Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Ultrakompakte Beschreibung einer Figur
Es soll weniger um konkrete Beschreibungen gehen und mehr um die Einschätzung. Wenn ein NSC in einem Abenteuer beschrieben wird, dann kann man natürlich viel Aufwand betreiben und ausführlich beschreiben. Bei 30 Figuren dürfte es aber zu viel werden. Hier kann eine andere Darstellung helfen. Das Problem, dass ein Spielleiter die Figuren anders ausspielt als sie sich der Autor gedacht hat, tritt ja sogar bei ausführlichen Beschreibungen auf.
-
Ultrakompakte Beschreibung einer Figur
Es soll ja kompakt bleiben und je mehr Informationen aufgedröselt werden, desto eher kommt das Argument der unterschiedlichen Einschätzung von Flämmchen zum tragen.
-
Ultrakompakte Beschreibung einer Figur
Die ganz kurze Beschreibung (Magier Grad 13, Krieger Grad 8 oder auch Zwergenhändler Grad 16) für NSC oder von Spielern ist meist zu knapp und kann einige wesentliche Punkte nicht vermitteln. Die ausführliche Beschreibung per NSC-Kurzbeschreibung oder gar einem Datenblatt einer Spielerfigur hingegen ist unhandlich für einen schnellen Überblick. Inspiriert durch die Angaben in manchen Quellenbüchern möchte ich hier eine sehr kompakte Beschreibung zur Diskussion stellen, die natürlich auf Details verzichtet, dennoch aber die Bandbreite möglicher Figuren besser erfasst: Die Mindestdaten (Name bzw. Beschreibung, Grad, Abenteurertyp) werden ergänzt durch Angaben für Kampfkraft, magische Fertigkeiten, sonstige Fertigkeiten und Ausrüstung. Einige Beispiele: Trupp Ordenskrieger Grad 5 Kampfkraft + magische Fertigkeiten 0 sonstige Fertigkeiten - Ausrüstung - Dieser Trupp ist etwas kampfkräftiger als der Durchschnitt (dies könnte am Schadensbonus oder den Erfolgswerten für die Waffen liegen), beherrscht vom Umfang her die üblichen Zauber, viel mehr sonstige Fertigkeiten außer typischen wie z.B. Anführen und Geländelauf sind nicht zu erwarten und die Ausrüstung ist eingeschränkt. Piedro aus Tura, Händler Grad 11 Kampfkraft -- magische Fertigkeiten -- sonstige Fertigkeiten ++ Ausrüstung ++ Pietro wird wohl nicht mehr als Dolch oder einen Stab beherrschen und ist der Zauberei nicht mächtig. Aber bei den typischen Händlerfertigkeiten liegt seine Stärke und bei der Ausrüstung sind wenige Grenzen gesetzt. Bei einem Überfall auf das scheinbar leichte Opfer könnten also z.B. Truscane und geprägte Runenstäbe zum Einsatz kommen. Alaric, Hexer Grad 17 Kampfkraft + magische Fertigkeiten - sonstige Fertigkeiten 0 Ausrüstung -- Alaric ist für einen Hexer recht wehrhaft im Kampf, so könnte er z.B. mit Schwert und Schild kämpfen. Dafür sind seine magischen Fertigkeiten schwächer als bei anderen Hexern seines Grades. Bei den sonstigen Fertigkeiten gibt es keine Besonderheiten und er wohl nicht für alle seine Fertigkeiten Ausrüstung haben, von Spezialitäten ganz zu schweigen. Jeder der Einstufungen --, -, 0, + und ++ ist also im Vergleich zum Abenteurertyp zu sehen.
-
Ruhm und Ruch für Midgard-Fantasy
Gibt es hier noch weitere Erfahrungen?
-
Zu löschende Gruppen
Durnomagus und WestCon Intern sind ebenfalls schon umgestellt.
-
Vidhingfahrten in der Jetztzeit
Wo hast Du das her? Ich will wissen wie viele Vidhingfahrte nach Alba unternommen werden. Null ist zwar eine mögliche Antwort, aber keine Erwartung.
-
Vidhingfahrten in der Jetztzeit
Aber wie sieht das mit Alba aus? Laut Quellenbuch (S. 25) konzentrieren sich die Waelinger auf den Osten, da der Widerstand in Vesternesse zu groß ist...
-
Vidhingfahrten in der Jetztzeit
Nein, es soll hier um die Fahrten nach Alba gehen. Andere Küsten stelle ich mir durchaus immer noch in Gefahr vor, bei Alba hingegen scheint es mir offen. Oder anders formuliert, bei Alba kann ich mir nur sehr kleine oder oder sehr große Raubzüge vorstellen. Ein Küstendof macht nur wenige satt und einen Angriff auf eine größere Stadt oder ein reiches Kloster bedeutet großen Aufwand.
-
Vidhingfahrten in der Jetztzeit
In Alba dürfte die Erinnerung an die Vidhingfahrt samt Überfall und Plünderung von Vanasfarne weit verbreitet sein und die Dörfer an der Küste werden immer noch Ausschau nach Flotten von Drachenbooten halten. Aber gibt es heute* noch Vidhingfahrten? Mich interessieren sowohl auf Quellenmaterial begründete Überlegungen wie auch Hinweise auf offizielle Quellen. *Mit heute meine ich den Zeitraum der letzten 25 Jahre unabhängig vom genauen heutigen Datum (2427nL). Bei 25 Jahren gibt es noch eine Menge Augenzeugen und auch bei den Waelingern sollten Vidhingfahrer vom letzten Mal noch aktiv dabei sein können.
-
Kreativität im Spiel fördern?
