, RW 22 mit maßgescheiderter Ritterrüstung und Goldener Panzer nach Aktivierungswort. Ein Spass. Jede Falle mit 8 Schaden kratze ihn nicht.

Bei 0 AP hat der weiter gekämpft, hatte ja 20 LP, bis die dann runter waren... Er träume immer von Beserkergang :-)

 

Heutzutage würde man gerne Bärenwut haben. Oder einen Heldenreif?

 

Wenn ohne Rüstung, dann - da es keinen Waffen-Rang mehr gibt, ist jede Waffe gleich schnell, du must mit viel Schaden den andern vor seinem ersten Schlag weghauen, also auch beidhändiger Kampf oder dicke Zweihandwaffe, wegen der Flexibilität würde ich zur ersterer Variante greifen. Also bleibt da nur der Morgenstern, alternativ dann noch Streitaxt, die nur 50% des Morgensterns kostet. EDIT: Mist, Morgenstern geht nicht beidhändig... also Streitaxt oder Kurzschwert!

 

Interessant ist auch die Variante mit zwei Stoßspeeren zu arbeiten im beidhändigen Kampf. 2W6 im Sturmangriff, zu Pferd auch nett. Flexibel, kann geworfen werden.....

 

Im Fernkampf geht nun mal nix über die schwere Armbrust. Schaden ordentlich, Runenbolzen fähig und auf 240m treffen.

 

Um universell gewappnet zu sein (aus dem Schlaf gerissen), muss man natürlich Waffenlosen Kampf hoch ziehen, sorry.

 

Ab M5 ist Gaukeln Pflicht. Damit man +18 Werfen kann mit allen Müll, der einem in die Hände kommt.

 

Die Bewegungsfertigkeiten wie Rambo: Geländelauf, Klettern, Laufen, Schwimmen, Tauchen, Reiten sind Pflicht, logo.

 

Wenn man das hat, kann man danach seine Figur individualisieren.... Schleuder?

Bearbeitet von Panther
Edit wegen BH
Link zu diesem Kommentar
Interessant ist auch die Variante mit zwei Stoßspeeren zu arbeiten im beidhändigen Kampf. 2W6 im Sturmangriff, zu Pferd auch nett. Flexibel, kann geworfen werden.....
Und es hat nichts mit den Regeln zu tun, da geht das alles nicht. Stoßspeer geht nicht mit beidhändiger Kampf.
Link zu diesem Kommentar
... also auch beidhändiger Kampf oder dicke Zweihandwaffe, wegen der Flexibilität würde ich zur ersterer Variante greifen. Also bleibt da nur der Morgenstern, alternativ dann noch Streitaxt, die nur 50% des Morgensterns kostet.

 

Interessant ist auch die Variante mit zwei Stoßspeeren zu arbeiten im beidhändigen Kampf. 2W6 im Sturmangriff, zu Pferd auch nett. Flexibel, kann geworfen werden.....

 

Morgenstern beidhändig ging doch nicht, oder? - nachgeschaut - stimmt, beidhändig nur ESchwert, Stich, ESchlag. S. 105.

 

Stoßspeer ist im Sturmangriff zwingend beidhändig, wenn Du den erhöhten Schaden willst. S. 139.

 

Stoßspeer kann nicht geworfen werden, das ist der Leichte Speer. S. 143.

 

Das hättest jetzt auch Du kurz in den Regeln nachschauen können, bevor Du es in die Welt geschrieben hast?

Link zu diesem Kommentar
Das geht ja in Richtung Powergaming....

 

Ich würde schwere Rüstung nehmen, um die Schäden zu schlucken (Hilfszauberer mit Goldener Panzer bereit halten). Dazu dann natürlich NICHT Langschwert lernen, sondern Kurzschwert und Beidhändiger Kampf, da Kurzschwert die Hälfte von Langschwert kostet, damit bist du dann 590 * 2 EP von +7 auf +18 gesteigert! Eventuell, wenn er Schadenbonus hoch genug ist, die Ochsenzunge, immerhin eine einhändige 2W6-4+SchdB Waffe und billig zu steigern.

