Zum Inhalt springen

Mogadil

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1513
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mogadil

  1. Wenn das eher "selten" ist, so sollten die Orgas gerade darum immer wieder eine Ansage dazu machen. Dann denken vielleicht auch SL's/Spieler in nicht vollen Runden irgendwann daran uns geben noch freie Plätze da bekannt.
  2. Ich nicht von der Hand zu weisender Anteil der Conteilnehmen dürfte mit dem richtigen Konfigurieren des Gerätes so ihre sorgen haben.
  3. Ich neige da meist zu einem Zwischenweg: "Die Wand ist senkrecht und feucht, teilweise wächst Moos." (da sollte jeder verstehen, dass es einen deutlichen Mallus gibt) Wenn der Spieler den jetzt genau wissen will lasse ich auch schon mal auf Klettern würfeln. Er setzt dann seine Fähigkeiten ein die Situation genau zu beurteilen.
  4. ich habe da eine Böse Idee, die Mailadressen Validierung hat Probleme mit GMX das werden wir morgen überprüfen Hallo Leute, das Problem mit den Anmeldungen ist gelöst, es lag wie vermutet an der Mailadressenvalidierung. Diese ist für GMX und einige wenige andere zu strikt und sperrt. Wir haben jetzt die Validieren etwas lascher eingestellt. Bitte alle wo das anmelden nicht geklappt hat es jetzt nochmal versuchen. Tschuldigung für die Probleme bei anderen Events hatten wir noch nie dieses Problem Dann können sich jetzt ja auch die Leute anmelden, die keine richtige Emailadresse haben...
  5. Wenn ich mir da z.B. die Totenriten in Alba anschaue gehen viele davon aus, dass die Seele nicht in allen Kulturen sofort verschwindet. Wo man den Toten noch einmal befragen kann ist die Seele wohl noch in der Nähe für einige Zeit. -> Spielleiterentscheidung
  6. Es könnte ja noch einen Midgard-OstCon geben? Ich würde auf so einem Con aber nicht fahren Wollte eigentlich nix schreiben, aber ganz ohne Vorabsprache, würde ich vermutlich auch kein Abenteuer leiten, wenn ich nicht mal weiß, ob die Gruppe überhaupt zustande kommt. Aber ein fester Tag mit Vorabsprache würde vollkommen ausreichen. An dem bräuchtet ihr mMn. einen guten, erfahren SL der für die Reste-Gäste leitet, und am besten noch Jemanden, der die Kinder beschäftigt. Die restlichen Tage könnten frei von Vorabsprachen und Aushängen sein. Oder auch nur ein freier Tag. Aber gut, das ist jetzt wohl eine Ideal- Vorstellung.(Und ich habe wie gesagt so gut wie keine Con-Erfahrung) ;-) Ps. Abenteuer, von denen man nicht weiß, ob sie gespielt werden, bereitet, denke ich, niemand gerne vor. Ich würde das zumindest von keinem SL erwarten. Manche hat man vielleicht doch in der Schublade oder kann sie sich aus dem Ärmel ziehen, was toll ist, aber erwarten würde ich es von mir aus nicht. Ich kann dir eins versichern: Wenn du ein Abenteuer auf dem Con anbietest, dann wirst du genügend Mitspieler haben. Kann ich so bestätigen. Meistens schaffst Du es nicht einmal bis zum Brett ohne dass man Dir den Abenteuerzettel abnehmen möchte und sich viele fürs Abenteuer eintragen wollen.... Zumindest ging es mir oft so. Da gibt es solche und solche Midgardcons. Ich habe auch schon mal eine Runde ausfallen lassen, weil ich genau 0 Spieler hatte. Und normalerweise geht es mir ja wie euch. Aber dann spielen zu "müssen" finde ich zwar nicht für mich, aber für alle anderen besser, als zu wenig SL's.
  7. Auf dem CDLS (Con der Langen Schatten) gibt es ungefähr zum Abendessen das "Schattentreffen" - da treffen sich dann alle Conteilnehmer und am Ende frägt die ConOrga: "Sucht jemand noch etwas? Eine Spielrunde? Ein paar Spieler?" Aber ich tendiere dazu die Aufwände der ConOrgas eher zu minimieren als ihnen noch mehr Arbeit aufzubürden, und ja: so etwas ist aufwendig - gerade auf Cons die grösser als der CDLS mit seinen 20-30 Leuten ist. Außer der Ansage auf der Begrüßung braucht die Con-Orga doch nichts machen. Einfach darum bitten, dass Spieler/SL mit Bedarf sich zu einem festen Zeitpunkt an einem festen Ort treffen und absprechen. Keiner hat gesagt, dass die Con-Orga da dann verpflichtet ist Runden zu organisieren. Es soll nur helfen die suchenden zusammen zu führen.
