
daraubasbua
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
897 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von daraubasbua
-
Danke für den Link und nochmals meine Hochachtung, tolle Karte.
-
Hoi Ich bin gerade über Eure Topographische Karte von Chryseia gestolpert Mit welchem (professionellen) Werkzeug habt ihr den die erstellt (oder konntet ihr einen (erfahrenen) Kartenzeicher engagieren) ?
-
Da hast Du mir was angetan. Ich will es als Video am Lappy und als Mp3 am Firmenhandy (als Klingelton ...). Wie stell ich das blos an ? PS. In der version ist keine Schnitt mitten drin: PPS: Das ist so eine Ohrwurm !!!!! PPPS: Und cool. (Und ausserdem wusste ich gar nicht, das es zum Bakshi Film doch eine Fortsetzung gab)
-
Wenn ich HJ richtig interpretiere, meint er nichts anderes als das es nicht richtig ist, den Verkaufspreis des iPhone PLUS die Vertragskosten mit dem Verkaufspreis anderer Mobiltelephone zu vergleichen (und wenn ich Deine Berechnung interpretiere dann analysierst Du ja auch das Gesamtangebot beim iPhone, sagst bei den 10.- pro Momnat aber nicht, wofür). Ist natürlich eine Eigenheit des Appleangebotes das Du beim iPhone immer den Preis des Gesamtpakets vor Augen hast, aber ein anderes Mobiltelephon braucht zuerst mal einen Vertrag mit eine Anbieter, der ähnliches bietet (und wenn ich HJ richtig verstanden habe, ist IP mässig da eine Flatrate dabei - VoIP und Internetacess also gedeckelt - wer braucht da noch Gesprächsgebühren zahlen). Wenn das genau Deine Bedürfnisse trifft, warum also nicht.
- 424 Antworten
-
- iphone
- mobiltelefon
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Jaja, trotzdem ist eine Fuchtel sowas wie ein "Schläger" (die Waffe die schlagende Verbindungen am Pauckboden verwenden) - ein massiveres Rapier, das nicht nur zum Stechen verwendet wird. fürs Fechten braucht man halt auch eine gewisse Länge. Nichts kurzes, massives wie ein Haumesser ("Machete" - ob das wohl auf dasselbe Wort zurückgeht?).
-
Hoi Zitat: "Macheira Kurzes Wuchschwert ( wie Fuchtel)" In Midgard ist die Fuchtel eine Stichwaffe, die zum Fechten verwendet werden kann - was meiner Meinung sowohl dem Attribut "kurz" als auch "Wucht" widerspricht.
-
Ja, es handelt sich jedoch wirklich nur um sehr wenige (div. Sphären, Magische Kreise, Wahrsehen, etc.), der wichtigste davon ist vermutlich "Zaubermacht".
-
Ich hab mich jetzt auch en wenig damit beschäftigt (hab das Produkt aber nicht selber). Der "sofort loslegen" Gedanke hat was, einige Versuche guten Freunden das Rollenspielen näherzubringen sind schon in der Charaktererschaffungsphase gescheitert. Eine Frage hab ich noch (wird vielleicht durch das Buch selber erklärt, hab ich aber noch nicht): Laut den Charakterbögen im Downloadbereich könnten alle zauberfähigen Abenteurer (beim Hexenjäger bin ich nicht sicher, mein Regelbuch liegt 800 km weit weg) mMn einen höheren Zauberwert haben. Nun ist der natürlich kein kann sondern ein muß, aber das alle drei unter ihren Möglichkeiten bleiben ? Oder ist das Absicht (Balance ?).
- 123 Antworten
-
- midgard für einsteiger
- runenklingen
- (und 4 weitere)
-
Definitiv beta. ich bin in iener Sozialen gruppe von Serdo als einziges Mitglied, und ich habe eine Einladung in eine andere, dei mir nicht angezeigt wird (schon gelöscht?). Thou shalt not follow the NULL pointer, cause memory leaks and destruction await where it leads ....