Das Steigern von Langschwert im Verhältnis zu Kurzschwert ist kein Faktor von x2. Die erstmaligen Lernkosten lasse ich dabei außen vor, als Krieger hat man bei Charaktererstellung denke ich genügend Lernpunkte zur Verfügung.

Die Ochsenzunge ist vom durchschnittlichen Schaden selbst im Verhältnis zum Dolch fürchterlich. <<< das ist natürlich Unfug, siehe nächstes Posting

Diese Waffe würde ich niemandem empfehlen, der konsequent Schaden anrichten will. << daran ändert sich aber nichts

 

Mfg Yon

Bearbeitet von Yon Attan
Link zu diesem Kommentar
Wir hatten einen Krieger nach M2: Int 9, RW 22 mit maßgescheiderter Ritterrüstung und Goldener Panzer nach Aktivierungswort. Ein Spass. Jede Falle mit 8 Schaden kratze ihn nicht.
Wobei der Spielleiter auch dran denken sollte, dass eine heftig gebrauchte Rüstung auch nachlässt, wenn sie nicht regelmäßig repariert wird.

 

Zum Thema:

Eine schwere Rüstung hat immer das - gern unterschätzte - Manko, dass die Gewandtheit und die Bewegungsweite heftig sinken. Das hat zur Folge, dass fast jeder Gegner, der leicht gerüstet ist und nicht mit einem kämpfen möchte, vor einem weglaufen kann, denn mit -12 auf die B ist man selbst mit einer natürlichen B30 immer noch etwas langsamer als die von Natur aus langsamsten Menschen mit B19.

 

Gemein wirds, wenn die Wegläufer dann auf einmal aus der Ferne Zauber auspacken. ;)

Link zu diesem Kommentar
... also auch beidhändiger Kampf oder dicke Zweihandwaffe, wegen der Flexibilität würde ich zur ersterer Variante greifen. Also bleibt da nur der Morgenstern, alternativ dann noch Streitaxt, die nur 50% des Morgensterns kostet.

 

Interessant ist auch die Variante mit zwei Stoßspeeren zu arbeiten im beidhändigen Kampf. 2W6 im Sturmangriff, zu Pferd auch nett. Flexibel, kann geworfen werden.....

 

Morgenstern beidhändig ging doch nicht, oder? - nachgeschaut - stimmt, beidhändig nur ESchwert, Stich, ESchlag. S. 105.

 

Stoßspeer ist im Sturmangriff zwingend beidhändig, wenn Du den erhöhten Schaden willst. S. 139.

 

Stoßspeer kann nicht geworfen werden, das ist der Leichte Speer. S. 143.

 

Das hättest jetzt auch Du kurz in den Regeln nachschauen können, bevor Du es in die Welt geschrieben hast?

 

 

Also die Variante Spezialisierung Stoßspeer und Wurfspeer! Finde ich nett, es bleibt dabei, relativ viel Schaden.

 

Zunächst schön mit Wurfspeer werfen, dann rein in den Nahkampf rennen. Tegarisches System gibt es ja leider nicht mehr.

 

Erst mal beidhändig Sturmangriff mit Schaden, danach dann nachziehen 2. Waffe und im Nahkampf beidhändig, das geht!

 

Wenn das Waffe wechseln Problem nicht lösbar erscheint, dann eben 1 Schaden weniger und Spezialisierung auf leichter Speer und Wurfspeer und Schwere Armbrust.

 

Mein Steppenbarbar hatte einen magischen leichten Wurfspeer, der immer schön zurückkam und Schaden *(+2/+2). Er durfte auch als Stoßspeer genutzt werden. Daher mein Problem, uhh.. .Hausregel und gepostet ohne genug Nachdenken, es tut mir Leid!

 

Alles im Allen Krieger, hart nach M5:

 

VR mit leichter Speer oder Kurzschwert. Alternativ Streitaxt - immer Waffenloser Kampf, Schilde, Gaukeln, Schwere Armbrust.

