Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_2218028
Gibt es hierzu irgendeine klare Stellungnahme?

 

Etwas, das Du als klar empfinden würdest, gab es dazu nicht. Ich denke, daß der Verlag "auf Sicht" plant. Wir haben jetzt in Bacharach und im Forum folgende Produkte angekündigt bekommen:

  • M5 DFR
  • M5 Arkanum
  • M5 Betaregeln
  • QB Eschar (Neuauflage)
  • QB Elfen (ganz neu)
  • mehr als ein Abenteuer auf M5-Stand

Außerdem gibt es da noch die gefühlt jahrzehntealten Diskussionen QB Rawindra, QB Küstenstaaten...

 

Wir wissen außerdem alle, daß der Verlag außer bei den Kernregelwerken auch opportunistisch agiert (agieren muß) - es wird tendenziell schlicht das gedruckt, was veröffentlichungsreif vorliegt. Das ist nicht immer planbar. Den Midgard-Master-Fünfjahresplan gibt es halt so nicht... insofern, keine Panik, das wird schon werden...

comment_2218081
... Wir haben jetzt in Bacharach und im Forum folgende Produkte angekündigt bekommen:

  • QB Eschar (Neuauflage)
  • QB Elfen (ganz neu)

 

Vorsicht mit dem Wort "angekündigt bekommen"! Ich habe gesagt, dass an diesen Quellenbüchern gearbeitet wird. Ich habe bislang noch nichts davon gesehen. Es kann also durchaus sein, dass diese Titel nie fertig gestellt und abgegeben werden oder dass sie mir nicht zusagen und sie nicht erscheinen. Bislang ist weder ein Eschar-Quellenbuch noch ein Elfen-Quellenbuch "angekündigt".

  • 2 Monate später...
comment_2257131

Es gab wohl nicht viel wirklich Neues, aber es wurde doch wieder Einiges angesprochen.

Wenn ich jetzt etwas wiederhole, dann ist das mein Alzheimer.

 

- Waffen werden als Gruppen gelernt.

- das +2 auf die Spezialwaffe wird dauerhaft addiert (d.h. die Waffe erhält nicht einen höheren Startwert, der dann "untergeht", sondern einen permanenten Bonus).

- die Gruppen verschieben sich etwas, damit das dann einigermaßen ausbalanciert bleibt. Es gibt z.B. eine separate Gruppe "Fechtwaffen"

- Elfen u.a. erhalten höhere ungelernte Erfolgswerte für Schleichen u.a., nicht mehr diese Fertigkeiten gelernt auf hohen Werten.

- es wird ein bißchen mehr AP-Regenerationszauber geben

- Berufe fallen regeltechnisch weg, sind nur noch "Farbe"

- Schlafen wird leicht verändert, wer in 8 Stunden Nacht eine ereignislose Nachtwache hält, regeneriert voll (wenn etwas passiert, natürlich nicht).

- Problem bei den Heilern ist, daß diese sich eigentlich in zwei Richtungen entwickelt haben: einerseits eine Art Druiden, andererseits ganz "weltliche" Heiler z.B. aus den Küstenstaaten. Man muß da noch ein bißchen nachdenken, wie der Typ in Zukunft aussehen soll.

- die "Doppeltypen" à la Schattenweber bereiten ebenfalls noch Kopfzerbrechen.

- der Umfang der beiden Bände (DFR/ARK) wird je über 200, unter 250 Seiten betragen.

- die Produktion liegt gegenwärtig im Zeitplan, dieser ist sich, etwa aufgrund Buchmessenprioritäten beim Drucker, nicht in Stein gemeißelt. Gegenwärtig findet die Endbearbeitung des Layouts statt, eine mühsame, aber notwendige Arbeit, die viel Präzision verlangt.

- es wird wieder eine Erschaffen-Tabellen-Zusammenfassung geben (diesmal zwei Seiten = ein Blatt).

- die neue vereinigte Sb/Wk heißt Wk.

