Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_2798048

Crypto-Währungen führen zu neuen Auswüchsen: Ethereum-Mining - Radeon-RX-Grafikkarten so gut wie ausverkauft

Ich habe mir Bilder und Videos von Mining-Farmen angeschaut ... ähm, ok. Klondike lässt mal wieder grüßen? Bei Bitcoin gab es ja schon einmal einen gewissen Hype, aber was da jetzt an Gerätschaft aufgefahren wird, ist schon arg. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auf Dauer gesund ist.

Dezentrale Währungen ohne Einfluss (oder wenig Einfluss) von Zentralbanken haben sicherlich ihren Reiz, mir ist aber noch nicht klar, wie dauerhaft Stabilität in die Währung gebracht werden kann.

comment_2798054
vor 12 Minuten schrieb Curilias:

Crypto-Währungen führen zu neuen Auswüchsen: Ethereum-Mining - Radeon-RX-Grafikkarten so gut wie ausverkauft

Ich habe mir Bilder und Videos von Mining-Farmen angeschaut ... ähm, ok. Klondike lässt mal wieder grüßen? Bei Bitcoin gab es ja schon einmal einen gewissen Hype, aber was da jetzt an Gerätschaft aufgefahren wird, ist schon arg. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auf Dauer gesund ist.

Dezentrale Währungen ohne Einfluss (oder wenig Einfluss) von Zentralbanken haben sicherlich ihren Reiz, mir ist aber noch nicht klar, wie dauerhaft Stabilität in die Währung gebracht werden kann.

Weil der Markt doch alles so schön regelt.

comment_2798075
vor 55 Minuten schrieb Curilias:

Dezentrale Währungen ohne Einfluss (oder wenig Einfluss) von Zentralbanken haben sicherlich ihren Reiz, mir ist aber noch nicht klar, wie dauerhaft Stabilität in die Währung gebracht werden kann.

Gar nicht, ist ja auch nicht nötig. In Bitcoins werden keine Renten, Sozialleistungen, Kredite, Staatsanleihen... ausbezahlt, es ist ein reines Handelsgut.
So wie überschüssige MIDGARD-Bücher - so ein Alba-Buch kann man heute auf Ebay für einen höheren Preis als den Einkaufspreis verkaufen. ;)

Lasst die Leute doch ein bisschen damit zocken, wenn es ihnen Spaß macht. :)

Bearbeitet ( von dabba)

comment_2798089
vor 30 Minuten schrieb draco2111:

Der Hype wird auch wieder abflauen. Einige wenige werden richtig Kohle gemacht haben. Andere sitzen dann auf jeder Menge Grafikkarten ;). Das Risiko ist ja zumindest überschaubar.
Und ob sich Kryptowährungen halten werden, hängt halt von der Akzeptanz ab.

Die Grafikkarten braucht man in der Zwischenzeit für KI, die bekommst Du wieder los.

comment_2799959
On 8.6.2017 at 10:42 AM, Ma Kai said:

... nämlich?

Windows 10 lenkt mich erst mal auf Edge um, das war bisher erträglich...

... ist es nicht mehr. Normale PDFs (Gebäudediagramme) auf einem Core i7 mit 100% Prozessorlast, das muss doch hoffentlich nicht sein.

comment_2801937

So langsam sollte ich mir doch Gedanken über einen neuen PC machen.

Der CPU-Lüster ist seit Wochen defekt. Bootvorgang funktioniert in einem von 5 Fällen nicht korrekt. Eben ist er im Betrieb einfach so abgeschmiert, einer der beiden Grafikports liefert nur noch in der Startphase des Bootvorganges ein Videosignal. Ich habe ne halbe Stunde gebraucht bis er wieder lief.

  • 3 Wochen später...
comment_2808178

Willst du die beiden 1080ti später mit Wasser kühlen? Evtl. hätte ich sonst Anmerkungen zu Mainboard und Gehäuse...