  8. Entschuldige, wenn ich jetzt herzhaft lachen musste. Du findest es völlig unproblematisch, wenn die Samstagsrunden auf Cons bereits ausgehängt werden, wenn ein Viertel der Spieler noch gar nicht da ist. Sollen sie halt sehen, wo sie bleiben. Wer zu erst da ist, darf sich auch zu erst eintragen. Das ist halt analoge Schnelligkeit. Aber beim Tablet darf das natürlich nicht nach dem Prinzip Schnelligkeit (First come, first serve) gehen. Aber es geht dir natürlich nur um eine mögliche Störung der Runde durch Tabletgebrauch, nehme ich an. Ist klar. 2 und 2 sind eben nicht immer 4. Kommt immer drauf an, wen es betrifft, nicht wahr? Und gleich ist nicht immer gleich. Bitte probiert so ein System aus. Ich freue mich auf das Ergebnis. Ich sehe das Problem darin, dass das am Spieltisch während des Spieles passiert.
  9. Dagegen, eine grüne Armbinde passt nicht zu meinem blauen Umhang!
  10. Das ist doch mal ein vernünftiger Vorschlag der funktionieren könnte! Zu einem festen Zeitpunkt (morgens um 10:00 / nach der Begrüßung) ein Treffen aller, die noch spielen (leiten) möchten. Dafür!
  11. Wenn die Info schon da ist, könnten Spieler hinterher auch festhalten, wie gut ihnen ein Abenteuer gefallen hat. Das könnte man durch einen "wem dies gefallen hat, dem hat auch jenes gefallen"-Algorithmus leiten, um Vorschläge zu generieren (Du könntest auch mal bei SL xxx spielen wollen).Eine solche Rückmeldung könnte auch den SLs zugänglich gemacht werden - aber nur, wenn diese das wünschen. Niemand soll durch unerwünschte Rückmeldung demotiviert werden. Das ist oft gut wo es dienstleistungsorientierte Systeme betrifft. Ich glaube aber es wird eher die Situation mit fehlenden SL verschärfen, weil es SL's demotivieren wird, bevor diese Übung im Leiten haben.
  12. Der Zugriff auf das System sollte während des Cons nur an einem Ort möglich sein, nicht an den Spieltischen. Grund: Sonst sitzen die Spieler (die noch keine Folgerunde haben) am Tisch und schauen mehr auf das Tablet als am Spiel teilzunehmen. Denn: "Gewinnen" tut das der einen Platz, der ihn als erstes gesehen hat / das schnellere Tablet hat. Einem Spielleiter folgen zu können klingt zwar gut, aber wenn ich mir vorstelle wie das bei den üblichen verdächtigen dann aussieht... Da bekommen neue Spieler erst recht keinen Platz mehr. Man sieht hier im Forum ja schon, wie das läuft. Nur dann mit mehr Leuten und zeitnäher. Was ich mir wünschen würde: - Überblick über Runden/Freie Spieler/Räume auf einer Seite, d.h. auf einem Infoscreen, und das noch problemlos lesbar ohne Anleitung und übersichtlich! (Keine Ahnung, wie das aussehen könnte). - Vereinfachung der Vergaben/Zuordnungen (nur digital als Selbstzweck hilft nicht weiter) - Keine Passwortregelung, jeder sollte es frei benutzen können. Ausnahme: Angelegte Runden belegt der SL mit einem PW für Änderungen an der Beschreibung (und natürlich Adminschutz). Ein Spieler sollte keine Anmeldung benötigen. Dafür ist dann aber ein Änderungsprotokoll nötig, um bei Streitfällen / Missverständnissen ein Log zu haben. - Zugriff als SL (ggfs. auch als Spieler) auf das System vor dem Con (Wochen vorher, nicht Stunden) [ist mir klar, dass das mit meinem ersten Satz oben nicht recht zusammenpasst]
  13. War ja nur eine Idee, da es daran manchmal scheitert.
  14. Ich hatte Sonntag für die gecoatchte Spielrunde gemeint, nicht den Workshop Vielleicht auch den Workshop am Samstag vormittag, dann die Runde hinten dran? Aber das mag organisieren, wer den geben kann, ist nicht meine Spezialität.
