Haben die "Nachfragen" in den letzten 5-10 Jahren irgendwas "gebracht"? Also wurde Deine Ungewissheit verringert oder hast du das Gefühl, die "Ökonomie des Verlags" habe sich gebessert?
Wir werden hier im Forum sehr schnell und umfassend über Neuerscheinungen informiert, d.h. es braucht keiner, wirklich keiner, Angst zu haben, es könne etwas verpasst werden. Wer den Newsletter aboniert hat, der wird auch informiert ohne im Form nachschauen zu müssen. Wenn ein Produkt (aus welchen Gründen auch immer) später als ursprünglich geplant erscheint, dann ist Information darüber für den Kunden sehr wichtig. aber was, wenn diese Information nicht existiert? Soll dann täglich, wöchentlich oder monatlich das Nichtvorhandensein verkündet werden? Oder reicht nicht die Gewissheit, dass Nachrichten (egal ob positiv oder negativ) verbreitet werden wenn es sie denn gibt?
Bitte kein Missverständnis, ich halte die Informationspolitik nicht für optimal, aber weder Du noch ich werden hier im Forum daran etwas ändern können. Hast Du echte Unterstützung zu bieten, dann schreibe an Branwen. Hast Du eine andere Frage, dann schreibe an Branwen. So weit ich weiß kamen immer auch Antworten. Glaubst Du, dass es hier im Forum andere Antworten oder schnellere Antworten als bei Nachfragen an der Quelle gibt? Oder sind die Fragen dann "doch nicht so wichtig"?
Wir alle sollten doch inzwischen wissen wie es läuft und das Geduld bei Midgard einfach dazu gehört. In der Zwischenzeit können wir ja mit dem vorhandenen Material spielen...