-
Gesamte Inhalte
800 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Tede
-
@Eike und Prados: Ich habe leider kein Regelbuch hier. Doch wenn im Zauber ein Höchstgewicht für den Zauberer angegeben ist, kann man damit auf die Kraft rückschließen, mit der geflogen wird. Steht dort etwas? Grüße, Tede
-
Das ist - rein regeltechnisch - nicht möglich, da dies eine Kampfaktion ist, der Zauberer aber nicht kämpfen kann. Grüße Prados Dann sollte man seinem Spielleiter vielleicht besser sagen: "Ich fliege in unregelmäßigen Zickzacklinien!" und auf die "Ähnlichkeit" mit der Kampfaktion "Geschossen ausweichen" hinweisen. Ein Malus von -2 auf den EW:Angriff (ich hoffe es stimmt, da ohne Regelwerk) sollte auch hier gerechtfertigt sein. Grüße, Tede Edit sagt, dass man vielleicht auch noch einen höhreren Malus herausschlagen könnte, da man im Gegensatz zu "Geschossen ausweichen" einen dreidimensionalen Zickzackkurs einschlagen kann.
-
moderiert Wie magielastig ist Midgard bei Euch?
Tede antwortete auf Bruder Buck's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich habe gerade eine neue Runde als Spielleiter begonnen, mit dem festen Vorsatz, Midgard relativ magiearm zu halten. Allerdings wird man sehr schnell dazu verführt, seine Abenteuer mit etwas zu viel Magie zu würzen, da sie einfach viele Möglichkeiten bietet, um schöne Handlungen aufzubauen. Damit die Magie jedoch nichts "Normales" wird und somit ihren Reiz des Besonderen verliert, halte ich einen eher gemäßigten Konsum für die Abenteuer für sehr wichtig. Grüße, Tede -
OT: Nächste Woche Donnerstag machen Livia, Ceridwenn und ich + ev. Lukarnam einen Spieleabend (Siedler o.ä.) bei mir. Falls noch jemand von euch Lust hat, wir würden uns über zusätzliche Beteiligung freuen! Zu Dienstag: Vielleicht ist die einzige Möglichkeit, das Puppenabenteuer vor Bärchens Urlaub zu beenden, den Termin auf einen anderen Wochentag zu verschieben ... oder gar ins kommende Wochenende (Sonntag abend vielleicht?). Grüße, Tede, der nächste Woche noch größtenteils frei ist.
-
@Hendrik An deiner Statistik ist nichts auszusetzen und deine Rekapitulation ist überzeugend . Grüße, Tede, der ebenso wie Hendrik bisher die schwache Version von Verjüngen bevorzugt hat.
-
@Mc Ich kenne auch keines der Abenteuer. Grüße, Tede
-
Zumal das "Handgeld", das ein Ordenskrieger in höheren Graden braucht, um seine Fähigkeiten im Dienste Ormuts weiter zu verbessern, mehrere tausend GS betragen kann. 11 % bis 20 % davon als Almosen würde ich als angemessen betrachten, wenn man davon ausgeht, dass schon der normale Scharide 10 % spenden sollte. Natürlich würden die Ordenskrieger dadurch nicht wenig benachteiligt werden. Doch sollten Ordenskriegern darüber erhaben sein . Immerhin sind sie ohnehin eine der mächtigsten Klassen. Grüße, Tede
-
Ich kann nächsten Dienstag leider gar nicht. Grüße, Tede
-
@Nanoc Die Divergenz zwischen Nord- und Süderainn ist einzig eine Vermutung von mir, die ich von der räumlichen Trennung und der kaum existenten gemeinsamen Politik der Fürstentümer und des daraus resultierenden eingeschränkten Austauschs an Informationen herleite. Zu Brydonnor gehörte, glaube ich (ich habe gerade keine Midgardsachen bei mir), das Gebiet um die Fürstentümer Indairné und Airthir; also der Nordosten Erainns, der direkt an Ywerddon grenzt und durch die Tiefebene von Indairné den Norden und Süden Erainns verbindet. Grüße, Tede
-
