Alle Inhalte erstellt von Valinor
-
Reparatur magischer Waffen?
Beim Spruch "Flammenklinge" stehen die Kosten für eine Alchimistenmetallwaffe, soweit ich mich errinnere 10x so viel wie die "normale" Waffe. Die genauen Materialkosten für magische Waffen stehen im Arkanum (das ich momentan leider nicht zur Hand habe), das war der Waffenpreis x 5 plus Kosten für den Spruch. Magische Waffen müssen zudem nicht aus Alchimistenmetall sein, wenn ich mich richtig errinnere.
-
Legion der Verdammten
Die Chancen, dass der Geistergreif jemanden mit seinem Schnabel erwischt sind relativ gut. Dass er ihn dann lange genug festhalten kann bis die temporäre Verschmelzung einsetzt ist fraglich. Hängt von der Gw (oder Ge?) ab und was die anderen Spieler machen. Bei mir waren nur zwei Spieler an dem Kampf beteiligt. Der ergriffene hatte dann auch keine sehr hohe Gw, daher war das mit der temporären Verschmelzung gar nicht so unwahrscheinlich. Aber entscheiden ob die Verschmelzung permanent ist oder nicht tut alleine der PW:Zt. Wenn dir ein Geistergreif in der Gruppe nicht gefällt kannst du den PW:Zt ja entsprechend ausgehen lassen.
- Ein Hauch von Heiligkeit
-
Die Schwarze Sphäre
Der Geist hat auch noch weitere Nachteile. Denn die Verwandlung muss gelingen (an diesem hoch gelegenen Ort nicht so das Problem), aber vor allem muss der SC auch die Kontrolle behalten. Sonst fliegt er einfach davon. Alternativ zu dem "Fliegen"-Trank könntest du auch Verwandlungstränke in Tiere, die entkommen können, nehmen. Ist vielleicht etwas spaßiger als Spinne, Taube, oder sonstwas zu fliehen und nicht so offensichtlich für die Spieler.
-
[Hausregel] Zerstörung magischer Waffen
Die Regel ist grundsätzlich sicherlich gut spielbar. Doch finde ich, dass es wichtiger wäre die Regel erstmal für nicht magische Waffen umzusetzten. Macht ja kein Sinn wenn der Kr sich beim Zerdeppern von normalen Langschwertern genau so schwer tu wie ein Ma, während er magische Waffen deutlich einfacher zerstören kann als der Ma. Von daher halte ich die Regel zwar für eine gute Idee, aber wenn man ein konsistentes Regelsystem haben möchte müsste man meiner Meinung nach auch noch an der Regel für nichtmagische Waffen schrauben.
-
Waffenloser kampf- zu allgemein?
Hört sich bei mir alles asiatisch an. Daher würde ich es über KiDo abdecken. An europäischen, mittelalterlichen Kampfstilen fällt mir nur Boxen und "einfach draufloskloppen" ein. Sprich Faustkampf und WaloKa.
-
Ein Hauch von Heiligkeit
Ich halte es für fraglich, dass einem Opfer klar ist woran es überhaupt gestorben ist. Denn die Funktionsweise des Kelchs werden sie meiner Meinung nach nicht automatisch durchschauen, wenn sie von ihm getötet wurden. Ich halte es für wahrscheinlicher dass sie entweder keine Ahnung haben bzw. sich irgendetwas zusammenreimen.
-
Priester - lernen und spenden
Ich denke Vana würde es für sinnvoller halten wenn der Spieler die Möglichkeit a wählt, denn das ist ja auch eine Spende. Und Vanagefällig dazu. Auch wenn sie nicht in einem Tempel stattfindet. Sprich den Wert und zwar den Einkaufspreis der Kühe könnte man durchaus als bezahltes Lehrgeld an Vana anrechnen.
-
Druckerkauf - Augen auf beim...
Wenn ein s/w-Drucker reicht würde ich auf jeden Fall einen Laserdrucker empfehlen und zwar schlicht und einfach weil die Dinger wesentlich weniger Ärger machen. Eine Tonerpatrone hält ein paar tausend Seiten und auch die restlichen Komponenten (Fixiereinheit, Transfereinheit,...) halten meistens 30.000 bis 100.000 Seiten. Für den Hausgebraucht reicht das dicke. Bei den angegebenen Druckkosten rate ich zur Vorsicht. Denn die fast alle Hersteller sind Meister darin ihre Druckkosten niedrig zu kalkulieren. Papierpreis ist niemals enthalten, die MwSt fehlt in der Regel auch. Dazu kommen dann noch die Variationsmöglichkeiten mit verschiedenen Druckeinstellungen, wie der Druckqualität. Daher sollte man diese nur als grobe Anhaltswerte nehmen.