  15. Zurück zum Thema! Was können wir verbessern um mehr Spielerunden zu bekommen? Am zielführendsten dürfte wohl sein mehr Leute zum Leiten zu ermuntern. Dazu wäre ein SL-Workshop zusammen mit dem Angebot beim anschließenden Leiten (vielleicht am Sonntag?) zu unterstützen sicherlich hilfreich. Ich selber bin bestimmt nicht der Beste dafür, würde dieses Vorgehen aber begrüßen. Das könnte insbesondere jüngere Spieler zum Leiten verleiten. In einer anderen Koordination der Runden sehe ich weniger potential. Wer sich vorbei am Brett absprechen möchte wird das weiterhin tun. Vielleicht ein Hinweis bei der Einladung / Bestätigung auf das Forum und den entprechenden Bereich für Vorankündigungen? Auch der Wunsch der Veranstalter nach Möglichkeit auch in vorabgesprochenen Runden noch letzte Plätze (1-2) frei zu halten und erst vor Ort zu vergeben hat es schon gegeben. Und so weit ich mich entsinne haben das viele SL auch gemacht. Ich hatte das damals auch so gehandhabt, wenn die Runde / das Abenteuer das zuläßt. Immer passt es halt nicht.
  16. Für das Restaurant hat man aber nicht im Vorfeld schon 60-90€ gezahlt, um reinzukommen. Das kommt jetzt auf das Restaurant (oder die Bar) an. Da hast du natürlich recht. Aber jeder Vergleich kann überstrapaziert werden. Zum Restaurant bin ich ja auch gefahren (und habe daher Kosten).
  17. Wie bitte kommst Du zu dieser Feststellung? Naja, ich lese die Beiträge in diesem Strang und ich beobachte das Verhalten auf Cons. Warum fühle ich mich jetzt angegriffen, obwohl ich sichlich zu denjenigen gehöre, die am meisten leiten? Denn das mache ich gerade, weil ich die Interessen anderer berücksichtige. Und genau das ist der Grund für meine Vorabsprachen. Wo ich keine Vorteil für die Spieler sehe spreche ich nicht vorher ab.
  18. Da passt als vergleich wohl eher: Wenn ich in ein gut besuchtes Restaurant gehe mit 120 Plätzen ohne Anmeldung muss ich damit rechnen, dass alle Tische belegt sind.
  19. Veto: Kinder können durchaus SL sein, wenn man ihnen vertraut und es mal ausprobiert. Also bist Du der Meinung, dass Kinder auf Cons - relativ betrachtet - genauso häufig leiten wie Erwachsene? Liebe Grüße, Fimolas! Nein, aber sie sollten! EDIT: Wenn ich etwas darüber nachdenke, bei wie vielen Kindern ich wie viele Kindergeleitete Runden mitbekomme habe: Doch, das könnte hinkommen.
  20. Falls jemand das gleiche Problem hat bitte mail an mich wir sind dabei zu analysieren wo das Problem ist. Dafür müsste man die emailadresse kennen. Evtl eine, die nicht 2 (.de) oder 3-stellig (.com) endet sondern mehr stellen im letzten Teil hat (.name z.B.)
  21. Das wurde nicht bestritten und ist hier auch nicht das Thema: Kinder sind annähernd ausschließlich (oder zumindest in weitergehenderem Maße als erwachsene Congänger) als Spieler unterwegs und bieten somit keine Runden an, weshalb in einem solchen Fall die verbliebene Gemeinschaft der erwachsenen Conbesucher stärker in die Pflicht genommen wird, selbst als Spielleiter aktiv zu werden. Darum geht es, in dieser Frage soll eine Sensibilisierung erfolgen. Liebe Grüße, Fimolas! Veto: Kinder können durchaus SL sein, wenn man ihnen vertraut und es mal ausprobiert. Sicherlich nicht alle, aber das gilt auch für die alten Hasen.
  22. Sorry, a und b verwechselt Ich stimme zu
×
×
  • Neu erstellen...