Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'2017'".
-
Spielleiter: Christian BAnzahl der Spieler: 5-6M4/M5Grade der Figuren: 9+ nach M4Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10hVoraussichtliche Dauer: 01:00 Nachts!Art des Abenteuers: Mystik, Interaktion Rollenspiel, Erkundung Voraussetzung/Vorbedingung:Beschreibung:Candranor,eine Stadt mit vielen Jahrhunderten Geschichte, exotischen Märkten sowie mächtigen Gilden und Tempeln. Hier in Candranor starten die Abenteurer mit der Möglichkeit die Geschichte und Geheimnisse zwischen tiefen Kellern und Palästen und Türmen zu erkunden. Gleichwohl besteht die Möglichkeit in einem der großen Häfen in Richtung KanThaiPan oder Rawindra aufzubrechen. Unabhängig davon wohin sich die Abenteurer wenden werden sie sich einem mystisch abenteuerlichem Szenario stellen dürfen in welchem sie weitestgehenden Handlungsspielraum und genügend Raum zum Rollenspiel erhalten. Interaktion, Erkundung und Mystik stehen im Mittelpunkt machen aber einen starken Waffenarm keineswegs unnötig. Sowie eine Richtung entschieden ist ergänze ich die Beschreibung entsprechend. Fällt es den Abenteurern schwer sich zu einigen ist die logische Konsequenz in Valian zu verbeleiben. Voraussetzung: Chars die sich grundsätzlich in Sirao Valian und Waeland verständigen können und zumindest soviel Eigenmotivation aufbringen ein solches Abenteuer aufzunehmen. Im Idealfall findet sich eine Gruppe zusammen die bereits eine grobe Richtung einschlägt. (Ziel ist es natürlich, deshalb auch die großzügige Vorlaufzeit, eine Gruppe zu bilden deren Mitglieder bereits ein gewisses Interesse mitbringen eine Region / Kultur zu bereisen und zu erkunden.) Spieler: Solwac Faslan Jürgen Kerstin draco2111
-
2017 Freitag - Asche und Staub
Lucius Meto erstellte Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Spielleiter: Lucius Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: Grad 12-20 (M5) Voraussichtlicher Beginn: 10:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: den ganzen Freitag Art des Abenteuers: Ermittlung, Wildnis, Dungeon, Kampf Beschreibung: Weit im Süden von Leonessa in der Stadt Azzo findet - wie alle vier Jahre - das Fest des Lichts statt. Dorthin zieht es auch die Abenteurer auf der Suche nach einigen fröhlichen und erholsamen Tagen. Doch bald gesellt sich Schatten zum Licht, als Reisende von einem mysteriösen, einem schrecklichen Vorfall in den nahen Kaf-Bergen berichten. Die Abenteurer werden gebeten, sich der Sache anzunehmen... Voraussetzung/Vorbedingung: Eine gewisse Grundneugier + Hilsbereitschaft. 1. Gildor - Edward MacRochard (Händler Grad 14) 2. draco2111 - Leonius Komnemnos (Krieger Grad 14) 3. Helgris - Magier M4 Grad 7 (oder Krieger, Fian) 4. Callum - Callum McCallum (Barde) 5. drachentor - Sylvius Magier (Grad 17) 6. (vor Ort, nur falls noch ein Platz benötigt wird) -
2017 Donnerstag - Im Mondschatten
Kessegorn erstellte Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Spielleiter: Kessegorn Anzahl der Spieler: 4-5 M3/M4/M5: M4, M5 Charaktere sind unproblematisch Grade der Figuren: 7-8 Voraussichtlicher Beginn: Donnertag wenn alle da sind, 15 Uhr wäre gut Voraussichtliche Dauer: Freitag bis in die nacht (Spätestens um 1 Uhr) Art des Abenteuers: Wildnis, Verlies, Verhandlungen, Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Priester und andere Götterdiener sind ungeeignet, Druiden und Schamanen funktionieren, Magier u.