Sehr wichtig! Oft wird Ergeben als so starkes Problem angesehen (Verlust von Habseliigkeiten, starke Einschränkung der Handlungsfreiheit etc.), dass lieber wegen der vermeintlichen 2% Chance auf den Sieg noch bis Tod weiter gekämpft wird. Teilweise auch in der Erwartung, der Spielleiter würde den Tod schon vermeiden. Dabei können hier die Spieler nur noch selbst tätig werden (Göttliche Gnade). Und Kämpfe, die von vornherein nicht zu gewinnen sind werden als unfair empfunden. Diese Logik ist zwar konsistent und mag auch auf manche Spielleiter zutreffen, aber ich sehe hier eine zu starke Einschränkung der Abenteuer. Kreativität wird durch solche Annahmen sicher nicht gefördert.
-
Gerätekunde - Lernen als Alltag oder Wissen?
Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensKeine Ahnung was ich da heute Nachmittag gelesen habe. @Hiram ben Tyros Dabbas Hinweis auf die Kategorie ist wichtig, Wissen ist hier nicht gleich Wissen. Bleibt noch die Frage nach den Errata: Die PDFs enthalten immer die jeweils aktuellsten Errata. Außerdem gibt es eine Auflistung der Errata.
-
Gerätekunde - Lernen als Alltag oder Wissen?
Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensWegen Blödsinn gestrichen.
-
Gerätekunde - Lernen als Alltag oder Wissen?
Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensAuf S. 113 steht "Wissen", das kann aber nicht funktionieren. Für Wissensfertigkeiten gibt es keine Tabellle mit 10 LE, sehr schwer kostet da 8 LE und dies kommt auch erst mit dem Mysterium.
-
Gerätekunde - Lernen als Alltag oder Wissen?
Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensWegen Blödsinn gestrichen.
-
Keine Public oder Open Clubs
Panther meint wahrscheinlich das Unterforum für Werbung für den eigenen Club.
-
Verbindung Truscan - Ankoral unterbrechbar?
Eventuelles Ein-/Ausschalten könnte wenn überhaupt nur der Beschwörer und nicht ein anderes Wesen. Als Beschwörer habe ich das Risiko, dass der Truscan im falschen Moment aufplöppt. Könnte man dieses Risiko einfach durch eine Handlung (wie z.B. Ankoral in Metallkiste) ausschalten, so wären Truscane meiner Meinung nach nicht mehr ausbalanciert. Im Gegensatz zum Thaumaturgen gibt es ja keine Grenzen für die Anzahl. Bis auf den Geldverbrauch und in Maßen den Zeitaufwand gibt es keine Argumente gegen einen Beschwörer mit fünf Ankoralen im Gepäck und zwölf Ankoralen am Körper, so dass Meuchelangriffe, Attentate per Schußwaffe und Überfälle in der dunklen Seitengasse schon für niedrige und mittlere Grade vermeidbar sind. Und vor der Audienz beim König mit einer Wache mit angelegter Armbrust kommt dann alles in eine Kiste?
-
Verbindung Truscan - Ankoral unterbrechbar?
Die Beschwörung von Wesen allgemeiner Art (also keine individuellen Beschwörungen) gehen von einer Verfügbarkeit des Wesens aus. Der Truscan wird also quasi immer beim Karten spielen "erwischt" und plöppt dann entsprechend gut gelaunt auf. Hier ist im Sinne der Spielbarkeit keine Einschränkung sinnvoll.
-
Verbindung Truscan - Ankoral unterbrechbar?
Von einer Abschirmbarkeit von Ankoralen ist nirgendwo die Rede. Allerdings gibt es Schwierigkeiten, wenn sich das bewachte Wesen innerhalb eines Heimsteins aufhält und dort der Befehl greift.
-
Laptop am Spieltisch
Vielleicht ist meine Sitzhöhe da einfach kein Problem. Wenn das Gerät dem Spieler nicht mehr Aufmerksamkeit klaut als Datenbogen oder Regelwerk, dann sehe ich kein Problem. Verkriechen hinter irgendwas ist hingegen doof.
-
Laptop am Spieltisch
Die aufgebaute Wand bei offenem Laptop. Gibt es bei einer geringeren Höhe als einem A4-Spielleiterschirm da einen Unterschied zu einem Tablett mit aufgeklappter Hülle? Wobei die Frage nach dem "Wand-Effekt" insgesamt wohl nichts mit der Technik zu tun hat. Manche Spielleiter verstecken sich ja regelrecht hinter ihrem Spielleiterschirm (A4 senkrecht).
-
Laptop am Spieltisch
Wo liegen denn die Unterschiede zwischen Tablett und Notebook bei der Wirkung am Spieltisch?
-
Laptop am Spieltisch
Mein Laptop dient in erster Linie als Lesegerät für PDFs und Karten. Zusätzlich können Bilder angezeigt werden, bei verfügbarem Netz teilweise sogar während des Abenteuers schnell noch passend heraus gesucht. Einzelne Notizen landen einfach auf den Datenbögen, aber umfangreichere Texte tippe ich lieber gleich ein, das erleichtert die spätere Nutzung. So führe ich in meiner Heimrunde die Sandbox weiter und neue NSC haben genauso einen Namen wie die, die ich mir vorher überlegt habe. Verglichen mit den Möglichkeiten nutze ich aber längst nicht alles. Teils aus Faulheit bei der Vorbereitung, teils weil die Improvisation mit Papier und Bleistift schneller und flexibler geht.
-
Clubs ersetzen Gruppen
Als Owner hat man den Button nicht.
-
Clubs ersetzen Gruppen
Wenn Du den Club betrittst, dann solltest Du oben rechts einen Button "Leave Club" haben.
-
Clubs ersetzen Gruppen
Wenn eine Person für Gruppe und Club Modrechte hat, dann kann man sehr bequem alle Stränge mit ein paar Klicks rüber schieben.