Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Reise zu den Sphären als Informationszauber
Mir erscheint auch letzteres als sinnvoll. Alle haben das Polygon betreten, der EW:Zaubern wird gewürfelt und nichts passiert obwohl der Zauberer weiß, dass sein Zauber gelungen ist. Die Ursache kann der Aufenthalt auf bereits der richtigen Welt sein oder eine Blockade (wie auch immer, z.B. gelungenes Gegenzaubern).
-
Blitze Schleudern - Ziel Umgebung?
Du verzauberst zwar die Umgebung, aber Du musst diese Umgebung um das Opfer auch sehen und anzielen können. Ansonsten würden die Angaben auf S. 14 im Arkanum auch keinen Sinn ergeben.
-
Vorabsprachen bei Cons
Dann hast Du nicht gut hingeschaut. Es werden nicht irgendwelche Regeln den Erfolg garantieren können, abgesehen davon dass die Regeln auch Einhaltung hin sanktionieren können müssten. Das erscheint mir unvorstellbar. Schön wäre es, wenn der soziale Gedanke, alle gemeinsam sind auf einem Con, wieder mehr Raum kriegen würde. Wenn jeder mehr auf die Bedürfnisse anderer achtet, dann wäre die Erfüllung der eigenen Wünsche kein Problem. Beim "was" müsste kaum was geändert werden, würde sich das "wie" besser darstellen. Abds Regeln betreffen das "wie", nicht das "was".
-
Vorabsprachen bei Cons
versuche doch bitte es mir zu erklären? Kein Problem. Ich meine, ich hätte in letzten Jahren hier ausreichend konsistent meine Haltung beschrieben.
-
Vorabsprachen bei Cons
Und die "einige Abenteuer" müssen so vorabgesprochen werden, dass es nicht mit den Regeln kompatibel sind? Da habe ich Dir mehr zugetraut.
-
Vorabsprachen bei Cons
Du kannst bockig werden wenn Du möchtest. Aber warum liest Du nicht endlich mal richtig die neuen Regeln? Würdest Du einfach mal versuchen, Deine Wünsche mit und nicht gegen die Regeln umzusetzen, dann gäbe weniger Meckerei.
-
Vorabsprachen bei Cons
Du verstehst es nicht...
-
Vorabsprachen bei Cons
Es ist MEIN Anspruch, dass möglichst viele eine Chance auf ein möglichst gutes Abenteuer haben sollen. Dazu gehören auch Vorabsprachen, aber das ist nicht für alle möglich (oder zumindest habe ich noch keinen mir brauchbar erscheinende Idee gekommen). Und bezahlte Spielleiter sind nicht besser als freiwillige. Ich will auch nicht das einzelne Abenteuer beeinflussen, abgesehen davon, dass die Ressourcen fehlen - so funktioniert es einfach nicht. Garantien auf Spielspaß kann keiner geben, aber das verlangt wohl auch keiner. Es wäre aber schön, wenn möglichst viele für eine Verbesserung für alle eintreten. Früher wurde dies alleine durch gehaltene Spielrunden als ausreichend gesehen, die Chancen wurden erst am Aushang für die einzelnen Spieler umgesetzt. Mit den Vorabsprachen verlagert sich das, also brauchen wir verbesserte Mechanismen.
-
Vorabsprachen bei Cons
Ja, aber ich glaube nicht, dass das an Vorabsprachen hängt. Ursache für den Ansturm scheint mir zu sein, dass zum einen das Geld dafür da ist und wir gerade für Familien mit Kindern attraktiver als vor 10 Jahren sind. Letzteres hat organisatorische Gründe, aber auch die ConBesucher sind in der Mehrzahl älter geworden.
-
Vorabsprachen bei Cons
Dann hast Du anscheinend nicht genug gelesen. Denn die geänderten Regeln sollen ja gerade Vorabsprachen hier im Forum möglich erhalten. Die komplette Verbannung wäre organisatorisch für das Forum einfacher.
-
Vorabsprachen bei Cons
Dir ist aber bewusst, dass es so zu "Sozialrunden" kommen kann? Ziel sollte sein, dass jeder eine "gute" Runde kriegen. Die Anführungszeichen zeigen auch gleich das Problem auf. Es gibt keine gute Definition im Vorfeld und erst hinterher kennen wir die Zufriedenheit aller. Nicht nur durch Rückmeldung hier oder anderswo, sondern auch bei der Entscheidung für oder gegen den nächsten Con. Das Wohlfühlen kann eben nicht technokratisch erreicht werden. Es greift mir daher zu kurz wenn nur die Orgas hier etwas erkennen können. Alle müssten hier etwas sehen können und darauf reagieren können.