ä. Auch. Mindestens ein Wildnisskundiger wäre hilfreich Beschreibung: Lianda Mayna, eine junge Priesterin der Mondgöttin Lishadis hat, geführt von einer Vision ihrer Göttin, einen uralten Höhlenkomplex im Pengannion wieder entdeckt. Seit Jahrhunderten, vielleicht Jahrtausenden verschüttet ist dieser Komplex durch ein Erdbeben kürzlich freigelegt worden. Der Komplex war wohl einst recht groß und ist heute zu großen Teilen eingestürzt. Die Wände eines Teils sind mit großer Sorgfalt bearbeitet worden und mit einfachen Reliefs versehen worden. In einem Raum ist jedoch eine Reihe von Wandbilder erhalten geblieben. Das erste zeigt den Nachthimmel mit Sternen und einem Vollmond über den Bergen des Pengannion den man wiedererkennen kann. Bei der nächsten Darstellung hat sich das Licht in einen Wanderstern verwandelt und hat gut sichtbar seine Position zwischen den Sternen verändert. Auch auf dieser Darstellung ist ein Vollmond zu sehen. Die folgende Darstellung zeigt wie der Wanderstern den Vollmond trifft und viele kleine Lichter aus dem Mond herausschlägt die sich über den Himmel verteilen. Die letzte Darstellung zeigt einen Schauer von verschiedenen Leuchterscheinungen die über dem Pengannion niedergehen. Diese Erscheinungen scheine einigen Schaden zu verursachen. Nach der Entdeckung der Reliefs ist Lianda sicher das Stücke des Mondes durch dieses Ereignis nach Midgard gekommen sind und das diese Bruchstücke ein besonderes Verhältnis zur Lishadis schaffen wird, besondere Magie und andere Fähigkeiten werden durch dieses Artefakt ermöglicht. Also Forscht sie und muss erkennen das nur mit den Jahrtausende alten Steinbildern es unmöglich ist an diese Bruchstücke zu Finden. Allerdings findet sie eine Möglichkeit eine Gruppe von Abenteuer in die Ferne Vergangenheit zu schicken. Für diese Mission suchen die Priesterinnen Lishadis verwegene Abenteuer die bereit sind den Weg in die Vergangenheit zu nehmen die Mondsteine zu finden. Thufir Hawatt Zendurak Chichèn (vorbehaltlich Ankunftszeit) Jürgen Buschmeier Chilldur -
Spielleiter: Christian BAnzahl der Spieler: 5-6M4/M5Grade der Figuren: 9+ nach M4Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag (wenn alle da sind) ca 14~ 16UhrVoraussichtliche Dauer: bis Freitags zur BegrüßungArt des Abenteuers: Mystik, Interaktion Rollenspiel, Erkundung Voraussetzung/Vorbedingung:Beschreibung:Candranor,eine Stadt mit vielen Jahrhunderten Geschichte, exotischen Märkten sowie mächtigen Gilden und Tempeln. Hier in Candranor starten die Abenteurer mit der Möglichkeit die Geschichte und Geheimnisse zwischen tiefen Kellern und Palästen und Türmen zu erkunden. Gleichwohl besteht die Möglichkeit in einem der großen Häfen in Richtung KanThaiPan oder Rawindra aufzubrechen. Unabhängig davon wohin sich die Abenteurer wenden werden sie sich einem mystisch abenteuerlichem Szenario stellen dürfen in welchem sie weitestgehenden Handlungsspielraum und genügend Raum zum Rollenspiel erhalten. Interaktion, Erkundung und Mystik stehen im Mittelpunkt machen aber einen starken Waffenarm keineswegs unnötig. Sowie eine Richtung entschieden ist ergänze ich die Beschreibung entsprechend. Fällt es den Abenteurern schwer sich zu einigen ist die logische Konsequenz in Valian zu verbeleiben. Voraussetzung: Chars die sich grundsätzlich in Sirao Valian und Waeland verständigen können und zumindest soviel Eigenmotivation aufbringen ein solches Abenteuer aufzunehmen. Im Idealfall findet sich eine Gruppe zusammen die bereits eine grobe Richtung einschlägt. (Ziel ist es natürlich, deshalb auch die großzügige Vorlaufzeit, eine Gruppe zu bilden deren Mitglieder bereits ein gewisses Interesse mitbringen eine Region / Kultur zu bereisen und zu erkunden.) Spieler: ohgottohgott Dinlair Herothinas Toro Kreol
-
Spielleiter: Bethina Anzahl der Spieler: 4-6 ----M5 Grade der Figuren: egal Voraussichtlicher Beginn: Sa. 10 uhr Voraussichtliche Dauer: Ca 10 Stunden Art des Abenteuers: Detektiv Voraussetzung/Vorbedingung: Die Figuren sollten Neuvalinga zumindest auf 8 können / Primavera muss NICHT vorher gespielt worden sein! Beschreibung: Es ist Sommer geworden in Pala, einer der aufsteigenden Handelsstädte der Küstenstaaten. Es gelingt euch Anstellung bei den Volpi d'oro, der Stadtwache zu finden. Die Verheiratung des Prinzen nach einem uralten Ritual steht bevor und ihr werdet in die Wahl der mystischen Kornbraut mehr involviert als euch lieb ist...
