-
Gesamte Inhalte
1505 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Mogadil
-
Eine eindeutige Aussage darüber ob das Schwert magisch ist. Bitte vorher das Feld testen ob das feld magisch ist. Wenn mir ein SL erzählen würde, dass irgendeine unwichtige Stelle am Wegesrand auf dem Land magisch ist, würde ich schon komisch schauen. In einer Magiergilde sieht das vielleicht anders aus.
-
Können genau die günstig lernen, die den bestimmt nicht nutzen würden. DEN habe ich auch nie verstanden. Ich sah das immer eher als Zauber den ich einem dunkeln Druiden geben würde. Ja, der Zauber ist mMn der Versuch, einen druidisch anmutenden, abgespeckten Bösen Blick für Dunkeldruiden zu bieten. Meiner Meinung nach ist das allerdings eine krude Idee, da sich ein DD ebenso ungern an der Natur vergehen dürfte wie ein normaler Druide, weil auch er seine Kraft aus der Natur und dem Leben/Dweomer zieht. In meinen Augen ist der Spruch daher tatsächlich komplett unsinnig. Was mich darüber hinaus stört, ist das fehlende Pendant. Offenbar haben die Druiden einen Zauber entwickelt, um Pflanzen zu zerstören - wo ist der, der das Gegenteil tut? Den dürfte man doch wesentlich dringender und öfter brauchen. Ich habe den Zauber immer anders verstanden. Die zerstörerische Kraft ist m.E. nur ein wenig durchdachter Nebeneffekt, der durch das Abenteuer "Straße der Einhörner" offiziell wurde. Der Grundgedanke des Zaubers ist nicht schlecht. Ein naturafiner Zauberer kann in kürzester Zeit aus ein paar Samen einen Rankenden Busch oder Baum wachsen lassen. - Leider ist die Wirkung für eine praktische Verwendung im Spiel nicht stark genug. Man kann leider nicht in - sagen wir - 6 Runden einen 30m hohen Baum wachsen lassen, um ein Hindernis zu überwinden. Außerdem stört es, dass die Pflanze danach recht schnell abstirbt. Diesen letzten Effekt hat JEF vermutlich eingebaut, damit der Zauber keine dauerhafte Wirkung hat. Ich glaube aber nicht, dass darin der eigentliche Sinn des Zaubers liegen soll. Daher sehe ich darin auch kein "bösen" Zauber. Zu einem DD passt er aber in der jetzigen Form schon, weil der DD seine Zauber und auch die Natur selbstsüchtig einsetzt. Genau. Für mich ist Grüne Hand dem Überbalancing zum Opfer gefallen. Ursprünglich sollte er vermutlich einfach Pflanzen wachsen/blühen/Früchte tragen lassen, dann ist dem Regelschreiber aufgefallen, dass sich damit die komplette Landwirtschaft aushebeln ließe, indem der gleiche Baum jeden Tag aufs Neue abgeerntet werden kann. Also musste ein negativer Gegeneffekt her - der leider dermaßen übers Ziel hinausgeschossen ist, dass der Zauber a) komplett sinnlos und b) für die ursprüngliche Zielgruppe, also Lebensbewahrer, absolut unbrauchbar geworden ist. Sollte ich jemals das Bedürfnis haben, dem Zauber in einer meiner Gruppen irgendeine Rolle zu geben, würde ich wohl einfach die Wirkung so beschränken, dass er zwar Pflanzen wachsen lassen und zur Blüte bringen kann, aber keine reifen Früchte produzieren kann. Damit ließe sich zwar die Landwirtschaft auch massiv beschleunigen (solange Bienen fliegen eine Ernte alle 1-2 Monate), aber das könnte sogar eine nette regionale Besonderheit sein. "Der immerwährende Obstgarten von XY" oder so. Ich kann einen Baum wachsen lassen, der dann aber vergammelt? Welcher Druide macht das bitteschön?
-
Das ist es ja eben - du bekommst kein sinnvolles Resultat, mit dem du weiter arbeiten kannst: Dafür ein Stufe 4 Zauber mit 2 AP Verbrauch - und dann nicht mal wissen, wenn es positiv ist, wer oder was magisch ist und worin die Wirkung besteht... Nur wenn es negativ ist, dann ist es eindeutig, dass nirgendwo im Wirkungsbereich (1 m^2) etwas magisches ist - das ist aber sogar schon zum Absuchen eines Raumes sehr, sehr aufwändig. Standardanwendung: "Legst du das Schwert bitte mal da hin?" Hat bei uns eigentlich immer gereicht. Wo ist da das Problem?