 

Breuberg-SL-Geschenk war ein M5-Spielfigurenbogen. Jemand mit entsprechend Zeit könnte eventuell von dort die Fertigkeitenliste abtippen.

 

Es wurde sicher noch mehr gesagt. Ich erinnere nur nicht mehr alles. Vielleicht können noch weitere Teilnehmer ihre Höhepunkte beitragen.

comment_2257132

Richtig, Fertigkeiten erhalten ebenfalls einen permanenten Bonus - oder Malus - durch die Leiteigenschaft. Dafür gibt es keine Mindestgrenzen mehr, d.h. man kann z.B. auch mit In01 Kunden lernen - nur eben nicht so gut.

comment_2257149

Etikette ist aus der Landeskunde herausgelöst worden und wieder eine eigene Fähigkeit.

 

Persönlich gefällt mir das gar nicht. Da wird wieder eine weitere Fähigkeit eingeführt und in meinen Augen muss diese auch für jeden Kulturkreis einzeln gelernt werden. Mit Landeskunde ist dies ja komplett abgedeckt.

 

Tasten gibt es anscheinend nicht mehr, dafür Schmerzunempfindlichkeit.

comment_2257230
Etikette ist aus der Landeskunde herausgelöst worden und wieder eine eigene Fähigkeit.

 

Persönlich gefällt mir das gar nicht. Da wird wieder eine weitere Fähigkeit eingeführt und in meinen Augen muss diese auch für jeden Kulturkreis einzeln gelernt werden. Mit Landeskunde ist dies ja komplett abgedeckt.

 

Hier würde ich die Fertigkeitsbeschreibungen abwarten. Landeskunde wird (bisher) nach Kultur separat gelernt! Auf dem Bogen ist kein Platz, um eine Spezialisierung einzutragen, aber das ist bei Abrichten (das ja bisher auch nach Tieren getrennt gelernt wurde) auch nicht der Fall. Überleben hingegen ist separat nach Gebirge, Steppe und Wald aufgeführt. Hier sollten wir wahrscheinlich einfach abwarten.

 

Trinken ist übrigens nur unter den angeborenen, nicht den un-/gelernten Fertigkeiten aufgeführt.

Schauspielern und Stimmen nachahmen gibt es nicht mehr, dafür Verstellen. Das deckt wohl auch Verkleiden ab.

Die ungelernten Werte liegen alle bei +3 oder +6.

Fallen entdecken und Fallenmechanik sind weiter getrennt.

Meucheln und Betäuben wurde getrennt.

Es gibt ein Anführen und kein Kampftaktik mehr.

Balancieren soll auch z.B. Schießen von schwankenden Oberflächen mit ein schließen. Die ganzen Bogenkampf zu Streitwagen usw. sind weg. Es gibt eine Fertigkeit Reiterkampf (statt Kampf zu Pferd).

Statt Geschäftstüchtigkeit gibt es Geschäftssinn.

Von den ganzen Schiffsfertigkeiten ist nur Bootfahren übrig geblieben.

Baukunde ist weg, aber es gibt ein neues Gerätekunde.

Himmelskunde ist weg.

Thaumatographie/Alchimie gibt es beide noch, aber Giftmischen ist weg.

Naturkunde/Pflanzenkunde gibt es beide noch, aber Kräuterkunde ist weg.

Fallen entdecken/Fallenmechanik gibt es beide noch (aber nur die beiden - Fallenstellen als separate Fertigkeit ist weg, ebenso Geheimmechanismen öffnen).

Sagenkunde ist weg und weitgehend in Zauberkunde (ggf. auch Landeskunde?) aufgegangen.

Beschatten ist weg.

Dichten ist weg, ebenso Erzählen, Musizieren, Singen, Tanzen.

Fangen ist weg.

Geheimzeichen ist weg (evtl. unter Sprachen?)

Rechnen ist weg.

Schätzen ist weg. Hui, die waren doch ganz schön mit der Sense unterwegs! Suchen ist auch weg, ebenso Verbergen.

Schlittenfahren ist weg, ebenso Skifahren.

Springen ist weg.