Auch ich denke, dass die fehlende Führungspersönlichkeit neben der Zerstrittenheit der Fürstentümer einer der Hauptgründe ist. Allerdings möchte ich noch einen weiteren meines Erachtens sehr wahrscheinlichen Grund anführen. Das alte Erainn war ein unheimlich großes Reich, das man in zwei Gebiete aufteilen könnte: Den Norden und den Süden, beide von einander bis auf wenige kleine Zonen durch mächtige Gebirge getrennt und von unterschiedlichen Nachbarn beeinflusst. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich diese beiden Gebiete mit der Zeit auseinanderentwickelt und somit auch teilweise unterschiedliche Kulturen und Rituale entwickelt haben. Vielleicht gab es sogar einen offenen Streit oder gar Krieg zwischen dem Norden und dem Süden, den sich besagter Stamm aus Clanngadarn zu Nutze machte als er in den Norden einfiel. Aufgrund der räumlichen Trennung wäre eine Trennung der Identifikation in Nord- und Süderainn zumindest wahrscheinlich und läßt viel Freiraum für Gründe, dass der Süden bisher so wenig Enthusiasmus gezeigt hat, um den Norden zu befreien. Grüße, Tede
-
Recht hat er! Grüße, Tede
-
Bei einer Intelligenz von m40 wird es bestimmt einige unter den Riesen geben, die auch eigene Behausungen bauen. Selbst wenn die Riesen nicht so angelegt sein sollten (ich weiß es nicht), wird es immer einige Ausnahmen geben, die ein wenig aus der Art schlagen... Grüße, Tede
-
Mein konkreter Vorschlag wäre: mach ein Abenteuer daraus. 1. Recherche um in Erfahrung zu bringen, wer so eine Kugel hat. 2. Wenn der mit der Kugel ein "Guter" ist, kann die Gruppe zu ihm gehen und mit ihm verhandeln. Da solche Leute am schnöden Gold meist nur noch wenig Gefallen finden, wird er der Gruppe einen Auftrag geben, deren Belohnung (unter anderem) die Kugel ist. 3. Ist der mit der Kugel ein "Böser", kann die Gruppe auch versuchen, sie ihm zu stehlen, was ebenfalls ein nettes Abenteuer sein kann. Auf jeden Fall sollte der Charakter mehr riskieren als sein Gold, um an so ein Artefakt heranzukommen. Die bereits erwähnte Preisliste im Arkanum kommt bei mir eher selten zum Tragen. Grüße, Tede
-
Hallo Shania und willkommen im Forum! Solche magischen Artefakte wie Kristallkugeln sind sehr selten und sollten daher nur in Ausnahmefällen zu kaufen sein. Die Abenteurer müssen durch das Midgard-FP-System schon in mittleren Graden zu recht viel Gold kommen. Deshalb sollte man m. E. den Wert des Goldes dahingehend ein wenig einschränken, indem die Abenteurer zumindest nicht alles damit kaufen können, z. B. magische Artefakte. Im hinterwäldlerischen Alba ist solch eine Spielweise natürlich um einiges einfacher als bspw. in den Küstenstaaten... Grüße, Tede
-
Gefangene Zauberer - wie hindert man sie am Zaubern?
Tede antwortete auf Masamune's Thema in M4 - Gesetze der Magie
In Regionen, die der Magie nicht gerade aufgeschlossen gegenüberstehen - dies trifft besonders auf ländliche Regionen zu - und somit auch selten auf die Inhaftierung von Zauberern vorbereitet sind, wird aus eben diesem Grund häufig kurzer Prozess mit "verdächtigen" Zauberern gemacht. Hier verdrängt die Angst der Einwohner vor der unbekannten Größe Magie den Sinn nach sicherer Gerechtigkeit. Sollte jedoch wider Erwarten der Sinn nach Gerechtigkeit gegen die Lynchjustiz obsiegen, schwören manche Leute darauf, den Zauberer vollkommen mit Ketten zu umwickeln, zu knebeln und die Augen zu verbinden. Um sicher zu gehen, verpasst die ortsanssässige Kräuterfrau dem Zauberer auch noch starke Betäubungsmittel, bis der Fall geklärt oder der nächste kundige Priester geholt ist, der mit Zauberern umzugehen weiß. Grüße, Tede -
Ich habe relativ wenig Charaktere zur Hand, da meine alten meinen vielen Umzügen in den letzten Jahren zum Opfer gefallen oder zu NPCs geworden sind. Mein höchster Charakter ist zur Zeit ein Grad 5 Spitzbube und ein Grad 5 Händler. Dazu kommt ein bekannter Grad 4 Krieger und ein Grad 3 Hexer. Bezüglich einer Abenteuergruppe mit verschiedgradigen Charakteren kommt es sehr auf die Charaktere an. Ich würde z.B. meinen Krieger ungerne in einer schwächeren Gruppe spielen, da er ziemlich stark ist und damit im Kampf leicht dominant werden könnte. Letzteres könnte etwas auf Kosten des Spielspaßes aller Beteiligten gehen. Dagegen sind höhergradige Spitzbuben im Allgemeinem weniger ein Problem. Diese gebeutelte Charakterklasse kann ein paar mehr Grade gut gebrauchen ... Grüße, Tede, der kein Problem damit hätte in einer Gruppe mit unterschiedlichen Graden zu spielen.
