Zum Inhalt springen

Mogadil

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1513
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mogadil

  1. Wenn er das Ziel ist sie einfach als machtvolle Zauberer (NSC) zu verwenden lass sie doch einfach Dinge zaubern, die die Spieler (und das Arkanum) nicht kennen und gut. Da brauchst du dir als SL doch keine Regeln für bauen.
  2. Ich habe an Con-Abenteuer zugegebener maßen mittlerweile hohe Ansprüche. Und damit meine ich erst ein mal meine Abenteuer (ich habe 4 Abenteuer geleitet in Bacharach und glaube alle waren sehr zufrieden). Nicht jeder mag so viel Schwampfen. Aber das ist eben das schöne, die Ansprüche sind verschieden und jeder kann das machen wie er mag. Aber wer nicht vorplant, und dann spät anreist, der kann auch nicht erwarten, dass andere sich auf ihn einstellen.
  3. Man, ihr schreibt ja schneller als ich das alles lesen kann. Aber zu den Punkten möchte ich schon auch was schreiben: 1) Vorabsprachen mit komplett voll besetzten Runden vor dem Con Da bekenne ich mich schuldig. Ich sehe das aber nicht als Problem. Ob die Runde in der Vorabsprache oder vor Ort voll wird macht aber tatsächlich einen Unterschied, denn: Bei Vorabsprachen haben auch die Leute eine Chance, die nicht früh anreisen, wenn ich vor Ort (zu früh) aushänge aber nicht. Ergo ist das eine Lösung, kein Problem! 2) Zu früher Abenteueraushang ( bspw. Samstagsrunden schon vor Anreise der Spätanreiser aushängen) Lösung: Siehe 1! 3) Runden, die über den ganzen Freitag laufen Ich sehe es als Vorteil, wenn ich dann ein ganzes Abenteuer leiten kann. Nur einen halben Tag ist für mich einfach zu Kurz um etwas mit Geschichte leiten zu können. Ich bin ja nicht auf der Flucht. Bisher waren Freitag abend ja meistens die Kampangnenabenteuer, die dann zu einem Wechsel der Runden geführt haben. 4) Ein hoher Kinderanteil auf dem Con Ich beziehe mich mal auf spielende Kinder. Kleinere sind ein anderes Problem. Ich habe auch auf diesem Con wieder festgestellt, dass die meisten Eltern schon wissen, was sie tun, wenn sie ihre Kinder mit haben. Natürlich muss ich mich als SL darauf einlassen und nicht jedes Abenteuer ist geeignet. Dennoch ist das unser Nachwuchs, den wir meiner Meinung nach dringend brauchen. 5) Fortsetzungsabenteuer Längere Geschichten haben meiner Meinung nach oft mehr tiefe und damit auch mehr spielspaß. Das alleine ist Grund genug das zu machen. Egal ob ich Folgeabenteuer (z. B. mein Grünes Juwel) oder eine durchgehende Geschichte mit fester Runde spiele. Und egal ob über mehrere Tage oder mehrere Cons. Das Ergebnis ist das selbe. 6) Die Absprache einer neuen Runde in der bereits laufenden Spielrunde Wenn ich (aus welchen Gründen auch immer) mit bestimmten Leuten spielen möchte mache ich das. Warum sollte das schlecht sein? Es beschwert sich doch auch keiner, wenn sich mehrere gemeinsam in eine Runde eintragen. Aber wenn sie auch einen SL mitbringen ist das nicht gut? Warum? 7) stark verteilte Anreise über zwei oder drei Tage. Ich bin auch dafür, dass alle früh anreisen. Haben wir alle mehr von dem Con. Mal im Ernst: Die Lösung wäre hier keine Frühanreise zu ermöglichen. Das wäre für mich ein herber Verlust! 8) Spieler, die ausschließlich spielen und nie leiten Hierfür gibt es Gründe. Ob das gute Gründe sind oder nicht. Ich habe jedenfalls das gefühl, dass viele sich das nicht zutrauen, weil mit den vielen erfahrenen SL's das Niveau extrem hoch ist. Dennoch kann ich berichte, dass einer der besten SLs, die ich je hatte gerade mal 12 war! (Zwar kein Midgardcon, aber das ist ja nicht entscheidend). Hier sollten wir versuchen jüngere zu ermutigen. Die alten Hasen, die nie leiten, werden wir nicht mehr überzeugen. Aber genau hier kann der Nachwuchs und helfen. Daher wäre ein SL-Workshop sicherlich nicht schlecht, Und bitte im Forum auch ankündigen (das wäre ja keine Vorabsprache). Fazit: - Vorabgesprochene / früh abgesprochene Runden klauen keinem einen Platz. Wenn jemand erst spät kommt und sich dann beschwert, dass er keine Runde bekommt kann ich nur sagen: Leiten oder frühabsprechen. Immerhin ist das "Problem" ja bekannt. ergo ist das kein Problem sondern eine Lösung! - Abgesproche Runden / Fortsetzungen / Tagelang gehende Runden sind auch kein ein Problem, denn auch hier ist ein SL und ein Runde voll. Da wird auch keinem etwas verwehrt, was er sonst hätte. - Wir sollten den Nachwuchs nicht als Problem sehen, sondern als mögliche Lösung!