Spurenlesen heißt jetzt Spurensuche.

Winden ist auch bei angeborenen Fertigkeiten nicht mehr notiert.

Zeichensprache ist weg.

 

Da ist ja doch einiges passiert... auch einige Fertigkeiten, die ich durchaus öfter genutzt habe. Bin mal gespannt, wie das konkret aussehen wird.

 

Noch etwas, das eigentlich schon erwähnt worden sein müßte: Zauber werden auch nach Paketen gelernt/standardisiert, dies anhand der Zauberprozesse: Beherrschen, Bewegen, Erkennen, Erschaffen, Formen, Verändern, Zerstören. Separat davon Bardenlieder, Dweomer, Wundertaten.

 

Wie Detritus richtig anmerkt, werde ich den Bogen kaum unilateral ins Netz stellen können. Vielleicht wird er über MO verfügbar gemacht.

comment_2257241

- Waffen werden als Gruppen gelernt.

Das war ja bei den Zauberern quasi schon immer so.

- das +2 auf die Spezialwaffe wird dauerhaft addiert (d.h. die Waffe erhält nicht einen höheren Startwert, der dann "untergeht", sondern einen permanenten Bonus).

dann muss aber auch die Auswahlmöglichkeit für die Spezialwaffen deutlich erhöht werden.

- die Gruppen verschieben sich etwas, damit das dann einigermaßen ausbalanciert bleibt. Es gibt z.B. eine separate Gruppe "Fechtwaffen"

Räumt man dann auch mit den Mythen auf, die Werte einiger Waffen (Langschwert, Katana) eindeutig beeinflusst haben?

- Elfen u.a. erhalten höhere ungelernte Erfolgswerte für Schleichen u.a., nicht mehr diese Fertigkeiten gelernt auf hohen Werten.

Und wie wird dieser Vorteil ausgeglichen?

- es wird ein bißchen mehr AP-Regenerationszauber geben

Eine gute Idee. Man kämpft doch häufig mehr als einmal am Tag

- Berufe fallen regeltechnisch weg, sind nur noch "Farbe"

Eine schlechte Idee, da Berufe mehr als nur "Farbe" sind. Bei M4 konnten sie Fähigkeiten liefern, die man sonst nur selten erhalten hätte.

- Schlafen wird leicht verändert, wer in 8 Stunden Nacht eine ereignislose Nachtwache hält, regeneriert voll (wenn etwas passiert, natürlich nicht).

Ebenfalls eine gute Idee.

- Problem bei den Heilern ist, daß diese sich eigentlich in zwei Richtungen entwickelt haben: einerseits eine Art Druiden, andererseits ganz "weltliche" Heiler z.B. aus den Küstenstaaten. Man muß da noch ein bißchen nachdenken, wie der Typ in Zukunft aussehen soll.

Den druidischen Heiler könnte man zu einer Variante des Druiden machen. Der "weltliche" Heiler könnte dann doch der "echte" Heiler werden.

- die "Doppeltypen" à la Schattenweber bereiten ebenfalls noch Kopfzerbrechen.

Das sollte kein Problem sein, wenn man die Charaktererschaffung nicht total umgebaut hat.

- der Umfang der beiden Bände (DFR/ARK) wird je über 200, unter 250 Seiten betragen.

Also sind die Bücher jetzt dünner als ihre M4-Gegenstücke (352 bzw. 304 Seiten), aber immer noch dicker als ihre M3-Gegenstücke (zweimal drei Hefte mit insgesamt jeweils 188 Seiten ohne Tabellenteil)

- es wird wieder eine Erschaffen-Tabellen-Zusammenfassung geben (diesmal zwei Seiten = ein Blatt).

Gute Idee!

- die neue vereinigte Sb/Wk heißt Wk.

Quasi eine Rückkehr zu M3

comment_2257244
Wie Detritus richtig anmerkt, werde ich den Bogen kaum unilateral ins Netz stellen können. Vielleicht wird er über MO verfügbar gemacht.