-
Lebensrettung / Totstellen
daraubasbua antwortete auf Dragon's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Ad Lebensrettung: Es soll schon simples "Vereisen" zur Anwendung gekommen sein. Von da her müsste er als Spezialistenzauber eher billiger sein. Wirkungsdauer (sofort) und Ap verbrauch (pro Runde) passen nicht so ganz zusammen. Ad Totstellen: Kommt mir seeeehr bekannt vor, sicher das der nicht so, oder ähnlich schon im H&D oder dem Rawindra oder Nahutlan QB steht ? Oder stammt er aus einem Anderen Spielsystem ( "a scheene Leich" ?) -
Kerenos - einige Fragen zum Mentor
daraubasbua antwortete auf Marbod's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Wenn ich mich recht an H&D erinnere, bezog sich das "nur ungern" und "nicht für Kleinigkeiten" Spieltechnis auf den Mindestwert der zu verlernenden EP ( 300 oder so). -
Ich hab mal beide Termine angekreuzt, aber wie gesagt, unverbindlich. (Ich könnt' natürlich auch verbindlich zusagen und später mal absagen wenn gewüscht ...). Ad Ort: 1) Dazu sag ich lieber mal nix 2) Weil ich es doch nicht lassen kann, schlag ich mal ein Ferienhaus im Wallis vor ...
-
Verflucht geistreich! (SüdCon-SL-Geschenk)
daraubasbua antwortete auf Rosendorn's Thema in MIDGARD Abenteuer
Ist evt. ei M3/M4 oder ARK/BEST Problem. Bei fast allen Geisterwesen verliert eine SpF duch die "eisige Berührung" LP, aber nur bei eigentlichen Gesitern steht explizit dabei, das man vor der Heilung dieses Schadens "Austreiben des Bösen" anwenden muß. (Es gibt zum Thema Spezialchaden von Geisterwesen und wie man ihn heilt schon einen ausführlichen Thread: Gegenspieler & Gefährten -> Grabeskälte & Geisterwesen.) . -
"Teufel" heißt es in den diversen Publikationen wohl wegen dem kulturellen Hintergrund des Autors Ansonsten gibt es in den verschiedenen Kulturen/Religionen Midgards durch aus Wesenheiten die die Rolle des bösen gegenspielers übernehmen, am klarsten wohl in den Dualistischen/Monotheistischen Religionen (Alaman). Aber auch die überwiegend polytheistischen Religionen verfügen über Widersacher (Das twyneddische pantheon hat Drais, im waelischen stehen sich die Götter aus Tyggrgard und Slivirgard gegenüber, in Alba wimmelt es von finsteren Erzdämonen (meffystoffelzyh alias der grüne Jäger). Regionen mit schamanistischem glauben fürchten unzählige böse Geister, Zwerge haben dei Versucher und Elfen, Gnome und sonstige druidischen glaubens müssen sich der korrumpierten Lebenskraft erwehren. Wenn Du dich vom Wort trennen kannst, ist die Auswahl nahezu unerschöpflich. Dein obzitierter Ausruf kann als "kulturneutrale" Übersetzung durchgehen. Deutlicher wäre natürlich "Alaman soll Dich holen", "Zu den Mächtigen aus Slivurgrad mit Dir!" oder "Zum Drais, Du ..."
-
Mentor für einen elfischen grauen Hexer
daraubasbua antwortete auf JOC's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hoi Das hast Du sehr schön und detailliert dargelegt. Mein Widerspruch galt auch nur der Aussage das ein Grauer Hexer halt ALLE Mentoren verwenden kann, wogegen ich argumentiere "viele". Manche nehmen halt nur Schüler, die sich voll und ganz verschreiben. Und Naturgeister für einen GHx sind ein regeltechnisches Vakuum (und eine rollenspielerische herausforderung). Hier müsste sich der SL - grad bei einem Elfen druidischen Glaubens was ausdenken. Gleichgültioge Hexer hätten da (m.M.) die Arschkarte gezogen. @Yon: Hab ich glatt übersehen (Ich persönlich glaub an viel aber nicht an rechtschaffen. Wie passt das mit der Rinbruth zusammen?). Dem Spielleiter steht es aber frei sowas abzuändern. @JOC: Nicht passt so gut, wie waas selbst ausgedachtes. Du kennst Deine Gruppe schließlich am Besten. -
Raum: Momentan die Wände meines Zimmers (hust). Zeit: üblicherweise wenige Monate. Momentan ist in meiner Firma nur die Unsicherheit sicher. Kann also sein das ich um die Zeit grad viel -weil grad keine Arbeit- oder wenig weil noch keine Arbeit - hab. Ansonsten sind mir beide Termine gleich lieb.
