Die Idee für den Zauber, die Verbesserung von Kampffähigkeiten durch Verzauberung der Hände, finde ich gut. Gibt es in der Form noch nicht und ist in der Wirkung gut verständlich.
Ein paar Anmerkungen zu den einzelnen Eigenschaften:
Hände wie mit LR geschützt. Dies scheint mir im Kampf nicht sinnvoll zu sein, da kaum einmal die Hände das Ziel eines Angriffs sind. Reizvoll wäre der Schutz beim Entschärfen von Fallen u.ä. Dazu sollte die Wirkungsdauer auf 10 Minuten (vgl. Schlösser öffnen, Fallenmechanik und Fallen entdecken).
Hände als magische Waffen - ich würde einfach allen Angriffen mit "Kampf ohne Waffen" die (+2/+2) geben. Auf diese Art sind waffenloser Kampf und Faustkampf abgedeckt. Bei Tonfa und YoTenTori müsste man nachdenken. Von der Formulierung her sollte eine abschließende Aufzählung unerwünschte Seiteneffekte ausschließen.
Verbesserung von magischen Waffen - ein +2 bei Dämonenfeuer und Elfenfeuer ist sehr stark. Die beschriebenen Erfolgswerte von Grad-1 gelten ja nur bei Rundumschlägen, normal ist Grad+3. Da dieser Wert bei Gradanstieg ohne weitere FP steigt, sind +2 viel wert. Ich würde hier einen eigenen Spruch mit höheren Lernkosten bevorzugen. Außerdem müsste über die Kombination mit Thaumagralen noch eine Aussage getätigt werden. Da hier aber der EW:Waffe genommen wird, sollte hier eine Kombination mit Zauberfäuste nicht zugelassen werden. Auch wäre die explizite Nennung der begünstigten Zauber sinnvoll, z.B. Dämonenfeuer, Elfenfeuer und Zwergenfeuer (vgl. Das Graue Konzil).
Zauberparameter - 5 Minuten ist eine recht heftige Wirkungsdauer, hier halte ich 2 Minuten für passender im Vergleich zu anderen Zaubern. Auch würde ich den Zauber in zwei teilen (Punkte 2 und 3) und diesen jeweils Grad 3 geben. Eine kombinierte Version macht nicht so viel Sinn, da die Zielgruppen doch unterschiedlich sind und die Entscheidung entweder den einen oder den anderen Zauber zu wirken taktisch reizvoll ist. Der Rüstungsschutz (Punkt 1) wäre separat zu sehen (da kein Kampfzauber). Die exakten Lernkosten (nach Festlegung der Stufe) und Verfügbarkeit für Abenteurertypen sollten getrennt von der eigentlichen Spruchbeschreibung diskutiert werden.