Bearbeitet ( von Gast)

comment_2808181
vor 18 Minuten schrieb Abd al Rahman:

Nö, hab ich nicht vor. Also her mit den Anmerkungen :turn: 

Zwei 1080ti nebeneinander kann dir einen ordentlichen Hitzestau bescheren, wenn du auf herkömmliche Lüftung zum Kühlen setzt. Die Karten hängen ziemlich eng aufeinander, üblicherweise kriegt eine Karte schlecht Luft. Eine Idee wäre natürlich, die Karten in Slot 1 und 3 einzusetzen, damit sie größtmöglichen Abstand voneinander haben. Beim äußeren Slot (Slot 3) könntest du aber bereits Probleme mit dem Gehäuse bekommen, weil du in der Richtung nicht genug freie Slot-Bleche bzw. allgemein Platz hast (sieht auf dem Foto zum Carbide 400Q so aus). Kommt dann auch ein wenig noch auf die konkret gewählte 1080ti an, ob sie 2 Slots oder 2,5 Slots benötigt.

Bei einigen Mainboards teilen sich dann auch noch "höhere" Slots (z.B. Slot 3) Bandbreite mit SATA-Kanälen, das scheint bei deiner Wahl aber nicht so zu sein.

Bearbeitet ( von Gast)

comment_2808183
vor 6 Minuten schrieb Curilias:

Zwei 1080ti nebeneinander kann dir einen ordentlichen Hitzestau bescheren, wenn du auf herkömmliche Lüftung zum Kühlen setzt. Die Karten hängen ziemlich eng aufeinander, üblicherweise kriegt eine Karte schlecht Luft. Eine Idee wäre natürlich, die Karten in Slot 1 und 3 einzusetzen, damit sie größtmöglichen Abstand voneinander haben. Beim äußeren Slot (Slot 3) könntest du aber bereits Probleme mit dem Gehäuse bekommen, weil du in der Richtung nicht genug freie Slot-Bleche bzw. allgemein Platz hast (sieht auf dem Foto zum Carbide 400Q so aus). Kommt dann auch ein wenig noch auf die konkret gewählte 1080ti an, ob sie 2 Slots oder 2,5 Slots benötigt.

Bei einigen Mainboards teilen sich dann auch noch "höhere" Slots (z.B. Slot 3) Bandbreite mit SATA-Kanälen, das scheint bei deiner Wahl aber nicht so zu sein.

Danke. Ähnliche Überlegungen hatte ich auch. Dann wirds doch das 600q Gehäuse.

Vielen Dank auf alle Fälle :thumbs: 

comment_2808371
vor 12 Stunden schrieb Abd al Rahman:

Danke. Ähnliche Überlegungen hatte ich auch. Dann wirds doch das 600q Gehäuse.

Vielen Dank auf alle Fälle :thumbs: 

Das hat auf jeden Fall einen Slot mehr, Richtung Netzteil könnte es leider noch eng werden. Deine CPU ist ja bereits wassergekühlt, vielleicht macht ja gleich ein System Sinn, das auch die GPU einbezieht. Ich bin da letztlich gelandet.

Ansonsten: die Kiste sieht aus, als könnte sie Spaß machen :-D Den Ryzen gab es leider noch nicht als ich mir meinen Oculus PC geholt habe, er wäre derzeit auch meine erste Wahl. AMD ist damit wieder im Geschäft. Falls die Kiste nicht nur für Gaming (sondern auch Video-/Bildbearbeitung, 3D Grafikbearbeitung, ...) genutzt wird, würde ich die Samsung 960 Pro in Betracht ziehen (längere Garantie, längere Lebensdauer, grob 10% mehr Leistung). 

Gegen Ende des Jahres will Apple ja endlich wieder konkurrenzfähige Grafikmaschinen bieten, allerdings noch nicht für den Gaming-Bereich. Ich glaube aber auch den werden sie nicht länger ignorieren können.

Bearbeitet ( von Gast)

comment_2808416

@Widukind Ja, die verkauf ich dann. Wart aber nicht drauf. Kann noch nen bischen dauern. Ich mag nicht gleich jenseits der 2000.- EUR ausgeben.  

Ich liebäugel mit ner Zotac GTX 1080ti amp extreme. 

@Curilias

Mich hat es überrascht, wie nah der 1700x an den 1800x rankommt, auch wenn man beide übertaktet. 

Zum arbeiten wird nächsten Jahr nen neues MacBook fällig. 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.