-
Spielleiter: Bethina Maier Anzahl der Spieler: 4 - 6 M3/M4/M5 Grade der Figuren: egal Voraussichtlicher Beginn: Freitag 10 Uhr. Voraussichtliche Dauer: 8 - 9 Stunden Art des Abenteuers: Detektiv Voraussetzung/Vorbedingung: Ihr müsst das erste Bergzabern Abenteuer NICHT gespielt haben Beschreibung: Wieder weilt ihr im schönen Bergzabern zur Sommerfrische und hofft diesmal auf etwas friedlichere Ferien aber Wahrsager, Revoluzzer , Pfarrer Kneip und eine Römische Prinzessin machen euch einen Strich durch die Rechnung
-
Spielleiter: Panther Anzahl der Spieler: 5 evtl. 6 System: M4 - ohne Zusätze aus Quellenbüchern wie zB KTP, BUL oder Zwergenbände Gold: spiele ich nach Regelwerk 10 GS sind 10 GS (andere machen 10 GS =1 GS nicht hier) FSK 12 Grade der Figuren: M4-Grad 7-8 - am besten Gradsumme 37-38 Voraussichtlicher Beginn: offen (möchte Abenteuer öfter halten), Erster Beginn DO nach Frühstück Voraussichtliche Dauer: ??? - hoffe 8h Art des Abenteuers: indoor, deadly detective Voraussetzung/Vorbedingung: Achtung, das Abenteuer ist ziemlich heftig! / Spieler (nicht Figuren) müssen Teil 1: Die Abtei des dreiäugigen Götzen gespielt haben! Beschreibung: Das Abenteuer habe ich 2016 als eine Folge auf Teil 1, das basierte auf einem Abenteuer von 1978, was zu M1 Zeiten sehr bekannt (frühe 80ziger) war. Wer hätte Interesse? Wann? DO sicher SA evtl. welcher Figur? Bitte hier antworten.... Vorbedingung beachten! Aus den Antworten schaue ich dann, was ich wie anbiete (siehe meine anderen Angebote)... Aushänge beachten... hier stehen die Präferenzen: 1 Tjorm: wenn ich T1 überlebe Do 2 JürgenB: Wenn ich T1 überlebe Do 3 LeifJ: Waldläufer/Priester Xan Gr 9 4 Lars: Schamane Gr 7 Do-Sa 5 Jobasa, Merill PHe, xan, gr 7, wenn ich t1 überlebe 6 7 8 9 10 11 M4 und Panthers Hausregeln für die Spielrunde: 1. Keine gezielten Treffer als „normale Angriffsoption“, nur wenn in einer Spezielsituation ein Spieler meint, er will es (SL gibt dann die Erlaubnis). 2. 3 Tränke kann man „griffbereit“ festlegen, die kann man je einen in einer Kampfrunde dann trinken. 3. Blitze schleudern: Nur EIN Blitz auf eine Person. 4. Berührungszauber: leichter Treffer heisst nicht berührt, wenn Abwehr 8 höher ist. (Angriff bekommt für Berührung +4) 5. Keine Quellenband-Regeln, nur Luxus-Regelwerk (zB kein KTP und kein BUL oder Zwerge) 6. Thaumagral Zauberschmiede nur *3/0 nicht *3/3 Ansonsten: Charakter-Check: SL hat Recht, Artefakte o.ä. kritisches Material für dieses Abenteuer zu verbieten. Erfahrung: Würde gerne ohne Punkte und PP spielen, aber wenn jemand pauschal oder individuell will…. Einigt Euch…
-
Anzahl der Spieler: 5-6 Grade der Figuren: 7-8 (M4 - ähnlich große M5-Chars sind möglich, aber ich leite nach M4) Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10:00 h Voraussichtliche Dauer: ca. 15 h Art des Abenteuers: Stadt, sozial, Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung: ein Char MUSS Allheilung beherrschen, KEINE rawindischen Chars, ebenso KEINE Chars, die bereits einer Kaste zugeordnet wurden, aber einige Sprachkenntnisse Rawindi wären hilfreich. SpielerInnen UND Chars müssen fähig und willens sein, als Gruppe zu agieren. FSK 16 Beschreibung: Rawindra Ihr seid als Ausländer soeben abends im Hafen von Jagdischpur angelandet und sucht nun im Ausländerviertel eine Bleibe, da hört Ihr aus einer finstren Gasse Hilferufe. Als Ihr dort ankommt, seht Ihr einen leonessischen Händler, der mit seiner Familie auch auf Eurem Schiff gereist ist, blutend am Boden liegen, seine Frau klagend über ihn gebeugt, sein hübsches, blondes, soeben zur Frau erblühtes Töchterchen fehlt. Entführt von finstren Gestalten. Könnt Ihr sie retten? Eine gewisse Flexibilität in Fragen der Moral ist hilfreich, strahlende Streiter für Gesetz und Ordnung oder Herrschaftspriester werden es schwer haben. Ich behalte mir vor, Spieler, Charaktere oder Artefakte abzulehnen, z. B. wenn sie nicht in den Plot passen oder meine Regelkenntnisse (für Regional-Exoten) nicht ausreichend sind. Am besten wäre es, den Char vorab einzureichen, dann kann ich besser drauf eingehen. Voranmeldung erwünsch! Da es bereits eine Liste von Interessenten gibt, haben diese ggf. Vorrang. Teilnehmer: 1.: Bro: Barbar M5 Gr 22 2.: Unikum: Valeria, Barbarin /PB (Allheilung) 3.: Maze 4.: Narima: Luca Ilaria Nevero (Ma M5 Gr 21) 5.: Thufir Hawat: Irmala "Liebesglut" Thuzaladhaz, Gl M5 Gr 22 6.: KhunapTe (Allheiler?)