 

EDIT: Dem HOchgradigen Rein-Kämpfer seien auch Spigel und Schutzamulet gegen Blitzeschleudern und anderen Todes-Kram empfohlen. Glücksbringer sind guuuuuut!

Bearbeitet von Panther
Link zu diesem Kommentar

Dazu dann natürlich NICHT Langschwert lernen, sondern Kurzschwert und Beidhändiger Kampf, da Kurzschwert die Hälfte von Langschwert kostet, damit bist du dann 590 TE von +7 auf +18 gesteigert! .

Das Steigern von Langschwert im Verhältnis zu Kurzschwert ist kein Faktor von x2.

 

Mfg Yon

 

Äh, KDX5 Seit 161: Lernen Waffen Leicht 2LE für Kurzschwert gegen Normal 4LE Langschwert.... was ist daran nicht mal 2????? und ansonsten zum Hochlernen 740 TE von +7 auf +18 gesteigert! Es ist billiger, und zwar um 150 TE. Mit mal 20 sagen wir mal wären dann 3000 EP. Das ist 25% mehr.

 

Bei Sehr Schwer (Waffenloser Kampf) 1537 TE also 2.6* so teuer. Es ist die Frage, wie schnell man hart sein möchte.

Bearbeitet von Panther
Link zu diesem Kommentar
Wir hatten einen Krieger nach M2: Int 9, RW 22 mit maßgescheiderter Ritterrüstung und Goldener Panzer nach Aktivierungswort. Ein Spass. Jede Falle mit 8 Schaden kratze ihn nicht.
Wobei der Spielleiter auch dran denken sollte, dass eine heftig gebrauchte Rüstung auch nachlässt, wenn sie nicht regelmäßig repariert wird.

 

Zum Thema:

Eine schwere Rüstung hat immer das - gern unterschätzte - Manko, dass die Gewandtheit und die Bewegungsweite heftig sinken. Das hat zur Folge, dass fast jeder Gegner, der leicht gerüstet ist und nicht mit einem kämpfen möchte, vor einem weglaufen kann, denn mit -12 auf die B ist man selbst mit einer natürlichen B30 immer noch etwas langsamer als die von Natur aus langsamsten Menschen mit B19.

 

Gemein wirds, wenn die Wegläufer dann auf einmal aus der Ferne Zauber auspacken. ;)

 

Zustimmung, es geht nichts über einen Rüst-Ring oder eine Drachenhaut! Ansonsten hat unser Krieger das Ding so oft reparieren dürfen... Es war so lustig. 6m Fallgrube. Rumms 3W6 - 8 Schaden. Holt mich raus, nichts passiert!

Link zu diesem Kommentar

Dazu dann natürlich NICHT Langschwert lernen, sondern Kurzschwert und Beidhändiger Kampf, da Kurzschwert die Hälfte von Langschwert kostet, damit bist du dann 590 * 2 EP von +7 auf +18 gesteigert! .

Das Steigern von Langschwert im Verhältnis zu Kurzschwert ist kein Faktor von x2.

 

Mfg Yon

 

Äh, KDX5 Seit 161: Lernen Waffen Leicht 2LE für Kurzschwert gegen Normal 4LE Langschwert.... was ist daran nicht mal 2?????

Die Lerneinheiten brauche ich nur vergleichen, wenn ich die Waffen nachträglich im Spiel lerne. In diesem Thread geht es um die Erstellung eines Kriegers zu Spielbeginn und der hat so viele Lernpunkte für Waffen, dass es kaum einen Unterschied macht, ob ich 2 oder 4 Lernpunkte ausgeben. Relevant ist also nur das spätere Steigern der Waffen und dabei liegt kein x2 Faktor vor.

 

Mfg Yon

 

PS: Gaukeln ist ein guter Hinweis als Fertigkeit für einen Krieger.