-
Können genau die günstig lernen, die den bestimmt nicht nutzen würden. DEN habe ich auch nie verstanden.
-
Wir werden Samstag auch da sein (Hauke & meiner Einer)
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Mogadil antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Noch ein anderer Punkt: So weit ich mich entsinne gab es mal den Wunsch der Orga in vorabgesprochenen Runden möglichst Plätze zu haben, die erst vor Ort vergeben werden. Und das haben einige SL auch umgesetzt. Vielleicht sollte dieser Wunsch (ist ja keine Pflicht) wieder artikuliert werden. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Mogadil antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Wie kommst Du denn darauf? Es gehen doch fast alle zu Begrüßung und zur Verabschiedung (so sie noch da sind). Ich denke, da trügt deine Wahrnehumg. Ich muss mich da selbst an die Nase fassen. Ich habe von den lezten sechs Cons auf vielleicht zweien die Begrüßung mitgemacht. Gar nicht weil ich bewußt weg bleiben wollte, sondern weil ich entweder in einer Spielrunde war oder es aus andern Gründen erst mitgekriegt/dran gedacht habe, wenn die Begrüßung vorbei war Das kenne ich. Eine Durchsage wäre hier hilfreich. Aber ca. 5 Minuten vorher, nicht früher oder mehrfach. Dann kann die Runde kurz unterbrechen und zur Begrüßung gehen. (Betrifft ggfs. auch die Verabschiedung) -
m5 - kampf regeltext Scharfschießen auf Zauberer wärend des Zaubervorgangs
Mogadil antwortete auf Waldo's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Ist das überhaupt relevant? Der EW:Meucheln entscheidet doch nur darüber, ob er noch schreit oder gleich tot umfällt. Ich vertrete (ohne das aus dem M5 abzuleiten) weiter (als SL) die Meinung: In Kampfsituationen sind Scharfschießen und Meucheln nicht verwendbar. Das Ziel muss absolut ahnungslos sein, was es in Kampfsituationen nie ist. Selbst mit 0 LP nicht (außer Bewusstlose)! PS: Immer im Blick haben: Was die SC dürfen, dass dürfen die NSC auch! Ein NSC der meinen PC einfach so tötet, ohne dass ich etwas dagegen würfeln darf ist meiner Meinung nach zu recht unbefriedigend. Ganz besonders in einer Kampfsituation. -> Spielspaß vor Realismus -
Binden des Vertrauten gegen dessen Willen (Hochrabe)
Mogadil antwortete auf Indonyar's Thema in Spielsituationen
Wenn er unwillig ist, dann sollte das das mindeste sein. -
Warum nicht? Es geht ja darum, dass einer von den Teilnehmern sich freiwillig meldet zu leiten. Wenn sich keiner traut ist es halt so. Aber ich hoffe da auf Hauke...
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Mogadil antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Der Ansatz könnte volle/vorabgesprochene Runden (wird es immer geben, ob "erlaubt" oder nicht) ausklammern und damit die Zeit deutlich reduzieren. Es bleibt aber doch bei: zu wenig Spielleiter -> Problem, dass man herum schieben kann, wer ein Problem hat. Bleibt aber immer ein Problem. genug Spielleiter -> kein Problem, egal wann man anreist Also streitet euch doch nicht, wann Runden ausgehängt werden, sondern wie wir genug SL's bekommen. -
m5 - kampf regeltext Scharfschießen auf Zauberer wärend des Zaubervorgangs
Mogadil antwortete auf Waldo's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Ich würde an der Stelle davon ausgehen, dass ein Zaubernder (wenn er im Kampf ist) damit rechnen muss beschossen zu werden. Er muss wohl kaum den Schützen schießen sehen. Der ankommende Pfeil sollte reichen. Ob er treffen wird oder daneben geht weiß er erst, wenn er entschieden hat abzuwehren (und den Zauber abzubrechen) oder nicht. Anders ist es, wenn er nicht mit einem Angriff rechnet (ahnungslos ist). Da würde ich ihm keine Abwehr zugestehen. -
Binden des Vertrauten gegen dessen Willen (Hochrabe)
Mogadil antwortete auf Indonyar's Thema in Spielsituationen
Ich denke da ist schon vorher eine "Verbindung" nötig ("4 Wochen", "Seelenverwandschaft"). Als SL würde ich Binden nicht per Zwang zulassen. Was das generelle Zulassen eines Raben betrifft würde ich da (in Abhängigkeit der Geschichte) eher kein Problem mit haben. Aber dass muss zur Geschichte passen und der SL zulassen. -