-
Vorabsprachen bei Cons
Nicht schon wieder! Dies hatten wir doch schon zur Genüge und genau daran entzündet sich die Diskussion seit mehr als fünf Jahren immer wieder! Mehr Vorabsprachen sind nur dann eine Lösung wenn es eine brauchbare Lösung für die gibt, die sich nicht vorabsprechen können. Ansonsten ist es blanker Hohn.
-
Vorabsprachen bei Cons
Mit dem Forum haben die nichts zu tun, auch wenn natürlich das Forum teilweise zur Kommunikation genutzt wird. Und ob nicht sichtbare Vorabsprachen durch Forumsregeln beeinflusst werden? Da wird man abwarten müssen.
-
Vorabsprachen bei Cons
Es sind mehr, etliche mehr. Zu den sichtbaren Vorabsprachen im Forum kommen noch viele nicht sichtbare hinzu.
-
Vorabsprachen bei Cons
Haben sie aber, deutlich. Wobei Änderungen jetzt nicht insgesamt positiv oder negativ sein müssen. Aber für den Einzelnen kann es halt den Unterschied zwischen Teilnahme und Verzicht sein. Deshalb ist die Diskussion als solche wichtig, sehr wichtig. Aber es wäre sicher eine gute Überlegung, die Con-Metadiskussionen für Gäste unsichtbar zu machen. Besser wäre es natürlich, der Tonfall wäre nicht so wie er leider schon mehrfach aufgekocht ist...
-
Vorabsprachen bei Cons
qed
-
Vorabsprachen bei Cons
Das geht doch aber aus mehreren Gründen komplett an der Diskussion vorbei. Lies bitte die neuen Regeln, dann sollte es klar sein.
-
Vorabsprachen bei Cons
Entschuldigung, doch sind wir und Abd hat sich über mangelnde Verantwortung der ConOrgas beklagt und u.a. deshalb die Regeln formuliert. Selbst wenn ich Dir beipflichten würde, würde sich dadurch hier nichts ändern. Aber (das geht jetzt nicht gegen Dich), in den vielen Beiträgen seit gestern früh kommen hier viele Klagen über die neuen Regeln, aber so gut wie keine Beschäftigung mit der Begründung. Abds neue Regeln versuchen ja eine Ursache für viele Klagen anzugehen. Er hätte ja auch einfach nur sämtlich Streitereien löschen können (seit einigen Jahren kam leider nur sehr an guten Ideen) oder komplett Vorrabsprachen verbannen können.
-
Vorabsprachen bei Cons
@Slüram Zum einen bist Du bei Dabba und mir an der falschen Adresse. Von uns stammen die neuen Regeln nicht. Zum anderen ist die Ausarbeitung eines Abenteuers für andere Spielleiter zwar schön, aber irrelevant für die Rundenfindung. Ein schon mehrfach geleitetes und wie von Dir gesagt sogar für andere aufbereitetes Abenteuer kann doch locker auf einem Con ausgehängt werden. Sollte es wider Erwarten tatsächlich zustande kommen (was ich beim vorherrschenden Interesse nicht glauben kann), dann wäre zumindest keine besondere Arbeit in diesen Aushang gesteckt worden (was ja eines der Argumente für Vorabsprachen ist). Eine vorherige Absprache ist auch nach den neuen Regeln uneingeschränkt möglich, halt nicht mehr für den Samstag, da gibt jetzt neu formulierte Randbedingungen. Und letztlich, Dein Einwand geht völlig, aber auch wirklich komplett daran vorbei, weshalb diese neuen Regeln kommen sollen! Du hast sehr schön ein Beispiel eines Abenteuers ohne individuelle Anpassung genannt, warum sollte so ein beliebtes Abenteuer nicht auch denen zur Verfügung stehen, die ohne Vorabsprache am Samstag auf den Rundenaushang schauen?
-
Vorabsprachen bei Cons
Abenteuergesuche sind doch überhaupt nicht von den Änderungen betroffen. Erst wenn eine Ankündigung mit Absprachen kommt soll es anders als bisher laufen. Wenn Du verstehst, welche Auswirkungen die Änderungen haben sollen (neben weniger Gezeter hier im Forum), dann wirst Du doch wohl einen Weg finden, die Interessen von Spielleitern und Spielern, vor und während des Cons ausreichend zu berücksichtigen.
