Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2307528

Hallo,

 

ich habe immer noch diese Frage: Was macht einen Krieger zum Krieger? Die Balance interessiert mich dabei nicht. Auch die Erschaffung lasse ich mal aussen vor, oder gibt es da wesentliche Vor/Nachteile?

 

Im Momment habe ich:

 

EDIT: stärkstes Merkmal

 

1) er kann Waffen billiger lernen (10 statt 20/30)

 

größere Merkmale

 

2) EDIT: er kann Kampffertigkeiten billiger lernen (10 statt 20/30 - naja kann Barbar auch)

3) er kann (wie andere Kämpfer) nicht zaubern

4) EDIT: er kann sich 2 mal mehr spezialisieren als andere Kämpfer / bzw. überhaupt, denn Zauberer können das nicht

5) er kann Wissenfertigkeiten teuer lernen (40 statt 20/30 - naja muss Barbar auch)

6) EDIT: kann Kampf in Vollrüstung zu Beginn umsonst (statt 300-600 EP) bekommen. (naja, andere bekommen anderes)

 

kleinere Merkmale

 

7) er hat 5/10 AP mehr als andere Kämpfer/Zauberer (naja Barbar/Waldläufer auch)

 

Fällt euch noch was ein?

 

EDIT: Oder war es das?

Bearbeitet ( von Panther)
Barbar, KiV, Spez, stärkstes Merkmal, Kampffertigkeit

  • Ersteller
comment_2307544
Er kann (und muss) als einziger von Beginn an Kampf in Vollrüstung lernen. Gehört zwar zur Erschaffung, ist aber meines Erachtens schon ein wesentlicher Zug.

 

Gruß

Pandike

 

Nun, andere bekommen auch andere Fertigkeiten für 10 LE geschenkt, also so wesentlich ist es nicht, denke ich, Nachlernen kosten auch nur 10*10 LE? Wenn der As Meucheln bekommt, sind es auch 10.... , aber OK, kleines Merkmal.

comment_2307558
EDIT: stärkstes Merkmal

 

a) er kann Waffen billiger lernen (10 statt 20/30 - EDIT: naja, kann Barbar auch)

Habe ich da einen Montagsdruck von S.157 des M5 Kodex erwischt? Bei mir jedenfalls lernt ein Barbar Waffen genauso teuer wie ein Händler oder Spitzbube.

 

nein du hast keinen Fehldruck. Ich vermute, Panther hat das mit der Spalte Kampf verwechselt.

comment_2307574
Nun, andere bekommen auch andere Fertigkeiten für 10 LE geschenkt, also so wesentlich ist es nicht, denke ich, Nachlernen kosten auch nur 10*10 LE?
Eine LE kostet das Dreifache einer TE. Für einen Barbaren wären das also 300 EP und 2000 GS, für einen Ordenskrieger oder Glücksritter 600 EP und 2000 GS. Auf niedrigen Graden ist die Vollrüstung also definitiv ein Alleinstellungsmerkmal des Kriegers. Auf höheren Graden kann sich das ändern.

 

Gruß

Pandike

  • Ersteller
comment_2307575
Nun, andere bekommen auch andere Fertigkeiten für 10 LE geschenkt, also so wesentlich ist es nicht, denke ich, Nachlernen kosten auch nur 10*10 LE?
Eine LE kostet das Dreifache einer TE. Für einen Barbaren wären das also 300 EP und 2000 GS, für einen Ordenskrieger oder Glücksritter 600 EP und 2000 GS. Auf niedrigen Graden ist die Vollrüstung also definitiv ein Alleinstellungsmerkmal des Kriegers. Auf höheren Graden kann sich das ändern.

 

Gruß

Pandike

 

OK, eingefügt...

 

noch was?

comment_2307708

Ich halte die drei Spezialwaffen schon für wesentlich. Die Boni gehen oben drauf, zusätzlich zu Angriffsbonus und Steigerung. Ab mittleren Graden ist das Tausende von EP wert.

 

Daraus wird eine reizvolle Entscheidung, wo man die Spezialisierungen setzt. Die meisten Figuren dürften die erste/einzige auf die Haupt-Nahkampfwaffe legen. Der Krieger wird wohl die zweite auf eine Fernkampfwaffe setzen. Dann bleibt noch eine dritte übrig - entweder auf Dolch (immer dabei und auch im Handgemenge einzusetzen), oder Lanze (wenn er auf Reiterkampf geht), oder eine zweite Fernkampfwaffe (z.B. Wurfmesser für immer und schwere Armbrust für Schaden), oder eine zweite große Nahkampfwaffe (z.B. Streitaxt zum Einsatz mit Schild und Schlachtbeil gegen angriffsschwächere Gegner). Da gibt es Optionen, von denen andere Typen nur träumen können.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.