Link zu diesem Kommentar
Das geht ja in Richtung Powergaming....
Toller Kommentar! :dozingoff:

 

Wäre die Frage nach den Kernkompetenzen eines Hexers (Barden, Waldläufers) für Dich auch schon Powergaming?

 

Es geht hier doch nicht um das Ausloten von Regelstellen...

 

Es geht hier mMn nach um einen stylischen Krieger (Kernkompetenz hart sein). Dazu habe ich auch für das Steigern Tipps gegeben. Es kommt darauf an, ob man sein Ziel schnell oder langsam erreichen will (Powergaming). Wenn ich wegen der Rolle eine andere Waffe nehme, dann ist das stylisch, wenn ich dadurch keine Härte verliere (zB LS, Streitaxt oder so).

 

Wenn ich Tipps geben soll, wie man Hx, Ba, Wa nach M5 schnell hart in ihren Kernkopenzen hoch kriegen soll, dann sollte man erstmal sagen, was die Kernkompetenzen sind, bei einem Kr und dem ersten Posting war schon klar, worum es ging.

Bearbeitet von Panther
Link zu diesem Kommentar

Ich denke aktuell sind Schlachtbeil und Anderthalbhänder sehr interessant geworden, nachdem die WM-2 weggefallen sind.

 

- Man kauft sich mit einer Waffe eine Spezialisierung sowohl für die einhändige als zweihändige Kampfweise (natürlich muss man diese dann auch beide steigern).

- Die Waffen sind mit Schild einsetzbar.

- Die Waffen sind im Reiterkampf verwendbar.

 

Ausserdem noch 2-3 weitere kleinere Vorteile, die aber seltener ins Gewicht fallen. (Stichwort: Untote)

 

Grüße Merl

Link zu diesem Kommentar

 

Am Anfang dachte ich ein Barbar wäre auch ganz passend, aber bin dann doch beim Krieger hängen geblieben, der schwere Rüstungen tragen kann (also dementsprechendes Skill schon mit Grad 1 beherrscht)

[...]Also vorne stehen, den Hauptschaden abfangen/auf mich ziehen und noch so gut es geht Schaden auszuteilen.

Ich würde für diese angedachte Aufgabe in der Gruppe übrigens als Alternative zum Krieger eher über den Ordenskrieger nachdenken. Der kann zwar nicht zu Spielbeginn schon Kampf in Vollrüstung, kann es aber zu Standard-Kosten später nachlernen.

Eine Kettenrüstung mit Strahlender Panzer und Blutmeisterschaft schützt dich besser als eine VR. Vorausgesetzt natürlich, du hast Zeit um Strahlender Panzer zu zaubern. Blutmeisterschaft wirkt glücklicherweise sehr lange, stellt also kein Problem dar. Ein Vorteil hierbei ist außerdem, dass du nicht unter den Nachteilen schwerer Rüstungen leidest (effektiv trägst du ja nur KR) und trotzdem einen guten Schutz vor LP-Verlusten hast.

 

Falls du dies als Alternative für deine angedachte Aufgabe überlegst, empfehle ich folgende Verteilung

 

Typische Fertigkeit: Meditieren (um nach dem Kampf und einer ev. Heilsession oder dem Einsatz von Schützender Hülle die AP wieder aufzufüllen)

Alltag Reiten, Schreiben

Kampf Anführen, Reiterkampf,

Wissen Erste Hilfe oder Landeskunde

Waffen: Einhandschwerter, Schilde, Spießwaffen, Stichwaffen, Armbrüste oder alternativ Zweihandschwerter/Zweihandschlagwaffen (je nachdem ob die Gruppe sich eher über jemanden freut, der im Fernkampf ordentlich austeilt, oder auch mal im Nahkampf etwas mehr Schaden anrichtet)

Spezialisierung auf: Langschwert, da die Kombi Langschwert + großer Schild gut geeignet für jemanden ist, der vielen Angriffen trotzdem muss.