  4. Ich kenne nur eine Lösung: Am Beginn (des Tage) treffen sich alle und sprechen sich ab. Das ist aber bei 100+ Leuten nicht machbar. Also werden wir vermutlich immer Problemfälle haben.
  5. Wenn ich höre, dass viele Gruppen überbesetzt waren und dann am Ende ein (potentielle) SL keine Spieler hatte und rum saß bin ich da nicht so sicher. Eine solche Liste/Box hätte da vielleicht helfen können. Vielleicht.
  6. Das wird so ganz sicher nicht der Fall sein. Dann verwenden alle Spieler und SL das selbe Gerät / die selben Geräte? Wie viele braucht man denn da am Samstag morgen?
  7. Ihr habt alle noch nichts gesehen, nur ein klitzekleines Infobröckchen "vorgesetzt" bekommen und schon vergeht Ihr Euch in Spekulationen und verfallt in eine Ablehnungshaltung. Warum? Weil ich zum Spielen (ok ok, zum Leiten) auf den Con komme, nicht um den Leuten zu helfen Geräte zu konfigurieren, sich in Netze und Webseiten/Apps einzuloggen und diese zu bedienen. Das sind einfach Erfahrungswerte. (Ich wende mich dann ja auch nicht ab sondern helfe....)
  8. Also wenn dann noch Voraussetzung ist ein entsprechendes Gerät (Tablet?) selber zu haben werde ich einfach einen Zettel aushängen. PS: Ich bin Dipl.-Ing. Informatik!
  9. Und wie bereits angedeutet würde ich mal davon ausgehen, dass ein Erzmagier sich auch mit normaler Magie beschäftigt (hat) und diese daher lehren kann. Das ändert aber nichts an meinen Aussagen oben.
  10. Ich lese das so, dass er Kampf in Vollrüstung benötigt um nicht zusätzlich -2 auf die genannten Fertigkeiten zu bekommen.
  11. Nur sind die dann auf aktuellem Stand? Und wenn ja: Warum dann elektronisch verwalten? Hilfreich wäre vielleicht die Zettel am PC ausfüllen zu können und dann auszudrucken. Nicht jeder kann meine Klaue lesen, ich jedenfalls viel zu oft nicht.....
  12. Er lehrt Erzmagie!
  13. Das ist doch absolut einfach zu regeln: Ich nehme die vollen Zettel und pinne sie am Rand des Brettes an die Wand. Und zwar alle übereinander. Fertig, Wer jemanden sucht, nimmt den ganzen Stapel ab und blättert ihn durch. Manche Dinge können so einfach sein. Ich hab doch meine Runde auch mittig auf Augenhöhe plaziert und einfach vollen Runden, die vorher an der Stelle am Brett hingen, nach unten gehängt. NIemand braucht einen vollen Rundenzettel bei der Rundensuche an prominenter Stelle. Absolut einverstanden, gute Idee. Aber wer außer einem gerade genervten SL/Spieler soll das machen und dabei sicher stellen, dass nichts zu früh umgehängt wird? Ich träume ja immer noch von einer übersichtlichen, EDV-gestützten Rundenverwaltung mit elektronischem Schwarzem Brett, aber wer soll das bauen und betreiben? Wir arbeiten daran Horror, dann ist nix mehr mit 100 Leuten am Morgen vor dem Brett, die eine Runde suchen? Außerdem fällt Technik immer im entscheidenden Moment aus. Egal ob der Rechner, die Software oder die Bedienung. Da sind mir Zettel echt lieber!
  14. Nein, warum sollten Sie? Das gleicht Kampf in Vollrüstung ja auch bei den richtigen Rüstungen nicht aus.
  15. Das setzt dann aber keinen Erzmagier voraus. Daher würde ich hier trennen und diese beiden Fertigkeiten als grundsätzlich getrennt betrachten. Es liegt natürlich habe, dass jemand beide Fertigkeiten hat. Aber es ist nicht zwangsweise so, denn sie haben eigentlich nichts miteinander zu tun.
  16. Jeder, dem so etwas am Aushang auffällt? Es wird ja kein Aushangzettel weg gepackt (das geschieht erst wenn die Orga sie wegen der Spielleitergeschenke sichtet) und etwas gesunder Menschenverstand dürfte hoffentlich nicht zu viel verlangt sein. Ein voll gefüllter Zettel muss nicht den besten Platz belegen, er kann an die Seite gepinnt werden. Dann kann immer noch jeder seinen Spieltisch finden bzw. nach einer bestimmten Person suchen. Es stört aber weniger die noch verfügbaren Rundenzettel. Absolut. Möglich wäre auch eine zweite Pinnwand für die vollen Runden. Also eine für offene und eine für volle Runden. möglich schon, aber unnötig. Das mit den zur Seite hängen sollten wir einfach mal machen und schauen, was passiert. Entweder gibt es Protest, oder es bürgert sich ein. Was meint ihr?