-
Spielleiter: Khun apTe Anzahl der Spieler: 4 (+2 Plätze auf dem CON) M3/M4/M5 - ist mir wurscht welche Version Grade der Figuren: Mittlere Grade Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag Abend Voraussichtliche Dauer: 6 - 7 Stunden Art des Abenteuers: Mystisch magisch, zum denken aber auch kämpfen. Jeder kommt auf seine Kosten Voraussetzung/Vorbedingung: Keine Schamanen, Priester, Zwerge oder magische Wesen (Feen, Wichtel,...) Beschreibung: Die BMK (steht für Breuberg Mini Kampagne) besteht aus losen Abenteuern, die einen losen Zusammenhang haben. Bis dato gibt es drei Teile - zwei weitere sind geplant und werden jeweils auf dem Breuberg Con angeboten. Seltsame Dinge passieren in fernen Ländern… Du hast seltsame Träume… von einer alten Frau… von Geistern oder Steinböcken… sie rufen Dich… Als du erwachst, kennst Du den Weg und weißt wo du hin musst … nur nicht so wirklich warum! Die Spieler und Charaktere lernen das Land Buluga kulturell und spirituell kennen. Ob Dur es magst oder nicht, überlasse ich Dir! Spieler (1): Tjorm Spieler (2): Drachentor Spieler (3): Draco2111 Spieler (4): Faslan Zwei weitere Plätze werden auf dem CON vergeben!
-
Spielleiter: Khun apTe (alias Sven) Anzahl der Spieler: 4 (+2 Plätze auf dem CON) M3/M4/M5 - ist mir wurscht welche Version Grade der Figuren: Mittlere Grade Voraussichtlicher Beginn: Freitag ca. 19 Uhr (Nach der Begrüßung und Abendessen) Voraussichtliche Dauer: ca 4h - 6h (sollte an dem Abend fertig werden) Art des Abenteuers: Piraten und Abenteuer Voraussetzung/Vorbedingung: Der Charakter sollte Valinga oder Neu-Valinga beherrschen und eine gewisse Portion Neugier sollte er auch haben. In dem Abenteuer werden weniger magische Fähigkeiten, als Fertigkeiten (auch magische) und Stahl benötigt. Da das Abenteuer zum Teil auf einem herrschaftlichen Anwesen, an Board eines Schiffes und in unbekanntem Terrain spielt, kann man keine wirkliche Empfehlung für den Charakter und seine Klasse geben! (Man muss BMK Teil 1 "Eine Steppe voller Geister" und BMK Teil 2 "Das Gift der Anderen" nicht gespielt haben) Beschreibung: Die BMK (steht für Breuberg Mini Kampagne) besteht aus losen Abenteuern, die einen losen Zusammenhang haben. Bis dato gibt es drei Teile - zwei weitere sind geplant und werden jeweils auf dem Breuberg Con angeboten. Seltsame Geschichten kursieren in den Häfen rund um das Meer der Fünf Winde. Schiffe voller Zwerge sind auf hoher See gesichtet worden... Die sonst so gefürchteten Piraten meiden das Pfortenarchipels und sind auf der Flucht... Aber Dich interessiert das gar nicht - denn Du bist eingeladen worden zu einem Fest! Ein Fest auf dem Anwesen der Familie Tesna einer der wohlhabendsten und ältesten Familien im Valianischen Reich. Es ist schon seltsam, wie manche Reiche Ihre Gäste aussuchen.... Voranmeldungen (max. vier Spieler plus zwei weitere auf dem Con) Spieler 1: Zwerg Spieler 2: Rahsid Spieler 3: Narima Spieler 4: Maze
-
Spielleiter: Uigboern Anzahl der Spieler: 3 - 5 M3/M4/M5 1880, 3. Edition (2. oder 1. geht genauso) Grade der Figuren: entfällt Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag ab 9:30 Uhr (Alternativtermin zu Mittwoch 16 Uhr) Bitte bei Interesse angeben, ob Mi oder Do oder beides möglich ist. Voraussichtliche Dauer: ca. 8 Stunden (netto, ohne Pausen, mit Pausen ca. 10 Stunden) wenn Ihr Euch ranhaltet bis zum Abendesssen, sonst bis nachts (oder wenn ihr einfach gemütlich spielen wollt) Art des Abenteuers: Detektiv, Mystery, Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: detektivische Fertigkeiten (bei Spielerinnen und Charakteren) wären hilfreich Beschreibung: Köln, 25. Mai 1911. Seit knapp 2 Wochen seit Ihr zu Besuch bei einem alten Freund, Oberst a.D. in seiner Villa in einem Kölner Vorort. Der nahe gelegene Park ist zwar noch nicht fertig, bietet sich aber für einen Spaziergang am Himmelfahrts-Morgen gerade zu an, um die weiteren Pläne für den Tag zu schmieden. Vor Euch auf dem Weg stehen mehrere Personen um etwas herum. Als Ihr näher kommt, erkennt Ihr einen mit einer Decke abgedeckte Gestalt auf dem Boden liegen. Ein Toter ?! P.S.: Es handelt sich um das auf der Midgard 1880 Homepage downloadbare Abenteuer.
