Zu Inhalt springen
Haltet Eure Mailadresse aktuell!

Magie gegen Riesenwesen - oder schlaf Sandwurm, schlaf!

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_896588

Habe mit Freuden das Bestiarium gelesen und positiv die Einschränkungen mancher Zauber gegen riesige Wesen aufgenommen. So wirken Lähmung, Vereisen und so manches mehr gar nicht.

 

Schläft aber ein riesiger Sandwurm friedlich ein, wenn ein Heiler Schlaf über seinen Thaumagral zaubert und ihn berührt?

 

Mfg

Kata

comment_896594
Was läßt Dich glauben, daß das so sein könnte?
Die Tatsache, dass Schlaf per Thaumagral keine Gradbeschränkung hat und bei Riesenwesen keine abweichenden Regeln dafür angegeben sind? ;)

 

Da das aber z.B. auch auf einen Drachen zutreffen würde, ist mir Schlaf zu mächtig (trotz der teilweise guten Resistenzen und der Einschränkung wegen der Berührung), daher sollten die AP-Kosten verdoppelt werden.

 

Solwac

comment_896600
Was läßt Dich glauben, daß das so sein könnte?
Die Tatsache, dass Schlaf per Thaumagral keine Gradbeschränkung hat und bei Riesenwesen keine abweichenden Regeln dafür angegeben sind? ;)

 

Da das aber z.B. auch auf einen Drachen zutreffen würde, ist mir Schlaf zu mächtig (trotz der teilweise guten Resistenzen und der Einschränkung wegen der Berührung), daher sollten die AP-Kosten verdoppelt werden.

 

Solwac

Die Gradbeschränkung ist eine Sache (und beim Thaumagral aufgehoben), die Riesenwesenregelung eine andere.

Ich sehe die Abwesenheit von abweichenden Regelungen als Hinweis darauf, daß keine (weiteren) Abweichungen bestehen. :satisfied:

comment_896624

Da der AP-Verbrauch bei Schlaf ja schon gradabhängig ist und bei der Gradangabe eines Riesenwesen dessen Größe bestimmt berücksichtigt wurde, würde ich keine Verdopplung des AP-Verbrauches annehmen.

comment_896715

ich mag ja falsch liegen, aber ist es nicht so, dass gradunabhägig nur bedeutet, dass es auf jedes wesen (sofern es schlafen kann also keine zombies) wirken kann? deswegen nehme ich an, dass die benötigten APs trotzdem aufgebracht werden müssen und bei riesenwesen musste man doch fast immer die APs verdoppeln, wieso sollte es also nicht möglich sein ein so großes monster sanft in den schlaf zu zaubern? :D

 

liebe grüße janine

comment_896778

Da es sich bei Schlaf um einen verhältnissmäßig schwachen Zauber handelt würde ich den Faktor zur Vervielfachung der AP-Kosten eher an den von Schmerzen bzw. Verlangsamen angleichen. Dieser wäre in diesen Fällen vier. Eine allgemeine Regel für Sonderfälle könnten dann sein: Je mächtiger der Zauber umso kleiner der Faktor.

 

viele Grüße

Gindelmer

  • 3 Wochen später...
comment_905224
Da es sich bei Schlaf um einen verhältnissmäßig schwachen Zauber handelt würde ich den Faktor zur Vervielfachung der AP-Kosten eher an den von Schmerzen bzw. Verlangsamen angleichen. Dieser wäre in diesen Fällen vier. Eine allgemeine Regel für Sonderfälle könnten dann sein: Je mächtiger der Zauber umso kleiner der Faktor.

 

viele Grüße

Gindelmer

 

In der Tat scheint es so, als ob hier etwas vergessen wurde. Wenn man nun stur nach dem Regelwerk spielen würde, wäre Schlaf als Thaumagralform ja wirklich übermächtig. M.E. muss hier noch eine Ergänzung stattfinden, obwohl: Mit dem Thaumagral muss man das Ding berühren und welcher Magier berührt schonmal einen Drachen? (wenn der nicht eh schon schläft und ihn sein 6. Sinn im Stich lässt?)

Genauso bei dem Sandwurm etc. Also das ist schon ein enormes Risiko, dass zumindest ein Jungmagier sicher nicht eingeht. Bei den alten und erfahrenen Magiern kann ich es mir aber vorstellen.

Vielleicht ist das hier gleichzeitig eine Frage für die Errata?

 

Mfg Yon

comment_905464

Ich sehe keinen Grund für Einschränkungen und auch keine Übermächtigkeit. Vielleicht mag mal jemand erläutern, was denn daran so übermächtig sein soll.

 

Wenn jemand dumm genug ist, sich in Reichweite für einen B-Zauber zu begeben und dann die ca. 50 Prozentchance in Kauf nimmt, dass sein Zauber auch wirkt, darf sich eben rühmen, einen Drachen oder anderes Riesenwesen in Schlaf versetzt zu haben. :dunno:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Background Picker
Customize Layout

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.