-
Fertigkeit "Erste Hilfe" - Wann kann sie eingesetzt werden?
Kommt bei Euch um Mitternacht die LP-Fee oder wie regelt Ihr das? Oder macht Ihr es wirklich nur an den 24h fest, egal ob schon wieder ein LP regeneriert wurde? Solwac Um ehrlich zu sein hatten wir das Problem noch nie. Entweder gibts gleich Erste Hilfe oder zumindest nach ein paar Stunden. Aber die 24h Version halte ich für die bessere Methode als die "bis die LP-Fee kommt" Version. Genau gesagt ist es Meisterentscheid. Denn z. B. kann man beim Verlust von 10LP, die nicht behandelt wurden, nach 24h noch mehr machen als wenn es nur 1LP war.
-
Fertigkeit "Erste Hilfe" - Wann kann sie eingesetzt werden?
Innerhalb der ersten 10min können bei uns mit Erste Hilfe die üblichen LP/AP geheilt werden (1W6, bzw. 1W6+1 mit Heilkunde, oder noch mehr mit Krits). Danach wird nur noch die Hälfte geheilt. Heißt z. B. dass nach einem Kampf maximal 2 oder sogar nur 1 Person in den Genuß der vollen ersten Hilfe kommt. Ansonsten regeneriert man bei uns auch nur so viele AP wie LP. Und sobald irgendwie 1 oder mehr LP regeneriert wurden ist Erste Hilfe bei uns nicht mehr möglich! Denn mit Erster Hilfe werden in erster Linie die Blutverluste minimiert und das ist z. B. nach einem Heilzauber bzw. Heiltrank nicht mehr möglich. Somit kann Erste Hilfe auch nur innerhalb der ersten 24h nach erleiden einer Wunde angewendet werden.
-
Welches Strategiespiel soll ich nehmen?
Ich meine das alte Spellforce, nicht Spellforce 2. Und laut den Herstellerangaben läuft es: Systemanforderungen: 1 GHz Prozessor. 256 MB RAM. Windows 98/Me/2000/XP. GeForce2 (32 MB). 2 GB freier Festplattenspeiche Hab es auch schon auf einem ähnlich leistungsstarken Rechner gespielt und da lief es. Ok die 1900x1200 Pixel Auflösung bleibt einem verwehrt, aber damit sollte man leben können.
-
AP=0 --> LP-Abzug sofort oder erst in der nächsten Runde ?
Was genau meinst du mit dem von mir markierten "größte"? Soll das heißen, dass z. B. eine Feuerkugel dann bei wehrlosen statt 4W6 Schaden 4*6=24 Schaden macht? Oder wolltest du damit nur sagen, dass der Schaden schwer ist?
-
Welches Strategiespiel soll ich nehmen?
Ich kann dir noch Spellforce empfehlen (den ersten Teil, den zweiten hab ich mir noch nicht angeschaut). Da hast du nicht nur Strategie sondern auch noch Rollenspiel. Und so richtig Spaß macht es den Zusatzpack mit 1-2 Freunde zu spielen. Denn im Zusatzpack kann man alle Karten im Kooperativen Modus. Zwar nicht mehr die normale Story, aber es macht immer noch Spaß ohne Ende.
-
MIDGARD Luxusausgabe - Fragen, Antworten, Diskussionen
Wenn ich noch kein Regelwerk hätte, dann würde ich sofort zuschlagen. Aber bis auf MdS habe ich alle Regelwerke. Dass die Errata eingearbeitet sind ist zwar grundsätzlich ein Grund mal wieder ein neues Regelwerk zu kaufen, aber ich glaube ich würde die Luxusausgabe kaum mit zum Spielen oder auf Cons nehmen. Sondern nur meine alten und gammligen Normalausgaben. Ob sich der Kauf dann noch lohnt ist zumindest für mich momentan noch fraglich.
- Die Schwarze Sphäre
-
Nasser bedr'ussuman
- "Entwaffnen" einer Gruppe
- Ein Spieler als Dämonengefäß - Möglichkeiten der Umsetzung?