-
Spielleiter: Wiszang (Rico Nielin) Anzahl der Spieler: 6 M3/M4/M5: M4/M5 Grade der Figuren: Grad 1 bis 6 (M5, analog M4) Voraussichtlicher Beginn: Freitag Abend nach dem Abendessen, circa 19 Uhr/19.30 Uhr, je nach Anfahrt Voraussichtliche Dauer: bis Mitternacht +1 bis 2 Stunden, je nach Laune Art des Abenteuers: Stadtabenteuer, etwas Detektiv, kein Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Gerne bunte Chars, also farbenfrohe Nahuatlani, stilvolle KanThai oder tätovierte Bulugi. Allerdings sollten sie sich wenigstens rudimentär auf Neu-Valinga unterhalten können. Beschreibung: Küstenstaaten: Ein kleines Duganat im Süden von Orsamanca. Am Flusshafen legt ein kleines Schiff mit Euch an Bord an. Die Reise war ereignislos, der Händler, den ihr begleitet hat, ist glücklich und zufrieden. Als ihr am Kai steht kommt ein Diener auf euch zu und überreicht eucheine Einladung in den Palador der Familie d'Alasta... FSK: Eigentlich nein, aber wenn die Spieler es wollen, kann die Sache in FSK 18+ umschlagen. Hatten wir schon und Spaß dabei... (Hinweis: Das Abenteuer wurde in umgearbeiteter Form von mir unter dem Titel Katzengold im Rahmen der Con-Saga angeboten. Hier ist die Originalversion, je nachdem wie schnell wir durchkommen können wir auch den Teil 2 noch spielen, da gibts Detektivarbeit und vielleicht auch die eine oder andere Keilerei). Chars: 1) Einskaldir (Globale Anmeldung) 2) shoguen 3) Lucius 4) Leif 5) Uigboern 6) Gildor
-
Abenteuertitel: Der Tod war der Anfang - Am Anfang war der Tod Spielleiter: Chichén und Chriddy Anzahl der Spieler: zwei Guppen mit je 5 Grade der Figuren: 15-25 nach M5 - geleitet wird nach M5 Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag, ab 15.00 Uhr (bzw. wenn alle vor Ort sind) Voraussichtliche Dauer: Donnerstag und Freitag bis 24.00 Uhr Art des Abenteuers: Sozial - Wildnis - Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Keine besonderen, außer die Bereitschaft ein Abenteuer zuspielen, wo es zu Interkationen zwischen den beiden Gruppen kommt und Zusammenarbeit sehr wichtig ist. Grundsätzlich sollte der SC für das "Gute" kämpfen wollen. Beschreibung: Der Tod war der Anfang Prioresse, die SC sitzen in einem gemütlichen Gasthaus, als sie davon hören, das Connar MacTilion erfahre Abenteurer sucht, die in der Ruine der Klause Utfaran, im Wald von Brocendias, nach dem rechten sehen, da es Gerüchte gibt, das alte Grauen wäre zurückgekehrt. Am Anfang war der Tod Thame, der junge Priester Duncan wenden sich an die Abenteurer und ersucht ihre Hilfe. Sein Mentor, der bekannten Priesters Coben, ist nicht wie vereinbart zum Treffpunkt erschienen, wo es doch seine Aufgabe ist, eine Prozession von Thame zur Priorei von Jetburg zu führen. Die Abreise der Prozession kann nicht verschoben werden, daher bittet Duncan die SC ihn zu begleiten. Gruppe 1: SL Chichén 1. Herothinas - Tom (Halbling) 2. Gandubán - Bromel (Halbling) 3. Kessegon - Harlan McNaira 4. Merwyn - Niamh 5. Gruppe 2: SL Chriddy 1. Hirotega - Reging 2. Uta - Oskar 3. Callum - Callum MacCallum 4. Miles - Daeron McBeorn 5.
-
Spielleiter: Khun apTe Anzahl der Spieler:5 M3/M4/M5: Bevorzugt M5 (alles andere ist auch OK) Grade der Figuren: mittlere Grade Voraussichtlicher Beginn: um das Abendessen - wäre schön, wenn wir nach dem Abendessen loslegen könnten... Voraussichtliche Dauer: bis zur Begrüßung am Freitag (12h bis 16h - mit einer Nachtruhe inkl.) Art des Abenteuers: Entdeckung / Abenteuer Voraussetzung/Vorbedingung (wurde auch dem WestCOn 2017 schon mal angeboten - da darf man also nicht mitgespielt haben!): Lust auf etwas neues... Spieler und Abenteurer die in Unbekanntes eintauchen wollen... Spieler und Charaktere, die nicht hinter allem finstere Absichten sehen und sich auf neue Freunde einlassen... Beschreibung: Ihr kennt alle den Anfang... Du erwachst und... verdammt wo zum Teufel bin ich? Wer zum Teufel liegt da neben mir? Was mache ich hier eigentlich? Was für ein Tag ist heute eigentlich? Eine Reise in Deine/Eure Vergangenheit beginnt - was zum Teufel habt ihr in den letzten Stunden..., Tagen... oder gar Monaten gemacht? Deine/eure Erinnerung ist einfach mal weg - Ihr erinnert Euch mal an gar nix! Findet heraus was ihr hier eigentlich machen sollt und wie und warum ihr hier seid... in einer ganz fremden Umgebung... oder gar fremden Welt? Als Spielleiter möchte ich Euch gerne mal in eine neue Kultur näher bringen! Information: Es wird ein wenig mit Musik gearbeitet. Den zweiten Teil des Abenteuers kann es entweder im Anschluss am Freitag oder Samstag geben... Dort gilt es dann einer jungen Dame zur Hilfe zu sein!! !!! gebuchte Spieler: (1) Taka (2) Heidenheim (3) Lars (4) Robert (den hätte ich fast vergessen... ) (5) Dinlair NiMurdil Somit voll!
