Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_28283

Quote:

<span id='QUOTE'>Zitat von Estepheia Lamaranea am 4:45 pm am Juni 8, 2001

 

Estepheia (die sich fragt: was macht so ein Todloser eigentlich den lieben langen Tag.....)

</span>

 

Ich denke mir ja immer, dass ein Todloser in der Regel einen guten Grund hat, zum Todlosen zu werden. Entweder ist er der Ansicht, er müsse irgendeinen Schatz bewachen, und das tut er dann so fanatisch, dass er den Rest seiner Existenz damit verbringt, diesen Schatz zu bewachen und immer neue und bessere Mittel zu ersinnen, ihn zu beschützen. Dazu könnte durchaus auch gehören, ab und an seine Sicherheitsmassnahmen durch ahnungslose Abenteurer testen zu lassen...

 

Für wahrscheinlicher halte ich aber, dass unser Todloser für ihn wichtige Ziele verfolgt, beispielsweise macht- und weltpolitischer Art, zu deren Erfüllung es einfach notwendig ist, dass er länger lebt, als ihm dies auf normale Art und Weise möglich ist. Ist dem so, dann wird unser Todloser ganz konsequent diesen Zielen nachgehen und sich gemächlich (er hat ja Zeit...) sein Imperium oder was auch immer aufbauen. In einer solchen Funktion gäbe er einen guten längerfristigen Gegner ab, da die Spielerfiguren immer wieder auf Zeichen seines Wirkens treffen lange bevor sie merken, mit dem wie es da eigentich zu tun haben.

 

Oder unser Todloser hat ein großes Ziel, das er innerhalb seiner natürlichen Lebensspanne nicht erreichen kann, beispielsweise das Erforschen eines komplizierten Zauberspruches, das Vordringen in eine nur mythisch bekannte Sphäre, die Wiederbelebung einer geliebten Person, deren Leiche erst einmal gefunden werden muss usw. Auch hier kann man konsequentes Hinarbeiten auf dieses Ziel erwarten.

 

Rainer

 

comment_28285

Hallo !

 

Denkst Du da zum Beispiel an diesen untoten meketischen Priester (Patoth oder so ähnlich)? Aber die Motive wie Machtgewinn, eigenes Reich, Rache oder ähnliches sind gute Aufhänger.

 

Dem entsprechend kann der Todlose lange planen und über lange Zeit "garen" lassen. Je nach Ziel würde ich sagen beschäftigt er sich

 

a) mit der Ausbau der eigenen Machtbasis

 

b) arbeitet er auf sein(e) Ziel(e) hin.

 

Und wenn a und b mal zu langweilig sind dann gibt es

 

c) in Ruhe in die nächste Stadt gehen und einen Kaffee trinken, sich dabei mit netten Abenteurern unterhalten und sich dann denken wie klein doch das Denken von diesen kurzlebigen Menschen ist.

 

Ist das immer noch nicht genug, dann kommt die Variante

 

d) eine Machtbasis ausbauen, die wie a) gesichert ist, nur sitzt er nicht drin. Dafür kann man aber alle Fährten dahin legen und sich ansehen wie dumme Abenteurer versuchen die Fallen etc zu knacken. Das gewonnenen Wissen kann man dann wieder in der eigenen Machtbasis verwenden und so weiter.

 

Damit kriegt man schon ein paar Jahrhunderte rum, Oder?

 

Alles Gute

Wiszang

 

comment_28288

Quote:

<span id='QUOTE'>Zitat von Wiszang am 9:32 am am Juni 12, 2001

Hallo !

Denkst Du da zum Beispiel an diesen untoten meketischen Priester (Patoth oder so ähnlich)? Aber die Motive wie Machtgewinn, eigenes Reich, Rache oder ähnliches sind gute Aufhänger.

</span>

 

Auch an den, ja; der hat ganz bestimmt seine eigenen, eher langfristigen Pläne...

 

Rainer

 

comment_28323

Quote:

<span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 10:30 am am Juni 13, 2001

Hi Wiszang,

naja... Schau Dir mal das Bild im Bestiarium an smile.gif Nett sehen die wirklich nicht aus. In anderen Systemen heißen die auch Lich smile.gif

hj</span>

 

Ein Todloser, der sich in "normaler" menschlicher Gesellschaft aufhalten will, kann dies in der Regel nur untre Anwendung starker Illusionszauber.

 

Rainer

 

comment_28335

Muß unangenehm sein und ein bissi frustrierend, wenn die Leute zusammenbrechen, nachdem man sie per Handschlag begrüßt hat. :lol:

 

Zu Estepheias Frage, was die denn so den ganzen Tag lang machen:

Ich nehme an, die treffen sich alle heimlich in ihren Unterschlupfen (oder heißt das Unterschlüpfen?) und spielen nächtelang RPG´s um sich die Zeit zu vertreiben. wink.gif

comment_28356

Quote:

<span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 1:53 pm am Juni 13, 2001

Stimmt. Ihr zwei habt recht. Und imho würden Handschuhe helfen :)

 

Viele Grüße

hj

</span>

 

Reicht das jetzt für eine richtig weiße Figur aus, um vorsichtahalber alle Leute, die Handschuhe tragen, dem Scheiterhaufen zu überantworten?

 

Fragen - nichts als Fragen ...

 

Mike

comment_28287

Da steigen Bilder in mir hoch:

 

[sL] Auf Euch kommt ein Mann auf Euch zu. Er ist ca. 30 Jahre und lächelt Euch freundlich an

 

[spieler] Oh. Der sieht nett aus. Vieleicht kann er uns helfen den großen Wombel zu finden.

 

[sL] Sprecht ihr ihn an?

 

[spieler] Ja klar. "Hallo Fremder, Ormut zum gruße"

 

[sL] Er lächelt Euch freundlich an und hebt seine behandschuhte Hand zum Gruße.

 

[spieler] AAAHHHRHGGGHHHH! Wir sind verloren!!!!! Haut ihn um, macht ihn nieder. Schickt ihn zurück zu Alaman.

 

hehe smile.gif Das gefällt mir

 

Viele Grüße

hj

comment_28304

Och nööö,

ich find an und abschalten cooler. Ist ja schließlich keine Grabeskälte, wie bei Geisterwesen. Im Handgemenge wird er mit seiner Hand zwar rocken, aber automatisch sollte der Schaden nicht sein. Und warum sollten grade die Hände Kraft entziehen (2W6) aber der Rest des Körpers nicht. Wie sollen die jemals auf Pferden reiten? OK, mal davon abgesehen, dass das Pferd fliehen wird, da sein Herr ein TOTLOSER ist.

Für die Ausflüge in zivilisierte Gebiete reicht auch schon Deckmantel, den ein Todloser aber bei seinem Grad auch eigentlich haben sollte. :cool:

 

Theophil

 

comment_28325

Quote:

<span id='QUOTE'>Zitat von Nixonian am 2:45 pm am Juni 13, 2001

Quote:

<span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 2:33 pm am Juni 13, 2001[br

 

[spieler] Oh. Der sieht nett aus. Vieleicht kann er uns helfen den großen Wombel zu finden.

 

Viele Grüße

hj</span>

"Großer Wombel"

Ist das sowas wie der große Kürbis?

Ich find "Wombel" zuckersüß :smile:

</span>

 

Mann! Wir suchen IHN nicht alleine! Wow...

 

Jakob

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.