-
Vorabsprachen bei Cons
Es gibt hier ja zwei Ebenen bei den Vorabsprachen, einmal die Vorteile für die betreffende Runde und einmal die Außenwirkung für die anderen. Bei den Vorteilen bitte ich mal die, die vor zehn Jahren auch schon auf Cons gegangen sind um einen ehrlichen Vergleich: Wie haben sich die Abenteuer selbst verbessert und trifft das nur auf vorabgesprochene Abenteuer zu und wie hat sich die Rundenzusammensetzung verändert, wie viele neue Gesichter am Spieltisch gibt es? Und für die Außenwirkung, wie groß ist die Enttäuschung gewisse Abenteuer nicht gespielt zu haben wenn man vor dem Con weiß, dass eine Runde voll ist gegenüber einer Vorankündigung, in die man auf dem Con nicht rein kommt. Als letzter Punkt dann die schlechten Runden, es gibt nicht mehr Löcher als früher wo auch praktisch alle eine Runde gefunden haben. Ist das Risiko eines schlechten Abenteuers früher größer gewesen oder gibt es nicht auch heute immer noch genauso Enttäuschungen? Bitte berücksichtigt dabei, dass wir alle uns wesentlich besser kennen als vor zehn Jahren. Wenn sich jeder selbst eine Meinung zu diesen Punkten gebildet hat, dann sollten die angekündigten neuen Regeln noch einmal genau gelesen werden. Dabei sollten nämlich ein Großteil der seit gestern vorgebrachten Kritikpunkte verpuffen. Dafür wurden die Punkte, die ich kritisch sehe, kaum aufgegriffen. Offenbar ist ein Großteil der Kritik nicht durch den Inhalt der Regeln verursacht sondern Ausdruck der Ablehnung von Regeln überhaupt. Aber warum wird das dann nicht auch so gesagt? Jeder von Euch ist doch so schlau und weiß wie die Regeln umgangen werden können. Nur funktioniert das eben nicht so bequem wie bisher, denn es bedeutet den Verzicht auf Öffentlichkeit in diesem Forum. Den Verlust an reiner Bequemlichkeit kann man wiederum kritisieren, dann aber bitte ehrlich und nicht durch Vorschieben anderer Punkte. Ursache der Regeln ist meiner Meinung nach der rücksichtslose Umgang von zu vielen Vorabsprachen mit den Bedürfnissen derer, die sich nicht vorabsprechen können oder wollen. Ich habe mehrfach um Vorschläge für die gebeten, die nicht vorabsprechen können. Darauf kam bis jetzt KEIN EINZIGER konstruktiver Vorschlag, es wurde immer nur über die gesprochen, die sich nicht vorabsprechen wollen. Bevor ich aber Vorabsprachen für alle denen die nicht wollen schmackhaft machen kann muss ich mich um die kümmern die nicht können. Insofern sind Begriffe wie Bestrafung für die neuen Regeln absurd. Ich bin viel mehr gespannt wie gut der Ablauf hier im Forum funktionieren wird (wie gesagt, ich sehe einiges kritisch) und vor allem welche Auswirkungen es vor Ort auf den Cons haben wird. Meine Erwartung ist, dass sich die Auswirkungen in Grenzen halten werden, wer sich bisher rücksichtslos verhalten hat wird dies auch zukünftig tun. Und ich habe auch schon eine Vorstellung davon, wer sich von diesem "rücksichtslos" nicht angesprochen fühlen wird (Wer? Ich? Kann nicht sein, ich mache dies und jenes...). Eine Hoffnung habe ich aber: Es werden hoffentlich nicht nur dieselben sein, die Rücksicht üben und das Kritik an Vorabsprachen weniger allgemein formuliert werden und diejenigen treffen, die es übertreiben. Oder wenigstens, dass es nicht mehr diejenigen trifft, die bei ihrem Verhalten vor und auf dem Con auch die Gemeinschaft im Blick haben.
-
Computerunterstützung bei der Rundenvergabe
Du willst es nicht verstehen? Situation wie von vielen Cons berichtet: Einige Spieler haben noch keine Runde, jemand macht den Spielleiter um sie einzusammeln und jetzt stellt sich die Frage nach dem Raum. Als Spieler wäre jeder Raum gut, aber als Spielleiter ist z.B. wegen Kind ein Raum besonders gut.
-
Computerunterstützung bei der Rundenvergabe
Es funktioniert ja auch bei Cons, deren Orga nur einzelne Räume blockt. Das kann man programmieren. Außerdem kann man Wünsche ohne Konkurrenz erfüllen und nur bei Konflikten von Hand drauf schauen. Wiederum wie es derzeit von Hand gemacht wird.
- Thalassa und der Zyklus der zwei Welten - Wäre ein Besuch in Thalassa vor Kampagnenstart zu empfehlen? Oder ist davon abzuraten?
-
Vorabsprachen bei Cons
OK, dort ist flexibler, aber Freitag nach der Arbeit scheint in Ordnung zu sein.