  17. Wenns nicht Vielleicht magst Du dann ja in meiner PR-Runde mitspielen, die ich anbieten werde? Wenn es nicht am Samstag ist können wir da gerne drüber reden. Ist ja nicht 1880. Aber das hat noch ein wenig Zeit, oder? Erst ein mal plane ich für Breuberg.
  18. - ganze Woche Urlaub genommen - angemeldet - bezahlt mit der Ankündigung eines Abenteuers warte ich erstmal ab, was denn so verlangt wird. Die meisten Nordlichter haben ja schon ein Grünes Juwel. ;-)
  19. Es gab Zeiten, da bin ich zu den Cons gefahren, um zu spielen. Leiten war nur angesagt, wenn ich nichts gefunden habe. (d.h. ich habe immer geleitet.) Inzwischen fahre ich zu Cons mit dem Ziel auch mal zu spielen. Bisher habe ich das noch immer geschafft (meist durch Vorabsprachen). Es wäre schon schön, wenn mehr Leute sich dazu entschließen könnten auch mal zu leiten, statt nur zu protestieren, dass sie keine Runden finden. Ich habe aber den Eindruck, dass diese Leute auch nicht hier lesen/schreiben, sondern sich nur vor Ort beschweren.
  20. Und wer keine Runde findet: Es kann auch helfen dann mal die Runde zu machen und zu fragen, ob man noch irgendwo unter kommen kann. Da findet sich schon mal die eine oder andere Runde, die nicht voll ist. Mit dem Hinweis, dass man nichts hat und den Tag rumsitzen wird, lässt sich der eine oder andere Spielleiter erweichen. Ich habe das selber bereits mehrfach erfolgreich praktiziert.
  21. d.h. Spätanreisende leiten keine Abenteuer? Da sehe ich dann eher das Problem.
  22. Also ich biete regelmäßig Runden an, wenn ich nicht recht was zum Spielen finde. Und ich denke das machen andere auch so. Wird jetzt erst gesammelt ausgehängt werde ich regelmäßig eine Runde zum Spielen fingen. Damit gibt es dann schon mal eine Runde weniger. Und vermutlich bin ich nicht der einzige.
  23. Ich versteht das mit dem zu frühen Aushang und den damit verbundenen Problemen nicht. Wenn die Runden früh aushängen kann ich planen und ggfs. bei zu wenig Runden auch noch was aushängen. Hängen die Zettel erst am Morgen aus muss ich mir hastig irgendwas aussuchen und nehme das erste, was halbwegs passt. Außerdem gibt Leute, die gerade auf längeren Cons morgens so lange wie möglich schlafen möchten. Ich habe am Samstag abend (oder vielmehr Sonntag morgens gegen 1:30) keine freie Runde für Sonntag gefunden und als folge davon eine angeboten (meine 4 Runde als SL diesen Con). Eigentlich wollte ich am Sonntag gerne spielen. Wenn ich jetzt lese, dass mehrere Runden nicht voll wurden oder gar nicht statt fanden wundert mich das schon. Wann hingen die denn aus? Nach Mitternacht war es ein einzige, und die war voll. Aus mehreren Gründen bin ich deutlich für einen frühen Aushang. Ob die Runden Tage vorher oder Minuten vorher aushängen und nicht genug platz für alle Spieler bieten macht nur einen Unterschied: Es gibt weniger Leute, die dann doch noch was anbieten. Zu dem Aushängen von bereits vollen Zetteln: Dadurch sind doch nicht weniger Plätze in Runden verfügbar. Das klingt hier ja so, als ob es die Spieler auf dem Zettel nicht geben würde und die Plätze nicht besetzt wären. Und ich behalte mit als SL schon vor mir die Spieler auszusuchen, wenn ich das möchte. Die Spieler suchen sich ja auch SL's aus. In einem Punkte gehe ich allerdings mit: Sortiertes Aushängen nach Tagen und entfernen von bereits laufenden Runden würde die Übersichtlichkeit deutlich steigern.
  24. Ich sehe es nicht, dass er diese Sprüche aus dieser Form von Magie anderen beibringen kann. Nach dem Hintergrund von Midgard sehe ich da keinen anderen Weg, als durch langjährige Forschungen einen Spruch zu entwickeln. "Mal eben" ist meiner Meinung nach nicht Midgard-like. Auch wenn so etwas bei den Trixern beschrieben ist, aber das ist nur ein Quellenband und passt einfach nicht zum sonstigen Midgard. Schau dir doch mal die nahuatlanischen Trixer an. Die haben ja im Prinzip so eine Form der Magie.
×
×
  • Neu erstellen...