Ich denke mal NL soll NordLicht heissen? Hauke wäre auf dem NordLicht-Con dabei.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Mogadil antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ist ja für die Mehrheit auch nicht weiter schlimm. Nur für ein paar Leute, die bisher gerne zu einem Con pro Jahr gefahren sind, um mal in anderen Runden mit teilweise unbekannten Leuten zu spielen, wird sich das Thema halt erledigt haben bzw. immer schwieriger werden zu realisieren. Und diese Diskussionen nach den Cons werden dann auch ein Ende haben. Entschuldigt die Störung. Als einer der SL's, die in letzter Zeit überwiegend mit Vorabsprachen leite möchte ich dir dazu sagen: Ich leite seit langem immer wieder die selben zwei (Folge-)Abenteuer (Teil 1 & 2) und habe daher immer andere Spieler. Das mache ich (unter anderem), weil ich auch gerne mit unterschiedenlichen Leuten spielen möchte. Andererseits führt das dazu, dass ich die Runden vorabspreche (hier im Forum, öffentlich), da ja die meisten Leute auf den Con die Abenteuer schon gespielt haben. Jedenfalls bin ich bei deutlich mehr als 100 Spielern, die die Abenteuer jeweils schon gespielt haben. Das führt dazu, dass ich die Runden ohne Vorabsprache eher nicht mehr voll bekommen. Du selber bist auch hier im Forum aktiv. Dir steht es also nicht nur theoretisch frei dich auch vorabzusprechen. Jedenfalls fühle ich mich von deiner Aussage angegriffen. Und das zu unrecht, wie ich finde. Vielleicht könntest du auch überlegen deine Conaktivitäten nicht einzustellen sondern zu bündeln und einen Con länger zu besuchen, wenn dich das sonst stört. Oder du leitest selber, was ja auch keine Option zu sein scheint. Ich habe den Eindruck du sieht Lösungen, nur müsstest du da selber was tun. Und das soll es dann auch nicht sein. Also sollen dich die anderen ändern, oder wie? -
m5 - magie hausregel Konzentration zur Aufrechterhaltung von Zaubern
Mogadil antwortete auf Airlag's Thema in Kreativecke - Gesetze der Magie
Leider trifft das Thema hier auf wenig Interesse. Ist halt einfach zu mächtig. -
2016 Samstag - Der Ruf des Grünen Juwels
Mogadil antwortete auf Mogadil's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Nach Teil 2 wisst ihr mehr darüber, was da los ist... -
m5 - magie regeltext 10sec-Zauber gegen 10sec-Zauber: Wehrlos?
Mogadil antwortete auf Läufer's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Sehe ich auch so- 41 Antworten
-
- 10 sekunden
- frostball
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
2016 Samstag - Der Ruf des Grünen Juwels
Mogadil antwortete auf Mogadil's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Seid willkommen Herr Zwerg -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Mogadil antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Wenn das eher "selten" ist, so sollten die Orgas gerade darum immer wieder eine Ansage dazu machen. Dann denken vielleicht auch SL's/Spieler in nicht vollen Runden irgendwann daran uns geben noch freie Plätze da bekannt. -
Computerunterstützung bei der Rundenvergabe
Mogadil antwortete auf Mogadil's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ich nicht von der Hand zu weisender Anteil der Conteilnehmen dürfte mit dem richtigen Konfigurieren des Gerätes so ihre sorgen haben. -
moderiert Spielleiter Willkür bei Fertigkeitswürfen
Mogadil antwortete auf Panther's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich neige da meist zu einem Zwischenweg: "Die Wand ist senkrecht und feucht, teilweise wächst Moos." (da sollte jeder verstehen, dass es einen deutlichen Mallus gibt) Wenn der Spieler den jetzt genau wissen will lasse ich auch schon mal auf Klettern würfeln. Er setzt dann seine Fähigkeiten ein die Situation genau zu beurteilen. -
moderiert Spielleiter Willkür bei Fertigkeitswürfen
Mogadil antwortete auf Panther's Thema in Midgard-Smalltalk
Segnen? -
ich habe da eine Böse Idee, die Mailadressen Validierung hat Probleme mit GMX das werden wir morgen überprüfen Hallo Leute, das Problem mit den Anmeldungen ist gelöst, es lag wie vermutet an der Mailadressenvalidierung. Diese ist für GMX und einige wenige andere zu strikt und sperrt. Wir haben jetzt die Validieren etwas lascher eingestellt. Bitte alle wo das anmelden nicht geklappt hat es jetzt nochmal versuchen. Tschuldigung für die Probleme bei anderen Events hatten wir noch nie dieses Problem Dann können sich jetzt ja auch die Leute anmelden, die keine richtige Emailadresse haben...