-
Spielleiter: Chichén Anzahl der Spieler: Für das Event unbegrenzt, für die einzelnen Turniere unterschiedlich von 6-15 Spieler Midgard 5 Grade: Offen Beginn: 10 Uhr für das Event (Informationen über aktuelles), anschließend Turnierrunden Ende: bis ca. 13.00 Uhr, eher früher Art des Abenteuers: Kurze Information über aktuelles zur Con-Saga durch Chichén, dann verschiedene einzelne Turnierwettkämpfe (s. unten) Voraussetzung: Als Teilnehmer des Events: Keine, als Zuschauer bei den Turnieren (gerne gesehen), unterschiedlich. Als Turnierwettkämpfe sind bis jetzt gesetzt: Stadtlauf rund um Dargirna (alf04, nach M4-Regeln) Hindernisparkour in "Anlehnung" (anders und mit geänderten Regeln) an die Combatada von Lapaune (Chichén, nach M5-Regeln)
-
Mittwoch - Die Verblendeten von Hardscha Spielleiter: Tomcat Anzahl der Spieler: 6 (+1 falls jemand sonst alleine wäre) M3/M4/M5: Ich sollte noch alle Versionen bespaßen können Grade der Figuren: M3/4 (6-8), M5 (10-21) voraussichtlicher Beginn: Mittwoch nach Bezug des Zimmers, wenn alle vor Ort sind voraussichtliche Dauer: Mittwoch, bis es in den geselligen Umtrunk geht und der gesamte Donnerstag Art des Abenteuers: Stadtabenteuer in Aran, mit Detektivarbeit, kleiner Überlandreise und auch noch einem Dungeon – Also Rollenspiel, Fertigkeiten und auch Kampfkraft können getestet werden. Es ist mein neustes Kind und ich muss es noch etwas ausfeilen, das geht aber nur durch das Spielen. Deswegen werde ich wahrscheinlich auch bei der EP-Vergabe auf pauschale EP-Verteilung gehen. Voraussetzung/Vorbedingung: Lust auf ein neues Abenteuer in Aran, mit einem Charakter, den man spielen möchte und der auch die Gradvorgaben erfüllt. Das Sprechen der Landessprache ist natürlich von Vorteil. M5-Charaktere haben einen Glückspunkt zu akzeptieren. Bei Interesse kann man mich einfach ansprechen und ich wiederhole das Projekt nochmals von Freitag nach der Begrüßung bis Samstagnacht. Beschreibung: Eure Charaktere treiben sich aus mir unbekannten Gründen in der nördlichsten aranischen Provinz Tiristan (übersetzt Pfeilland) herum. Als ihr in der Stadt Hardscha (25.000 Einwohner) einreist, werden ein paar Händler auf Euch aufmerksam und bieten Euch an, für eine fürstliche Belohnung ein kleines Ärgernis zu untersuchen und falls möglich auch zu beseitigen. Die Festungsstadt Hardscha stellt das Zentrum der Verteidigung der Nordgrenze und ist somit auch für die Instandhaltung der Festungen und Wehrdörfer zuständig. Auch führen nördliche und auch östliche Karawanenstraßen durch Hardscha und bescheren der Provinz sichere Einnahmen. Hardscha ist aber auch bekannt als Zentrum des Sklavenhandels.
-
. Ich lasse die originale Abenteuerankündigung in diesem Beitrag stehen, damit es nicht verwirrend ist, habe sie aber grau gefärbt, damit sie inaktiv wirkt, denn ich gedenke, ein anderes Abenteuer zu leiten, und zwar dieses: Name des Abenteuers: Yggdrasil (Perry Rhodan) Spielleiter: Stefanie Buck Anzahl der Spieler: 3-4 Grad der Figuren: Ziemlich egal (aber keine Chars mit halbgöttlicher Macht, denen fast nichts etwas anhaben kann). Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag abend Voraussichtliches Ende: schwer zu sagen, da es eine Sandkiste ist - spätestens Freitag abend, würde ich mal sagen Art des Abenteuers: Nach dem Roman Rainbow Mars von Larry Niven. Entdeckung/Forschung, soviel soziale Interaktion wie Ihr haben mögt. Voraussetzung/Vorbedingung: Wie immer bei mir: die Chars müssen gruppentauglich und generell hilfsbereit sein. Beschreibung: Ihr seid auf der Raumstation Vormari´s Halt und hört, daß ein seltsamer Herr mit Namen Nessus eine Schiffscrew anheuern möchte, die zu strikter Geheimhaltung verpflichtet werden wird. Ihr erfahrt, daß er zur Zeit auf der Krankenstation zu finden ist. Spieler: schon alle an Bord - die Runde ist voll . Name des Abenteuers: Hell Riders Spielleiter: Stefanie Buck Anzahl der Spieler: 4 oder 5 System: Perry Rhodan Grade der Figuren: egal Voraussichtlicher Beginn: eine Weile nachdem alle da sind Voraussichtliche Dauer: ich habe das Abenteuer zwar schon zweimal geleitet, aber es hat jeweils so unterschiedlich lange gedauert, daß ich mich nicht wirklich äußern kann. Ich habe auch keine Ahnung, was Eure Chars für Möglichkeiten der Problemlösung mitbringen werden. Ich schätze einfach mal, von Donnerstag abend bis Freitag abend, Ihr sollt ja auch Zeit haben, Szenen auszuspielen. Art des Abenteuers: Crossover Voraussetzungen/Vorbedingungen: das bei mir Übliche: seid teamfähig und hilfsbereit Beschreibung: hmmm... Ihr seid auf einer anderen Welt... aber das seid Ihr ja eigentlich alle Nase lang... Es ist Freiland, nicht Stadt, höchstens mal ein Dorf. Soziale Interaktion. Leute suchen und befreien. Interessante Erfahrungen machen. Wenn Ihr wollt, gibt es, je nach Lösungsansatz, Kämpfe. Spieler: Slüram Celador alf04 Dr. Elaine Clark Maren Die Runde ist voll.