-
Mentor für einen elfischen grauen Hexer
daraubasbua antwortete auf JOC's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Besonders wenn es ein NHx statt einem GHx wird. Wenn Du mit einem Naturgeist als Mentor liebäugelst, dann geh doch den ganzen Weg und (falls Du sie noch nicht kennst), schau dir die Charakterklasse Naturhexer an. Dann kriegst Du sogar noch eine Menge mehr Mentoren ... . Sollte ich jemals in die Verlegenheit kommen, einen elfischen Hexer zu spielen, wäre sicherlich der Naturhexer oder der Weiße Hexer meine Wahl. (Zwei Hindernisse: ich spiele so gut wie nie Elfen und noch weniger spiele ich Hexer) Was allerdings für diese beiden Hexertypen an Mentoren geht, geht für den Grauen Hexer allemal. Da muß ich aber wiedersprechen: primärer Unterschied der Hexertypen ist die Art ihrer Mentoren und der Grad an Commitment dem sie ihm entgegenbringen! GHx benötigen den geringsten Grad an Commitment, und nicht alle in Frage kommenden Entitäten geben sich mit "Laschis" ab. Und es mag vorkommen, das der gleiche Mentor graue und weisse ODER graue und schwarze tutort, aber niemals nicht weiße und schwarze. Vorschläge: Lamarandi (aus H&D , ich glaub er wurde aber auch ins Arkanum oder MdS aufgenommen) Der Charakter könnte sich ja bemühen, ihn dazu zu überreden, einen GHx aufzunehmen (normalerweise : weiß). Der ist ist ein naturverbundener Dämon aber eher was für Pazifisten. Rabe (Quelle: H&D). Recht gut, wenn man "grau" als "neutral" interpretiert. Ein Luftelementar (Habicht (weiß) , Rabe und krähe (schwarz) sind Geschwister. Die Wahrerin des Wassers. Wasserelementar. Würde meiner Meinung recht gut zu einem Charakter mit druidischem Glauben passen. -
Prinzipiell interessant, aber weiiiit ausserhalb meines Planungshorizonts.
-
Mentor für einen elfischen grauen Hexer
daraubasbua antwortete auf JOC's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Besonders wenn es ein NHx statt einem GHx wird. Wenn Du mit einem Naturgeist als Mentor liebäugelst, dann geh doch den ganzen Weg und (falls Du sie noch nicht kennst), schau dir die Charakterklasse Naturhexer an. Dann kriegst Du sogar noch eine Menge mehr Mentoren ... . -
Wer mag und das Buch nicht kennt, darf gerne tippen, wie es danach weitergeht. Mich hat's überrascht. Empfehlenswert. Hornack Er hat sich fertig rasiert ?
-
Zauberer => Kampfzauberer - Alternative Waffenwahl
daraubasbua antwortete auf Tuor's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
.... (revoked) -
Druiden - typische und untypische Waffen
daraubasbua antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Wenn ihr auf S. 49 DFR anspielt, dort steht "Zu den für Druiden zuläsigen Waffenfertigkeiten zählen ..." - was nicht auf Ausschließlichkeit hindeutet. Weiters sollten Pfeile mit Steinspitzen einem Druiden wohl keine spirituellen Krisen verursachen. -
Bis jetzt nur gute Erfahrungen damit. Spieler sind freier in ihrer Charakterwahl ("spiel doch einen Heiler, wir haben schon drei Assassinen ..." ). Der Spielleiter hat zumindest ein Gruppenmitglied dessen reaktionen (und Würfelergebnisse) er vorhersehen kann. Bei kleinen Gruppen gibt eine Ergänzung mehr stabilität und wenn der SL eh reihum wechselt bietet sich der "Meistercharakter" als Zwischending zw. SpF und NSpF an. Der Charakter wird als "Meistercharakter" nie so (aus)gespielt wie als "Spielercharakter", schließlich hat man ja was anderes zu tun. Dialoge ja, das würfeln ist recht eingeschränkt (das kostet ohnehin schon viel zu viel Zeit) und Ideen nur, wenn die Gruppe keine hat und - natürlich - die Geistesblitze nicht schafft.
-
Die Interpretation eines Abenteuers liegt wohl am Spielleiter - wenn ich will schlachte ich eine Gruppe hochgradiger Superhelden bei einem Sonntagsnachmittagsspaziergang auf grüner Au. Man muß nur lang genug würfeln lassen. (Es als AD&D Abenteur zu spielen würd' ich auch nicht wollen) Meist werden Widersprüche zum gesunden Menschenverstand mit dem Schlagwort "Magie" aufgelöst. gerade in dioesem Fall könnte ich mir den sinnvollen Einsatz von Transportmagie as ökonomischen Ausweg schon vorstellen.
-
Ja, so sehe ich das. Liebe Grüße, , Fimolas! Korrigiert, hab nachgegoogled, Wikipedia ist Fimolas Meinung.