Zum Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35470
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Solwac

  1. Nein, Wundertaten sind nur die Grundzauber von Priestern, Ordenskriegern, Schamanen usw. sowie Ausnahmen, bei denen es explizit in der Beschreibung steht (z.B. Beschleunigen für Ordenskrieger). Die Herkunft des Zaubers hat damit erst einmal nichts zu tun. Beispiele: Hörnerklang ist dämonisch und Wundertat für Kriegspriester Hörnerklang ist keine Wundertat für Thaumaturgen Heiliger Zorn ist göttlich und Wundertat für Ordenskrieger Heiliger Zorn ist göttlich und keine Wundertat für Schamanen Wenn also nicht explizit bei der Beschreibung der Runenschneider etwas von Wundertaten steht (habe ich gerade nicht vor der Nase), dann sind die Runenzauber nur normale Zauber.
  2. Die Angaben zur Traglast sind im wesentlichen für menschenähnliche Figuren gedacht und da gibt es ja keine Stärken über 100. Wie weit jetzt Wesen mit einer Stärke von über 100 überhaupt noch verstärkt werden können und welche Auswirkungen das auf die Traglast hat, da wirst Du Dir etwas ausdenken müssen. Bei geringerer Schwerkraft würde ich die Stärke unverändert lassen, denn z.B. auf dem Mond könnte ich nicht wirklich effektiver eine Tür einschlagen o.ä. Aber die Traglast ändert sich natürlich. Kann jemand mit 80kg, 20kg Ausrüstung 20kg tragen, so entspricht das bei 0,5 g einer Traglast von bis zu 140 kg (ganz linear wird es nicht sein, da müssen noch die Hebelverhältnisse berücksichtigt werden usw.).
  3. Du meinst, der Aushang soll voll an die Pinnwand?
  4. Für so ein Teil irgendwie angemessen. Ich werde mir noch ein Youtube-Filmchen ansehen und dann weitere Fragen stellen. Der Dungeon sah nämlich cool aus!
  5. Zur Not geht es ganz simpel: Die Spieler tauchen zur angegebenen Zeit am angegebenen Spieltisch auf.
  6. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  7. Nachträglich noch herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  8. Sehr imposant! Kannst Du noch etwas dazu sagen? Wie viele Bauteile sind das und wie lang haben Planung und Aufbau gedauert?
  9. Nur Salam bleibt unerwähnt Du hast wenigstens geschnetzelt, ich nur .
  10. Solwac

    Vieslingsschwampv

  11. Vielen Dank an die Orga, meinen Fahrer Dror, meine Spielrunde am Freitag, meinem Spielleiter Jul und den Mitspielern für ein tolles Abenteuer und meinen Gesprächspartnern im Liveschwampf! Ich freue mich auf nächstes Jahr!
  12. Solwac

    Omar*s neue Teestube

    Der Halbling horcht auf: Kennt Ihr dieses Gasthaus? Wie ist denn da so die Küche?
  13. Seltsame und teilweise beunruhigende Nachrichten haben mich erreicht. Zum einen soll das Netz der Kraftlinien schwächer werden, dies könnte gerade am Sabil verheerend für die Menschen da werden. Und zum anderen ist die jüngste Tochter des Barons von Deorstead mitsamt einer Zofe während eines Strandspaziergangs verschwunden. Natürlich könnte sie auch einfach durchgebrannt sein, aber irgendwie kann ich daran nicht glauben.
  14. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  15. Solwac

    Omar*s neue Teestube

    Der Halbling seufzt: Ja, nach Rawindra muss ich es auch noch mal schaffen.
  16. Man könnte auch Erdwandel bzw. Elementenwandlung etwas aufplustern. Wenn das Handwerk betont werden soll, wie wären kleine Steine der Macht, die bei Anwendung der Zauber die gewünschten Ergebnisse liefern. Deine Fertigkeit Acisluraiaphie würde dann die Wirkungsdauer von unendlich auf Null setzen. Die Steinmetzarbeiten würden so nicht mehr magisch sein, es wurden Kunstwerke geschaffen.
  17. Vielleicht reichen ja sogar nur geringe Anpassungen aufgrund der Kultur. Schließlich bringt der Beschwörer mit Belebungshauch schon einen sehr "mechanischen" Spruch mit.
  18. Als Mechaniker würde ich entweder einen Thaumaturgen (magielastig) oder Magister (aufgrund von Bildung und "Schnickschnack" wie Zaubersalzen) nehmen. Ein Magisterbeschwörer hätte den Vorteil der Regelkonformität und die paar zusätzlichen Zauber des Magisters ergänzen sich gut mit dem Beschwörer.
  19. Solwac

    Omar*s neue Teestube

    Der Halbling grinst als er Mareks Feilscherei hört und verschwindet kurz in der Küche. Dann kommt er mit einer Hähnchenkeule und etwas Fladenbrot wieder in den Gastraum.
  20. @Flämmchen: Vielen Dank! Ich freue mich schon auf einen Erfahrungsbericht!
  21. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  22. Ich habe das so verstanden, dass ausschließlich neue Artikel entweder ins CMS gestellt werden oder im GB veröffentlicht werden. Der Autor meldet seinen Beitrag im CMS an, Fimolas/Diotima schauen sich den Artikel an und halten ihn für den GB geeignet. Daraufhin schreiben sie den Autor an und fragen nach, welche Veröffentlichung er möchte. Erst anschließend wird der Artikel im CMS von einem Moderator entweder freigeschaltet (keine Veröffentlichung im GB) oder dort wieder gelöscht (stattdessen Veröffentlichung im GB). Halten sie ihn hingegen für ungeeignet, schaltet der Moderator den Artikel wie gewohnt fürs CMS frei und der Autor erhält gar nicht erst eine Anfrage. Viele Grüße Ticaya Genauso verstehe ich es auch!
  23. Doch wird er. Im Gildenbrief wird darauf hingewiesen werden Aber er erfährt es eben sehr spät (nach seiner Wahrnehmung).
×
×
  • Neu erstellen...