-
Anzahl der Spieler: 5-6 Grade der Figuren: 7-8 (M4 - ähnlich große M5-Chars sind möglich, aber ich leite nach M4) Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10:00 h Voraussichtliche Dauer: ca. 15 h Art des Abenteuers: Stadt, sozial, Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung: ein Char MUSS Allheilung beherrschen, KEINE rawindischen Chars, ebenso KEINE Chars, die bereits einer Kaste zugeordnet wurden, aber einige Sprachkenntnisse Rawindi wären hilfreich. FSK 16 Beschreibung: Rawindra Ihr seid als Ausländer soeben abends im Hafen von Jagdischpur angelandet und sucht nun im Ausländerviertel eine Bleibe, da hört Ihr aus einer finstren Gasse Hilferufe. Als Ihr dort ankommt, seht Ihr einen leonessischen Händler, der mit seiner Familie auch auf Eurem Schiff gereist ist, blutend am Boden liegen, seine Frau klagend über ihn gebeugt, sein hübsches, blondes, soeben zur Frau erblühtes Töchterchen fehlt. Entführt von finstren Gestalten. Könnt Ihr sie retten? Eine gewisse Flexibilität in Fragen der Moral ist hilfreich, strahlende Streiter für Gesetz und Ordnung oder Herrschaftspriester werden es schwer haben. Ich behalte mir vor, Charaktere oder Artefakte abzulehnen, wenn sie nicht in den Plot passen oder meine Regelkenntnisse (für Regional-Exoten) nicht ausreichend sind. Am besten wäre es, den Char vorab einzureichen, dann kann ich besser drauf eingehen. Voranmeldung erwünsch! Da es bereits eine Liste von Interessenten gibt, haben diese ggf. Vorrang. Teilnehmer: 1.: Chichén (Chichén, Pr. M4-Gr9, Allheilung) 2.: Geduncks (Earn, Hä. M5-Gr22) 3.: Gildor (Devin MacRathgar, Ma M5-Gr22)) 4.: Rina 5.: theschneif (?, Hx M4-Gr9, Allheilung) 6.: Leif Johannson (Sc M4-Gr7?)
-
Spielleiter: Matthias Hartwich Anzahl der Spieler: 4-5 M5 Grade der Figuren: 1-5 Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach dem Abendessen, ca. 19:30 Voraussichtliche Dauer: ca. 01:00 Art des Abenteuers: Ermittlungen, Stadtabenteuer Voraussetzung/Vorbedingung: Figuren aus Vesternesse oder den Küstenstaaten mit Erainnisch oder Comentang, aber keine Figur aus Cuanscadan Beschreibung: Cuanscadan, zu Beginn des Nixenmonds. Die Stadt bereitet sich auf das Biamara Margadh vor, große Teile des Hafenviertels sind vom Runan überflutet, es gibt nur noch wenige freie Betten zu gesalzenen Preisen. Da bekommt ihr den Tipp, es doch im "Gepökelten Hering" zu versuchen. Seit kurzem würden Bertelot Salzmischer und seine Frau Gloriande dort auch Küche und Gästebetten anbieten. Außerdem werden sie vor der Diebesbande gewarnt, die in den letzten Wochen schon viele Opfer in Cuanscadan gefunden hat... Teilnehmer: 1. Einskaldir (Globalanmeldung) 2. Daaavid mit einem Zwergenpriester 3. Ohgott² mit einem Zwergenordenskrieger 4. Lemeriel mit einem gnomischen Zauberkrämer 5. Drachenmann mit einer lidralischen Schattengängerin 6. Aushang auf Con
-
Spielleiter: Nyarlathotep Anzahl der Spieler: 3-6 M3/M4/M5 Ich leite nach M5, M4 und M3 dürfen auch mitmachen Grade der Figuren: 4-10 nach M5, 4-6 nach M4, nach M3 habe ich keine Ahnung Voraussichtlicher Beginn: Wenn alle da sind, am liebsten ab 16 Uhr Voraussichtliche Dauer: Ziel wäre nicht viel länger als 1 Uhr Art des Abenteuers: Überland, Ermittlung, wenig Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: mind. ein Abenteurer kann albisch und ihr findet außerdem noch eine Möglichkeit euch untereinander zu verständigen. Für Kinder ist evtl. etwas wenig Action/Gemetzel dabei. Beschreibung: Spätsommer in Alba. Zwar ist in dieser Gegend eher weniger mit Ork- oder sonstigen Überfällen zu rechnen, trotzdem ist es immer besser, nicht alleine auf den Straßen unterwegs zu sein. Daher habt ihr euch in einer kleinen Reisegruppe zusammengefunden, um gemeinsam nach Haelgarde zu reisen. Es ist ein ruhiger, sonniger Tag und ihr beschließt, am Ufer eines Sees eure Mitagsrast zu verbringen. Idylle pur, als plötzlich eure Mittagsrast gestört wird... Ich habe dieses Abenteuer schon öfter auf Cons geleitet, außerdem könnte es dem aufmerksamen Leser aus Gildenbrief #61 bekannt sein. Gerade aus diesem Grund erscheint mir eine Vorabsprache diesmal angebracht. Spieler: Gordon Shumway Helgris Neq Taka theschneif [Vergabe vor Ort]