Zauber: Blutmeisterschaft, Schützende Hülle (um Fallen gefahrlos auslösen zu können)

 

Übrig sind noch zwei Punkte bei Waffen, davon kann einer auf Alltag übertragen werden, sodass man dort noch eine Fertigkeit wählen kann + die Lernpunkte für den Stand.

Der Charakter sollte möglichst bald den Zauber Strahlender Panzer lernen (je nach Attributswerten bzw. gefährdeten Boni auf Angriff und Abwehr sollte der Charakter auch noch Kampf in Vollrüstung lernen, so lässt sich ohne abgefahrene Artefakte ein Rüstungsschutz von 8 erzeugen: Blutmeisterschaft und VR mit Strahlender Panzer). Auch ansonsten bietet das Wundertaten Arsenal einige sehr interessante Sprüche für den angedachten Aufgabenbereich (Heiliger Zorn, Erholung, Goldene Wehr, Gottesgabe, Himmlischer Beschützer, Segnen, Waffensegen, Waffenwirbel). Hier sollte man sich aber genau überlegen, welche Sprüche man wirklich braucht, mehr als zwei oder drei wird man realistischerweise selten gleichzeitig einsetzen.

 

Ich tendiere zu: Blutmeisterschaft und Strahlender Panzer kombiniert mit Gottesgabe. Der Ordensritter lernt natürlich Waffen und Kampffähigkeiten doppelt so schwer wie der Krieger, dafür hat er den interessanten Ausgleich mit den Zaubern.

 

Mfg Yon

Bearbeitet von Yon Attan
Link zu diesem Kommentar

vielen Dank für eure sehr hilfreichen Anregungen

 

Also vom Style her würde mir einer Krieger in dicker Rüstung und einem mächtigen Zweihänder gefallen. Das wäre so meine persönliche Vorliebe

 

Schwert und Schild ist halt so "normal" ^^ wäre jetzt nicht so befriedigend von meinem Kopfkino her, aber auch akzeptabel.

 

Ein Ordenskrieger fällt für mich flach, da ich vom Rollenspiel keinen Gläubigen spielen will und auch Outgame keine Lust auf Magie habe. Sonst würde ich meinen Magier spielen, der irgendwann mit Dämonenwaffe und Eisenhaut sehr gut im Nahkampf stehen könnte und dabei auch noch das ganze Potential außerhalb des Kampfes hätte.

 

Aber ich will mit meinem Krieger keine andere Nische stören, also weder im Sozialen noch Unterwelt oder Wissensbereich aktiv werden. Rollenspieltechnisch natürlich schon unterstützen aber nur als "Sidekick" oder Supporter.

 

Momentan habe ich 300 Erfahrungspunkte zur Verfügung. Ich darf meinen Char umbauen, aber momentan hat er Spezialwaffe Zweihänder/Einhandschwerter und Armbrust (ne nette Handarmbrust)

 

Reiten kann er auch und hat auch Reiterkampf, wobei ich jetzt nicht denke, daß wir außergewöhnliche Kämpfe haben werden. Die Gruppe ist eh sehr kampfunlastig (sagen zumindest alle Spieler und SL ^^) Geländelauf wird sehr nützlich sein, hab ich auch

 

Aber Charakter Rollenspiel kann ich auch ohne Skills machen, somit würde ich wirklich rein auf Kampf gehen um dem Magier und den anderen Glücksrittern/Spitzbuben den Rücken frei zu halten. In sozialen Situationen bin ich dann natürlich Wertetechnisch keine Hilfe, aber das machen die anderen ja dann :-)

Link zu diesem Kommentar
aber momentan hat er Spezialwaffe Zweihänder/Einhandschwerter und Armbrust (ne nette Handarmbrust)
Die Spezialwaffen müssen tatsächliche Waffen sein und keine Waffengruppe. Wenn Du also z.B. Anderthalbhänder als Spezialwaffe hast und die dazu nötigen Einhandschwerter und Zweihandschwerter, dann kannst Du mit dem Bihänder oder dem Langschwert den Spezialwaffenbonus nicht addieren.
Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...