Das vertehe ich jetzt nicht. Natürlich haben die GFP nichts mit dem Lernen zu tun. Und der Grad ist immer noch abhängig von den eingesetzten GFP. Es dauert halt nur länger (im Leben der Spielfigur), bis ich diese Grenze erreicht habe. Es ist einfach so, das wir unsere Figuren 3-4 mal spielen, bis sie Grad 2 erreichen. Und nicht, wie schon mehrfach im Forum erwähnt, alle nach dem ersten Abenteuer in Grad 2 oder 3 sind. Aber genau das ist der Sinn unserer Regeln. Wir wollen das so! An allem anderen (Resistenzen, Abwehr usw.) ändert sich gar nichts. Es dauert nur länger. (und ja, durch die nicht angerechneten PP werden bereits erlernte Fähigkeiten etwas besser, aber der Effekt ist, wie schon mal erwähnt, eher gering)
OK, dann waren oben einige Erklärungen missverständlich. Aber inhaltlich kann ich es nur für PP in Grad 1 und 2 nachvollziehen. Dein Argument, die AEP sind ja dann dafür verlernt und nicht für was anderes und es bekommen alle gleich viel, verliert sich spätestens wenn alle einige PP haben. Denn wenn ich für Langschwert von +6 auf +7 GFP für das Steigern mit EP, nicht aber für das Steigern mit PP bekomme, dann ist das vollkommen unlogisch für mich.
Wenn die Runde damit glücklich ist, bitte sehr. Aber meiner Meinung nach haben die Hausregeln mehr negatives als die Euch gefallenden Nebenwirkungen.