-
Spielleiter: LarsB Anzahl der Spieler: 4 - 6 Midgard-Version: M4 & M5 Grade der Figuren: 9-14 (M4), 22-35 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Nach dem Frühstück (so ab 10:00 Uhr). Voraussichtliche Dauer: Bis in die frühen Morgenstunden des nachfolgenden Sonntags. Art des Abenteuers: Dungeon, Ermittlung, High-Fantasy, Kampf, Seefahrt, Stadtabenteuer. Voraussetzung/Vorbedingung: Die Charaktere sollen mit der Welt Midgards, insbesondere der Küstenstaaten vertraut sein. Hintergrundwissen bezüglich der ConSaga ist von Vorteil. Beschreibung: Der zwölfte Stern im Sternbild der Hydra erlischt, dreizehn Sternschnuppen regnen von dort auf Midgard dar nieder. Vor dem Witwenriff im Fürstentum Vigales erscheinen Schiffe, welche Verborgenes bergen und damit in die Ungewissheit verschwinden möchten. Steckt hinter all dem die Dunkle Seemeisterin Typhonisbe? Teilnehmer: 1. Wiszang 2. Helgris 3. Wurko Grink 4. Christin 5. alf04 6. Herothinas
-
Tatsächlich freie Auswahl... Spielleiter: DiRi Anzahl der Spieler: 5-6 Grade der Figuren: 2-4 (nach M5) Voraussichtlicher Beginn: Mittwoch, wenn halt alle da sind (so zwischen 14-17 Uhr) Voraussichtliche Dauer: Bis ca. 01.00 Uhr (da möchte ich dann gern ins Bett) Art des Abenteuers: Sozial, Dungeon/Kampf und Detektiv in einer lebendigen Dorfschänke mit hoffentlich viel Spaß! Voraussetzung/Vorbedingung: Die Figuren sollten typisch albische Gegebenheiten abkönnen... Beschreibung: Schon seit Tagen seid ihr in den Vorbergen des Pengannion-Gebirges unterwegs. Als eure Blicke hinab auf eure von Schneematsch überzogenen Stiefel wandern, während die Gurte eurer vom Schneeregen durchnässten Rücksäcke immer tiefer in euer Fleisch schneiden, fragt ihr euch, ob es nicht besser wäre, einfach irgendwo einzukehren. Wie gerufen bemerkt ihr von einer erhöhten Position aus, dass der gepflasterte Königsweg auf eine Brücke über den Fluss zusteuert, der euch ein Stück weit zur rechten Hand schon seit einigen Stunden begleitet hat - eine Steinbrücke, wie ihr überrascht bemerkt. Das müsste dann wohl der Fluss Kyldebroc sein. Zur linken Hand seht ihre auf einem Hügel eine Hochmotte, und vor euch liegt eine kleine Siedlung. Vermutlich gibt es in dem Dorf einen Gasthof - also Gesellschaft, ein leckeres Essen und vielleicht einen kräftigen Schluck Bier oder Ale am warmen Kaminfeuer ... Mitspieler 1: Randver MacBeorn mit Arduin, elfischer Wa aus Alba, Grad 4 2: elvenkisses mit Marco d'Angelo, Or aus den Küstenstaaten, Grad 4 3: Trinitia 4: Jinlos 5: Dinlair mit 6: Hiram mit ---- Aktuell ist gerade wieder ein Platz frei geworden.
-
Spielleiter: Lucius Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: Grad 12-20 (M5) Voraussichtlicher Beginn: 10:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: den ganzen Samstag Art des Abenteuers: Ermittlung, Wildnis, Dungeon, Kampf Beschreibung: Weit im Süden von Leonessa in der Stadt Azzo findet - wie alle vier Jahre - das Fest des Lichts statt. Dorthin zieht es auch die Abenteurer auf der Suche nach einigen fröhlichen und erholsamen Tagen. Doch bald gesellt sich Schatten zum Licht, als Reisende von einem mysteriösen, einem schrecklichen Vorfall in den nahen Kaf-Bergen berichten. Die Abenteurer werden gebeten, sich der Sache anzunehmen... Voraussetzung/Vorbedingung: Eine gewisse Grundneugier + Hilsbereitschaft. 1. Kerrigan 2. Laurelin 3. Leif Johannson 4. GordonShumway 5. Daergal oder Aramis 6. (vor Ort, nur falls noch ein Platz benötigt wird)