 

Klar Ma Kai, das meinte ich mit "denn" - wenn es denn erlaubt ist... beim Urheber direkt wäre es natürlich am besten...

 

Da ist ja doch einiges passiert... auch einige Fertigkeiten, die ich durchaus öfter genutzt habe. Bin mal gespannt, wie das konkret aussehen wird.

 

Das sehe ich dann auch so..

Bearbeitet ( von Panther)

comment_2257248
- Elfen u.a. erhalten höhere ungelernte Erfolgswerte für Schleichen u.a., nicht mehr diese Fertigkeiten gelernt auf hohen Werten.

Und wie wird dieser Vorteil ausgeglichen?

 

Das ist gegenüber M4 (wo sie die Fertigkeiten gelernt bekamen) ein Nachteil.

Der Nachteil wird, zumindest für Gnome und Halblinge, dadurch ausgeglichen, daß sie AP wie Menschen erhalten.

 

- es wird ein bißchen mehr AP-Regenerationszauber geben

Eine gute Idee. Man kämpft doch häufig mehr als einmal am Tag

 

Ich korrigiere mich hier: es wird mehr AP-Regenerationsmöglichkeiten geben. Ich bin mir, wo Du mich jetzt draufstößt, nicht sicher, daß es wirklich um Zauber ging. Eher um erweiterte Pausen/Meditationen/Ruhemöglichkeiten.

 

Hinsichtlich der anderen Punkte denke ich, wir sollten uns das Gesamtpaket anschauen. Es gibt ja z.B. keine Lernschemas mehr, die Auswahl der Spezialwaffen muß also anders erfolgen. Das Gleichgewicht Schwert/Streitaxt wurde auch als Änderung erwähnt, allerdings weiß ich nicht, was gemacht wurde. Auch zu Berufen können wir mal schauen... ich gestehe, daß ich in der Auswahl da schon meist recht zielgerichtet vorgegangen bin und insofern relativ wenige Berufe tatsächlich genutzt habe. Insgesamt sollen M5-Figuren am Start aber leicht stärker als eine durchschnittlich erwürfelte M4-Figur sein (zumindest was die Lernpunkte angeht, die nicht mehr würfelabhängig sind), wenn auch ggf. schwächer als eine maximal würfelglückliche M4-Figur.

comment_2257262

Wenn ich es richtig mitbekommen habe, dann kann man vom Datenblatt nicht alles zurück schließen. So werden dort Waffen angegeben, wo doch nur Waffengruppen gesteigert werden*. Für Details müssen wir also noch auf die gedruckte Version warten.

 

*Dies entspricht der Darstellung bei Magus, wo zwischen dem gelernten Erfolgswert, der Anwendung einer normalen Waffe und einer magischen Waffe mit weiteren Boni unterschieden wird.

comment_2257273
Mir ist bei der Fertigkeitsliste aufgefallen, dass nicht nur einige alte MIDGARD-Veteranen (wie z.B. Beschatten) rausgeflogen sind, sondern auch alle wichtigen Fertigkeiten der Barden. Deshalb glaube ich, dass die Liste unvollständig ist.
Könntest Du das etwas ausführen? Oder meinst Du, dass die ungelernten Fertigkeiten verändert wurden (z.B. Bewegungsfertigkeiten nur noch auf +6)?
comment_2257288
Mir ist bei der Fertigkeitsliste aufgefallen, dass nicht nur einige alte MIDGARD-Veteranen (wie z.B. Beschatten) rausgeflogen sind, sondern auch alle wichtigen Fertigkeiten der Barden. Deshalb glaube ich, dass die Liste unvollständig ist.
Könntest Du das etwas ausführen? Oder meinst Du, dass die ungelernten Fertigkeiten verändert wurden (z.B. Bewegungsfertigkeiten nur noch auf +6)?

 

Na ja, es ist eben der ganze Komplex Erzählen, Dichten, Tanzen, Singen, Musizieren weg.

Irgend etwas in der Richtung wird es wohl noch/wieder geben.

Vielleicht können Barden das auch einfach automatisch.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.