-
Ich kann mich Livias Beitrag nur voll und ganz anschließen. @Ceridwenn: Deine Spinnen bitte nicht vorher füttern! Dann kann ich sie nämlich besser ins Abenteuer einbauen ! Grüße, Tede
-
Noch ein kleiner Nachtrag: Bringt bitte keine salzigen Knabbersachen mit. Ich habe einen ganzen Kartoon voll, der wohl ein halbes Jahr halten wird . Grüße, Tede
-
Wenn niemand einen Einwand hat, schlage ich für morgen 18:00 bei mir vor! Ich hoffe, die Wegbeschreibung ist bereits angekommen. Grüße, Tede P.S.: Ich habe heute einen größeren Tisch besorgt, so dass jetzt auch bei voller Besetzung genug Platz vorhanden sein sollte. Außerdem habe ich Ikea leergekauft ...
-
Drachen, was und wieviel futtern sie?
Tede antwortete auf Mike's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Hallo Livia, eigentlich spricht nichts dagegen, dass ein Drache nur eine Jungfrau oder vielleicht nur einen großen Schluck Lava oder vielleicht gar nichts im Jahr verspeisen muss. Die Frage ist wohl, wie wir uns die Midgardwelt vorstellen. Ich für mein Teil halte mich, so es mir stimmig erscheint, mehr oder weniger an die Parallelen in unserer Welt, da ich die Midgardwelt nicht mir zuviel Magie beladen will. Natürlich gilt das nicht immer und nur für die Oberfläche. Für mich ist Midgard eher eine Welt, in der man nicht an jeder Ecke auf offensichtliche Magie trifft ... aber das ist Geschmackssache. Liebe Grüße, Tede- 25 Antworten
-
- drache
- magische wesen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zaubern am Rande der Erschöpfung / Zaubern mit LP
Tede antwortete auf Airlag's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Prima Lösung! Die Guten geloben eine gefährliche Queste für ihren Gott und die Bösen opfern ein Teil von sich selbst; jeder das, was ihm am meisten Wert ist ... Es geht halt doch nichts über GG Grüße, Tede- 92 Antworten
-
- lebenspunkte
- wehrlos
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Da sie ständig auf dem Wasser leben, sollte auch ein "Überleben Brackwasser" drin sein. Naja, vielleicht könnte man auch "Überleben Meer" nehmen ... Grüße, Tede
-
Zwerge, was essen sie?
Tede antwortete auf Kazzirah's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Bei Rückszugsorten kommt es in erster Linie auf die Sicherheit an und weniger auf die Möglichkeiten zur Nahrungsherstellung. Nicht umsonst haben Menschen häufig Festungen (Burgen, befestigte Städte etc) als Rückzugsort verwendet, obwohl sie sich, dort eingesperrt, meist nur von Vorräten ernähren konnten. Grüße, Tede, der eine unterirdische Nahrungsversorgung gerne als Zusatz aber nur sehr ungerne als tragende Säule der Ernährung der Zwerge betrachten würde. -
Das dunkle Herz - Erfahrungsbericht und Fragen
Tede antwortete auf Dengg Moorbirke's Thema in MIDGARD Abenteuer
Ein stimmungsvoller Vorschlag! Dann müssen wir ja nur noch diesen Schamenen finden und Holger eine Herzschlag-CD besorgen... unsere leichteste Übung Grüße, Tede -
Drachen, was und wieviel futtern sie?
Tede antwortete auf Mike's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
T'schuldigung! Hast natürlich recht! Grüße, Tede- 25 Antworten
-
- drache
- magische wesen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: