-
Gesamte Inhalte
800 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Tede
-
Zaubern am Rande der Erschöpfung / Zaubern mit LP
Tede antwortete auf Airlag's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
@Rana Das Umsorgen würde wahrscheinlich so aussehen, dass der Zauberer sich einfach während der fünf Tage aus allen gefährlichen Situationen heraushalten muss. Da Zauberer zudem auch nicht so viele Abenteurerfähigkeiten besitzen, sondern diese ebenfalls durch Zauber ersetzen, wird er fast überhaupt keinen Anteil mehr am Geschehen der nächsten Tage haben, sondern einfach nur mitlaufen oder gleich ganz weg bleiben, da er der Gruppe nur ein Klotz am Bein wäre. Ein findiger Spielleiter kann daraus am ersten Tag vielleicht noch ein/zwei lustige Situationen kreieren, doch danach wird es für den Spieler frustrierend... Zudem sollte man bedenken, dass es, so diese Regelung eingeführt werden würde, nicht mehr allein im Ermessensspielraum des Zauberers läge, ob er ohne AP zaubert. Da er sich selbst nicht in Gefahr bringt (kein LP-Verlust) wird seine Gruppe von ihm erwarten, dass er in einer brenzligen Situation zu diesem Notanker greift. Die Folge: die Gefahr ist gebannt, die Geretteten freuen sich und der Zauberer, der sie gerettet hat, darf als Belohnung für die nächsten Tage als Statist mitlaufen. Nein, definitiv nicht lustig ... Grüße, Tede- 92 Antworten
-
- lebenspunkte
- wehrlos
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zaubern am Rande der Erschöpfung / Zaubern mit LP
Tede antwortete auf Airlag's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
@Rana Du hast mich tatsächlich richtig verstanden Mindestens die Hälfte der Abenteuer, dich ich bisher gespielt habe, haben nicht länger als eine Woche Spielzeit gedauert. Dein Vorschlag wäre gewiss abschreckender als die LP-Regelung. Wenn das dein Hauptziel ist, trifft dein Vorschlag auf den Punkt. Mein Hauptaugenmerk wäre allerdings immer, dass der Spielspaß durch weitere Regeln vergrößert wird. Das sehe ich bei deinem Vorschlag nicht, sondern eher das Gegenteil. Grüße, Tede- 92 Antworten
-
- lebenspunkte
- wehrlos
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@Rana Deinen Vorschlag finde ich einfach und sehr gut! @Mike Das Problem ist, dass nicht alle Wetterlagen gleich wahrscheinlich sind. Somit müsste man dann auch für jede Wetterlage eine eigene Wahrscheinlichkeit einführen, dass sie anhält. Drei Tage hintereinander Wolkenbruch ist doch recht selten ... Da finde ich Ranas Vorschlag einfacher und treffender. Grüße, Tede
-
Also ... Der erste Termin ist bisher Mittwoch der 13. August. Wir beginnen, wie bereits erwähnt, in Alba. Es wäre also praktisch, wenn die Charaktere zumindest ein wenig Albisch könnten. Sie sollten nicht höher als Grad 1 oder 2 sein. Es kann grundsätzlich alles gespielt werden. Wenn jemand einen Nichtmenschen spielen will, möchte er sich vorher nochmal bei mir melden. Zudem möchte ich mit vier Hausregeln spielen (eine ist seit unserem ersten Treffen noch hinzugekommen): 1. Man muss keine 8h durchschlafen, um alle AP zurückzubekommen. 2x4h reichen aus. 2. Die in einem Scenario gewonnenen EP werden gleichmäßig aufgeteilt. Nur wenn sich die Gruppe trennt, gibt es unterschiedliche EP. 3. Auf Wurfwaffen wird zusätzlich der volle Schadensbonus addiert, auf Schusswaffen ein partieller SchB von Ge/30 -1. 4. Um die Goldinflation etwas einzudämmen, sind bereits 5GS = 1FP anstatt der offiziellen 10 GS. Grüße, Tede
-
@Hornack Immer gerne... allerdings wirst du dich dann ein weiteres Mal mit Alba arangieren müssen Grüße, Tede, der gehört hat, dass Hornack kein Alba-Liebhaber ist.
-
Mehr als 5 Spieler sollten es m. E. allerdings nicht sein. Mit 6 Spielern kann man zwar auch viel Spaß haben, doch leidet das Rollenspiel darunter. @ Lenendir Habe mir mal deine Vorstellung angesehen. Wenn du unbedingt nach Mainz willst, um biomedizinische Chemie zu studieren, könntest du dich auch erstmal für Chemie (ohne Zulassungsbeschränkung) einschreiben, um dann später auf biomedizinische Ch. umzusatteln... Wir wollen hier schließlich keinen zukünftigen Midgardspieler verlieren Grüße, Tede
-
Zaubern am Rande der Erschöpfung / Zaubern mit LP
Tede antwortete auf Airlag's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
@Rana Deine Idee finde ich sehr interessant, allerdings für's Spiel problematisch. Es kann so für einen Spieler sehr spaßtötend sein, wenn er sich gezwungen sieht, trotz Erschöpfung zu zaubern und dann als Belohnung hinnehmen muss, dass sein Zauberer für den Rest des Abenteuer aussteigen muss, da er nicht mehr zaubern kann. Zudem nimmst damit der Aktion das Heroische. Da finde ich es besser, der Zauberer riskiert (mehr oder weniger) sein Leben, bleibt aber weiterhin zauber- und spielfähig. Grüße, Tede- 92 Antworten
-
- lebenspunkte
- wehrlos
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zaubern am Rande der Erschöpfung / Zaubern mit LP
Tede antwortete auf Airlag's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Die Handhabung dieser Regelung ist es natürlich sehr von Spielleiter abhängig. Meiner Meinung nach sollte der Einsatz von LP zum Zaubern die große Ausnahme bleiben, sprich mit starken Schmerzen verbunden und ein Stoff für Helden sein. Daher finde ich die Erschwerung durch den PW:Wk gut. Zu deinem Vergleich: Wenn ein Kämpfer im Nahkampf ist und mit 0AP entscheidet weiterzukämpfen, dann tut er dies im Allgemeinen, weil ihm keine andere Wahl bleibt. In diesem Fall würde ich auch bei einem Zauberer auf einen PW:Willenkraft verzichten. Außerdem: Die Spieler vergessen immer sehr schnell, dass ihre Charaktere nicht genau wissen, wieviele LP und AP sie haben und übersehen dies geflissentlich. Und Zauberer können im Vergleich zu Kämpfern noch schlechter einschätzen, wieviel sie einstecken können (wieviel LP sie haben). Auch in Bezug auf die AP ist es gerade in höheren Graden unmöglich zu sagen, ob man noch 5 oder 2 AP hat. Das Einsetzen von LP anstatt von AP ähnelt daher einem russischem Roulette. Aber jeder soll es so handhaben wie er mag. Essentiell ist der PW:Wk schließlich nicht. Er verdeutlicht aber den Stellwert dieser Aktion. Grüße, Tede- 92 Antworten
-
- lebenspunkte
- wehrlos
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
... und hier die zweite Gruppe in Mainz (gerade im Werden): Livia, Ceridwenn, Lukarnam und ich + ...? Grüße, Tede
-
Zaubern am Rande der Erschöpfung / Zaubern mit LP
Tede antwortete auf Airlag's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Gern geschehen Grüße, Tede- 92 Antworten
-
- lebenspunkte
- wehrlos
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich kann mir sehr gut eine "Weise" Frau vorstellen, die den Weg ihres Glaubens ohne Fehl beschreitet, doch wenn es um Druiden und Ywerddon geht, einen roten Kopf bekommt und zur glühenden Freiheitskämpferin wird. Auch Weise Frauen sind nur Menschen und somit stark von ihrer Vergangenheit und Umwelt geprägt. Allerdings stimme ich zu, dass es aufgrund ihrer Einstellung und ihrer Verbindung zu Nathir so vollkommen blindeifernde Ignoranten, wie auf der Erde nicht unter ihnen geben wird. Daher ist der Begriff Fanatismus bei Weisen Frauen vielleicht fehl am Platz. Es wird jedoch auch unter ihnen manche geben, die bei bestimmten Angelegenheiten ihre friedliche Einstellung aus den Augen verlieren. Grüße, Tede
- 87 Antworten
-
- bryddonor
- kulturbeschreibung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Es freut mich, dass mein großer Spielleiter meinen Barden so fähig einschätzt, dass er Totemgeister beeinflussen kann. Wie wäre es, wenn diejenigen, die übernächsten Dienstag etwas früher zu Lukarnam kommen (Livia, Hornack und ich + Luki (Loki?)), die Zeit nutzen und gemeinsam etwas für den Abend kochen? Grüße, Tede
-
Zaubern am Rande der Erschöpfung / Zaubern mit LP
Tede antwortete auf Airlag's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Ich finde die Idee auch gut. Dabei würde ich den Einsatz beider vorgeschlagenen Nachteile befürworten: 1. PW: Willenskraft Dieser ist definitiv gefordert, wenn der Zauberer zaubert, obwohl er dabei nicht abschätzen kann, wieviel seiner Lebensenergie er dafür opfert und wie groß die damit einhergehenden zu ertragenden Schmerzen ausfallen werden. Bei sehr entscheidenen Situationen ist natürlich ein Bonus auf den PW angebracht. 2. Zusätzlich der Verlust von 1W6-1 LP o.ä.. Dabei sollte der Spielleiter geheimhalten, wie Hornack vorgeschlagen hat, wie der Verlust ermittelt wird, damit die Folgen schwerer zu überschauen sind und der Nervenkitzel noch ein wenig gesteigert wird. Einen Malus von -4 auf den EW:Zaubern würde ich nur geben, wenn der Zauberer mit 0 AP gewirkt wird. Hat der Zauberer nur zu wenig AP für den Zauber, ist jedoch nicht erschöpft, gibt es keine Mali. Grüße, Tede- 92 Antworten
-
- lebenspunkte
- wehrlos
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nur mal zum Vergleich, in M3 hat ein Säbelzahntiger (weitaus größer als ein normaler Tiger) Grad 8. Seine Werte stimmen im großen und ganzen mit dem Vorschlag zum Eiswolf überein, doch hat er nur 8W6+10 AP und auch nur Angriffswerte von + 10. Im Vergleich dazu sind die vorgeschlagenen Werte vom Eiswolf m.E. ein recht hoch. Ich würde anstattdessen für die AP 9W6+15 oder höchstens +20 vorschlagen. Der Angriffswert von 13 geht ok, da der Eiswolf ja auch weitaus intelligenter als der Säbelzahntiger (t40) ist. Grüße, Tede
-
Ich würde allerdings vorschlagen, dass wir weitere Kommentare zu unserer zweiten Mainz-Midgardgruppe aus diesem Strang heraushalten. Schließlich haben die anderen damit nichts am Hut. Ob wir einen eigenen Strang aufmachen, besprechen wir dann am Mittwoch ... Grüße, Tede
-
Ich will euch ja nicht gleich mit zuviel Neuem überfordern ... Gruß, Tede
-
Meine Freundin spielt auch gerne Rollenspiel (Midgard). Allerdings ist es bei ihr zweitrangig, sprich sie macht es nur, wenn sie Zeit über hat, anstatt sich Zeit dafür zu nehmen. Schade! Auch meine Freundin davor hätte ich fast zum Rollenspiel bekehren können. Sie hatte einmal mitgespielt und fand es auch sehr gut ... bis mein Charakter ihr gesteckt hat, dass er nicht mit ihrer Kriegerin anbandeln will, weil sie nicht sein Typ war. Das hat meine Ex-Freundin persönlich genommen. Danach war Rollenspiel für die gestorben ... Grüße, Tede
-
Ich hatte mich in dem Fall eher als Ersatz gesehen, falls Bärchen mal eine lustlose Phase oder keine Zeit hat. Aber meine Spielleiterfantasien werde ich nun eventuell an Livia, Ceridwenn und co. ausleben. Da habt ihr also nochmal Glück gehabt ... Grüße, Tede, der es stets besser findet, wenn eine Gruppe einen oder höchstens zwei feste Spielleiter hat.
-
@ Bärchen Ich hatte angenommen, du würdest auch in Zukunft spielleitern... da hab' ich wohl was falsch aufgefasst . Grüße, Tede
-
Das kriegen wir schon hin, Credi Grüße, Tede Edit: Das sollte natürlich Ceri heißen .
-
Hallo Ceridwenn, da du eine feste Gruppe suchst, fürchte ich, dass unsere Gruppe (6 männl. + 1 weibl.) schon an ihr Maximum stößt. Ich selbst hätte allerdings nichts dagegen, in einer weiteren Gruppe zu spielen, da ich gerade dabei bin, mich aus einer anderen zurückzuziehen. Wie ist die Meinung der anderen? Grüße, Tede
-
100%-ige Zustimmung zu Prados Beitrag! Grüße, Tede
-
Fehlen noch 3 Stimmen. Wenn alle können, wird es wohl ein bisschen eng bei Livia... Ab nächsten Monat können wir übrigens auch mal bei mir spielen, da ich dann ein Zimmer in der Neustadt beziehe. Noch fehlen mir allerdings einige Einrichtungsgegenstände ... Falls jemand einen Tisch und Stühle über hat, bitte melden Grüße, Tede
-
Wieviele sind wir denn am nächsten Dienstag? Hat schon irgendjemand (außer Deng) Zweifel geäußert, ob er kann? Ich bin auf jeden Fall dabei! Grüße, Tede
-
Übel ist's den Wyrm zu wecken noch übler ist des Wyrmes Schinder, der Mensch in seinem jähen Zorn, Doch der schrecklichste der Schrecken sind Zombiepapageienkinder... Zum Glück sind sie noch nicht gebor'n So rät Gárbhan der Barde Grüße, Tede (in Anlehnung an den erainnischen Bárd Goeth (der Dichter der sich Wind nannte))