Als Regelmechanismus würde ich mich an der Lykantrophie orientieren. Immer wenn der Char in eine entsprechende Situation kommt ist ein EW:Berserkergang fällig, der entscheidet ob der Dämon die Oberhand gewinnt. Mit Austreibung des Bösen sollte der Dämon zumindest temporär vertrieben werden können. Z. B. sollte ein "Anfall" verhindert werden können bzw. für 24h gesichert werden können, dass der Dämon weg ist. Endgültiges Vertreiben z. B. mit 3 erfolgreichen AdB innerhalb von 30min oder so.- Entbehrungen und Zähigkeit
Ist die Zähigkeit eigentlich auch auf Werte kleiner gleich 100 limitiert? Denn mit einer hohen Konsti und einem hohen Überlebenwert sind problemlos auch Werte über 100 möglich. Z. B. Zähigkeit (Kälte) = Ko/2 + Überleben(Schnee)*5, das wären bei Ko 50 und Überleben+14 bereits 120 Zähigkeit, plus eventuellem Klassenbonus.- Ausbrennwahrscheinlichkeit von Artefakten
Es gibt diese Regel als offiziellen Vorschlag. Zu finden ist sie in folgendem M3 Abenteuer:- Der Zauber "Wachsen" (Vergrößern)
Rundentechnisch würde ich es erlauben, da es ein 1sec Zauber ist. Aber muss der Thaumaturg das Siegel nicht sehen? Aber für diesen Zweck ist eigentlich extra der Zauber Thursenstein entwickelt worden.- Grundregelwerk
Ich hab von Perry Rhodan zwar keine Ahnung, kann aber den Fehler begründen. Denn eine Beschleunigung von 20 Meter pro zehnSekunden² ist missverständlich ausgedrückt. Im Klartext heißt das, dass mit dieser Beschleunigung sich die Geschwindigkeit pro Kampfrunde um 20 m/s erhöht. Also 20m/s pro 10sec! Das entspricht also 2m/s². Das ist für ein Auto ein durchaus realitischer Wert. Kleine Anmerkung noch zur Beschleunigung bei Raumschiffen. Mit die geeignetsten Triebwerke um andere Sonnensysteme zu erreichen sind zur Zeit Ionentriebwerke, doch die Beschleunigung ist mit 1mm/s² bis 1µm/s² lächerlich. Aber wenn man 1 Jahr lang beschleunigt...- Leitstil und Spieltechnik
Also mit Leitstil weiß ich recht wenig anzufangen. Denn ich als SL versuche immer das Abenteuer möglichst komplett durchzuplanen. Was Leitstil 10 entspricht. Ich versuche dabei jedoch möglichst viele rote Fäden zu haben, sprich ich biete meinen Spielern möglichst viele Wege an. Idealerweise so viele Wege, dass sie sich vollkommen frei fühlen und nichts davon mitkriegen, dass ich als SL die Fäden ziehe. Das wäre Leitstil 1. Ansonsten würde ich noch eine Kategorie einführen, die aussagt wie stark das spielen der eigenen Rolle betont wird. Sprich bei 1 ist es eine reine Spaßrunde, die eigentlich nur Dummfug macht und die SCs durch ihre ganzen Eigenaktionen selbst für Unterhaltung sorgen. Und bei 10 werden selbst Regeldiskussionen noch Ingame durchgeführt .- Zauber verstärken
Wieso? Bisher hab ich mir nichts aus den Fingeren saugen müssen. ... Das Hauptproblem ist, dass der Vorschlag so weitreichende Auswirkungen hat, dass man sie nicht mehr überschauen kann. Für jeden Zauber gibt es mehrere "Pimp"-Varianten, also wird die Zahl der Sprüche aus dem Arkanum vervielfacht. So alleine für sich betrachtet kann man das vielleicht noch überschauen, aber ich denke nicht, dass es möglich ist alle möglichen Kombinationen auf ihre Spielgleichgewichtstauglichkeit hin zu überprüfen. Daher werde ich bei den bestehenden Regeln bleiben und das "Pimpen" über Thaumagral oder Steine der Macht durchführen. Wobei ich durchaus soweit gehe und eigenen Steine der Macht entwickle, z. B. ein Stein des Lichts, der den Radius für Bannen von Dunkelheit von 9m auf 50m hoch setzt.