Alle Inhalte erstellt von Wheel of Fortune
-
Kritik am zweiten SüdCon
Der Süd-Con war wie immer in allen "wichtigen" Punkten (Viele Spielrunden, Turnier, Stimmung) wieder spitze. Andere Sachen waren nicht ganz so optimal, wie z.B. das Essen (Kann jemand bitte der Küche beibringen, Nudeln NICHT zu Brei zu kochen?). Aber alles im allem: Weiter so! (Auch wenn man sich vielleicht überlegen sollte, das nächste Mal einen externen Essenservice anzuheuern. Das orientalische Buffet in Breuberg war z. B. Spitze)
-
Hilfe mein zip zipped nicht mehr
Ist noch Garantie drauf? Dann bloß nicht aufschrauben, sondern umtauschen (oder reparieren lassen).
-
Nummer 4
Noch was: "Munchkins Corner" fand ich ziemlich besch...eiden. Es scheint ja zur Zeit in Mode zu sein über Powergamer zu lästern (An sich ja eine gute Idee ) aber in der vorliegenden Form war das IMHO eine langweilige und nicht grade sehr lustige Platzverschwendung. Bitte wirklich nur lustige Glossen abdrucken oder ganz darauf verzichten.
-
Wir sind 800!!
In diesem Sinn: Administratoren könntet ihr endlich mal alle Karteileichen mit 0 Posts rauswerfen, die sich seit zudem mindestens einem Jahr nicht mehr eingeloggt haben? Das würde die Statistik IMHO doch einen großen Schritt in Richtung Realität werfen.
-
Gruppenzusammensetzung
Nun meine Gruppe besteht zur Zeit aus: Zwergenkrieger Albische Bardin Erainnische Ermittlerin Valianischer Magier Chryseischer Heiler + evtl. Schardischer Thamaturg Da kein Spitzbube vorhanden ist, teilen sich die Ermittlerin und der Magier dessen Aufgabenbereiche: Die Ermittlerin besitzt wichtige Fähigkeiten wie Gassenwissen und Fallen entdecken, der Magier hat sogar Schlösser öffnen gelernt. Ich halte diese Konstellation für recht ausgewogen, der einzige Nachteil liegt bei der recht geringen Kampfkraft der Gruppe.
-
MIDGARD nach Lechvelian - Die neuen Romane
Einen Roman ausweiten? Das hört sich IMHO aber arg nach "mit unwichtigen Beschreibungen strecken" an. Dem ist hoffentlich nicht so, oder? Die ursprüngliche Geschichte mit anderen als Sammelband zu veröffentlichen wäre da wahrscheinlich besser. Auf jeden Fall Danke für den Service.
-
Andere Rollenspielforen
Das hier ist das einzige Forum, wo ich wirklich *aktiv* teilnehme (regelmäßig lese, selten poste) und das hat auch einen Grund: Es ist das Beste (Nicht nur im Rollenspielbereich)! Ab und an bin ich dann noch im Gamestar-Forum, aber nur um Gerüchte aus der Spieleszene aufzuschnappen und mich über die "etwas wirren" User zu amüsieren (Ihr glaubt nicht, was da für Leute rumlaufen )
-
Laaaangweilig!
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Tharon @ Okt. 07 2002,14:27)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Das Abenteuer war zweiteilig: erster Teil Spielleiter + ein Spieler (=Gilgamesch), zweiter Teil Spielleiter + zwei Spieler (=Gilgamesch und sein Kumpel).<span id='postcolor'> Korrektur: Meines Wissens nach war der erste Teil noch für 2 Spieler + 1 Spielleiter und der zweite für nur noch einen Spieler und 1 Spielleiter (Der eine Charakter stirbt zwischen den beiden Teilen). Aber ich fand das Abenteuer an sich eher langatmig und langweilig...
-
Nummer 4
Wenn mir jetzt auch noch jemand ne gute Erklärung liefern kann, wie die vielen Magier ihre Brötchen verdienen, bin ich zufrieden. Ansonsten: Die Nummer 4 war toll!
-
Nummer 4
Zur Phönixgilde: Ausbildung von bis zu 400 Lehrlingen? Sind das nicht ein bischen viele für eine nicht einmal so große albische Stadt? Diese Zahl kommt IMHO vielleicht gerade einmal in Candranor zustande...
- Dolch:"Die verzauberte Prinzessin"
-
testabstimmung
Was Malte nicht gesagt hat: Die Frage lautet "Findet ihr Windows gut?"
-
MIDGARD d20
Ich spiele Midgard neben dem Hintergrund und den Abenteuern auch hauptsächlich der gelungenen Regeln wegen. Einen Umbau auf den D20-Brei würde der Geist Midgards deswegen wahrscheinlich nicht überleben. Abgesehen davon, dass eine D20-Midgard Version so unwahrscheinlich ist wie wenn Microsoft Windows zur Freeware erklären würde
-
LECHVELIAN
@ Agadur: Wer hat diesem Machwerk 5 von 5 Sternen gegeben?
-
Romane und Filme als Ideenstoff
@ Owen: Willow stelle ich mir dann so ungefähr wie "Das große Abenteuer der kleinen Halblinge" vor, so dass sich dann eine Halblingsgruppe mit einem Menschenbaby beschäftigen und nebenbei die Welt vor einer schwarzen Hexe retten muss. Bestimmt lustig, wäre doch eine Idee für ein Myrkgard-Abenteuer, oder?
-
Fonts
So und nun eine ernsthafte Frage zum Thema: Weiß jemand, wo man kostenlose Fonts für Office2k/Opera findet?
-
Abenteuer entwerfen
Als erstes suche ich eine Idee oder überlege mir gleich einen groben Plot, eben das was das Abenteuer auszeichnen und von Anderen sowie einem 08/15-Plot unterscheiden soll. Dann gehe ich dazu über Gegenspieler und andere NPCs sowie ihre Motivationen zu entwerfen und baue diese schließlich in die Handlung ein. Dann erarbeite ich noch Schauplätze, Artefakte, etc. Zugeben: Das war jetzt stark gekürzt.
-
Oysteins kleine Prophezeiung
@ Prados: Da muss ich dir recht geben. Deine Variante gefällt mir im Nachhinein gesagt auch besser. Vor allem wenn ich daran denke, wie unbedacht meine Spieler manchmal formulieren.
-
Welche Welt is die "Richtige" ?
Nun, das Land Alba ist ein sehr auf das mittelalterliche England/Schottland zugeschnittenes Terrain, hier gibt es Ritter & Lanzengänge etc. Das Mantel & Degen-Setting wird durch die Küstenstaaten bedient. Ich spiele selten auf anderen Welten als Midgard, ausschließlich habe ich sogar noch nie auf einer anderen gespielt. (Obwohl ich mal eine Dragonlance-Kampagne nach Midgardregeln leiten wollte ) Edit sagt: Wilkommen im Forum, Brynias!
-
Oysteins kleine Prophezeiung
Nun, ich habe noch keine praktischen Erfahrungen mit dem Zauber, würde ihn aber IMHO sehr stark einschränken, sodass die Ergebnisse (Wie bei Vision) eher vage bleiben und das nur eine mögliche Zukunft "angezeigt" wird und der Zaubernde die Frage ziemlich genau spezifizieren muss. Zum Lernen: Ich dachte dieses Zauber würde nur noch auf einer alten Schriftrolle im "Göttlichen Spiel" existieren?
-
Druiden auf der Flucht
Nun, zu dem Thema fällt mir noch spontan das Abenteuer "Eine verhängnisvolle Erbschaft" aus einer alten Spielwelt ein, in dem genau das Thema (Druiden in Alba) behandelt wird. Die genaueren Beweggründe werde aber meiner Erinnerung nach nicht behandelt, ich meine mich aber noch erinnern zu können, dass der Kultort auf einer starken Linienkreuzung lag...
-
Schild des Lebens
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Toras @ Sep. 13 2002,12:38)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Schon mal jemanden zu tode geredet?<span id='postcolor'> [beginn OT] Warum immer gleich jemanden umbringen? Oft sind doch auch friedlich Lösungen möglich: Meine Spieler haben es zum Beispiel schon geschafft, Gegner zu überreden, sich besser "vom Acker zu machen" anstatt zu kämpfen. Auch mit einer List kann mancher Gegner überwunden werden. [Ende OT]
- Buckler
-
Buckler
Oder einfach den EW:Buckler verdoppeln, um den Wert für den Angriff zu bekommen. Das würde folgende Formel ergeben: EW: Buckler (Angriff) = 2x EW: Buckler (Abwehr) Bsp.: Figur K hat Buckler + 3. Sie könnte damit mit + 6 einen Angriff führen. Persönlich Boni würde ich dann noch berücksichtigen. Aber ob das ausgewogen wäre?
-
"ich" oder "meine Figur"
Nun, ich denke das ist in meiner Stammgruppe unterschiedlich. Meine Spieler verwenden so gut wie immer "ich" oder noch häufiger "wir" (Gruppenzwang ). Als SL verwende bei NPC meistens auch "ich", eher unwichtige Gespräche, deren Inhalt ich zusammenfassen will, erzähle ich in der 3.Person ("Der alte Zwerg erzählt euch seine traurige Lebensgeschichte")