Ich definiere mal drei Zielgruppen:
Neulinge (haben noch kein Midgard, eventuell sogar noch gar kein Rollenspiel gespielt)
Umsteiger von Runenklingen
Umsteiger von M4
Alle bisherigen Informationen sind für mich eine Verbesserung für die ersten beiden Gruppen im Vergleich zum Erscheinen von M4. Die dritte Gruppe wird durch optionale Regeln bedacht, die (wenn komplett) denselben Umfang wie alles nach M4 heben sollen. Hoffentlich sind die Umsteigehilfen sogar so ausgelegt, dass alle jetzigen Figuren durchgängig weiter gespielt werden können, auch Heiler, Thaumaturgen, Beschwörer usw.
Wenn jetzt über die Lesefaulheit u.ä. hergezogen wird, dann geht das in zwei Punkten am Ziel vorbei: Zum einen muss das Grundregelwerk so aufgebaut sein, dass man alleine ohne weitere Hilfe mit Midgard beginnen kann. Ein geringerer Umfang bedeutet einen früheres Erfolgserlebnis und damit eine geringere Chance auf Ablehnung. Wird ein Neuling innerhalb einer erfahrenen Gruppe "eingeweiht", so wird ja auch nur ein ausgewählter Teil bei den ersten Abenteuern erzählt. Und zum anderen kommt der Hunger nach mehr Material nicht bei allen (zu beobachten selbst auf Cons bei den häufigen Besuchern) und dann auch erst im Laufe der Zeit. Dies ist übrigens bei allen mir bekannten Hobbys so.